Kritiken von "howardh"

My Old Lady

Eine Erbschaft in Paris
Drama, Komödie

My Old Lady

Eine Erbschaft in Paris
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 21.07.2015
Trotz der drei Schauspiel-Granaten Maggie Smith, Kristin Scott-Thomas und Kevin Kline schleppt sich der Film überaus zäh dem weit im Voraus bereits erkennbaren überraschungsfreien Ende entgegen. Nach und nach werden Familiengeheimnisse entblättert, die nicht wirklich jemanden interessieren, schon gar nicht den Zuschauer. Komödiantische Ansätze sind nur in homöopathischer Dosis erkennbar.

ungeprüfte Kritik

Magic in the Moonlight

Komödie, Lovestory

Magic in the Moonlight

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.07.2015
Eine wunderbar leichtfüßige Komödie, wie man sie lange nicht mehr gesehen hat. Die Screwball-Komödie aus dem klassischen Vorkriegs-Hollywood ist wieder-auferstanden. Kann es was Amüsanteres geben als Liebes-Geplänkel in Luxus-Villen der 1920er-Jahre im sonnigen Südfrankreich? Emma Stone und Colin Firth liefern sich Geschlechterkampf-Dialoge vom Allerfeinsten. Alles nicht ganz ernst zu nehmen, aber Unterhaltung pur!

ungeprüfte Kritik

No Turning Back

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.07.2015
Wenn man die Kritiken zu diesem Film vergleicht, dann sind sie sich alle weitgehend einig: Das Gesamt-Urteil schwankt zwischen "hervorragend" und "sehr gut", und recht viel mehr kann man dazu eigentlich auch nicht sagen. Ich hätte es mir nie vorstellen können, dass eineinhalb Stunden Film mit nur einem einzigen Schauspieler (die übrigen Mitwirkenden agieren nur akustisch: man hört sie als Teilnehmer von Telefonaten des Hauptdarstellers) dermaßen spannend und tiefgründig sein können. Besser geht Kino nicht!

ungeprüfte Kritik

Nächster Halt: Fruitvale Station

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.06.2015
Besser geht's nicht: Ein hoch-brisantes politisches Thema (Rassismus im US-amerikanischen Polizei-Alltag) wird nicht staubtrocken, sondern emotional extrem berührend genau auf den Punkt gebracht. Keine einzige Szene und kein einziger Dialog ist überflüssig. Filme dieser Art sind bitter notwendig, weil sie einem immer wieder bewusst machen, wie unsere amerikanischen "Freunde" eigentlich ticken.

ungeprüfte Kritik

Jimmy's Hall

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.06.2015
Interessanter Einblick in die Geschichte eines rein inner-irischen Konfliktes in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Auf der einen Seite die "Oberen" (Regierung, Großgrundbesitzer und katholische Kirche in herzlichem Einvernehmen), auf der anderen Seite die "Unteren" (verarmte Landbevölkerung, Tagelöhner und Fabrikarbeiter), die sich ihre Ausbeutung nicht länger bieten lassen wollen und sich auf die Hinterfüße stellen.

Der Titel ist irreführend, denn "Jimmy's Hall" (eine Art Volkshochschul-/Versammlungs-Raum mit Bühne) ist nur in wenigen Szenen Ort der Handlung und dient eher als Katalysator für das sich überwiegend woanders abspielende Geschehen.

ungeprüfte Kritik

Mea Culpa

Im Auge des Verbrechens
Thriller, Krimi

Mea Culpa

Im Auge des Verbrechens
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.06.2015
Harter und überaus rasant geschnittener Thriller in der Tradition der französischen Polizeifilme. Die in Südfrankreich spielende Handlung hat nicht die ganz großen Überraschungen, doch Vincent Lindon und Gilles Lelouche bieten solide Leistungen.

ungeprüfte Kritik

Die zwei Gesichter des Januars

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.05.2015
Wie bei allen Highsmith-Verfilmungen (und natürlich auch den zugrundeliegenden Romanen von Patricia Highsmith) spielt sich die Action weniger an der Oberfläche ab, sondern mehr in den Köpfen der Agierenden. Eine klassische Dreiecks-Geschichte, bei der der Zuschauer immer wieder in neue Unsicherheiten gestürzt wird (ist mir der Typ jetzt eigentlich sympathisch oder nicht?).

ungeprüfte Kritik

Pioneer

Wenn dein größtes Abenteuer zum schlimmsten Alptraum wird.
Thriller, Abenteuer

Pioneer

Wenn dein größtes Abenteuer zum schlimmsten Alptraum wird.
Thriller, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.05.2015
Auf wahren Begebenheiten beruhender Action-Thriller mit unbekannten norwegischen Darstellern (was wirklich kein Manko ist). Wenn es um vermeintliche nationale Interessen geht, gibt es keine Skrupel, da geht man auch schnell mal über Leichen ...

ungeprüfte Kritik

Wie in alten Zeiten

Diebe auf den zweiten Blick.
Lovestory, Komödie

Wie in alten Zeiten

Diebe auf den zweiten Blick.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.05.2015
Gepflegte seicht dahinplätschernde Unterhaltung ohne große Ausreißer - weder positiv noch negativ. Wenig Esprit, dafür relativ viel Altbackenes. Einzig Emma Thompson und Pierce Brosnan retten den Film in die Kategorie "Durchschnittlich".

ungeprüfte Kritik

Philomena

Eine bewegende Komödie über eine ungewöhnliche Freundschaft.
Drama

Philomena

Eine bewegende Komödie über eine ungewöhnliche Freundschaft.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 04.04.2015
Eine Einordnung als Komödie erscheint mir schon sehr weit hergeholt, selbst mit einer "Tragikomödie" habe ich noch Probleme. Der Film handelt zwei Probleme zweier völlig verschiedener Personen ab: Steve Coogan (in Multi-Funktion Hauptdarsteller, Regisseur und Produzent des Films) gibt einen Oxford-Elite-Intellektuellen mit Identitäts-Krise, der "Human-Interest-Stories" zunächst als weit unter seinem Niveau ansiedelt, Judi Dench eine prollige Rentnerin aus dem Bilderbuch, Soap-Operas liebend und mit ihrer Geschwätzigkeit nervend. Allerdings hat man (genaugenommen ein katholisches "Heim für gefallene Mädchen") ihr fürchterliches Unrecht angetan. Und irgendwie kommen die beiden zusammen, woraus dann dieser berührende Film entsteht, dessen eigentliche Kern-Aussage um die Macht des Verzeihens geht, mag es auch noch so schwer fallen.

ungeprüfte Kritik

13 Sins

Spiel des Todes - 13 Aufgaben. Kein Ausweg. Keine Gnade.
Thriller

13 Sins

Spiel des Todes - 13 Aufgaben. Kein Ausweg. Keine Gnade.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 04.04.2015
Erinnert leicht an die unsäglichen "Saw"-Filme, zwar nicht ganz so bluttriefend-splattermäßig, aber hinsichtlich Zynismus und Menschenverachtung auf gleicher Wellenlänge.

ungeprüfte Kritik

Dido Elizabeth Belle

Basierend auf einer wahren Geschichte.
Drama

Dido Elizabeth Belle

Basierend auf einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 27.03.2015
Jane Austen meets Politics & Justice. Eine wirklich gelungene Geschichte (basierend auf realen historischen Ereignissen) über den Entwicklungsprozess einer jungen Farbigen (genaugenommen eine Mulattin) im England des 18. Jahrhunderts. Bereits von Kindheit an wird sie - trotz aller liebevollen Fürsorge seitens ihrer adeligen Pflegeeltern - massiv mit Rassismus konfrontiert und wächst dennoch zu einer selbstbewussten jungen Frau heran.

Das Ganze ist geschickt verflochten mit einem Prozess vor dem höchsten englischen Gericht, an dessen Ende zum ersten Mal die Menschenwürde von Sklaven (bis dahin juristisch nur als "Waren" definiert) gerichtlich bestätigt wird. Dieses Urteil gilt als erster Schritt einer Entwicklung, in der England als eines der ersten Länder weltweit bereits Anfang des 19. Jahrhunderts Sklaverei offiziell verboten hat.

Der Knüller ist aber die Hauptdarstellerin Gugu Mbatha-Raw, anmutig und schön und gleichwohl eine Kraft und Selbständigkeit sondergleichen ausstrahlend.

ungeprüfte Kritik