Kritiken von "Sweettooth"

James Bond 007 - Man lebt nur zweimal

Willkommen in Tokio Mr. Bond.
Action, Krimi

James Bond 007 - Man lebt nur zweimal

Willkommen in Tokio Mr. Bond.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.02.2023
Der 5te der Reihe.
Dwayne Johnsons Opa darf hier mal kurz mit Bond catchen. Bis der ihn mit einer Statuette erschlägt. Jedenfalls steht das so bei IMDb… Das passiert noch kurz bevor James sich mal eben die Ninja-Skills antrainiert...
Der Heli-Dogfight erinnert manchmal an die Fliewatüüt-Effekte. So einen Lair im Vulkan hätte Elon sicher auch gerne. Dieser Teil hat doch ein paar auffällige Längen im Vergleich zu den Vorgängern, und was sie da mit unserer Karin machen, ist unerhört! Ansonsten ein klassischer Bond mit den üblichen politischen Unkorrektheiten. 3,2 Sterne. 

ungeprüfte Kritik

Winnetou und sein Freund Old Firehand

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.02.2023
Den hatte ich doch tatsächlich bisher verpasst. Aber ein großer Verlust war das nicht, wie ich jetzt feststellen durfte. Ein eher unbedeutendes Anhängsel der Filmreihe, aber nicht ganz so schlimm, wie das Halbblut Apanuschi… Wobei die ja heute alle etwas albern wirken. Winne ist hier nicht die Hauptperson. Und dann lässt er sich auch noch einfach vom Pferd schubsen? Wo gibt’s den sowas!? Statt Hilfe zu holen, schleppt er nur noch mehr Bösewichte an. Der Schwerpunkt liegt bei der alten Feuerhand und seinen Kumpanen (und deren amourösen Verstrickungen). Der glorreiche7-Vergleich (eigentlich ja die 7 Samurai) ist inhaltlich zwar berechtigt, aber auf keinen Fall in Bezug auf die Qualität. Sagen wir mal wohlwollende 2,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Old School

Wir lassen absolut nichts anbrennen.
Komödie

Old School

Wir lassen absolut nichts anbrennen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.02.2023
Trifft weitgehend nicht meinen Humor und bewegt sich auch nur im bei diesem Thema zu erwartenden Rahmen. Moralisch werden die massentauglichen Regeln eingehalten. Aus der Grundidee hätte ein schöner, politisch unkorrekter Film werden können. 2,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Glöckner von Notre Dame

Die hinreißende Neuverfilmung des weltberühmten Romans von Victor Hugo.
Abenteuer, Drama

Der Glöckner von Notre Dame

Die hinreißende Neuverfilmung des weltberühmten Romans von Victor Hugo.
Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.02.2023
Als Erstes fallen hier die Kostüme auf. Die sind sehr bunt und wirken eher faschingsartig statt authentisch. Als Zweites die verruchte Gina. Ihr minutenlanges Tänzchen entbehrt nicht unfreiwilliger Komik. Aber den Pfaffen macht das richtich rollich. Und da nehmen die bösen Verstrickungen und die Segnungen der Religion ihren Anfang… Die Kulissen sind, ebenso wie die ganze Inszenierung, sehr theaterartig. Ein Klassiker, keine Frage. Aber heute wirkt das doch alles wie Kasperletheater. Anthonys Performance bringt noch ein paar Pluspunkte. Knappe 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Sune vs Sune

Komödie, Kids

Sune vs Sune

Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.02.2023
Der Anfang ist schon mal sehr vielversprechend. Hier wird sich vorwiegend auf die lustigen Features von Kindern konzentriert und die überwiegenden nervigen werden weggelassen. Sophie klaut in ihrer Nebenrolle schauspielerisch den beiden Sunes souverän die Show. Harkan schlägt sich auch ganz gut. Es gibt ne Menge kleine lustige Ideen. Der Darsteller des „Gewissens“ ist für mich nicht so eine gute Wahl, und zum Ende hin wird’s etwas albern. Da verhalten sich die Kinder auch wiedermal wie Erwachsene… Trotzdem. Prädikat: Unterhaltsam. 3,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Der Spion, der mich liebte

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.02.2023
Wo in „Man lebt nur zweimal“ Raumschiffe verschwanden, sind es jetzt U-Boote. Wie in „Feuerball“ ist damit der Verlust von Nuklearwaffen verbunden, und das Haifischbecken darf auch nicht fehlen. Curd muss mal keinen Nazi spielen, aber sowas Ähnliches. Die Miniaturtricks sind süß. Mit Jaws (Beißer) wird eine klassische Bondfilmfigur geschaffen. Aber beißt der die Leute tot, oder sind die Zähne elektrisch? Weil immer kaum bis kein Blut zu sehen ist;) 
Das übliche Bond-Kasperletheater im  Universum der willigen Frauen. Das Vergnügen ist größer, wenn es einem gelingt, ein paar Synapsen, die man als Erwachsener entwickelt hat, stillzulegen. 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Wunder einer Winternacht - Die Weihnachtsgeschichte

Vor hunderten von Jahren begann die schönste Geschichte aller Zeiten...
Fantasy, Abenteuer, Kids

Wunder einer Winternacht - Die Weihnachtsgeschichte

Vor hunderten von Jahren begann die schönste Geschichte aller Zeiten...
Fantasy, Abenteuer, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.02.2023
Die Geschichte, wo der dicke, vollbärtige Geschenkeverteiler her kommt, muss erzählt werden, auch wenn dazu hier das unsichtbare Orchester dauernd spielen muss… Interessant, dass in Santas Werdegang schon früh der Kommerz (die Motivation des Tischlermeisters ihn aufzunehmen) eine Rolle gespielt hat. Die Kids spielen ein bisschen zu steif und unmotiviert. Trotzdem einer der besseren Weihnachtsfilme. Nicht zu kitschig, kaum theatralisch und nicht überdramatisiert. 3,7 Sterne. 

ungeprüfte Kritik

Der Diktator

Komödie

Der Diktator

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.02.2023
Moderat witzig. Der Humor basiert, wie meistens bei Cohen, auf Grenzüberschreitungen. Das funktioniert mal besser, mal schlechter, aber ist hier nicht ganz so kompromisslos, wie in seinen vorherigen Filmen. Wirkliche Lacher gibt es aber keine. Das Konzept ist auch anders. Das sind keine Pranks mit Fremdschämfaktor, sondern eine normal inszenierte Geschichte. 3,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Augen ohne Gesicht

Das Schreckenshaus des Dr. Rasanoff.
Horror

Augen ohne Gesicht

Das Schreckenshaus des Dr. Rasanoff.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.02.2023
Damals war das Thema ja sicher noch relativ unverbraucht. Es geht für heutige Sehgewohnheiten etwas langsam voran. Dafür wird die OP für so einen alten Film überraschend detailliert gezeigt und es wird schnörkellos erzählt. Auch die sparsame Verwendung von Musik fällt positiv auf. Undercover-Chick Paulette legt dem Mad Scientist dann eher indirekt das schnipplige Handwerk. 3,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Conjuring

Die Heimsuchung - Nach den Original-Aufzeichnungen von Ed und Lorraine Warren.
Horror

Conjuring

Die Heimsuchung - Nach den Original-Aufzeichnungen von Ed und Lorraine Warren.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.02.2023
Da sind gleich mal viele typische Genrebauteile vertreten. Ein neues Haus, eine renitente ältere Tochter, ein verwachsener Gruselbaum… Hier funktionieren Szenen auch mal ohne Musik, die die Stimmung diktiert. Leider wird das nicht durchgehend so gehalten. Streckenweise ist das schon ganz schön gruselig, wenn auch mit den herkömmlichen Mitteln erzeugt. Natürlich ist das auch nur ein weiterer Poltergeist Aufguss mit den genreüblichen Unstimmigkeiten. Aber gut genug gemacht, dass man sich nicht zu sehr darüber ärgern muss. Nur am Ende werden die altbackenen Klischees doch wieder etwas überstrapaziert. 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Octopussy

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.02.2023
Roger ist da schon ganz schön faltig. Aber Moneypenny ist für ihn wohl nicht mehr zumutbar. So wird ihr eine frischere Assistentin mit ins Vorzimmer gesetzt…
Ein weiterer typischer Bond-Film. Alle Zutaten sind vorhanden. Exotische Drehorte, dumme Sprüche, Action, halbnackte Frauen, alberne Witze, böse Masterminds und ihre Schergen, verschiedenste Fahrzeuge, Explosionen und Spezialausrüstung. Neue Aspekte sucht man vergebens.
Damals war das für uns pubertäre Mini-Machos natürlich ein 4 Sterne Film. Heute sind’s maximal noch glatte 3.

ungeprüfte Kritik

Border Run

Tödliche Grenze
Thriller, Krimi

Border Run

Tödliche Grenze
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.02.2023
Sharon mal in dunkelhaarig. Der Film gibt einen Einblick in zumindest eine Variante der vielen schrecklichen Fluchtgeschichten. Wie authentisch das ist, kann ich nicht beurteilen.
Das wird natürlich teilweise möglichst tragisch inszeniert, mit der vorgeschriebenen Musik dazu. Die Message ist klar und lobenswert, wird aber mit dem  Holzhammer vermittelt.
Das Alles ist wiedermal eher informativ als unterhaltsam. Der dröge Twist zum Ende hin ist unnötig und kostet Punkte. 2,8 Sterne.

ungeprüfte Kritik