Kritiken von "Gnislew"

American Poltergeist

Das Grauen kehrt zurück.
Horror, 18+ Spielfilm

American Poltergeist

Das Grauen kehrt zurück.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 06.05.2024
Manchmal sitzt man nach einem Film noch vorm Bildschirm und fragt was habe ich gerade geschaut. Im besten Fall, weil der Film einen im positiven Sinne total umgehauen hat oder, wie im Falle von American Poltergeist, weil der Fall absoluter Schrott ist. Ein Horrorfilm der so komplett ohne Schockmomente und ohne Spannung auskommt ist ja schon ein Film, der keine gute Unterhaltung verspricht und total an der Genreidee vorbei inszeniert ist. Wenn dann noch dilettantische Kameraarbeit, ein Drehbuch aus der Hölle und Darsteller ohne Talent dazu kommen, dann hat man es mit einem schlechten Film zu tun und als solcher darf American Poltergeist ohne Zweifel bezeichnet werden. Ein typischer Fall von „Finger Weg!“. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Glass

Thriller

Glass

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 06.05.2024
Glass bringt die Protagonisten and Antagonisten aus den Filmen Unbreakable und Split zusammen und verwebt ihre Geschichten zu einem packenden Drama. Die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen hier von Beginn an und man kann nicht ganz von der Hand weisen, dass James McAvoy den beiden andern Hollywoodgrößen Bruce Willis und Samuel L. Jackson durchaus die Show stiehlt. Die übergreifende Frage ob es Superhelden gibt oder ob man sich Superkräfte nur einbildet, da man ein traumatisierenden Erlebnis hat wird von Dr. Ellie Staple, gespielt von Sarah Paulson, geschickt als roter Faden durch den Film getragen und so bekommt man mit Glass tatsächlich einen gelungenen Abschluss einer Trilogie, die vielleicht nie eine Trilogie werden sollten. Will man Glass allerdings in seiner ganzen Tiefe genießen, tut man gut daran den Film mit so zu großem Abstand zu Unbreakable und Split zu schauen und gerade eine zeitliche Nähe zu Spit ist für den finalen Twist nicht verkehrt. Sonst könnte es zu großen Fragezeichen über dem Kopf bringen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Split

Er hat 23 verschiedene Persönlichkeiten. Die 24. steht kurz vor dem Ausbruch.
Horror, Thriller

Split

Er hat 23 verschiedene Persönlichkeiten. Die 24. steht kurz vor dem Ausbruch.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.05.2024
Split ist ein Film, der von seinem Hauptdarsteller lebt. Und Split hat einen grandiosen Hauptdarsteller, James McAvoy. Ich halte McAvoy für einen Schauspieler der leider zu oft unter dem Radar fliegt, der extrem wandlungsfähig und der seine Wandlungsfähigkeit in Split nun endlich auch unter Beweis stellen darf. Schließlich spielt er hier nicht eine, sondern gleich 23 Rollen, denn genau soviele Persönlichkeiten hat Kevin, seine Filmfigur. Mit diesem Ausgangsmaterial zaubert M. Night Shyamalan einen Film über einen Psychopathen, der unter der Haube eigentlich mehr ist als ein Psychopath. Er zaubert einen Film on dem man immer wieder staunend vor dem Bildschirm sitzt und sich fragt, welche Rolle in dem Psychospiel wohl die nächste Persönlichkeit von Kevin übernimmt. Ein Film bei dem man sowohl mit den gefangenen Mädchen mitfiebert, aber gleichzeitig eine morbide Faszination für Kevin entwickelt. Split ist vielleicht der beste Film den M. Night Shyamalan bisher in seiner Filmkarriere gedreht hat, für mich ist er in jedem Fall ein grandioses Filmerlebnis, welches man nicht verpassen sollte. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Unbreakable

Unzerbrechlich - Bist Du bereit für die Wahrheit?
Thriller

Unbreakable

Unzerbrechlich - Bist Du bereit für die Wahrheit?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.05.2024
Nach The 6th Sense arbeitet Shyamalan in seiner direkten Nachfolgearbeit erneut mit Willis zusammen und lässt ihn einen Mann spielen, der wie durch ein Wunder als einzige Person ein schweres Zugunglück überlebt und dabei unverletzt bleibt. Diese Ereignis ruft Elijah Price auf den Plan, der im Gegensatz zu David Dunn, so Willis Rollenname, so gar nicht unverwundbar ist, sondern das genaue Gegenteil ist der Fall. Price leidet an der Glasknochenkrankheit, bei dem die Knochen extrem schnell brechen. Mit dem Fokus auf diesen Personen hat Shyamalan einen Film geschaffen, welcher ein Mix aus Mystery und Thriller ist. Ein Film, bei dem man früh erahnen kann, worauf der Film hinaus will, der dabei aber immer interessant bleibt. Nun könnte man den Film vorwerfen, dass Unbreakable bei weitem nicht so einen genialen Twist wie The 6th Sense hat, doch das wäre verkehrt. Ja, beide Filme sind im Mysterygenre angesiedelt und Beide enden mit einem Twist, aber da hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf. Im Jahr 2000 stand Unbreakable noch für sich alleine und hat als Film gut funktioniert, im Jahr 2022 ist er nun Teil einer Trilogie und funktioniert immer noch. Und egal wann man den Film schaut eines wird Unbreakable immer bleiben, ein Superheldenfilm der sich erst bei genauem hinschauen als eben solcher entpuppt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Glee on Tour - Der Film

Mit bisher nicht gezeigten Live-Auftritten!
Musik

Glee on Tour - Der Film

Mit bisher nicht gezeigten Live-Auftritten!
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.05.2024
Ich liebe die Serie Glee und so war dieser Film für mich eine Pflichtsichtung. Der Konzertfilm hat natürlich keine Handlung wie die Serienfolgen, aber es hat einfach Spaß gemacht die Darsteller noch einmal in ihren Rollen zu sehen und zu sehen, dass sie tatsächlich allesamt live singen können. Wer Glee als Serie mochte, dem wird Glee on Tour – Der 3D Film auch in 2D sicher ein Lächeln ins Gesicht zaubern und mit Don’t Stop Believin‘ wieder einmal für einen Gänsehautmoment sorgen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Jump, Darling

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 23.04.2024
Ein Nervenzusammenbruch führt eine junge Drag Queen zurück in seine Heimat aufs Land. Dort trifft sie auf ihre Großmutter die in den letzten Jahren körperlich und geistig abgebaut hat und froh ist die Hilfe von Enkel Russell zu erhalten. Zwischen neuen familiären Verpflichtungen und dem Traum eine erfolgreiche Drag Queen zu werden wird Russell vor schwierige Entscheidungen gestellt, was der Film gut einfängt und immer wieder zwischen ruhigen, fast melancholischen Momenten im Haus von Russell und wilden Discoszenen hin und her springt. Nie wird Jump, Darling dabei hektisch oder chaotisch, die Tempowechsel des Films wirken mit Bedacht gewählt, passen zur jeweiligen Situation und nehmen den Zuschauer so mit ins Russells Gefühlswelt. Man lernt den jungen Mann, die junge Drag Queen kennen. Versteht durch die Inszenierung die Sorgen der Figur. Also genau, wie es großes Dramakino machen sollte. Dadurch ist es auch zu verzeihen, dass der Film nicht immer perfekt gespielt und nicht jeder Dialog treffsicher vorgetragen wird. Die Story ist stärker als diese Schwäche. Wirklich sehenswertes Kino! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Beethoven 2 - Eine Familie namens Beethoven

Die Newtons sind endgültig auf den Hund gekommen.
Komödie

Beethoven 2 - Eine Familie namens Beethoven

Die Newtons sind endgültig auf den Hund gekommen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 22.04.2024
Der süße Bernhardiner Beethoven ist zurück, verliebt sich und zeugt Nachwuchs. Und dieser Nachwuchs ist in Gefahr. Gut, dass es Familie Newton gibt, die sich der Welpen annimmt und dabei auch noch gleich ihre persönlichen Probleme in der Liebe und finanzieller Natur löst. Schade, dass dabei der Charme des ersten Teils verloren gegangen ist und Eine Familie namens Beethoven weitestgehend eine zusammenhanglose Szenensammlung ist. Fürs ganz junge Publikum vielleicht noch ganz nett, würde ich dennoch sagen, dass man sich lieber Teil Eins noch einmal anschaut als zu dieser Fortsetzung zu greifen. Und das trotz Welpenbonus. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Meine Schwester

Ihr erstes Mal
Drama

Meine Schwester

Ihr erstes Mal
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 22.04.2024
Lust auf harte Kost! Auf einen Film, der einem mit jeder Szene einen neuen Schlag in die Magengrube verpasst? Dann ist Meine Schwester die richtige Wahl. Schonungslos konfrontiert der Film seine Zuschauer mit der unschönen Welt von Körperkult, ersten sexuellen Erfahrungen und auch sexueller Gewalt. Schockiert mit Sexszenen, die einen fühlen lassen wie Anaïs verstört zurück bleibt. Zeigt eine Vielzahl an subtiler sexuelle Anspielungen die einen bedrückenden Subtext erschaffen. Nein, Meine Schwester ist kein Film zum wohlfühlen, kein Film den man mal eben so wegschaut. Meine Schwester ist ein Film, der im Kopf hängen bleibt, auch wegen des schockierenden und auch unerwarteten Endes. Sehenswert! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Im Dutzend billiger

Chaos hoch 12
Komödie

Im Dutzend billiger

Chaos hoch 12
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 22.04.2024
Zwölf Kinder sind schon eine Menge und Shawn Levy dachte sich scheinbar, dass man mit einer Familie die so viele Kinder hat sicher einen lustigen Film machen kann. Ganz falsch liegt er da sicher nicht, wenn man zum Beispiel an die Brady-Familie denkt. Im Dutzend billiger ist am Ende allerdings ein eher durchwachsener Film geworden. Pures Chaos zu zeigen macht eben noch keine guten Film und erst recht keine gute Komödie. Dafür braucht es gutes Timing und gute Dialoge, beides Dinge die dem Film fehlen. Dennoch macht es irgendwie Spaß sich diese seichte Familienunterhaltung anzuschauen, weil es zumindest gelungen ist durchweg sympathische Figuren zu erschaffen. Wenn der Kopf mal wieder so richtig voll ist und man einen Film braucht, der einen nicht fordert, dann ist man hier richtig. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Trouble ohne Paddel 2

Die Natur ruft!
Komödie, Abenteuer

Trouble ohne Paddel 2

Die Natur ruft!
Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 16.04.2024
Der erste Trouble ohne Paddel ist eine Katastrophe. Fremd schämen bis ins letzte Detail, jede Minute umwitzig, schlecht gespielt und einfach nur ein Film zum abschalten. Mit entsprechend niedrigen Erwartungen habe ich mich nun an den zweiten Teil gewagt, der mit einem komplett anderen Cast daher kommt und erstaunlicherweise besser als als der Vorgänger. Die Momente zum fremd schämen sind auf ein Minimum reduziert und man kann sogar einige Male schmunzeln. Eine Komödie die in Erinnerung bleibt liegt hier aber nicht vor. Vielmehr hat man schon oft wenige Szenen später vergessen was man gerade gesehen hat, weil die Geschichte so dünn und belanglos ist weniger der wilde Fluss ist auf dem die Protagonisten unterwegs sind, sondern vielmehr ein kleines beschauliches Bächlein. Ganz klar haben wir es hier mit einem Film zu tun, den man links liegen kann, aber nicht, wie das Original, links liegen lassen muss. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Asterix und Kleopatra

Kids, Animation, Abenteuer

Asterix und Kleopatra

Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 16.04.2024
Der erste Asterix-Film ist schon sehr gute Unterhaltung, aber mit Asterix und Kleopatra wird es noch besser. Hier haben die beiden Schöpfer der Gallier selbst Regie geführt und die Gagdichte enorm angezogen. Zumal muss man es einfach lieben, wie Obelix seinen kleinen Hund Idefix immer wieder gegen Asterix verteidigt. Alleine schon, wie man eine Erklärung eingebaut hat, wie Ägypter angeblich gesprochen haben und wie daraus eine Synchronisation entstanden ist, ist immer wieder perfekte Unterhaltung. Ein echter Trickfilmklassiker. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Wer ist Thomas Müller?

Auf der Suche nach dem Durchschnittsdeutschen.
Dokumentation

Wer ist Thomas Müller?

Auf der Suche nach dem Durchschnittsdeutschen.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 16.04.2024
Thomas Müller ist das Synonym für den Durchschnittsdeutschen. Zeit einmal zu schauen wieviel Thomas Müller denn wirklich in den Thomas Müllers dieses Landes steckt. 87 Minuten nimmt sich die Dokumentation Wer ist Thomas Müller? die Zuseher mit auf eine Reise quer durch die Republik um diese Frage zu beantworten und lässt einen dabei auch erfahren, was der Rest der Welt so als typisch Deutsch empfindet. Eine kurzweilige Dokumentation die einen schmunzeln und nachdenken lässt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Cats & Dogs 3

Pfoten vereint!
Kids, Fantasy, Komödie

Cats & Dogs 3

Pfoten vereint!
Kids, Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 16.04.2024
Cats & Dogs geht in die dritte Runde. Nach zwei Filmen, in denen bekannte Schauspieler die Sprechrollen übernommen haben, wandert die neueste Inkarnation direkt ins Heimkino und muss kleinere Brötchen bei der Besetzung backen. Die beiden Hauptcharakter Gwen und Roger werden dabei immer noch von Stimmen gesprochen die man kennt, zumindest wenn man ab und an mal Comedyserien schaut. Melissa Rauch, bekannt durch ihre Rolle der Bernadette in The Big Bang Theory spricht Gwen und Max Greenfield, die Stimme von Roger, kann man aus New Girl kennen. Die Beiden bekannten Stimmen sind dabei auch das Highlight des Film, denn sowohl der Schurkenpapagei als auch die Romanze zwischen den beiden Teenagern Zoe und Max können kaum überzeugen. Auch fehlt dem Film der ironische Blick auf das Genre des Agentenfilms, alles wirkt irgendwie austauschbar. Ein dritter Teil der nicht wehtut, den es aber auch nicht gebraucht hätte. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Tremors

Im Land der Raketen-Würmer - Man sagt, es gibt nichts Neues unter der Sonne. Aber unter der Erde...
Science-Fiction, Horror

Tremors

Im Land der Raketen-Würmer - Man sagt, es gibt nichts Neues unter der Sonne. Aber unter der Erde...
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 16.04.2024
Aus meiner Teenagerzeit hatte ich Tremors als totalen Trash in Erinnerung. Die nun zurückliegende Sichtung zeigt, dass dieser Eindruck nicht wirklich korrekt ist. Natürlich überzeugt der Film nicht mit einer ausgefeilten Geschichte, aber umso mehr mit handgemachten Effekten und mit der Bedrohung aus dem Untergrund. Genau wie die Protagonisten weiß auch der Zuschauer nie genau wo sich gerade genau die Würmer befinden, wo sie als nächstes angreifen und ob die Würmer sich eine neue Angriffsstrategie überlegt haben. Dramaturgisch ein toller Kniff, der in jedem Fall dabei hilft über Storyschwächen hinwegzusehen und der für einen gelungenen Spannungsbogen sorgt. Ich muss sagen, Tremors ist ein Horrorfilm, der auch 32 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung noch Spaß macht. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

23

Nichts ist so wie es scheint.
Thriller, Deutscher Film, Krimi

23

Nichts ist so wie es scheint.
Thriller, Deutscher Film, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 16.04.2024
Irgendwann hatte ich den Film schon eimal in der Sneak Preview gesehen und ihn für sehr gelungen empfunden. Nun konnte ich mich bei meiner erneuten Sichtung davon überzeugen, dass diese Erinnerung richtig war. 23 ist von der ersten Minute an ein kraftvoller Film. Biopic, Spionagefilm, Thriller, Drama. Und auch wenn hier viel an Genres gemischt wird, verliert sich der Film nicht in der Suche nach einer Ausrichtung. Im Vordergrund steht immer die Geschichte im Karl Koch und seine Faszination für die Zahl 23. August Diehl zeigt hier bereits in seiner ersten Hauptrolle was in ihm steckt und tatsächlich kann man sich kaum vorstellen, dass jemand anderes in die Rolle von Karl Koch hätte schlüpfen können. Deutsches Kino der Spitzenklasse. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die Schöne und das Biest

Kids, Animation, Fantasy, Lovestory

Die Schöne und das Biest

Kids, Animation, Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 12.04.2024
Nun habe ich diesen Klassiker zum ersten Mal im Original geschaut und wieder einmal muss ich sagen: Zum Glück! Nachdem mir der Film vor vielen Jahren in seiner deutschen Synchronisation nur bedingt gefallen habe, weiß ich nun woran es gelegen hat. An den für mich stellenweise holprig klingenden deutschen Songs. Nun im englischen Original, muss ich sagen, dass Die Schöne und das Biest echt tolle Musik hat und mit vielen schönen Einfällen seine Liebesgeschichte erzählt. Schon die vielen kleinen kleinen Details in der Eröffnungsnummer machen Lust auf mehr und wer immer schon einmal wissen wovon die South Park Macher für ihren Song Mountain Town für den South Park Film inspiriert wurden sollte sich die Eröffnungsnummer von Die Schöne und das Biest genau anhören. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Whiplash

Der Weg zur Perfektion kann dich zum Äußersten bringen.
Musik, Drama

Whiplash

Der Weg zur Perfektion kann dich zum Äußersten bringen.
Musik, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 12.04.2024
Wer hätte gedacht, dass Schlagzeug spielen eine blutige Angelegenheit seien kann? Nach Whiplkash wissen wir, dass es so sein kann und haben zudem einem beeindruckenden Film über Leistungsdruck, Perfektion und den Drang nach eigenem Erfolg gesehen. Wie Terence Fletcher mit seinen Schützlingen in der Studio Band umgeht ist alles andere als feinfühlig, aber so sicher in jeden Bereich zu übertragen, wo Leistung an erster Stelle steht und zeigt, dass der totale Drill nicht unbedingt nur etwas ist, was man beim russischen Eiskunstlauf erwartet. Das Whiplash dabei von Miles Teller J.K. Simmons herausragend gespielt ist, macht den Film gleich nochmal besser. Whiplash ein kraftvolles Meisterwerk! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die Goonies

Abenteuer

Die Goonies

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 12.04.2024
Ein Klassiker der 80er Filme und tatsächlich einer der wenigen Filme, bei denen man wirklich von einem Kultfilm reden darf. Schaut man den Film im Jahr 2022 wird einem leider schnell klar, dass der Film nicht perfekt gealtert ist. Einige Effekte sehen einfach total aus der Zeit gefallen aus und auch die Kids sind von ihren Charakteren zum Teil dann doch sehr fragwürdig inszeniert. Am offensichtlichsten wird dies sicher bei Chunk, der körperlich etwas kräftiger gebaut ist und man ihn im Film gefühlt in jeder Dialogzeile ans Essen denken lässt. Verdrängt man die altersbedingten Schwächen ist Die Goonies aber immer noch ein sehr unterhaltsamer Abenteuerfilm der dem Zielpublikum kaum Zeit zum atmen lässt und wirklich von einer Abenteuerszene zur nächsten Abenteuerszene hüpft. Und genau das hohe Tempo ist es, was den Film dann auch für Erwachsene unterhaltsam macht, denn so vergisst man einfach, dass man hier eigentlich einen Kinderfilm schaut. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Primal

Die Jagd ist eröffnet.
Action, Abenteuer

Primal

Die Jagd ist eröffnet.
Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 12.04.2024
Ein paar CGI-Tiere, Nicolas Cage und jede Menge mittelmäßige Action in einen Film gepackt mit einer Geschichte die auf einem Bierdeckel passt. Fertig ist Primal, ein eher unterdurchschnittlicher Film, mit einigen netten Momenten. Um sich berieseln zu lassen und sich 97 Minuten mit der Frage zu beschäftigen was mit Famke Janssens Gesicht passiert ist, ist Primal ideal. Allerdings sollte die Anspruchslatte schon sehr niedrig liegen. Immerhin gibt es einen weißen Jaguar. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Fake Orgasm

Ein mitreißender Film über eine der intimsten Fragen der Welt.
Dokumentation

Fake Orgasm

Ein mitreißender Film über eine der intimsten Fragen der Welt.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 11.04.2024
Mit dem Aufhänger eines Wettbewerbs für vorgetäuschte Orgasmen geht dieser Dokumentation um dann in ein völlig andere Richtung zu gehen. Plötzlich geht es um Transsexualität. Auch nach dem Themenwechsel bleibt der Film interessant, nur hätte man diesen inhaltlichen Wechsel vielleicht auch in der Inhaltsangabe besser kommunizieren können. Doch vielleicht war es auch Kalkül dies nicht zu tun um einen ähnlichen Moment der Stille zu generieren, wie er beim Themenwechsel in der Dokumentation generiert wird. In jedem Fall ist Fake Orgasm eine solide Dokumentation die zum nachdenken über die eigene Sexualität, den eigenen Umgang mit Sexualität und dem Thema Toleranz umgeht. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Frankenstein jagt Godzillas Sohn

Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn.
Fantasy

Frankenstein jagt Godzillas Sohn

Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 11.04.2024
Im Godzilla-Film des Jahres 1967 wird Godzilla Vater. Ja, ihr habt richtig gelesen, Godzilla wird Vater und zwar Vater eines Sohnes. Den muss das Monster auch vor riesigen Gottesanbeterinnen und einer Riesenspinne beschützen, was allerlei Monsterkämpfe bedeutet. Zudem führt diese neue Konstellation auch dazu, dass Frankensteins Monster jagen Godzilla Sohn der bisher humorvollste Film der Reihe ist. Stellenweise hat man schon fast das Gefühl in einer Monsterkomödie zu sein, wenn zum Beispiel der Sohn von Godzilla Quatsch mit dem Schwanz seines Vaters macht. Irgendwie erfrischend, irgendwie auch albern, aber in jedem Fall unterhaltsam. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Godzilla - Das Ungeheuer aus dem Meer

Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer
Fantasy

Godzilla - Das Ungeheuer aus dem Meer

Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 10.04.2024
Auch wenn der deutsche Titel anderes vermuten lässt, in Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer erschafft Dr. Frankenstein keine Meeresmonster, sondern es handelt sich um einen Godzilla-Film aus dem Jahr 1966. Diesmal landet ein junger Mann auf der Suche nach seinem verschollenen Bruder auf einer einsamen Insel, wo eine Militärorganisation deren Bewohner versklavt und die Kontrolle über Ebirah hat. Klint ziemlich albern, ist es in weiten Teilen auch, doch die Monsteraction haut einiges wieder raus. Zusätzlich bleibt das durchaus humorvolle Ende wohl länger in den Köpfen hängen, den so hätte man sich das Finale in einem Godzilla-Film sicher nicht vorgestellt. Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer ist vielleicht nicht der bete Film in der langen Reihe von Godzilla-Filmen, aber ein durchaus unterhaltsamer Vertreter, der einen Lust darauf macht bei der Filmreihe dran zu bleiben. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Pan

Jede Legende hat einen Anfang.
Fantasy, Abenteuer

Pan

Jede Legende hat einen Anfang.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 10.04.2024
Die Vorgeschichte von Peter Pan zu erzählen klang wie eine tolle Idee. Nicht zuletzt deswegen und wegen Hugh Jackman habe ich mir Pan bei Videobuster ausgeliehen. Wie sich herausstellte nicht die beste Idee. Der Film ist optisch zwar ein Hingucker, wenn auch etwas zu sehr auf billige 3D-Effekte ausgelegt, hat unter der Haube allerdings wenig zu bieten. Ja, Blackbeard zu Smells Like Teen Spirit auftreten zu lassen und eine über die Planken gehen Szene mit Blitzkrieg Bop ist gewagt, aber durchaus gelungen, doch abgesehen davon ist der Film nicht viel mehr als ein simpler Abenteuerfilm mit einer Abenteuergeschichte die nicht wirklich mitreißt. Da nicht Disney drauf steht, darf man natürlich auch nicht erwarten, dass die Charaktere den Figuren aus der Disney-Version des Stoffs entsprechen, was auch gar nicht schlimm ist. Es ist einfach, wie geschrieben, die dünne Geschichte die den Film kaputt macht. Stellenweise wird echt mutig mit dem Stoff umgegangen, warum hat bei der Geschichte die Verantwortlichen der Mut verlassen? [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

The Redwood Massacre

Das Böse lässt sich nicht töten.
18+ Spielfilm, Horror

The Redwood Massacre

Das Böse lässt sich nicht töten.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 09.04.2024
Slasherfilme gibt es viele. Und auch im Subgenre Backwood Slasher, begründet durch den Urvater des Genres Texas Chainsaw Massacre, ebbt der Nachschub an Filmen nicht ab. The Redwood Massacre ist dabei einer dieser Filme die versuchen das Erbe des Klassikers anzutreten. Ein würdiger Nachfolger ist der Film dabei nicht. Zwar darf man die Story in diesem Genre nicht als Maßstab nehmen, schließlich ist diese traditionell eher dünn, sondern muss sich auf andere Werte fokussieren, aber selbst dann schafft es The Redwood Massacre nur bedingt zu überzeugen. Vieles im Film wirkt einfach extrem amateurhaft, die Dialoge sind zum vergessen und Sympathie entwickelt man irgendwie so für gar keinen Charakter. Zumindest was die Slasherschauwerte, also den Blutfaktor angeht liefert der Film solide ab, auch wenn denn Weg dahin nicht besonders spannend ist. The Redwood Massacre ist ein typischer Film für hardcore Subgenrefans, die wirklich alles aus diesem Bereich schauen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik