Kritiken von "Nurmalsoeben"

Joker

Setz ein Grinsen auf.
Drama

Joker

Setz ein Grinsen auf.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 01.04.2020
Zweifellos ein Meisterwerk, was aber nicht jedem Comic-Fan gefallen wird.

Obwohl es eigentlich nur um die Gestalt Jocker geht, erzählt der Film auch die Geschichte, wie es dazu kam, (das ist eine andere Story und kein Spoiler) dass Bruce Wayne als Kind, später Batman, einen Schwur am Grab seiner Eltern ablegte, seine Heimatstadt vom Verbrechen zu befreien.
Die Geschichten im Batman Universum kann man fast schon als amerikanisches Nationalepos bezeichnen. Da ist es schon ziemlich gewagt, der Story aus der konservativen Comicwelt noch einen gesellschaftskritischen Anstrich zu geben. Natürlich gibt es im Comic keine Drogenkriminalität, aber erstaunlicherweise sind es arrogante Wall-Street-Broker, die in der U-Bahn Zoff machen. Tatsächlich zeigt JOKER nicht das grundlos böse Verbrechen als Problem seiner Stadt, sondern Anarchie als Antwort auf soziale Ungerechtigkeit. Ist das Batmans Irrtum oder ein echter Tabu-Bruch in der Comicwelt?

Auf jeden Fall ein großartiger Film und nebenbei ein interessanter neuer Ansatz für den Mythos um Gotham City.

ungeprüfte Kritik

Stuber

5 Sterne undercover - Kleiner Fahrer, riesiger Cop.
Action, Komödie

Stuber

5 Sterne undercover - Kleiner Fahrer, riesiger Cop.
Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 11.03.2020
5 Sterne? … netter Versuch

Zwei sympathische Typen als ungleiches Duo in einer Rastlos-durch-die-Nacht-Story, inszeniert wie eine Comedy Show. Das heißt, niemand muss seinen Charakter glaubhaft spielen. Ähnlich wie bei Bud Spencer Filmen werden Actionszenen abgeschlossen mit Sprüchen wie: „Wieso parkt hier ein Boot?“
Mit der FSK12-Bremse bleiben die Witze über der Gürtellinie aber leider auch politisch zu korrekt. Da hätte man für Erwachsene mehr draus machen können.
Trotzdem ein guter Film zu grinsen.

ungeprüfte Kritik

Maleficent 2 - Mächte der Finsternis

Das Böse war noch nie so gut.
Fantasy

Maleficent 2 - Mächte der Finsternis

Das Böse war noch nie so gut.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 07.03.2020
Vom Gemetzel zur Märchenhochzeit in einem Tag.

Wenn der Spin-Off eins Märchens der Gebrüder Grimm bei Disney mit der CGI von AVATAR Anleihen bei GAME OF THRONES nimmt könnte man meinen, dass es ein wenig zu viel des Guten ist. Kann schon sein, aber das beeinträchtigt das Filmvergnügen nur unwesentlich.

Ein echtes Disney-Meisterwerk, in dem Angelina Jolie in der Rolle der „bösen Fee“ zweifellos ihre Bestimmung gefunden hat.
Für Aufmerksame am Schluss ein Wink mit dem Zaunpfahl: “Das nächste mal bitte daran denken, mich zur Taufe einzuladen“

ungeprüfte Kritik

Kursk

Niemand hat eine Ewigkeit.
Drama

Kursk

Niemand hat eine Ewigkeit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 06.03.2020
Da eine bekannte Geschichte erzählt wird, ist Spannung sicher nicht das Hauptthema, wohl aber ein würdevolles Andenken an die Opfer.
Wir sehen die Kulisse einer gebrochenen Großmacht, die völlig aus den Fugen geraten ist. Das einfache Leben der Menschen, die zwischen alten Denkmustern und neuer Hoffnung gefangen sind, wird ziemlich glaubhaft dargestellt. Die Katastrophe der Kursk wird auch aus Sicht der Besatzung gezeigt, wie das mit den veröffentlichten Fakten möglich ist. Die offensichtlichen Schuldzuweisungen sind möglicherweise als Tribut an die Hinterbliebenen gedacht und werden nicht jedem gefallen.

ungeprüfte Kritik

Once Upon a Time in Hollywood

Es war einmal in Hollywood...
Drama

Once Upon a Time in Hollywood

Es war einmal in Hollywood...
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 24.02.2020
Kein Film für Ahnungslose.
Jeder Amerikaner kennt die Morde am Cielo Drive (Straßenschild wird schon am Anfang eingeblendet), die damals mit viel Aufsehen auch heute noch, als eine der abscheulichsten Verbrechen in Kalifornien gelten. Die Zeit, viele Ereignisse und die Hippies auf der alten Film-Ranch stimmen fast dokumentarisch überein.
Deshalb war ich am Anfang noch "ungespoilert" völlig sicher, genau diese Geschichte zu sehen. Doch es wäre kein "Once Upon a Time..." , wenn es nicht ein Ende wie im Märchen (hier eben a la Quentin Tarantino) geben würde.

Der Film ist eine nur letztendlich fiktive Geschichte, die auf diesem Kriminalfall beruht und auch eine rührendes Andenken an die Opfer von 1969, die in der Nebenhandlung als nette Nachbarn auftreten. Aber wahrscheinlich ist der Film auch Tarantinos langgehegter Wunsch als selbsternannter Stellvertreter seiner Zunft, post mortem Rache an Charles Manson und seinen Jüngern zu nehmen. Das würde dann auch den grotesk übertriebenen Flammenwerfereinsatz erklären. Ich glaube als Rick Dalton in der Schluss- Szene in das Nachbarhaus (jeder sollte schaurig wissen, das ist das Haus der Toten in der realen Welt) eingeladen wird, soll das hier der Beginn einer wunderbaren aber leider in unserer Realität, nur noch fiktiven Freundschaft sein.

Ein starker Film mit Megabesetzung über eine Zeit voller Zigarettenqualm, in der es noch cool war, erwachsen zu sein und nebenbei ein glaubhafter Einblick in den Alltag einer Traumfabrik.

ungeprüfte Kritik

Rambo 5 - Last Blood

Action, 18+ Spielfilm

Rambo 5 - Last Blood

Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 21.02.2020
Für Teenager mag das ja nur ein 18+ Actionfilm sein aber für meine Generation sind tatsächlich schon 38 Jahre seit First Blood vergangen und ich muss zugeben, wegen des übertriebenen Pathos, nicht wirklich Fan der Reihe zu sein. Möglicherweise haben „Echte Rambo-Fans“ eine gewisse Erwartung an das Thema aber für mich gibt es beim finalen Teil als reines Action-Drama nichts zu meckern.

Ich glaube die Idee hinter der Produktion war, wenn Rambo wieder und wahrscheinlich auch zum letzten mal, den einsamen Rächer gibt, dann aber bitte mit einer wirklich herzzerreißenden Story und dem ultimativsten Ein-Mann-Showdown der Filmgeschichte. Selbst standhafte Pazifisten, wenn sie denn durch Zufall in diesen Film geraten, sollen sich beim Wunsch ertappen den Bösewichten mit eigener Hand die Eingeweide herauszureißen.
Natürlich war das offensichtlich vorhersehbare Finale im Tunnel ursprünglich ironisch gemeint. Aber im Gegensatz zu Arnold ist Sylvester mit seiner angewachsenen Maske einer italienischen Bulldogge und seinen speziellen schauspielerischen Fähigkeiten überhaupt nicht in der Lage den Comedian zu geben.

Trotzdem oder gerade deshalb hat damit für mich Last Blood das Klassenziel "Gewöhnlich" ganz klar übertroffen.
Im Abspann wird dann auch nochmal Sylvester Stallone für seine fast 40 Jahre in der Rolle angemessen gewürdigt.

ungeprüfte Kritik

Shaun das Schaf - Der Film 2 - UFO-Alarm

Eine lustige Begegnung der wolligen Art - Ein kleiner Schritt für ein Schaf.
Animation, Kids, Science-Fiction

Shaun das Schaf - Der Film 2 - UFO-Alarm

Eine lustige Begegnung der wolligen Art - Ein kleiner Schritt für ein Schaf.
Animation, Kids, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 14.02.2020
Ziemlich aufwendige Stop-Motion-Animation.
Wenn eine Produktion hundertprozentigen Erfolgszwang hat, merkt man das vor allem an mangelnder Kreativität. Um auf Nummer Sicher zu gehen, muss wieder mal die altbekannte Story von E.T. herhalten. Diese Einstellung der Produzenten ist zwar bedauerlich aber das schadet dem Vergnügen, dass der Film dem Zuschauer bereitet nur unwesentlich. Schaun und seine Herde lassen wie gewohnt keine Langeweile aufkommen und treiben mit ihrem Unfug den ordnungsliebendenden Bitzer wieder mal zur Weißglut. Aber natürlich, am Ende ist wieder alles gut.
Da Schaun Kult ist, dürfen auch Erwachsene den Film sehen, ohne sich wegen ihrer Kindern dafür entschuldigen zu müssen.

ungeprüfte Kritik

Little Monsters

Komödie, Horror

Little Monsters

Komödie, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 25.01.2020
Wenn mal wieder keiner eine Idee hat, mach doch einfach einen Zombiefilm. Das kommt immer gut an. Natürlich mit einer ordentlichen Priese schwarzen, eigentlich englischen Humor, von dem die Australier, ich meine kulturell, ja nicht weit weg sind. Der Humor lebt hier nicht von pausenlosen Gags sondern von den tabulosen Verhaltensmustern unserer Mitmenschen und den skurrilen Situationen, denen eine Kindergartengruppe ausgeliefert wird. Ja, es gibt schon fiese Erwachsene aber auch Hoffnung auf Besserung.
Eine möglicherweise versteckte Botschaft im Film: Ein Beruf in der Kindererziehung ist nichts für zart besaitete Personen. Damit wäre das nicht nur eine Komödie, sondern sicher auch ein lehrreicher Film für angehende Kindergärtner(innen).

ungeprüfte Kritik

Crawl

Abenteuer, Horror

Crawl

Abenteuer, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 25.01.2020
Das hab ich nicht erwartet. Jenseits dutzender B-Movies über jungfrauenfressende Alligatormonster, gibt das Thema tatsächlich noch Stoff für einen gut gemachten ernsthaften Film her. Da wirkt der Abspann mit Bobby Charls Gassenhauer „See You Later Alligator“ fast schon ein wenig unpassend. In Form einer einzelnen Episode aber praktisch ohne Story wird ein kurzer Überlebenskampf gegen Naturgewalten spannend in stimmungsvollen Bildern erzählt.

ungeprüfte Kritik

3 From Hell

Das Böse kehrt zurück.
Horror, 18+ Spielfilm

3 From Hell

Das Böse kehrt zurück.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 19.01.2020
Radikal, blutrünstig aber auch irgendwie künstlerisch in Szene gesetzt. Das kann man bei Filmen von Rob Zombie erwarten. Und da macht der dritte Teil der Firefly-Trilogie keine Ausnahme.
Leider hat Danny Trejo hier einen viel zu kurzen Auftritt. Dafür spielt man in einer Szene „In a Gadda da Vida“ von Iron Butterfly als Hintergrundmusik … sehr cool.
Ansonsten bekommt man das, was man bestellt hat. Jede Kritik prallt an diesem Genre ab wie der Ball am Torpfoste. Wer dieser Art der Unterhaltung zugetan ist, wird seine Freude an dem ungewöhnlichen Kunstwerk haben. Alle anderen sollten sich das lieber nicht antun. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Movies ist die Kennzeichnung FSK18 hier wirklich angebracht.

ungeprüfte Kritik

Toy Story 4 - A Toy Story

Alles hört auf kein Kommando.
Kids, Animation

Toy Story 4 - A Toy Story

Alles hört auf kein Kommando.
Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 09.01.2020
Wer glaubt, dass herumliegendes Spielzeug keine Gefühle hat, wird in diesem Film eines Besseren belehrt.
Aber die Frage, ob das sinnieren über Selbstzweifel und Zukunftsängste besonders kindgerechte Themen sind, sollte man besser einen Psychotherapeuten für Kinder überlassen und ist wohl eher dafür gedacht, um den Film auch für Ältere interessant zu machen. Da fällt der kleine Gag aus dem Genre Horror („Katze! Oh mein Gott, ich kann keine Watte sehen“) gar nicht mehr so auf. Dazwischen gibt es aber genug Action und spannende Szenen um auch die ganz kleinen 100 Minuten bei Laune zu halten. Ein Film für wirklich jede Altersgruppe.

ungeprüfte Kritik

Spider-Man 2 - Far From Home

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 25.12.2019
Marvel trifft Lovestory-Roadtrip.
Das Gute an diesem Movie ist, dass die klassische Geschichte, genauso gut auch ohne das Marvel Universum funktioniert hätte. Irgendwie ist mir die ursprüngliche und niemals alternde Rolle des Peter Parker als verunsicherter Teenager aus der Nachbarschaft von all den Spielfiguren, die Fans mit naivem Ehrfurcht Avengers nennen, noch am liebsten. Das liegt möglicherweise daran, dass er der einzige ist, der ohne übertriebenes Pathos auskommt. Endlich wieder mal aberwitzige SiFi ohne pseudowissenschaftliche Erklärungsversuche. So punktet der Film nicht nur durch seine einfache aber dennoch fesselnde und actionreiche Story, sondern auch durch gelungene Situationskomik. In einer MARVEL Produktion ist das durchaus bemerkenswert. Die grandiose CGI und der Super 5.1-Sound ist natürlich „State oft he Art“. Die übertrieben klischeehafte Darstellung der Europäer find ich übrigens auch sehr witzig. Ob der Film in irgendein Gesamtwerk passt ist doch völlig egal. Wer einfach nur einen guten Kinofilm erleben will, hier ist er richtig.

ungeprüfte Kritik