Gewinnen war erst der Anfang.
Horror, Thriller
Gewinnen war erst der Anfang.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von
Filmfan "videogrande" am 06.12.2021Vorab ist erwähnenswert, dass sich Extended Cut und Kinoversion extrem voneinander unterscheiden. Es werden praktisch 2 verschiedene Geschichten mit zusätzlichen Darstellern erzählt. Beide etwas haarsträubend. Während mir der erste "Escape Room" noch trashiges, kurzweiliges und temporeiches Vergnügen bereitet hat, nervt mich diese Fortsetzung eigentlich nur noch. Die ununterbrochene Spannung ist jetzt einer unglaublichen Hektik und nervigem Gekreische völlig uncharismatischer Darsteller gewichen. Die Charaktere sind längst nicht mehr so interessant wie vorher, demzufolge sind sie einem egal. Die Kamera wackelt und letztlich ist man hier dem Motto gefolgt: "Höher, weiter, lauter" weswegen das Gezeigte hier noch viel unglaubwürdiger und übertriebener ist. Ständig gibt es Erklärungen für ein für dumm gehaltenes Puplikum:"Der 3. Buchstabe des Alphabets ist ein C - Leder leitet nicht..." usw. Als die Rätsellöser dann unter Zeitdruck auch noch wissen, wann Ereignisse der griechischen Historie stattgefunden haben und chemische Formeln aus dem Ärmel schütteln, war für mich das Fass überfüllt. Ja, es ist Guilty Pleasure aber es ist ungewollt komisch, wenn die Teens ein dermaßenes Fachwissen haben. Teil 1 ließ die Zuschauer mitfiebern, Teil 2 hakt überschnell und schrill ein paar coole Escape Räume ab. Fazit: Alles, was Teil 1 richtig gemacht hat, wird hier zunichte gemacht. "Escape Room 2" ist hyperaktiv und viel zu schnell geschnitten. Knappe 3 Sterne, weil keine Langeweile aufkam.
ungeprüfte Kritik