Kritiken von "ThomasKnackstedt"

Edie

Für Träume ist es nie zu spät.
Abenteuer, Drama

Edie

Für Träume ist es nie zu spät.
Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 27.11.2019
Man lebt nur einmal!

Das wird Edie(Sheila Hancock) bewusst, als sie nach einer unglücklichen Ehe, drei Jahre nach dem Tod ihres Mannes, einen 30 Jahre alten Plan in die Tat umsetzen will. Sie will den Mount Suilven im schottischen Hochland besteigen. Mit 83 Jahren scheint das unmöglich zu sein. Doch Edie will es versuchen. Auch wenn ihre Tochter Nancy(Wendy Morgan) sie lieber ins Altersheim stecken möchte. So macht sie sich auf den Weg und trifft in Inverness den jungen Jonny(Kevin Guthrie). Der arbeitet in einem Outdoor-Shop und soll Edie auf den Mount Suilven führen. Zunächst sieht Jonny nur schnell verdientes Geld in der alten Frau. Doch dann kommt alles anders…

Die 86jährige Sheila Hancock überzeugt in -Edie- auf ganzer Linie. Eine brillante schauspielerische Leistung. Zusammen mit wunderbaren Bildern und einer schlichten, aber herzergreifenden Geschichte, macht das -Edie- zu einem sehr angenehmen Filmerlebnis. Simon Hunter hat die Story mit Herzblut und einer Kamera in Szene gesetzt, die jedes sehenswerte Detail der Highlands immer wieder in den Fokus nimmt. Es gibt eine Menge Filme, in denen alte Menschen versuchen ihre verpassten Lebensträume nachzuholen. -Edie- ist dabei einer der besonders gut gelungen ist.

ungeprüfte Kritik

Your Name.

Gestern, heute und für immer.
Anime

Your Name.

Gestern, heute und für immer.
Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 24.11.2019
Unglaublich schön…

… ist die Geschichte von Taki und Mitsuha. Der Junge Taki lebt in Tokyo und studiert Architektur. Das Mädchen Mitsuha lebt mit ihrer Schwester und der Oma in kleinen Dorf Itomori. Die beiden haben nichts miteinander zu tun und doch hat das Schicksal sie untrennbar verbunden. Während sie schlafen, wechseln Taki und Mitsuha ihre Körper. Der Junge Taki verbringt dann Tage im Körper Mitsuhas in Itomori, während Mitsuha als Taki in Tokyo ist. Zueinander finden sie nur über Nachrichten auf ihren Handys und Aufzeichnungen in ihren Tagebüchern. Als Taki Mitsuha dann wirklich besuchen will, muss er feststellen, dass Itomori schon vor Jahren von einem Kometen zerstört wurde und Mitsuha bei diesem Einschlag starb. Doch das kann Taki nicht akzeptieren…

Ich wusste es schon immer: Japanische Geschichten sind mit die schönsten auf der Welt. Gefühlvoll, magisch und packend zugleich. -Your Name- erinnert dabei, ganz sicher gewollt, an den koreanischen Klassiker -Das Haus am Meer-. Die Zeichnungen und Animationen sind wunderbar gelungen. Das führt auch dazu, dass -Your Name- an den Kinokassen wie eine Bombe einschlug. Makoto Shinkai hat mit seinem Film ein traumhaftes Märchen auf die Filmrolle gebannt. Da darf man staunen, lachen und weinen zugleich. Ich habe das jedenfalls hinbekommen.

ungeprüfte Kritik

X-Men - Dark Phoenix

Ein Phönix erhebt sich, die X-Men zu vernichten.
Fantasy

X-Men - Dark Phoenix

Ein Phönix erhebt sich, die X-Men zu vernichten.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 20.11.2019
„Wer sind wir?“

Diese Frage stellen sich die X-Men in -Dark Phoenix-. Vor allem Jean Grey(Sophie Turner), die nach einem Rettungseinsatz im All von fremder Materie kontaminiert wurde. Das führt dazu, dass Jeans Kräfte ins Unermessliche wachsen und Jean feststellt, dass Charles Xavier(James McAvoy) sie über ihre eigene Vergangenheit getäuscht hat. Als dann noch Außerirdische, unter der Führung von Lilandra(Jessica Chastain) auftauchen, die Jeans Macht für sich gewinnen wollen, spaltet das die X-Men. Um die bedrohliche Lage zu retten, müssen Charles Xavier und Co. selbst auf die Hilfe des Erzfeindes Magneto(Michael Fassbender) hoffen.

-Dark Phoenix- ist tatsächlich düster und bedrohlich inszeniert. Die Charaktere der X-Men passen wie eh und je, die Story wirkt jedoch ein bisschen dünn. Die Besetzungsliste, die Animationen und vor allem die Tonspur des Films sind herausragend. -Dark Phoenix- ist ein weiteres Puzzleteil in der Geschichte der X-Men. Für jeden Fan der Serie natürlich ein absolutes Muss.

Ich bin schon jetzt gespannt, wie es weitergehen wird. Gibt es weitere Einblicke in die „Frühgeschichte“ der X-Men, oder erwartet uns(was ich hoffe) eine neue Geschichte der Mutanten rund um Charles Xavier? Lassen wir uns überraschen…

ungeprüfte Kritik

Wie gut ist deine Beziehung?

Deutscher Film, Lovestory, Komödie

Wie gut ist deine Beziehung?

Deutscher Film, Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 16.11.2019
Menschen machen was sie wollen. Frauen sowieso…

Ist das so? Programmierer Steve(Friedrich Mücke) glaubt das vermutlich. Nachdem sein Kollege Bob(Bastian Reiber) von seiner Freundin verlassen wurde, vermutet Steve, dass seine Beziehung zu Carola(Julia Koschitz) vielleicht auch nicht das Gelbe vom Ei ist. Er engagiert ausgerechnet den älteren Typen(Michael Wittenborn) mit dem Bobs Freundin durchgebrannt ist, um einen Test mit Carola zu inszenieren. Dieser Test hat ein Ergebnis. Aber eines, mit dem weder Steve noch Carola zurecht kommen.

Ralf Westhoff hat mit -Wie gut ist deine Beziehung- eine ordentliche Komödie auf die Beine gestellt, die zwar nichts Neues zeigt, aber in Besetzung(bis in die Nebenrollen hinein) und Plot punkten kann. Für mich hatte der Film einige Längen. Ansonsten war die Frage ob man nun zusammenpasst oder nicht sehr unterhaltsam.

Falls sie mal die Stärke ihrer Beziehung testen möchten, machen sie es nicht wie Steve. Reden sie einfach miteinander. Das funktioniert wesentlich besser.

ungeprüfte Kritik

Yesterday

Gestern kannte jeder die Beatles. Heute kann sich nur noch Jack an ihre Songs erinnern.
Musik, Fantasy

Yesterday

Gestern kannte jeder die Beatles. Heute kann sich nur noch Jack an ihre Songs erinnern.
Musik, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 16.11.2019
Ohne die Beatles wäre das eine traurige Welt…

Das können wir mal so stehen lassen. Vor allem, nach dem Anschauen von -Yesterday-. Danny Boyle hat eine kleine, fantastische Idee umgesetzt und Großes mit ihr gezeigt. Nämlich, wie glücklich wir uns schätzen können, Musik in unserem Leben zu haben. Die von den Beatles natürlich sowieso.

Jack Malik(Himesh Patel) ist ein extrem erfolgloser Musiker. Seine Managerin Ellie(Lilly James) ist die einzige, die an ihn glaubt. Doch der Glaube allein hilft nicht. Erst als auf der gesamten Erde für 12 Sekunden der Strom ausfällt und Jack von einem Bus überfahren wird, ändert sich alles. Als er im Krankenhaus wieder erwacht, ist die Welt eine andere, denn: Niemand kennt die Beatles oder ihre Musik. Nur Jack hat die Songs der Fab Four noch im Kopf und startet mit ihnen eine atemberaubende Karriere…

Das stimmt einfach alles. Wunderbare Musik, ein Ed Sheeran, der sich herrlich selbst auf den Arm nimmt und das Pärchen Ellie und Jack, die das Spiel „Sie kriegen sich, sie kriegen sich nicht“ brillant spielen. Ganz nebenbei muss man wieder einmal erfahren, wie viele unglaublich starke Songs Lennon und McCartney geschrieben haben. Im Zusammenspiel mit Boyles Geschichte ist das ein absoluter Hauptgewinn.

ungeprüfte Kritik

Pets 2

Nicht lachen.
Komödie, Kids, Animation

Pets 2

Nicht lachen.
Komödie, Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 14.11.2019
Kleiner Hund ganz groß.

Max muss seine Angst überwinden und zur Bestform auflaufen, um einen Tiger zu befreien und seinen Freunden zu helfen. Eine verdammt schwierige Aufgabe, vor allem wenn einen noch Wölfe verfolgen und das kleine Häschen Captain Snowball nicht immer als Retter in der Not zur Stelle ist. Doch Max und seine Freunde sind ein unschlagbares Team. Da haben weder ein fieser Zirkusdirektor noch ein verrückter Truthahn eine Chance…

-Pets 2- macht da weiter, wo -Pets- aufgehört hat. Zwei Storys(die Tigerbefreiung und der Urlaub auf dem Land) wurden von Chris Renaud und Jonathan Del Val perfekt gemixt. Dabei lebt -Pets 2- natürlich wieder von den wunderbaren Synchronstimmen und einem brillanten Soundtrack. Das ist Unterhaltung für die ganze Familie vom Kleinkind bis zu den Großeltern. Die Animationen der Tiere sind wunderbar gelungen und sorgen schon jetzt für Vorfreude auf -Pets 3-.

ungeprüfte Kritik

Britt-Marie war hier

Es ist nie zu spät für ein neues Leben.
Drama

Britt-Marie war hier

Es ist nie zu spät für ein neues Leben.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 09.11.2019
Die Seele des Romans komplett verfehlt.

Man kann Romane nicht eins zu eins verfilmen; jedenfalls meiner Meinung nach. Film ist ein völlig anderes Erzählmedium als Literatur, aber: Im Kern gibt es eine Geschichte und die sollte man nie aus den Augen verlieren. Tuva Novotny hat genau das getan und Frederik Backmann hat keinen Einspruch eingelegt; leider. Die Seele des Romans lag in der Beziehung zwischen Sami(Lancelot Ncube) und Britt Marie(Pernilla August), die tragisch schön endet. Im Film spielt das keine Rolle. Die Seele war in den Figuren Jemand und Omar vorhanden. Die sind im Film nicht, oder nur schemenhaft existent. Auch das Nichtentscheidenkönnen Britt Maries zwischen Sven und Kent war ein roter Faden, den Novotny außer Acht lässt. Die Aufzählung ließe sich fortsetzen. Am Ende wäre da noch die Ratte, die im Film nur einmal durchs Bild läuft.

Zur Geschichte der gehörnten 63jährigen, die nach 40 Jahren Ehe und Haushalt ihr Glück in einem kleinen Kaff als Trainerin einer erfolglosen Jugendfußballmannschaft sucht, will ich mich gar nicht groß auslassen. Die hat Frederik Backmann stark erzählt und Tuva Novotny anscheinend nicht wirklich interessiert.

Mein Fazit: Wer das Buch nicht gelesen hat, der wird einen unterhaltsamen Film wahrnehmen, den man so, oder so ähnlich, schon Hundert Mal gesehen hat. Wer das Buch gelesen hat und es sehr mochte(bei mir war das ab Seite 200 der Fall), kann nur enttäuscht werden. Schade. Daraus hätte man viel mehr machen können.

ungeprüfte Kritik

Master Z

The Ip Man Legacy
Abenteuer, Action

Master Z

The Ip Man Legacy
Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 08.11.2019
Gelungene Fortsetzung der Ip-Man Reihe.

Ich bekenne es gern: Ich mag Kung Fu Filme. Schon als Kind war ich von David Carradine alias Kwai Chang Kaine in der Serie Kung Fu begeistert. Allerdings ist das über 45 Jahre her. Seit dieser Zeit gab es eine Menge Schrott im Genre, aber auch Perlen. Die Ip-Man Filme gehörten dabei einwandfrei zu Juwelen im Kung Fu Bereich. Da Donnie Yen die Rolle nicht ewig spielen kann, hat Regisseur Woo-Ping Yuen es jetzt mit Jin Zhang versucht und, wie ich finde, eine gelungene Fortsetzung hinbekommen.

Cheung Tin Chi(Jin Zhang) hat einen kleinen Laden in der britischen Kolonie Hongkong. Als er Ärger mit dem Tso Sai Kit(Kevin Cheng) bekommt, verlieren er und sein Sohn alles. Doch Cheung kann sich wehren. Als ehemaliger Wing Chun Lehrer und Gegner Ip-Mans weiß er, wie man kämpft. Cheung nimmt den Kampf gegen die Triaden auf und findet Feinde und Mitstreiter. Eines steht fest: Allein kann Cheung nicht gewinnen.

Ganz in der Tradition der Ip-Man Reihe geht es in -Master Z- um die ganz großen Themen. Moral, Freundschaft, Ehrlichkeit, Mut, Liebe und Gerechtigkeit. Gut und Böse sind leicht zu unterscheiden und die Kampfszenen sind vom Allerfeinsten. Und natürlich ist David Bautista(Owen Davisdson) wieder der kampfgewaltige Bösewicht! Damit kann man ganz sicher keine Oscars gewinnen, aber alten Kwai Chang Kaine Fans wie mir kann man in jedem Fall eine ganz wunderbare Freude machen…

ungeprüfte Kritik

Cold Blood Legacy

Action, Thriller

Cold Blood Legacy

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 06.11.2019
„Für gewöhnlich rette ich keine Menschen…“

Besser könnte es Henry(Jean Reno) nicht formulieren, denn: Er ist ein Killer. Nach einem Auftrag hat er sich tief in die verschneiten Wälder von Washington State zurückgezogen und muss plötzlich der verunglückten Snowmobil-Fahrerin Charly(Sarah Lind) das Leben retten. Henry merkt sofort, dass irgendetwas mit Charly nicht stimmt, doch bis er hinter das Geheimnis der jungen Frau kommt vergeht einige Zeit…

Eine typische Jean Reno Besetzung hat sich Frederic Petitjean für seinen -Cold Blood Legacy- ausgesucht. So, oder so ähnlich, haben wir Reno schon in Dutzenden Rollen gesehen. Oft besser, manchmal auch schlechter. Der Film sucht sich seinen Weg ruhig und in Old School - Manier. Die Auflösung der Geschichte findet irgendwie nicht so richtig statt und hinterlässt mehr Fragen als Antworten.

Normalerweise hätte ich für diesen Film 3 Sterne vergeben. Ich rücke allerdings 4 raus, weil Jean Reno seine Sache wie immer phantastisch macht. Wortkarg, clever, berechnend und wie ein Fels in der Brandung trägt er diesen durchschnittlichen Film ganz allein auf seinen Schultern.

ungeprüfte Kritik

The Hole in the Ground

Horror, Thriller

The Hole in the Ground

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 01.11.2019
„Du bist nicht mein Sohn!“

Darum geht es in Lee Cronins -The Hole In The Ground-. Ist Sarahs(Seana Kerslake) Sohn Chris(James Quinn Markey) noch immer ihr Kind, oder steckt jemand ganz anderes im Körper des Jungen? Sarah muss sich diese Frage stellen, nachdem sie mit Chris in ein entlegenes Haus am Wald gezogen ist. Ihr Junge verändert sich plötzlich. Hat das mit dem riesigen Loch im Wald zu tun? Und was ist mit der verrückten alten Nachbarin(Kati Outinen), die steif und fest behauptet, Chris wäre jemand anderes? Es dauert nicht lange und Sarah befürchtet den Verstand zu verlieren…

Das war Old School Horror mit Stärken und Schwächen. Die Stärken liegen in der guten Inszenierung und dem subtilen Horror. Da punktet der Film. Die Schwäche liegt allerdings auch völlig offen: Es gibt keine richtige Geschichte! So unterhält -The Hole In The Ground- gruselig gut, kann aber nie wirklich überraschen. So, oder so ähnlich, haben wir das alles schon einmal gesehen. Mein Fazit: Ordentlicher Horror, aber ohne außergewöhnliche Idee. Mit so einer Idee wäre durchaus mehr drin gewesen…

ungeprüfte Kritik

Table 19

Liebe ist fehl am Platz.
Komödie, Drama

Table 19

Liebe ist fehl am Platz.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 31.10.2019
Sechs gegen die Hochzeit!

So könnte man die Geschichte von Jeffrey Blitzs Film -Table 19- beschreiben. Bei einer Hochzeit landen Eloise(Anna Kendrick), die Ex des Trauzeugen, das Ehepaar Jerry(Craig Robinson) und Bina(Lisa Kudrow), die Nanny Jo(June Sqipp), der Teenager Renzo(Tony Revolori) und der Sträfling Walter(Stephen Merchant) zusammen an Tisch 19. Der ist für diejenigen Menschen der Feier bestimmt, die man kaum oder nur flüchtig kennt; die unwichtig sind. Doch Eloise und die anderen haben ihre eigenen Geschichten. Und die kommen auf der Feier ohne Wenn und Aber ans Licht der Öffentlichkeit...

Eine ordentliche, gut produzierte Komödie. Nicht mehr, aber auch nicht weniger ist -Table 19-. Die Story braucht ein bisschen, ehe sie in die Erzählspur gleitet. Dann jedoch läuft sie ohne Wackler und Längen bis zum Schluss durch. Es gibt Gags, die haben einen Bart und andere, die sind wirklich verdammt gut. Wer nicht gerade einen Oscarverdächtigen Film erwartet und einfach nur kurzweilig unterhalten werden möchte, dürfte hier richtig liegen.

ungeprüfte Kritik

Rocketman

Um seine Geschichte zu begreifen muss man seinen Traum leben.
Musik

Rocketman

Um seine Geschichte zu begreifen muss man seinen Traum leben.
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 28.10.2019
“And I think it's gonna be a long long time…”

Diese Textzeile aus Elton Johns Song -Rocketman- trifft es ziemlich genau. Ich habe Elton Johns Karriere von Anfang an als begeisterter Hörer miterlebt. In Dexter Fletchers Film -Rocketman- wurde mir klar, wie lange das schon her ist und wie viele unglaublich gute Lieder Elton John gesungen hat. Im Kontext mit seinem bewegten Leben war dieser Film geradezu überfällig. Ganz sicher keine leichte Aufgabe, aber Fletcher hat das hervorragend hinbekommen. Die Mischung aus Musical, Doku und Video ist extrem gut gelungen. Wer Elton John und seine Musik über Jahrzehnte miterlebt hat, findet sich hier ganz sicher wieder.

Elton Johns(Taron Egerton) Kindheit ist alles andere als glücklich. Die Mutter(Bryce Dallas Howard) empfindet das Kind eher als störend, der Vater(Steven Mackintosh) ist oft abwesend und gefühlskalt. Lediglich Eltons Großmutter(Gemma Jones) liebt das Kind. Elton ist ein musikalisches Genie. Er geht zur Musikschule und lernt später den Texter Bernie(Jamie Bell) kennen. Es funkt sofort. Text und Musik passen magisch zusammen. Eltons Karriere startet steil wie eine Weltraumrakete. Im Handstreich erobert er Amerika. Die Welt steht ihm offen. Doch es warten auch Drogen, Enttäuschungen und Verrat auf den zartfühlenden Elton John. Daran zerbricht er fast…

Ein Biopic der Extraklasse. Mein Tipp: Unbedingt anschauen! Bilder und Musik vereinen sich zu einem fantastischen Rausch.

ungeprüfte Kritik