Kritiken von "spiegelblicke"

How to Have Sex

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 29.02.2024
Oberflächlich betrachtet geht es um einen Aufenthalt a la "Ballermann meets Oktoberfest", den sich insbesondere die 16jährige eigentliche Hauptfigur Tara nach außen hin in ähnliche bester Laune wie ihre beiden besten Freundinnen hingibt. Doch wer wirklich hinschaut- im Kontrast zum aufgezeigten Partyvolk - merkt durchaus, wie wenig sich Tara wohlfühlt und sich dennoch den diversen Situationen kaum entziehen kann.

Ob durch Sticheleien, Rat- wie Machtlosigkeit oder den profanen Gruppendruck fällt Tara innerlich mehr und mehr in sich zusammen und vermag dennoch keinen Ausweg zwischen all denen, die nichts bemerken und denen, die nichts bemerken wollen, zu finden.

"How to have sex" ist eine vielfach interpretierbare Titelgebung, das ganze Filmkonstrukt ein überraschend ungemütlicher, grundehrlicher Film, der gleichzeitig ratlos wie verstört stimmt, passiert "solcherlei" gewiss viel zu oft.

Vollends überzeugende Darstellerleistungen runden die dargebrachte Authentizität ab - die Schlussszene des Films abermals in vielerlei Hinsicht auslegbar.

Ein Film, der ge/wichtig ist - und nicht zuletzt eine Empfehlung für die typische Filmunterhaltung diverser Schulklassen vor der großen Abschlussfahrt sein könnte.

ungeprüfte Kritik

Mercy Falls

How Far would You Fall to Survive?
Thriller, Abenteuer

Mercy Falls

How Far would You Fall to Survive?
Thriller, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 29.02.2024
Die grundsolide Story, die man so oder so ähnlich bereits etliche Male in gut oder weniger gut gesehen hat, leidet hier allem voran unter der bisweilen hanebüchenen Tötungsszenarien. Es geht gar nicht mal darum, dass wieder und wieder extrem gut zu erkennen ist, daß ein Schlag oder ein aufgespiesstes Körperteil "nicht echt" ist, vielmehr sterben die Menschen erstaunlich schnell, während sich ebenso schnell sämtliche Gefühle der einzelnen Personen untereinander immer wieder aufs Neue formatieren und glaubhaft sein sollen, jedoch schlicht und ergreifend nicht sind.

Dadurch, dass der Knackpunkt der Handlung wie eigentlich auch das Final(e) (girl) von der ersten Szene an auf der Hand liegen und etliche "wir haben zwar Todesangst, aber machen erstmal ein Feuer und trennen uns dauernd" Aufnahmen das Ganze mühselig in die Länge zieht, wird es leider auch nicht besser.

Eingangs fesselnd, abschließend enttäuschend.

ungeprüfte Kritik

Eine ganz heiße Nummer

Kein Geld. Kein Job. Aber eine geniale Idee!
Komödie, Deutscher Film

Eine ganz heiße Nummer

Kein Geld. Kein Job. Aber eine geniale Idee!
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 29.02.2024
Komödien, die das Thema Sex nicht nur streifen, sondern nahezu in den Mittelpunkt rücken, laufen rasch Gefahr, plump und überaus albern herüber zu kommen. "Eine ganz heiße Nummer" legt hier jedoch den zwischenmenschlichen dramaturgischen Aspekt schonungslos dar, um die Idee, die aus einer finanziellen Notsituation heraus entsteht, nachvollziehbar und nachfühlbar darzubringen.

Durch die Natürlichkeit, mit der die Protagonisten ihre Unterschiedlichkeit auf die Leinwand bringen, wirkt das Gesamtwerk unglaublich authentisch, während man die einzelnen Filmfiguren jeweils ins Herz schließt oder auch wechselseitig mit Unverständnis begegnen darf.

Die Mischung aus Unterhaltung, dramatischen Note und einer gewissen Prise Gesellschaftskritik ist den Machern vollends gelungen - dass der zweite Teil rund um die Dorfgemeinde deutlich abflaut, war hingegen gewissermaßen zu erwarten.

ungeprüfte Kritik

Das Nonnenrennen

Tritt fester, Schwester!
Komödie

Das Nonnenrennen

Tritt fester, Schwester!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 29.02.2024
Erhofft hatte ich einen ähnlich locker-leichten Unterhaltungsfilm wie "Calender Girls", ähnelt sich die Story durchaus in den Grundzügen.

Leider fand ich zu "Das Nonnenrennen" nur beschwerlich zugang, reizten sich hier kleine Gags rund um das Schweigegelübde einer Schwester, die wieder und wieder in Unfälle verwickelt wird ähnlich rasch ab wie die Traumsequenzen der anderen Nonne, die unbedingt den Papst kennenlernen möchte. Bissige Szenen wie auch Dialoge, die die Nonnen in einem sehr menschlichen Licht erscheinen lassen, haben zwar etwas für sich, will das Gesamtwerk jedoch kaum ernsthaft aus sich heraus und wirkt in seiner Besetzung ebenfalls recht beliebig.

Versuchte Tiefgründigkeiten, in denen die einzelen Beweggründe der Ordensschwestern kurzzeitig näher beleuchtet werden, können zwar gewissermaßen punkten, machen das Ganze jedoch nicht unbedingt zu einem sehenswerten Filmgenuss.

Für mich durch die Bank enttäuschend.

ungeprüfte Kritik

Deep Fear

Tauch um dein Leben!
Abenteuer, Thriller

Deep Fear

Tauch um dein Leben!
Abenteuer, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 25.02.2024
Dank der Handlungszusammenfassung erwartete ich einen ernsthaften Thriller, welcher nebenbei mit einem Hai aufwartet, der nicht im Fokus steht, jedoch dem ganzen den gewissen Biss verleiht.

Tatsächlich mach "Deep Fear" vieles richtig, vermag jedoch trotz der recht knackigen Spielzeit einige Längen aufzuweisen, die durch erkennbaren Füllstoff, die der Figurenzeichnung dienlich ist, allem voran jedoch durch recht unlogische Handlungsweisen ihren traurigen Höhepunkt erreicht. Als ob die Macher nicht mehr gewusst hätten, was sie nach der eigentlichen Rettung aus der verfahrenen Situation noch ins Drehbuch schreiben können, findet vereinfacht gesagt schlichtweg eine Wiederholung des bereits gezeigten statt - ganz so schlecht schaut sich "Deep Fear" nicht zuletzt hinsichtlich der gelungenen Aufnahmen wie auch soliden darstellerischen Leistungen nicht an, stellt jedoch auch nichts dar, was man unbedingt gesehen haben muss.

ungeprüfte Kritik

Fifty Shades of Grey 3 - Befreite Lust

Erleben Sie den Höhepunkt.
Drama, Lovestory

Fifty Shades of Grey 3 - Befreite Lust

Erleben Sie den Höhepunkt.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 25.02.2024
Nach Sichtung des dritten Teils empfand ich diesen als enttäuschend, schienen sich die Macher kaum mehr über ihre vorangegangen Ideen hinauszuentwickeln. Streng genommen darf der Zuschauer hier etliche diverse Szenerien im Spielzimmer wie auch die Möglichkeiten des unglaublichen Reichtums beobachten, die man so oder so ähnlich bereits in den Vorgängern gesehen hat, während der in den zweiten Teil hinzugekommene Thrill in seiner Fortsetzung nun recht hanebüchene Wendungen präsentiert.

Die Grundidee hinter dem "Warum" mag dramaturgisch nachvollziehbar sein, wirkt das Ganze Szenario doch etwas zu weit hergeholt ,was das "wieso jetzt und wer hilft" anbelangt.

Während Christian sich selbst nicht dominant, sondern Sadist nennt, ist spätetens im dritten Teil längst klar, dass Anastasia diejenige ist, die die Regeln macht und nach Belieben neu aufstellt. Die kleine Wendung in der Beziehung / Ehe mag gewisse dramatische Effekte erzielen, läuft jedoch schlussendlich so glatt ab, dass auch die letzten Szenen des Filmes eher befremden als glaubwürdig agieren.

Für mich der schwächste Teil der Reihe, so dass ich zusammenfassend die Trilogie auch nicht wirklich weiterempfehlen würde.

ungeprüfte Kritik

Fifty Shades of Grey 2 - Gefährliche Liebe

Geheimes Verlangen wird zu gefährlicher Liebe.
Drama, Lovestory

Fifty Shades of Grey 2 - Gefährliche Liebe

Geheimes Verlangen wird zu gefährlicher Liebe.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 25.02.2024
Nachdem der erste Teil recht gewichtig die sexuelle Anziehungskraft der beiden Protagonisten thematisierte, wird in der Fortsetzung der Alltag wie auch die damit einhergehenden Probleme hinsichtlich Christians schier unerträglicher Besitzdenkerei thematisiert. Es mag der künstlerischen Freiheit geschenkt werden, dass Anna entgegen ihrer Empfindungen im Vorgängerteil nunmehr selbst die Besuche im "Spielzimmer" zu brauchen scheint und urplötzlich zu nahezu allem bereit sein, während Christian ebenfalls seine Traumatas kurzerhand auf Seite wischt - die Storyentwicklung hinsichtlich weiteren Handlungsstrang Richtung Drama wie auch Thriller punktet hier umso mehr. Es tat not, der Geschichte neuen Wind einzuimpfen und weitere Figuren einzuführen, um die Spannung konstant zu halten. Insgesamt sagte mir die Fortsetzung etwas mehr zu, erweitert das Drehbuch den Handlungsraum auf eine breitere Emotions- und Spannungspalette, so dass man nicht zuletzt neugierig auf den dritten Teil bleibt.

ungeprüfte Kritik

Picknick mit Bären

Wenn du deine Grenzen überschreitest, geht der Spaß erst richtig los!
Abenteuer, Drama

Picknick mit Bären

Wenn du deine Grenzen überschreitest, geht der Spaß erst richtig los!
Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 24.02.2024
Herzerwärmender, liebevoller Film über zwei Menschen, die sich aus den Augen verloren haben und als neues Lebensziel eine Wanderung anstreben, die sie unterschätzt haben.

Die lebensnahe Erzählweise lädt oft zum Schmunzeln ein, wachsen einem die beiden Protagonisten rasch ans Herz, während der Film überdies mit beeindruckenden Naturbildern zu bestechen versteht.

Im Grunde ist die Story schnell zusammengefasst, besteht "Picknick mit Bären" jedoch aus so viel mehr als die bloße Erwähnung des Vorhabens.

Durch die lockere Erzählweise und die teilweise skurilen Erlebnisse gestaltet sich das Ganze recht kurzweilig, erfreulich zudem, dass der Ausgang nicht völlig vorhersehbar war.

ungeprüfte Kritik

Dumb Money - Schnelles Geld

Liebe Wall Street... Nach einer wahnsinnigen, wahren Geschichte.
Drama

Dumb Money - Schnelles Geld

Liebe Wall Street... Nach einer wahnsinnigen, wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 24.02.2024
Grundsätzlich ein durchaus interessanter Film, sollte man jedoch von dem Aktiengeschäft etwas verstehen, um hier vollends folgen zu können. Ich für meinen Teil tat mir offen gesagt schwer, die Zusammenhänge vollends zu begreifen, auch wenn "Dumb Money" ingesamt nicht zu börsenmaklerisch daherkommt und die wahre Geschichte unterhaltsam auf die Leinwand bringt.

Eine solide Besetzung - wenn auch teilweise lediglich in winzigen Nebenrollen auftauchend - rundet das Filmvergnügen ab, überzeugt hier vor allem die lockere Erzählweise und die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Personen, die allesamt lediglich durch den Kauf der Gameshop Aktien miteinander verwoben sind.

Dramaturgisch lässt "Dumb Money" den Zuschauer hier und dort fassungslos oder auch nur anteilnehmend den Kopf schütteln, fühlte sich das ganze für mich als Aktienlaie dennoch zu weit weg an, um vollends überzeugt zu sein.

Ein Aspekt, den ich dem Werk gewiss nicht vorwerfen kann, will oder werde - zweifellos interessant zu sehen, jedoch kein "must have " in meiner Sammlung, so dass ich mich von der Kauf-DVD nach der einmaligen Sichtung bereits wieder getrennt habe.

ungeprüfte Kritik

Jurassic World

Der Park ist eröffnet.
Abenteuer, Fantasy

Jurassic World

Der Park ist eröffnet.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 24.02.2024
Mit einer völlig neuen Besetzung (ausnehmend Dr. Henry Wu) eröffnet "Jurassic World" nicht nur erzählerisch neue Möglichkeiten, sondern verändert auch die Ausgangslage des Szenarios, welches - so ehrlich darf man sein - abermals nach dem gleichen Strickmuster abläuft. Trotz dieses Umstandes gestaltet sich der Film als durchgängig spannend und packend, punktet ebenso durch die ein oder andere Tiefgründigkeit wie Gesellschaftskritik, die spürbar unter die Haut geht und den Filmgucker kurz über sich selbst nachdenken lässt.

"Jurassic World" setzt natürlich abermals auf möglichst actionreiche Wendungen, Nervenkitzel und detaillierten Einfallsreichtum.
Etliche Andeutungen an die Vorgänger begeistern Fans wie mich absolut, habe ich auch diesen Teil wiederholt gesehen und verzeihe neuerliche kleine Ungereimtheiten innerhalb der Geschehnisse allzu gerne, punktet hier nicht zuletzt abermals die absolut durchdachte Besetzung und damit verbundene darstellerische Höchstleistung.

ungeprüfte Kritik

Jurassic Park 3

Fantasy, Abenteuer

Jurassic Park 3

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 24.02.2024
Wer Dr. Grant im zweiten Teil vermisste, kommt in "Jurassic Park 3" hingegen wieder voll auf seine Kosten, während Dr. Malcom hingegen keinerlei Rolle spielt. Genau durch diesen Umstand wird "Jurassic Park 3" zu dem, was es ist - ein neues Abenteuer in einer menschengemachten und doch fremden Welt, in der Dr. Grant mit seiner zynischen Art erneut über seinen Schatten springt und zum unfreiwilligen Helden der Geschichte agiert.

Durch das Auftauchen weiterer Dinosaurier, die noch kein Gegenstand der beiden Vorgänger waren, bleibt das Überraschungsmoment wie auch der Abwechslungsreichtum erhalten; gleichermaßen finden sich liebevolle Andeutungen auf die Vorgänger, dessenbezüglich es Freude macht, diese zu entdecken. Die Spielzeit von etwas über zwei Stunden vergeht völlig ohne Längen, mangelt es "Jurrassic Park 3" weder an Wortwitz noch an Actionreichen Szenen, die für An/Spannung sorgen.

Die gewisse Vorhersehbarkeit verzeiht man gerne, empfand ich seinerzeit - wie auch heute - den dritten Teil als würdigen Abschluss der quasi-Trilogie und gucke mir die Reihe nach wie vor immer wieder gerne an.

ungeprüfte Kritik

Jurassic Park 2

Die vergessene Welt
Abenteuer, Fantasy

Jurassic Park 2

Die vergessene Welt
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 24.02.2024
Für mich der schwächste Teil der Reihe, ohne tatsächlich schwach zu sein. Für meinen Geschmack erinnert die story jedoch etwas zu sehr an King Kong und / oder Godzilla, wenngleich die überaus gelungene Figurenzeichnung den Filmgenuss hier deutlich abrundet. Wie bereits in "Jurassic Park" gewohnt werden spannungsgeladene Szenen stets aufgelockert durch schlagfertige Dialoge, während der Zuschauer durch den vorhandenen Charme des Ganzen über das ein oder andere Logikloch oder gar wechselnde Größenverhältnisse liebevoll hinwegsehen kann.

Wer den ersten Teil nicht gesehen hat, wird das ein oder andere Schmankerl nicht unbedingt verstehen, tut es jedoch auch nicht unabdingbar Not, die Filme in der exakten Reihe oder vollständig zu sehen - würde ich dies jedoch nicht zuletzt hinsichtlich der Wiedererkennungsmomente definitiv empfehlen.

"Jurassic Park 2" überzeugt nicht zuletzt durch die durchgängig hochkarätige Besetzung bis in die kleinste Nebenrolle und sorgt abermals für spannungsreiche Momente, die auf eigene Art und Weise berühren können.

ungeprüfte Kritik