Kritiken von "Sweettooth"

The Boys from Brazil

Geheimakte Viertes Reich
Thriller

The Boys from Brazil

Geheimakte Viertes Reich
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2023
Eine schöne Storyidee liegt hier zugrunde. Ähnlich wie bei „Jurassic Park“;) Und dann noch Gregory mal als Widerling. In dieser DVD sind wohl ehemals geschnittene Szenen mangels Synchronisation im Originalton eingefügt. Also wenn möglich am besten gleich die OV wählen. Sehr dramatische Musik begleitet die Machenschaften der maliziösen Nazibande. 2 Jahre vorher war Laurence Olivier selber noch Nazidoktor. Hier macht er jetzt Jagd auf einen. Ein paar Kürzungen wären ohne Schaden anzurichten möglich, aber interessant genug für 3,6 Sterne ist das allemal.

ungeprüfte Kritik

Die Zürcher Verlobung

Komödie, Deutscher Film, Lovestory

Die Zürcher Verlobung

Komödie, Deutscher Film, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 29.03.2023
„Goldig“ ist das richtige Wort. Allerdings mit einer leicht ironischen Konnotation. Liselotte verschießt wieder ordentlich ihr Charme-Pulver in den verschiedensten stylischen Outfits. Das 50er Ambiente ist ganz lustig. Teilweise macht das sogar einen etwas frischeren Eindruck, als das zeittypische Rom Kom Material. Zwischendrin verliert sich der Film aber auch mal in recht drögen Gesprächen und ist insgesamt etwas zu lang. 3,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Looper

Von der Zukunft gejagt. Von der Vergangenheit verfolgt.
Science-Fiction, Thriller

Looper

Von der Zukunft gejagt. Von der Vergangenheit verfolgt.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 23.03.2023
Hier gibt’s gleich mehrere schöne Ideen. Leider aber auch ein paar Unstimmigkeiten. ZB, dass nicht einfach die Leichen in die Vergangenheit gezapt werden, oder dass die Killer ihren Loop selber schließen müssen. Da könnten doch einige Probleme vermieden werden… Aber die werden ja für den Film benötigt;)
Ebenso dass die Hauptperson(en) wiederholt am Leben gelassen werden, wenn sich die Gelegenheit bietet, das Ganze durch ihren Tod schnell zu beenden.
Aber da das im Ergebnis insgesamt ziemlich unterhaltsam und abwechslungsreich ist, drückt man gerne mal das ein oder andere Auge zu. Auch was die zeitreisebedingten Schnitzer angeht… Wie Bruce so schön sagt: „I don‘t wana talk about time travel shit. When we start talkin about it we gonna be here all day, making diagrams with straws.“:)
Der Film beschränkt sich nicht auf die zu erwartende simple Verfolgungsjagd, sondern schlägt ein paar interessante Haken und entwickelt sich in eine nicht ganz so vorhersehbare Richtung. Am meisten hat mich noch Bruces klischeehafter Superhelden-Alleingang gegen die Gangsterarmee zum Ende hin gestört. Trotzdem gibts gerade noch 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Suicide Squad 2 - The Suicide Squad

Sie sterben dafür, die Welt zu retten.
Fantasy, Action

Suicide Squad 2 - The Suicide Squad

Sie sterben dafür, die Welt zu retten.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.03.2023
Ooops, ein neuerer Comickasperfilm mit Unterhaltungswert!? Niemand ist überraschter, als ich. Das liegt wohl hauptsächlich daran, dass hier viel persifliert wird. Das macht spätestens der lächerliche Haimann klar. Anders ist das Genre für ein Publikum mit Mindestansprüchen auch kaum noch zu ertragen. Na so wie „Joker“ und „Unbreakable“ wäre noch eine Möglichkeit, nur wird sich das viel zu selten getraut. Die breite Masse zieht wohl doch immer noch eine 1 zu 1 Wiederholung des Standardkonzepts vor. Wobei ich SS2 jetzt nicht als innovativ bezeichnen will;) Die Schwächen sind auch hier die dramatisch gemeinten Passagen, und der eine oder andere Scherz geht auch mal in die Hose. Wiedermal ist das Ganze ein bisschen zu lang, aber erstaunlich viel ist doch technisch gut gemachte, locker flockig bunte Unterhaltung. Schön, dass die Besetzung fast komplett ausgetauscht wurde. Aber auf Margot konnten sie natürlich nicht verzichten. Digitales Blut zählt in meinem Universum übrigens nicht als Splatter. Da ziehe ich dann doch die Szene mit den Blümchen vor. Das macht zwar überhaupt keinen Sinn, ist aber sehr schön anzusehen. Was gab’s denn jetzt eigentlich eher: Starros oder Aliens Facehugger? Sind die schon im original Comic? Den hätte man vielleicht auch im IMAX gucken sollen. Ganz 4 Sterne „gelungen“ kann ich mir aber nicht abringen. 3,8 fühlt sich richtig an.

ungeprüfte Kritik

Monsters of Man

Science-Fiction, Action

Monsters of Man

Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.03.2023
Hatte ich nach den Bewertungen hier schlechter erwartet. Es passiert schon viel Blödsinn, aber der Film hat auch ein paar gute Aspekte, die ich jetzt nicht im Detail spoilern will. Wenn einem die nicht auffallen, ist das natürlich schade. Was ja ganz allgemein für Filme gilt (und das Leben überhaupt;). Die erste halbe Stunde hat viel Potenzial, was aber nicht voll genutzt wird.
Eine auffällig gemischte Ärztetruppe ist hier in einem eigentlich schönen Ferienambiente unterwegs. Wenn da nur nicht die böse CIA ihre Experimente machen würde… Zum Glück (für ein paar) treffen sie auf den Gerard Butler Verschnitt. Wenn Angie nicht nach dem Flugzeug winken würde, wäre sie meine Lieblingsfigur hier. Die dumme Musik versaut wieder viel. Die Robos haben ganz erhebliche, praktische Designfehlen. Da kann man zB wichtige Module einfach so rausziehen. Und sie gehen wohl nicht gerne in Hütten.
Die Wegrennerei ist zwar ganz abwechslungsreich gestaltet, aber irgendwann dann doch zu lang. Da hätte so einigen Szenen eine Kürzung gut getan. Das Philosophieren mit Robbi 4 ist ja nett gemeint, wirkt aber, vor allem in Bezug auf den Showdown, ziemlich kindisch.
Die Effekte sind annehmbar bis gut, die Grundidee ok, die Erzählweise relativ hart. Viel von dem Blödsinn wäre vermeidbar gewesen. Schade. 3,3 Sterne.
„We have a Robot wandering the Jungle looking for the fucking internet.“

ungeprüfte Kritik

Im Westen nichts Neues

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.03.2023
Hin und wieder kriegen auch die deutschen Filmfritzen mal was hin. Gut, dass das entsprechend belohnt wird.
Aber auch hier spielt das ominöse, unsichtbare Orchester und zerstört damit oft die angestrebte Authentizität. Dieser Kardinalfehler ist wohl einfach nicht zu vermeiden…
Die Sets sind meistens sehr gelungen. Auch über die Action lässt sich kaum meckern. Nur das digitale Feuer stößt einem wiedermal unangenehm auf. Im Wesentlichen aber knackig und ohne Heldengedöns gemacht, wird hier mit den zur Verfügung stehenden Mitteln zumindest viel versucht, den Krieg nicht zu verharmlosen. Aber wie immer kann das eigentliche Grauen nur angekratzt werden (Sonst würde das auch keiner mehr gucken wollen). Aspekte wie Körpergefühl und Gestank stehen dem Medium Film eben nicht zur Verfügung. Da ist auch hier die Phantasie des Zuschauers gefragt, um diese Lücken zumindest ansatzweise zu füllen.
Es ist dann aber doch irgendwie mühselig, den Film in einem Rutsch durchzugucken. Das werte ich allerdings eher positiv, weil es dem Zuschauer nicht durch Weichspülerei, um der Unterhaltung willen, leicht gemacht wird. Zum Ende hin wird’s etwas langatmig, und man weiß ja, dass noch was Schlimmes passieren muss... Das ist dann wieder viel zu theatralisch. Trotzdem ist das alles 4 dicke Sterne wert.

ungeprüfte Kritik

Everything Everywhere All at Once

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 13.03.2023
Wiedermal bestätigt sich, dass innovative Erzählweisen das auf simple Standardware gepolte Publikum verstören. Wenn dann aus dieser Ecke nur 1 Stern vergeben wird, ist der Film ja vielleicht gerade einen Blick wert?
Das Grundthema und die Moral sind hier aber ein alter Hut. Zumindest dass müsste doch versöhnen;) Da werden hier aus meiner Sicht oft aus den falschen Gründen schlechte Noten vergeben.
Es geht vielversprechend und schön verwirrend los. Man fühlt sich fast gefährdet, selbst eine Hirnspaltung zu erleiden. Wenn da mal nicht ein paar Unstimmigkeiten im flinken Multiversums-Hin-und-Her versteckt sind… Das könnte anstrengend werden, da für 140min am Ball zu bleiben. Aber bald stabilisiert sich das Chaos und man weiß, wie der Film tickt. Es gibt ne Menge lustige Ideen, aber mit ein paar Kleinigkeiten schießen sie auch übers Ziel hinaus.
Richtig schlimme Probleme ergeben sich in der letzten Stunde, die den Film von einer möglichen 4 Sterne Bewertung in den Abgrund reißen. Da wird es dann leider richtig zäääh. Originelle Ideen werden knapp, und der Film quält sich mühselig auf sein viel zu spätes Ende zu. Die altbackene Moral und die aufdringliche Verwendung von Musik (auch vorher schon…) sind an filmischer Spießigkeit kaum zu überbieten. Das will so gar nicht zum verrückten, frischen Erzählkonzept der ersten 80 Minuten passen. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Shaft

Krimi, Action

Shaft

Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.02.2023
Da gibt’s gleich erstmal wieder 70er Jahre NY City Bonus. Die Story ist nichts Besonderes. Nur ein selbstbewusster Schwarzer in der Hauptrolle war damals noch ungewöhnlich. Ich weiß gar nicht, ob es das seit Virgil Tibbs 1967 bis 1971 noch oft gab. Dann gibt’s noch Punkte für den coolen Richard, den Klassiker-Status und den funkig souligen Score. „Can you dig it?“ 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Prophezeiung

Horror wurde geboren - Es lebt.Rühr' dich nicht.Atme nicht.Sei ganz still.Sonst wird es dich finden.
Horror, Thriller

Prophezeiung

Horror wurde geboren - Es lebt.Rühr' dich nicht.Atme nicht.Sei ganz still.Sonst wird es dich finden.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.02.2023
ADRIAAAN! auf Monsterjagd in "The Most Unbearable Bear Movie Ever Made".
Vielleicht würden die 4 Minuten, die auf der DVD im Vergleich zu der Angabe bei IMDb fehlen noch was beim Sternescore bringen?
Das Breitwandformat, das Bergwald-Ambiente und der schöne 70er Jahre Look geben dem Film erstmal eine angenehme Grundstimmung. Die knallharte Öko-Message wird durch denkwürdige Actionszenen, wie zB dem Duell zwischen einem axtschwingenden irisch-italienischen „Indianer“ und einem weißen Kettensägen-Hinterwäldler, aufgelockert. Der Musikeinsatz fällt hin und wieder negativ auf. Die Kreatur ist lächerlich. Eher ein offenewundenfarbenes Sportteam Maskottchen. Da sind die Babies im Netz ein gutes Stück besser. Mit Nostalgiebonus und Freude an leicht misslungenen Creature-Movies gibts noch 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Piranha

Die Mörderfische sind da! ...was übrig bleibt sind Knochen.
Horror, Abenteuer

Piranha

Die Mörderfische sind da! ...was übrig bleibt sind Knochen.
Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.02.2023
Dass es überhaupt so lange gedauert hat, bis die bösen Fische ihren eigenen Film bekommen haben. Ihr fieses Image schreit doch geradezu danach. Wieder müssen harmlose Freizeitwassersportler dran glauben. Und wer ist Schuld? Die Regierung! Naja und Goldlöckchen, die die Piranhas rausgelassen hat… Da hat Joe Dante noch geübt, würde ich mal sagen. Die Story hat den üblichen Verlauf und die große Piranha Attacke manifestiert sich vor allem durch schreiende und strampelnde Minderjährige. 2,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Gunpowder

Hinter jeder Verschwörung steht ein Genie.
Drama, Serie

Gunpowder

Hinter jeder Verschwörung steht ein Genie.
Drama, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.02.2023
Hier werden zur Abwechslung mal die Katholen verfolgt. Und Jon Snow ist einer von denen. Look, Ausstattung und Kostüme sind ganz gut. Der Segen der Religion wird wiedermal schön deutlich… Diese Episode der englischen Geschichte ist interessant, was hier die meisten Pluspunkte bringt. Die Erzählweise ist etwas zu träge und stellenweise zu effekthascherisch, mit zu viel zeitlich unpassender, tragender Musik untermalt. Da merkt man, dass der Stoff auf Miniserienlänge aufgeblasen wurde. Ich hoffe, dass sich das Drehbuch möglichst nah an den historischen Fakten orientiert. Bei einigen Szenen habe ich doch den Verdacht, dass da dramatisch zugespitzt wurde. 3,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der verrückte Professor

Komödie, Fantasy

Der verrückte Professor

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.02.2023
So eine Verwandlungsszene kann einem, wenn überhaupt, nur Jerry Lewis verkaufen. Auch sonst ist das oft ganz schlimm albern. Andere Sachen sind aber ziemlich cool gemacht. Wie zB die Szene, wo er sich Anzüge kauft. Die Frauen kommen hier allerdings nicht so gut weg... Das Ende wird dann nicht so auf die komödiantische Spitze getrieben, wie befürchtet. Dafür wird’s kitschig und moralisch. Bei ein paar „Eisbär-Erwärmern“ kann man hier schon ein bisschen Spaß haben. 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik