Drama
"Nach dem Urteil" funktioniert richtig gut und ist, vor allem was dem Schluss angeht, überhaupt nicht vorhersehbar geworden und man ist geschockt. Das Opening hat mir gut gefallen, denn es zeigt kurz und bündig, um was es in diesem Film geht. Die Geschichte ist gut, aber ist relativ klein geworden. Die Art und Weise, wie sich die Charaktere entwickeln und was man für Gefühle aufbaut, funktioniert richtig gut und und das ganze, ohne das man Musik im Hintergrund hat. Man kann zwar erst die Situation nicht einordnen, aber je weiter das Werk fortschreitet, desto klarer wird alles.
Die schauspielerischen Leistungen haben mir außerordentlich gut gefallen. Bei der Synchronisation sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen: Bei der Party hat man zu leise synchronisiert, sodass man die Dialoge nicht versteht. Des Weiteren gibt es zwei Szenen mit dem Telefon, wo die französische Schrift leider nicht untertitelt wurde. Da ich kein französisch kann, weiß ich auch nicht, ob dies Storyrelevant war oder nicht. Bei der Beleuchtung in Richtung Schluss ist mir aufgefallen, dass ein Stück einer Szene viel zu dunkel ist, was sich im Laufe der Szene ändert. Warum man von Anfang an nicht ordentlich ausgeleuchtet hat, leuchtet mir nicht ein. Die musikalische Begleitung vermisst man nicht, da dieser Streifen sich auch so trägt, was ich sehr gut finde.
Man kann sich "Nach dem Urteil" anschauen, nur sollte man ein paar kleine Abstriche machen, aber er funktioniert sehr gut.
ungeprüfte Kritik