Der größte Kinohit des Jahres.
Kriegsfilm
Der größte Kinohit des Jahres.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von
Filmfan "-Psy-" am 01.01.2022Boh, was für ein ärgerlicher (und wahrscheinlich sauteurer) Kackfilm.
Keine Ahnung, was mich da geritten hat, den zu ordern. Wahrscheinlich die Vorschau. Verstanden hab ich ihn nicht. Und die Schauspieler konnte ich auch nicht auseinanderhalten.
Er trieft vor Pathos, Helden- und Märtyrerverehrung und vor allem Patriotismus. Zudem greift er genauso tief wie unverschämt in die Emotionskiste und zwar volles Rohr. Anleihen sind unter anderem bei Schindlers Liste zu finden.
Gut fand ich, dass es auch zarte Töne der Kritik bzw. der Ablehnung von Gewalt anklangen - diese wurden aber von der "Hurra, wir sind die guten und kämpfen (und vor allem sterben) für die gerechte Sache"-Welle komplett weggerissen. Der Schluss sowie weite Teile des Films erinnern dann auch noch ziemlich an "Saving Private Ryan".
Handwerklich sehr gut und wirklich SEHR aufwändig gemacht, wirkte mir aber teilweise zu künstlich. Die Kriegsszenen / Kulissen sind absolut gelungen und die Zahl der Komparsen einfach nur gigantisch.
Ich denke die Botschaft des Filmes ist kulturell bedingt zu verstehen, aber da ich kein Chinese bzw. Asiate bin, bleibt mir das alles fremd. Genauso im Übrigen wie Filme ähnlicher Couleur von Russen, Amerikanern, Türken, Deutschen (wobei die sich das so niemals trauen würden) usw. Und entsprechend habe ich mich mit zunehmender Spielfilmlänge immer mehr fremdgeschämt.
Apropos geritten: die Nummer mit dem Pferd hab ich nicht verstanden.
Film kann man sich sparen.
ungeprüfte Kritik