Die unbekannte Macht - Wir dachten nie es kommt zu uns.
Science-Fiction, Thriller
Die unbekannte Macht - Wir dachten nie es kommt zu uns.
Science-Fiction, Thriller
KRIEG!
Wir Europäer haben seit mehr als 70 Jahren nicht mehr am eigenen Leib gespürt, was Krieg tatsächlich bedeutet. Regisseur Victor Danell verschafft uns dieses Gefühl per Leinwand. Beklemmend, unterschwellig, bedrohlich und gleichzeitig extrem real kommt sein -The Unthinkable- beim Zuschauer an. Wäre da nicht ein ungelenkes, pathetisch überzogenes Ende, hätte dieser Film von mir die volle Punktzahl erhalten. Angelehnt an die russische Inbesitznahme der Krim zeigt Danell vor allem, wie sich die Kriegsführung verändert hat. Wem das keine Angst macht, der hat vermutlich ein sehr sonniges Gemüt.
Der erfolgreiche Musiker Alex(Christoffer Nordenrot) kehrt in seine Heimat zurück, um ein Klavier zu kaufen. Doch insgeheim sehnt er sich auch nach seiner Jugendliebe Anna(Lisa Henni). Von seinen Eltern will er nichts mehr wissen. Seine Mutter ist vor Jahren vor dem Vater Björn(Jesper Barkselius), einem ehemaligen Soldaten, getürmt. Zum Vater, der in einem Kraftwerk arbeitet, hat Alex jeden Kontakt abgebrochen. Wieder in der Heimat gerät Alex mitten hinein in den Angriff einer unbekannten Macht. Schweden wird per Anschlägen und Cyberangriffen attackiert. Als auch noch Bio-Kampfstoffe eingesetzt werden, geht es ums nackte Überleben. Alex trifft mit wenigen Überlebenden auf seinen Vater. Gemeinsam stellen sie sich der Bedrohung.
Spannend, zermürbend, manchmal kaum auszuhalten. So wirkt -The Unthinkable- auf den Zuschauer. Bis auf das Ende ein kleines Meisterwerk.
ungeprüfte Kritik