Kritiken von "Chris123"

Attack of the Unknown

Earth Invasion
Science-Fiction, Action

Attack of the Unknown

Earth Invasion
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 11.07.2021
"Was soll das?" (Grönemeyer)

"Was zum Teufel ist hier los"........wäre die andere gute Frage die auch im diesen Film (mit recht) gestellt wird.
Nix ist hier los. Schon erstaunlich was man am Computer aus Hirnverbrannten Filmmaterial so zaubern kann, das hab ich immerhin beim Anschauen dieses "Ding aus einer anderen Welt" gelernt.

Ich geb es ja zu, ich bin vom den zwanghaften Leiden befallen mir viele Science-Fiction Filme zu leihen von denen ich weiß das sie Müll sind. Selber Schuld.
Aber es ist schon eine Frechheit was einen hier zur Zeit als unterhaltsam untergejubelt wird. Auf diesen Film will ich gar nicht weiter eingehen.....zwecklos.....

Durch Corona stauen sich die guten Filme immer mehr nach hinten und viele der begehrenswerten Filme sind von privaten Fernsehsendern/Firmen gekauft oder finanziert worden die die Erscheinungstermine auf DVD weit nach unten drücken um sie selber (....in Dauerschleifen und kassierend zum Streamen...) zu senden.. Das Ergebnis: Filmfans wie wir werden hier für blöd verkauft und sehen bei Videobuster Schrottfilme die als gute Neuerscheinungen präsentiert werden. Mahlzeit.

Videobuster kann hierfür natürlich nichts, vollkommen klar. Sorry.

Fazit, auch wieder mal zu diesen Film: Schrott bleibt und ist nun mal Schrott. Hab schön langsam die Nase voll was einen hier so dargeboten wird. HER MIT DEN GUTEN FILMEN !!!! So wie es sich zur Zeit darstellt ist es wohl besser sich die wirklich guten, älteren Filme noch mal zu leihen.

ungeprüfte Kritik

Out of Death

Thriller, Action

Out of Death

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 27.06.2021
Bruce, Bruce....was hast du schon wieder angestellt, dich kann man auch keine drei mal 5 Minuten aus den Augen lassen

Der reine Wahnsinn was der Mann für einen Berg an aktuellen Schrott-Filmen vor sich herschiebt, da kommt selbst Nicolas Cage ins schwitzen. Ich schau mir endgültig keine Bruce Willis Filme mehr an in denen er die Hauptrolle Spielt, einfach traurig wie er sich in schlechten Filmen verschleudert.

Das schlimmste ist die Tatsache das dies nicht mal der schlechteste all seiner aktuellen Filme ist. Nein, er ist einfach nur deutlich unter der Minimalanforderung die ich an einen Willis-Streifen stelle. Ab spätestens der 30 Minuten hielt ich die Fernbedienung gleich einer Pistole schussbereit in Händen um den Fernseher auszuknipsen wenn für mich die Schmerzgrenze erreicht wäre. Zwischenzeitlich legte ich die Fernbedienung auf dem Tisch um sie sogleich wieder nervös zu ertasten....so ging das sage und schreibe bis 1 Stunde und 15 Minuten, dann habe ich mich meinen Schicksal ergeben und zog das Ding voll durch...Gott war ich fertig und froh.

Fazit: Der eine hält bis zum bitteren Ende durch, der andere drückt dann doch lieber auf den roten Knopf, gleich der Spielzeit. Früher nannte man das “Gleichgewicht des Schreckens”, Heute sagt man „Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende”.
2 Sterne für genügsam, bescheiden gewordene Willis-Fans die ihm wacker die Treue halten. Für mich wars das, lasst mich einfach liegen.. Ich bin raus, machs gut Bruce...

ungeprüfte Kritik

Skyline 3 - Skylin3s

Um unsere Welt zu retten, muss sie ihre Welt zerstören.
Science-Fiction, Action

Skyline 3 - Skylin3s

Um unsere Welt zu retten, muss sie ihre Welt zerstören.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 27.06.2021
Fortsetzung und Fledderung einer Tumben "Filmleiche"

Tja, die vielen annehmbaren Computereffekte können das schlechte Drehbuch und die mäßigen Schauspieler bei weiten nicht rausreißen.
Hier gibt es nicht mehr zu sehen als eine Aneinanderreihung von Unsinn und faden Rumgeschrei das kaum zu unterhalten weiß und durch schlechte Regie voran gepeitscht dem traurigen heißersenten Ende entgegen schleicht.

Mit Science-Fiktion hat das wenig zu tun, das ganze wirkt eher wie ein “verschusterter” Kriegsfilm in komischen Kostümen und seltsamen Konsorten die sich gegenseitig abmurksen und meucheln was das Zeug hält.

Fazit: Nicht unbedingt für Science-Fiktion Fans geeignet, 2 Sterne für die Effekte und die eine oder andere ordentliche Action-Szene. Den Film kann man sich getrost schenken. Hoffentlich haben die Macher ein einsehen und lassen die "Skyline" Reihe in Frieden Ruhen und graben sie nicht noch mal aus um sie ein weiteres mal zu fleddern. Nicht das ich mitleid mit ihr hätte......

ungeprüfte Kritik

Greyhound

Schlacht im Atlantik
Kriegsfilm

Greyhound

Schlacht im Atlantik
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 19.06.2021
Wirklich sehr gut gemachter Kriegsfilm, aber..

Cowboy und Indianer-Spiel auf dem Atlantik? Wohl eher kaum so blutleer und einseitig wie hier dargestellt.

Ein relativ emotionsloses, einseitiges CGI-Spektakel das einen nur teilweise erreicht und mitnimmt.
Schade, die Geleitzugsschlachten zwischen den Alliieren und den Deutschen während des zweiten Weltkrieges wären eigentlich ein Thema das derartig wertig umgesetzt das Zeug zum Kriegsfilm-Klassiker gehabt hätte. Alles was man für eine nahezu perfekte Verfilmung braucht ist vorhanden wurde aber leider total eindimensional eingesetzt.

Wären da nicht das einseitige Drehbuch und die kaum erfassten Schicksale auf ALLEN Seiten so schauerlich vernachlässigt und schlecht umgesetzt worden hätte man ohne jeden Zweifel einen noch packenderen Film produzieren können der einen mitreißt in die Apokalyptische Welt der Geleitzugschlachten und der Menschen auf deren Rücken dieser rücksichtslos geführt wurde. Was war zu Hause bei den Familien los, auf den U-Booten, auf den Frachtschiffen, auf dem alliieren Kriegsschiffen, wo sind die Menschen und ihre Schicksale und Qualen? All das hätte berücksichtigt werden MÜSSEN.

Fazit: 4 Sterne für die Qualität und Umsetzung als Kriegsfilm, aber leider große Defizite in der Dramatik und umfassenden Darstellung des Konfliktes aus allen Perspektiven. Schade um die verpasste Chance allen ein Gesicht und eine Stimme zu geben. Sie alle sind in den selben tiefen Gräbern der Ozeane versunken und begraben.

ungeprüfte Kritik

The Marksman - Der Scharfschütze

Nach Helden fragt niemand.
Action, Thriller

The Marksman - Der Scharfschütze

Nach Helden fragt niemand.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.05.2021
" Ganz allein mitten im Nirgendwo "

Zugegeben, Liam Neeson wirkt hier ein bisschen hölzern und der Plot ist ein alter Hut.
Aber das ändert nichts daran das Neeson einfach cool und menschlich glaubwürdig die Bösen so ordentlich und absolut aufmischt wie niemand sonst.

Im Actionfilmfach ist dieser Film allemal sehenswert, der Plot ist einfach gestrickt und die Bösewichter Stereo-Type Null-Nummern ohne mehrgehalt. Trotzdem fühlte ich mich die gut 1,5 Stunden annehmbar unterhalten und war keinesfalls enttäuscht. Ja, Teilweise kommt sogar etwas Dramatik und Spannung auf was das ganze recht gut abrundet.

Fazit: Lockere 3 bis 3,5 Sterne, routinierter Actionfilm mit einem gewohnt gut abliefernden Liam Nesson. Mindestens annehmbar, für mich eher sehenswerte Unterhaltung im dem Genre im dem mit unter der meiste "Schrott" produziert wird. (....Horror und Komödienfach haben meiner Meinung nach ebenfalls eine sehr hohe "Schrottrate".....)

" Du kannst dich nicht ewig verstecken! "

ungeprüfte Kritik

The Big Lebowski 2 - Jesus Rolls

Niemand verarscht Jesus. Hey Dude - Jesus Quintana ist zurück.
Komödie, Drama

The Big Lebowski 2 - Jesus Rolls

Niemand verarscht Jesus. Hey Dude - Jesus Quintana ist zurück.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 08.05.2021
“Tatsächlich ? Der andere Big Lebowski ?........”

Doch wohl eher kaum, der Dude lebt.........lang lebe der Dude !

Ich mag John Turturro er ist ein Klasse Schauspieler und scheinbar auch sonst recht sympathisch, aber dieses Projekt hätte er sausen lassen sollen.
Ähnlich wie bei anderen Kultfilmen sind Fortsetzungen meist unsinnig und nützlich wie ein Loch im Knie. Jesus Quintana (Turturro) hat seine Schuldigkeit schon im Original-Film getan, das reicht.

Das einzig einladende des Films sind die vielen großen Namen: Bobby Cannavale, John Hamm, Susan Sarandon, Audrey Tautou, Christopher Walken und einige mehr. Zu sehen gibt es allenfalls ein paar schlüpfrige und meist seichte Gags allerdings nichts das eine Fortsetzung oder Neuauflage sehenswert macht. Schade.

Fazit: Was gesagt und getan werden mußte hat Jeff Bridges als Jeffrey Lebowski (The Dude) getan, darüber hinaus gibs nur 2 Sterne für Nostalgiker die sämtliche Augen und Hüneraugen zudrücken und nicht mit "Teil 1" vergleichen.

ungeprüfte Kritik

The Father

Nach dem preisgekrönten Theaterstück.
Drama

The Father

Nach dem preisgekrönten Theaterstück.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 01.05.2021
"Helfen ? Wobei ? Es ist alles in bester Ordnung"

"Seltsame Dinge passieren um mich herum" denkt Anthony (Anthony Hopkins) als allerlei Mysteriöse Dinge um ihn herum geschehen und er sich als Opfer einer Intrige wähnt. Bilder verschwinden, fremde Personen machen sich in seiner Wohnung breit und versuchen sie ihm weg zu nehmen. Immer mehr wird ihm seine eigene Umgebung unbekannt und feindlich. Er beginnt sich zu wehren und versucht ein unlösbares Rätsel zu lösen das er in sich selbst trägt.

"Sehen sie, die Situation ist eigentlich ganz einfach" meint Hopkins, und hat unwissentlich vollkommen recht. Sein Verstand lässt ihn durch die voranschreitende Demenz immer mehr im Stich und spielt ihm grausame Streiche die die Grenzen zwischen Realität und Wahn immer mehr verwischen. Dazwischen Gefangen in dieser auswegslosen und Hoffnungslosen Situation, seine Tochter.

Ein hervorragend aufspielender Anthony Hopkins und ein ausgefeiltes Drehbuch machen aus diesen Film über ein schon so oft verfilmtes Thema zu etwas ganz besonderen. Obwohl man als Zuschauer weiß was einen erwartet verfolgt man das Geschehen betroffen und gebannt.

Fazit: "The Father" ist ein überaus gelungenes Werk das viel Spannung, Emotionen und Wahrheiten in sich trägt die man sich nicht entgehen lassen sollte. Glatte 5 Sternen für ein aufwühlendes und trauriges Thema das ein jeder von uns lieber schnell wieder ausblendet und vergisst.

"Wer genau bin ich eigentlich? Was macht mich aus ?"

ungeprüfte Kritik

Nomadland

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 17.04.2021
"Ich bin nicht obdachlos..............ich bin nur Haus-los. Das ist nicht das selbe. Hab ich recht?"

Vorab: Wer sich diesen Film ansehen möchte muss wissen was ihn erwartet: lange Dialoge, tolle Landschaftsbilder, Menschen mit verschiedenen Schicksalen, gescheiterte Existenzen, Dandys, Überlebenskünstler, Leute die am Rande der Gesellschaft leben, Freigeister, von Leben gezeichnete....

Ein herausragendes Roadmovie mit tollen Darstellern und Dialogen über die Leichtigkeit des seins oder die Hoffnung überhaupt wieder "jemand zu sein". Dazwischen liegen unüberbrückbare Welten. Wer "The Straight Story" oder "Paris, Texas" mochte wird vielleicht am ehesten mit diesen außergewöhnlichen Werk etwas anfangen können.

Frances McDormand spielt Fern die alles verloren hat und nun als “Nomadin” durch den Westen Amerikas zieht um sich mit Gelegenheitsarbeit durchzuschlagen und in den Tag hinein lebt. Sie hat kein bestimmtes Ziel und lässt sich von ihrer Laune und ihren Gefühl von Ort zu Ort tragen. Nur ein mal im Jahr gilt es zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, das “Rubber Tramp Rendezvous”, ein Nomadentreffen mitten in der Wüste.

Fazit: Für Fans von Roadmovies ein absolutes “Must See”, und damit zwischen 4 und 5 Sterne wert.
Für alle anderen mit Vorsicht zu genießen, eher so um die 3 Sterne und damit sehr streitbar im Unterhaltungswert.

"Ich habe vielleicht zu viel Zeit mit dem Erinnern verbracht"

ungeprüfte Kritik

Hard Kill

Action, Thriller

Hard Kill

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 14.04.2021
" Yippie Ya Yeah, Bruce Willis "

Mal ehrlich Bruce, 'schön langsam" wirkt der einstige "stirb langsam" Mime verbraucht. Tu uns allen bitte (....und vor allen auch dir selber....) den gefallen und such dir deine Rollen sorgfältiger aus oder lass es bitte bleiben. Ein paar nette Nebenrollen in annehmbaren Filmen gehen ja auch noch , aber diese tumben Streifen ohne jede Klasse und Kreativität sind weit unter deinen Niveau.

Dieser Film ist wie die üblichen seiner Action Filme der letzten Jahre blutleere Massenware von der Stange, das kann man sich getrost schenken. Seine eigene Leistung mag relativ routiniert sein, aber ebenfalls glanzlos. Man hört ja das der einstige Star für seine Kurzauftritte ca. 1 Million Dollar pro Film bekommt und deswegen von Set zu Set zieht und ohne viel Interesse und Einsatz seine Rollen hin-klatscht. Schade.

Fazit: Wo Bruce Willis draufsteht ist schon lange kein Bruce Willis mehr drin. 2 Sterne aus Respekt vor der Ikone deren Abgesang schon laut begonnen hat. Dieser Film ist einfach nur langweiliges sinnfreies Geballer ohne viel Inhalt oder gar Spannung. Wird mal Zeit wieder etwas würdigere Rollen zu ergattern Bruce.

ungeprüfte Kritik

The 800

Der größte Kinohit des Jahres.
Kriegsfilm

The 800

Der größte Kinohit des Jahres.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 13.04.2021
" Der größte Kinohit des Jahres ?! Echt jetzt ?! "

Also ich will ja hier niemanden auf die Füße treten, aber die Zunahme von chinesischen Filmen auf den Weltmärkten fällt mir schon seit längeren unangenehm auf. Unangenehm deswegen weil sie "weltanschaulich" geprägt und darüber hinaus meist sehr schlecht gemacht sind. Ebenfalls greift China immer mehr in die Finanzierung Weltweiter Filmproduktionen ein. All das erwähne ich nicht weil ich etwas gegen China oder den Menschen die dort leben hätte, nein, es ist ihre undemokratisch staatlich gelenkte autokratische/autoritäre Regierungsform die mir sauer aufstößt. Propaganda-Vehikel will hier keiner mehr haben, davon hatten wir früher schon mehr als genug.

Zum Film selbst. Natürlich liegt hier, ähnlich wie bei amerikanischen Kriegsfilmen, der patriotische militante Abgesang auf den eigenen mutigen, braven Heldenhaft kämpfenden Truppen und Soldaten das Augenmerk. Actionszenen am laufenden Bande, doofe Dialoge, Hurra Patriotismus bis zum erbrechen.
Die Schauspieler sind als solche nicht erkennbar, die geschichtlichen Hintergründe sind fragwürdig und unwichtig. Hauptsache wir sind die guten...und über jeden Zweifel erhaben.

Fazit: Habe die Ehre, dieser Film gehört in die Kategorie "Filme die die Welt nicht braucht". Das dieses "Ding" in China gut ankam glaube ich aufs Wort. 2 Sterne für Kriegsfilmbegeisterte. Kann man an sonsten getrost vergessen. Wenn in Zukunft Geld aus China bestimmt wie Filme zu drehen sind...auweia

ungeprüfte Kritik

The United States vs. Billie Holiday

Ihre Stimme wird nicht schweigen.
Drama, Musik

The United States vs. Billie Holiday

Ihre Stimme wird nicht schweigen.
Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 10.04.2021
" Sie denken ich höre auf diesen Lied zu singen? Ihre Enkelkinder werden 'Strange Fruit' singen !"

" Billie Holiday ist die Stimme unseres Volkes"
Und diese Stimme ist bis Heute eine der wundervollsten und bedeutendsten Jazzsängerinnen die mit ihren schaffen bis in die Neuzeit hineinwirkt. Was viele nicht über sie wissen ist das sie durch ihre Texte oftmals Ziel der damaligen amerikanischen Politik und Justiz wurde.

Die Bürgerrechtsbewegung mit ihren “liberalen” und neuen Ideen kam damals ins Rollen und war in weiten Teilen der Gesellschaft verhasst und wurde abgelehnt. Sie kämpft bis Heute in der ganzen Welt für Gerechtigkeit, Gleichheit und die Würde der Menschen. Billie Holiday trug durch ihr schaffen einen besonderen Anteil daran und hat dafür vieles an Anfeindungen uns Strapazen auf sich nehmen müssen.

Ein wirklich beeindruckender Film der in erster Linie durch den fesselnden Hintergrund und der Interessanten Persönlichkeit von Bille Holiday gut funktioniert. Stimmig in Szene Gesetzt mit guter Musik und gefälligen Darstellern zeigt er einen richtigen “Star” der nichts mit unseren Heutigen “Promis” zu tun hat. Substanz, Herz, Talent, Mut und Persöhnlichkeit machen den Unterschied aus.

Fazit: Für Biografie und Geschichtsinteressierte 4 Sterne Wert. Super Unterhaltung mit Klasse und Stil.

" Wir müssen aufpassen das sie mit ihrer Musik die Leute nicht auf dumme Gedanken bringt,
wir haben jetzt schon genug ärger mit den verdammten Liberalen "

ungeprüfte Kritik

The Tax Collector

Action, Thriller, 18+ Spielfilm

The Tax Collector

Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.04.2021
“Von mir gehört ? Was hast du gehört ?”.....” Du wärst der Teufel”

“The Tax Collector” ist einfach seichte und kurzweilige Action-Unterhaltung mit Shia LaBeouf in der Hauptrolle der zuletzt mit dem Film “The Peanut Butter Falcon” positiv auffiel.

Ich muss leider sagen das LaBeouf für meinen Geschmack keine besonders gute Performance abliefert, er nervt eher mit seiner Sonnenbrille und seiner aufgesetzten coolness und Überheblichkeit und lässt recht schnell tristes und Langweile aufkommen. Auch die schon zigmal gesehen Schießereien und das dümmliche sich gegenseitige anmachen geht einen gehörig auf den Zeiger. Die Story fällt Quasi weg bzw wurde schon 100x in anderen Filmen besser umgesetzt.

Wenn die Story nichts hergibt muss die Machart eines Action-Films überzeugen und unterhalten, das ist leider nur teilweise Gelungen und schadet den Film.

Fazit: Für mich gerade mal 2 bis 2,5 Sterne Wert also höchstens annehmbar. Für Action-Film-hungrige wahrscheinlich eher 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik