Kritiken von "Gnislew"

Hidden Kingdoms

Im Königreich der kleinen Tiere
Dokumentation

Hidden Kingdoms

Im Königreich der kleinen Tiere
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Eine Tierdokumentation die das Leben kleinerer Tiere aus der Sicht kleinerer Tiere zeigt. Schöne Idee, schade, dass viel CGI-Trickserei dabei ist. Doch auch so kann man festhalten, dass man mit Hidden Kingdoms eine sehenswerte Dokumentation bekommt, die es schafft, dass man die kleineren Tiere anschließend mit anderen Augen sieht. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Spider-Man 2 - Far From Home

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Ich mag Spider-Man als Figur durchaus gerne. Und auch Tom Holland gefällt mir in der Rolle von Peter Parker recht gut. Warum der Weg, wie der Schurke seine Verbrechen vergeht, dann aber so gewählt ist, dass dieser schlechte CGI-Effekte entschuldigt, die Story hektisch von Ort zu Ort springt und die Charaktere einem so herzlich egal sind, wie sie es sind, wissen vermutlich nicht einmal die Schöpfer des ersten Marvel-Films nach dem großen Avengers-Finale. So ist der Film so gerade noch ganz nett und einzig die Enthüllung am Ende des Films lässt zumindest eine kleine Lust auf weitere Abenteuer von Spider-Man aufkommen. Ich bin auf jeden Fall froh mich für diesen Film nicht in den Kinosaal gesetzt zu haben. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Es war einmal Indianerland

Deutscher Film, Drama

Es war einmal Indianerland

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Wenn man zu viel Guy Ritchie schaut, kommt sowas bei rum. Die Coming-Of-Age Geschichte ist von Beginn an zu hektisch inszeniert und verläuft sich dann in optischen Spielereien und dem Versuch coole Charaktere und schräge Situationen zu erschaffen. Hauptdarsteller Leonard Scheicher wirkt dabei auf mich oft überfordert und seine Schauspielerkolleginnen und Kollegen können ihm dabei nicht gut genug zur Seite stehen um dies auszubügeln. Definitiv ein unterdurchschnittlich guter Film aus Deutschland. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Ein Fall für TKKG - Drachenauge

Krimi, Kids, Deutscher Film

Ein Fall für TKKG - Drachenauge

Krimi, Kids, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Die TKKG-Hörspiele habe ich als Kind ja oft gehört und als Erwachsener vor einiger Zeit festgestellt, dass diese ein Weltbild zeigen, was so gar nicht mehr zeitgemäß ich. Gespannt wie der Film TKKG zeigt, habe ich mir nun die erste Verfilmung über die Juniordetektive angeschaut und bereits die Eröffnungssequenz die eine sehr günstig produzierte Mittelalterwelt zeigt, hat mir Angst gemacht, dass dich kein guter Kinderfilm wird. Und diese Angst wurde leider bestätigt, der Film hetzt von Szene zu Szene, nimmt sich keine Zeit die vier Detektive charakterlich zu entwickeln und lässt einfach jedes Klischee über die Leinwand flackern, welches es nur gut. Hinzu kommen einige ziemlich unpassend wirkende Gewaltszenen, die es so zwar auch in den Hörspielen immer wieder gibt, in Bildern aber noch viel intensiver und vor allem deplatziert in einem Detektivfilm wirken. Nunja, und wenn dann die Gegenspieler auch noch so flach wie ein Blatt Papier sind, hat man halt einen Film, den auch im Jahr 1992 keiner gebraucht hätte. Ich bin gespannt, ob es die anderen TKKG-Verfilmungen besser gemacht haben. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Autobahnraser

Wer später bremst, ist länger schnell!
Action, Deutscher Film

Autobahnraser

Wer später bremst, ist länger schnell!
Action, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Als Videospiel war Autobahnraser schon eine schlechte Version von Need for Speed. Als Film ist Autobanraser nun die billige Variante von The Fast & The Furious. Rennszenen, die mit erhöhter Geschwindigkeit abgespielt werden, platte Charaktere, schlechte Schauspieler, Witze die nicht funktionieren. Hier stimmt einfach gar nichts und so ist es auch kein Wunder, dass es 16 Jahre brauchte, bis ich den Film überhaupt erst geschaut habe. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich nämlich damals kopfschüttelnd in der Sneak Preview saß, als der Trailer zum Film lief. Und irgendwie bereue ich es nun den Film doch geschaut zu haben, denn wie gesagt hier stimmt einfach gar nichts. Wenn es übertriebene Autoaction sein soll, schaue ich demnächst lieber die “The Fast & The Furios”-Reihe weiter. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

My Mistress

Drama, Lovestory

My Mistress

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Ein 17-jähriger verliebt sich in eine ältere französische Frau, die sich als Domina entpuppt. Er versucht eine Beziehung zu ihr aufzubauen. Zum einen weil er sie scheinbar wirklich liebt, zum anderen aber auch um durch die S/M-Beziehung über den Selbstmord seines Vaters wegzukommen. Und auch die Französin lebt das dominante Leben nur aus purer Freude an diesem Lebensstil, sondern hat auch ihre Geheimnisse. Tja, und damit haben wir wieder einmal einen Film, der das Thema S/M dazu nutzt eine Charakterstudie zu inszenieren und leider keine gute, in der die S/M-Szenen deplatziert und auch übertrieben brutal wirken. Regisseur Stephen Lance gelingt es nicht zu zeigen, dass eine solche Beziehung weniger auf Schlägen basiert, sondern auf Vertrauen in beide Richtungen. Die konstruierte Story, die schwachen schauspielerischen Leistungen und das falsche Bild von S/M machen My Mistress für mich zu keinem gelungenen Film. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Camp Rock 2

The Final Jam
Musik, Kids

Camp Rock 2

The Final Jam
Musik, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Mit Camp Rock 2: The Final Jam gibt es eine Rückkehr ins Camp Rock, dem Musikcamp, welches in Camp Rock Ort einer simplen Teenieromanze war. Diesmal geht es weniger um Liebe und Freundschaft, als vielmehr um Konkurrenz, denn in direkter Nachbarschaft zum Camp Rock hat Camp Star eröffnet, ein weiteres Musikcamp, in dem allerdings alles größer und besser ist als in Camp Rock. Der Kampf um das beliebteste Camp wird in dieser Fortsetzung mit vielen Liedern betrieben und einige davon gehen auch wirklich ins Ohr, unter dem Strich ist Camp Rock 2: The Final Jam allerdings ziemlich belanglos und vorhersehbar. Wirklich Freude an dem Film haben vermutlich nur die Fans der Jonas Brothers, die auch diesmal wieder mit dabei sind. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Magical Mystery

oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt.
Deutscher Film, Komödie, Musik

Magical Mystery

oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt.
Deutscher Film, Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Dieser Film lebt von seiner Musik. Dieser Film lebt von seinen schrägen Charakteren. Die Geschichte rund um “Charly”, der mit dem Plattenlabel Bumm Bumm Records als Fahrer auf Magical Mystery Tour geht und vor einigen Jahren selbst zu den Großen der Technoszene gehörte ist interessant, mit einer Menge Humor inszeniert und lässt auch eine Generation in die beginnende Hochzeit der Technokultur blicken, die diese Zeit nicht miterleben konnte. Mit Charly Hübner ist der Film zudem stark besetzt und so habe ich mit gut unterhalten gefühlt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Pettersson und Findus

Kleiner Quälgeist - große Freundschaft.
Kids, Deutscher Film

Pettersson und Findus

Kleiner Quälgeist - große Freundschaft.
Kids, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Findus ist schon ein süßer Kerl. Sicher, in Pettersson und Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft ist Findus nicht die perfekte CGI-Animation und auch die Sets sind teilweise eher sparsam ausgestattet, aber die Zielgruppe des Film wird es nicht stören. Denn Pettersson und Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft ist ein leicht episodenhaft erzählter Kinderfilm, der vieles vereinfacht und verniedlicht, dabei aber dennoch zeigt wie wichtig Freundschaft ist, auch wenn diese zwischen einem Menschen und einer Katze entsteht. Er zeigt auch, dass zur Freundschaft dazu gehört, dass man Fehler verzeiht und sich nach einem Streit wieder verträgt, soziale Werte also, die gerade in der heutigen unruhigen Zeit so wichtig sind. Pettersson und Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft ist sicher kein Meisterwerk, aber ein wirklich schöner Kinderfilm. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Downton Abbey 1

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 17.06.2020
Downtown Abbey war eine wunderbare TV-Serie. Die Geschehnisse rund um die Familie Crawley überzeugten mit einer tollen Darstellung der Zeit in der die Serie spielt, konnten aber genauso mit großartigen Darstellern und viel Witz und Dramatik überzeugen. Nun ist Downton Abbey also zurück. Nicht mit meiner weiteren TV-Staffel, sondern mit einem Kinofilm. Knapp zwei Stunden kann man als Fan der Serie ein wiedersehen mit den liebgewonnen Figuren feiern und in erster Linie ist Downton Abbey genau das, ein Filmfest für Fans der Serie. So habe auch ich mich sehr über das Wiedersehen gefreut und mitgefiebert, wenn die Crawleys den Besuch des Königs vorbereiten und nebenbei noch mit allerlei Tücken des Alltags zu kämpfen haben. Downtown Abbey wirkt dabei über weite Teile wie eine lange Folge der Serie, doch stört dies nur wenig. Nicht von den Erzählstrukturen der Serie abzuweichen führt nämlich dazu, dass man sich nach nur wenigen Szenen wieder heimisch fühlt und man das Gefühl hat Downton Abbey nie verlassen zu haben. Wer die Serie liebte, wird auch den Film mögen und zwei gute haben. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Stolz und Vorurteil & Zombies

Horror, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 17.06.2020
Jane Austens Stolz & Vorurteil mit Zombies zu mischen klingt erstmal nach einer unterhaltsamen Idee. Nachdem ich die Buchvorlage allerdings schon nicht so prickelnd fand, hatte ich an den Film ziemlich niedrige Erwartungen. Zumindest dieser niedrigen Erwartungen wurden nicht enttäuscht, bietet der Film doch einige nette Kampfszenen. Die Liebesgeschichte kommt allerdings gar nicht zu tragen und für so eine schräge Mischung nimmt sich der Film leider viel zu ernst. Wenn es ein schrägerer Zombiefilm sein soll, dann werde ich in Zukunft lieber zu Shaun of the Dead greifen oder auch Anna und die Apokalypse noch einmal schauen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

American Sniper

Der Scharfschütze - Die Geschichte des Scharfschützen Chris Kyle.
Kriegsfilm

American Sniper

Der Scharfschütze - Die Geschichte des Scharfschützen Chris Kyle.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 17.06.2020
American Sniper hat einige spannende Szenen. Die Sniper-Szenen sind gut inszeniert und der Film schafft es zu zeigen, wie schrecklich Krieg ist. Leider ist dies auch schon alles, was gut an dem Film ist. American Sniper ist nämlich auch ein Film, der die Bilder unreflektiert stehen lässt. Er lässt Chris Kyle als einen Volkshelden dastehen, auch wenn er dies vielleicht gar nicht ist. Hinterfragt dessen Handlungen nicht. Beleuchtet seine Zweifel nicht. Doch dies ist genau das, was ich erwartet hätte, wenn man die Geschichte des “erfolgreichsten” Snipers der US-Militärgeschichte erzählt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik