Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.12.2022
Der „HoskinsHopperKlempnerKlopper“…
Ein schönes Beispiel, wie auch eine große, teure Produktion in absolutem Trash enden kann. Aber nicht die Sorte Trash, die unterhaltsam ist, sondern extrem schmerzhaft.
Dieser Müll ist wirklich nur im SchleFaZ-Format und mit viel Vorspulen durchzustehen. Schrecklich. 0 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.12.2022
Da muss erst wieder ein Weißer kommen, um den Indianern zu zeigen, wo es lang geht. Das ist schon sehr auffällig anmaßend und wohl auch nicht mehr zeitgemäß. Noch dazu ist er auch schon unter den Bleichgesichtern von Geburt her ein „Herrenmensch“.
Die Darstellung der „nativen Amerikaner“ mit ihren schlechten Perücken lässt Woke-Experten sicher in Schnappatmung verfallen…
Ich bin da ja sonst nicht so pingelig, aber hier trüben zu viele Fehlgriffe das Vergnügen an der eigentlich interessanten Grundidee. Vor allem eben der lächerliche Verlauf zum Ende hin mindert die Bewertung des Film entscheidend. Dazu kommen auch noch ein paar Längen. 2,2 Sterne reichen da.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.12.2022
Meine Güte, die Inszenierung des ersten Kennenlernens ist völlig misslungen. Gibt es wirklich jemanden, der das „lustig“ findet?
Cameron Diaz hat so ihre Momente, aber im Wesentlichen ist das zu albern und klamaukig. Man weiß ja, worauf es hinauslaufen muss, und das wird dann auch den üblichen Regeln entsprechend abgenudelt. 2,3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.12.2022
Hier wirkt vieles doch ziemlich verzettelt und es wird oft vom eigentlichen Thema abgelenkt. Die Geschichte mit dem Haustier zB…Natürlich redet keiner davon, was es nun ist, oder fragt mal nach. Auch sonst gibt’s viele, teils ärgerliche Unstimmigkeiten. Der super Sturm ist dann auch nichts weiter, als ein schöner Gewitterregen mit Auge. Das Ende ist einem nach ner halben Stunde auch schon klar. Da kommt doch schnell Langeweile auf. Viel Erfahrung kann der Drehbuchschreiberling noch nicht gehabt haben. Den kann man getrost auslassen. 1,7 Sterne.
Basierend auf dem Bestseller von John Ajvide Lindqvist.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.12.2022
Einer der wenigen neueren Vampirfilme, der was taugt. Leider werden auch hier einige starke Szenen mit schmieriger Musik verwässert. Sonderbar, dass die verätzte Säurefresse im Krankenhaus nicht verbunden wurde. Aber so werden wir zumindest mit einer schönen Maske beglückt;) Streckenweise etwas zu elegisch erzählt, aber im Rahmen des Vampirregelwerks interessant und etwas anders. Glatte 4 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.12.2022
Interessant besetzt. Sam Jackson (in seinen 163sten Film) ist da wegen Überdosierung nicht die spannendste Wahl. Ashleys Coolness wirkt etwas aufgesetzt, könnte allerdings auch Absicht sein… Aber so subtile Mittel würde ich dem Film eigentlich nicht zutrauen. Ihre geistige Verwirrung wird dann sehr herkömmlich dargestellt. Bei all ihren Zweifeln ist auch nicht wirklich nachvollziehbar, dass sie immer wieder unkontrolliert den Blackout herbei säuft. Und wer der Böse ist, drängt sich auch bald auf, weil das so einfach schon zu oft gemacht wurde. Die Grundidee ist gut. Ein bisschen mehr Raffinesse bei der Erzählweise wäre wünschenswert gewesen. Der Showdown ist auch zu ausgewalzt. Trotzdem ragt der Film noch leicht aus der Durchschnittsthrillersoße hervor. Mit Judd-Bonus sogar noch 3,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.12.2022
Kein JCVD Film, sondern ein Film mit JCVD. Da habe ich schon schlechtere Filme mit einer besseren Bewertung hier gesehen. Wahrscheinlich haben viele ein Problem damit, dass JC hier mal nicht der Oberchecker ist. Das Coolgequatsche der Gangstercrew ist genretypisch nervig. Der Mittelteil ist etwas schleppend und der Showdown Standard. Aber Durchschnitt ist der Film in seiner Liga schon noch. 2,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.12.2022
Teil 2 ist mir bisher entgangen. Dieser Teil ist nicht ganz auf dem Level des Ersten, aber immernoch leicht überdurchschnittlich für einen Superheldenfilm. Hier bekommt er Konkurrenz vom Leuchtdiodenaugenmann. Wer da unter der Maske steckt, ist allerdings leicht zu erraten. Auch für die minderjährige Dumpfbackenzielgruppe. Knappe 3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.12.2022
Wenn man die Beschreibung gelesen hat, langweilt man sich die erste halbe Stunde. Das gelegentliche depressive Gebrummdudel auf der Tonspur ist auch nicht hilfreich. Nicht, dass es danach irgendwie spannend wäre. Bis auf die Idee mit dem Selbstmordhotel hatten die hier keine weiteren. Statt dessen wird der Film recht willkürlich, sinnfrei und hilflos mit viel Leerlauf auf knappe 90 Minuten gebracht. 1,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.12.2022
Die Figurendesigns sind teilweise ganz lustig überzogen. Nett animiert mit teils ganz witzigen Texten („Pink is a Gateway Color“). Inhaltlich am Ende aber doch gewohnt kinderanimationsfilmspießig. 3,1 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.12.2022
Teil 1:
Irgendwie immer komisch, wenn die Ami-Stars Deutsche spielen. Fällt das heute nicht unter „kulturelle Aneignung“? ;) Die Musik stößt hier oft als besonders fehl am Platze auf. Da werden viele in Zeitlupe erschossen und in die Luft gesprengt, aber im Wesentlichen alles doch recht blutarm. War wohl eine Budget-Frage… Vereinzelt wird es aber auch mal richtig gemacht. Dazu sind die Kampfszenen teilweise recht wirr geschnitten. Ein paar Explosionen sind ganz fesch. Nicht so orange, wie es heute gerne gemacht wird. Die ganze Inszenierung wirkt trotz ganz guter Ausstattung rgendwie unprofessionell, ich würde fast sagen „deutsch“. Inhaltlich ist das ziemlich gezwungen kritisch, wie es sich bei dem Thema gehört. Das Ende verrät deutlich, dass ihnen das Geld vorzeitig ausgegangen ist. Mich hat das nicht überzeugt. Ein bisschen besser, als Durchschnitt vielleicht. 2,8 Sterne.
Teil 2:
Hier werden viele Actionaufnahmen aus dem ersten Teil und anderen Filmen einfach wieder verwurstet. Aber weite Teile sind auch ganz schön schleppend. Das Staraufgebot lässt zwar auf Besseres hoffen, aber das Niveau liegt nur leicht über dem Vorgänger. Allerdings ist alles sehr moralisch… Immerhin hatten sie noch ne Menge fahrbereite Ami-Panzer. Burton ist zu alt für die Rolle. Mitchum auch. Knappe 3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.12.2022
Oha, die 80er… Und nicht nur das, sondern auch noch die Trash-Sparte der 80er. Da wird erstmal viel creaturefreie Zeit mit dem Familienleben auf der Farm geschunden. Das ist dann eher was für Leute, die das damals im richtigen Alter gesehen haben und heute deswegen nostalgisch gestimmt werden. Auf mich trifft das leider nicht zu. 1,8 Sterne.