Kritiken von "tinasusanne"

Nowhere Boy

Er wagte zu träumen. Und weckte die ganze Welt.
Drama, Musik

Nowhere Boy

Er wagte zu träumen. Und weckte die ganze Welt.
Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 01.06.2011
Wie “Backbeat” überzeugt mich auch dieses Biotop nicht. Der Film scheint sich zudem mehr über die beiden ersten Frauen in John Lennons Leben zu drehen. Lieber 100 min Musik hören.

ungeprüfte Kritik

Desperate Housewives - Staffel 4

Die komplette vierte Staffel
Serie, Drama, Komödie

Desperate Housewives - Staffel 4

Die komplette vierte Staffel
Serie, Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 01.06.2011
Katherine, eine alte Freundin Susan, zieht in die Wisteria Lane und bringt natürlich ein Geheimnis mit. Lynette übersteht ihren Krebs, Kayla entpuppt sich aber mehr denn je als Teufelchen... Carlos ist erblindet. Gaby hadert nicht nur damit, sondern auch mit dem Verlust ihres Vermögens und holt sich eine zwielichtige Untermieterin ins Haus... Brees Ehe wird auf eine harte Probe gestellt, als sie erfährt, dass Orson Mike angefahren hat... Am Schluss steht ein Blick in die Zukunft an, die v.a. für Gaby und Susan überraschend ausfällt.

ungeprüfte Kritik

Desperate Housewives - Staffel 3

Die komplette dritte Staffel
Serie, Drama, Komödie

Desperate Housewives - Staffel 3

Die komplette dritte Staffel
Serie, Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 01.06.2011
Nach einer durchwachsenen 2. Staffel beginnt die dritte vielversprechender und mit vielen Fragezeichen : Ist Bree einfach nicht die Liebe vergönnt? Orson passt mit seinem Sauberkeitsfimmel optimal zu ihr, aber hat er seine 1. Frau geschlagen oder gar umgebracht? Soll sich Susan auf den sympathischen Briten Ian einlassen, während Mike im Koma liegt? Lassen sich Gaby und Carlos scheiden? Und Lynette hat es auch nicht leicht : Sie bekommt eine Nervensäge vor die Nase, die Mutter der unehelichen Tochter ihres Mannes Toms und Tom will eine Pizzeria eröffnen...

ungeprüfte Kritik

Sex and the City - Staffel 5

Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 01.06.2011
Die Enttäuschung ist gross. Die 5. Staffel besteht aus nur 8 Folgen auf 2 CDs. Aber die haben es in sich. Zeigt die Nöte einer modernen Mutter und entmystifiziert den Mutterinstinkt: Miranda versteht einfach ihr Baby nicht. Ein weiterer Mythos ist die grosse Liebe – wie viele gibt es davon? Charlotte zieht ihre Scheidung durch und ausgerechnet sie beginnt eine Beziehung mit einem Mann, der für sie nicht attraktiv ist, der Sex aber gut ist. Carries wichtigster Tag in weiß ist nicht ihre Hochzeit, sondern ihre Buchpräsentation. Und Mr. Big kommt nur einmal vor.

ungeprüfte Kritik

Sex and the City - Staffel 4

Komödie, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 01.06.2011
Eine der besten Staffeln. Carrie wird 35, ist mit Mr. Big befreundet und will Aidan zurück, - aber nicht heiraten. Es ist wirklich amüsant Big mit Liebeskummer zu sehen. Zum Schluss zieht er nach Kalifornien. Charlotte wollte sich eigentlich von ihrem Mann Kyle MacLachlan trennen, aber dann will sie ein Kind von ihm, wird aber einfach nicht schwanger, was Miranda ungewollt wird. Ausserdem stirbt Mirandas Mutter und Ex Steve erkrankt an Krebs. Selbst Samantha macht ganz neue sexuelle Erfahrungen.

ungeprüfte Kritik

Flirting with Flamenco

Man sagt Blut ist dicker als Wasser... aber Liebe ist stärker!
Lovestory

Flirting with Flamenco

Man sagt Blut ist dicker als Wasser... aber Liebe ist stärker!
Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 01.06.2011
Wohlfühl-Liebesfilm. Vorhersehbar, aber schwungvoll und sympathisch. Und am Ende bekommen alle, die gemein waren, ihr Fett ab.

ungeprüfte Kritik

Einfach zu haben

Wir machen es nicht und sagen, wir haben.
Komödie

Einfach zu haben

Wir machen es nicht und sagen, wir haben.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 01.06.2011
Erst einmal nervt es, als Vorspann 1.000 Warnungen in allen erdenklichen Sprachen durchklicken zu müssen… Auch dem Hauptfilm kann ich nicht viel abgewinnen. Emma Roberts mag ganz toll spielen, aber ich verstehe nicht den Rummel um die „Lüge“, die sich verselbständigt.

ungeprüfte Kritik

Burke & Hare

Wir finden immer eine Leiche.
Abenteuer, Komödie

Burke & Hare

Wir finden immer eine Leiche.
Abenteuer, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 01.06.2011
Auf so was können nur die Briten kommen. Eine schwarze Komödie um Leichendiebstahl mit Horror anzureichen. Six-Feet-Down-Under-Freunde wird’s freuen.

ungeprüfte Kritik

Wir sind die Nacht

Unsterblich. Unaufhaltsam. Unersättlich.
Horror, Deutscher Film, Fantasy

Wir sind die Nacht

Unsterblich. Unaufhaltsam. Unersättlich.
Horror, Deutscher Film, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 01.06.2011
Jetzt also noch ein deutscher Vampirfilm, zu dem hochkarätig mit Karolina Herfurth oder Nina Hoss. Gibt ja noch nicht genug Produktionen zum Thema. Liebhaber des Genres werden begeistert sein, der Rest versteht weiterhin nicht den Hype.

ungeprüfte Kritik

Spurlos - Die Entführung der Alice Creed

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 01.06.2011
Weniger ist mal wieder mehr. Dieser britischer Independent-Suspensethriller benötigt nur drei Darsteller, darunter Bond-Girl Gemme Arterton, um intensiv, realitätsnah, stimmig und effektvoll zu sein.

ungeprüfte Kritik

Love Comes Softly - Liebe wird wachsen

Drama, TV-Film, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 01.06.2011
Der Fluch, berühmt zu sein, ist es, wenn frühe Werke ausgegraben werden, bevor es so war. Hier trifft es Katherine Heigl, die in einer gezähmten bibeltreuen-TV-Western-Produktion, gelandet war. Immerhin hat sich auch Theresa Russell hierher verirrt.
Katherine Heigl als junge Witwe, die wider Erwarten wieder eine große Liebe findet, aber vor dem großen Familienglück erst einmal einen Konflikt mit der Stieftochter austragen bis alles gut wird. Nur deutsche Tonspur.

ungeprüfte Kritik

Der kleine Haustyrann

Eine Beziehungskomödie auf Hundeart.
Komödie

Der kleine Haustyrann

Eine Beziehungskomödie auf Hundeart.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 01.06.2011
Bethoven, Marney, wie viel Hundefilme braucht der Mensch? Tatsächlich gehört die französische Ausgabe zu den sehenswerteren, da vielschichtiger und weniger sentimental.

ungeprüfte Kritik