Kritiken von "stuforcedyou"

Middle of Nowhere

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 18.01.2010
"Middle of Nowhere" ist ein hübsch fotografiertes Drama über die Probleme der Generation Teenager, die auf dem Weg zu den so genannten Twentysomething ist. Davon sowie von Liebe, Schmerz, Enttäuschungen und den Höhenflügen der ersten großen Liebe erzählt der Film unaufgeregt und emotional spannend. Die talentierten Darsteller und die Verweigerung vom Film zu jedem Problem eine Lösung zu finden macht aus "Middle of Nowhere" ein junges, dynamisches Drama das trotz der einen oder anderen Schwächen durchaus überzeugt.

ungeprüfte Kritik

The IT Crowd - Staffel 2.0

Die komplette zweite Staffel
Komödie, Serie

The IT Crowd - Staffel 2.0

Die komplette zweite Staffel
Komödie, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 18.01.2010
Auch die zweite Staffel überzeugt. Keine einzige Folge hat einen Durchhänger, die Gags sind mal schwarzhumorig, mal albern mal trocken nur nie witzlos und die Figuren wachsen einen mehr und mehr ans Herz. Wer nicht jetzt Fan der IT Crowd wird, hat wohl noch nie gute, witzige Serien gesehen.

ungeprüfte Kritik

The IT Crowd - Staffel 1.0

Die komplette erste Staffel
Serie, Komödie

The IT Crowd - Staffel 1.0

Die komplette erste Staffel
Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 18.01.2010
"The IT Crowd" ist eine von diesen herrlichen, britischen Sitcoms, bei denen man sich fragt, warum man so etwas nicht mal von einer deutschen Produktion sehen kann und damit meine ich keine lieblosen TV-Remakes, wie etwa dass von "The IT Crowd". Also Freunde des britischen Humors, Fans von "Extras", "The Office" oder "Little Britain", hier kommt "The IT Crowd" eine der witzigsten, internationalen Serien der letzten Jahre.

ungeprüfte Kritik

Hostel 2

Horror, 18+ Spielfilm

Hostel 2

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 18.01.2010
Was für eine vergeudete Chance! "Hostel 2", die Fortsetzung von Eli Roths erfolgreichem wie fragwürdigem Folterschocker hätte das Zeug gehabt sich von anderen Filmen dieser Art abzuheben, ganz einfach damit, dass er die Möglichkeit gehabt hatte diesmal klar die Täter der perversen „Dienstleistung“ ins Zentrum zu rücken, doch stattdessen fixiert sich Roth lieber stärker auf drei Opfer, diesmal keine Studenten sondern Studentinnen, ansonsten bleibt alles beim alten. So wirkt "Hostel 2" sogar um einiges schläfriger als Teil eins, wenigstens war dieser spannend, weil er mit seiner rohen, ungefilterten Art noch überraschen konnte.

ungeprüfte Kritik

9 to 5 - Days in Porn

Dokumentation, 18+ Spielfilm

9 to 5 - Days in Porn

Dokumentation, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.01.2010
Pornodarsteller sind auch nur Menschen. Wer dies noch nicht gewusst hatte, dem wird die Dokumentation von Jens Lehmann bestimmt etwas Neues bieten, ansonsten ist seine Doku zu platt und zu eindimensional. Was zarte Gemüter jedoch verschrecken könnte ist zum einen dass "9 to 5: Days in Porn" immer wieder explizite Szenen zeigt und zum anderen auch die Frage stellt, warum extreme Szenen mit diversen, eher als ekelhaft geltenden Körperflüssigkeiten momentan ein Großteil des Geschäfts ausmacht. Auf diese Frage bekommt Lehmann viele Antworten, die allerdings größtenteils aus jämmerlichen Plattitüden und Ausreden bestehen, bei denen es gut wäre, wenn man weiter nachgehakt hätte, doch stattdessen wird lieber weiter aufgezählt welche, teil menschenverachtende, Extreme für volle Kassen in der amerikanischen Pornoindustrie sorgt. Dass ist eine gigantische, nicht genutzte Chance, von der sich "9 to 5: Days in Porn" nicht erholt.

ungeprüfte Kritik

Dance Flick

Der allerletzte Tanzfilm
Komödie

Dance Flick

Der allerletzte Tanzfilm
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.01.2010
Der Clan der Wayans- Brüder übergibt das Zepter an die nächste Generation. Führten damals Keenan Ivory Wayans oder Damon Wayans Regie oder übernahmen die Hauptrollen, so übernehmen diesen Job nun die Söhne und Neffen, während die alte Garde produziert und Nebenrolle übernimmt. Dieser Generationswechsel ändert aber nichts daran, dass auch der neuste Film aus der Wayans- Sitte vor allem eines ist: verzichtbar.
"Dance Flick" macht sich auf um sämtliche Tanzfilme, von Klassikern wie "Flashdance" bis hin zu modernen Hits wie "Street Style" oder "High School Musical" zu verschaukeln. Das Ergebnis ist immer albern und niveaulos. Nichts gegen niveaulose Albernheiten, aber wenn diese nur noch peinlich sind und ungefähr so witzig sind wie die Warnhinweise der FSK beim Start der DVD, dann ist dies mehr als nur ein Zeichen dafür, dass "Dance Flick" mit eine der grottigsten Parodien ist, die uns jemals aus den USA erreicht haben. Dabei könnte man wirklich alle Tanzfilme herrlich parodieren, weil fast jeder nach demselben Schema funktionieren, doch diese Chance wurde mit "Dance Flick" nicht genutzt.

ungeprüfte Kritik

Outlander

Fantasy

Outlander

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.01.2010
"Outlander" ist ein reinrassiger B-Movie, aber ein B-Movie mit nicht zu unterschätzenden Qualitäten. Der Genreclash aus Fantasy, Horror, Sci-Fi und Action bietet zum einen geglückte Actionszenen, dazu eine krude aber passende Geschichte und als Sahnehaube wirklich beeindruckende Bilder, wie man sie so eher selten bei einer DVD-Premiere zu sehen bekommt.
Regisseur Howard McCain beweist mit seinem rabiaten wie stimmungsvollen Film, dass auch heute noch gelungene B-Movie auf DVD herauskommen und dass nicht alle Filme mit dieser berüchtigten wie legendären Bezeichnung Bockmist sind.
„Outlander" ist ohne Zweifel eine Willkommende Überraschung im Dickicht der vielen verzichtbaren Direct-to-DVD Veröffentlichung der letzten Jahre.

ungeprüfte Kritik

Brütal Legend

Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 07.01.2010
okay, der Humor ist genial und die Liebe zum Detail (alleine das Hauptmenü ist der Kracher) macht "Brütal Legend" symapthisch, aber das Spiel an sich hat mir nicht so gefallen. Da kann die Story noch zu wild und überdreht sein und die Gastauftritte noch so prominent, aber ich hatte immer das Gefühl, dass Spiel weiß selbser nicht was es will. Die offenes Welt fand ich deplaziert, die Strategieelemente fand ich unnötig und die Kamera hat mir zu oft rumgezickt. Trotz allem will ich "Brütal Legend" empfehlen, denn solche abgefahrenen Spiele gibt es leider viel zu selten.

ungeprüfte Kritik

WWE SmackDown vs. Raw 2010

Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 07.01.2010
Als Fan der Reihe war ich vom 2009er Update sehr enttäuscht, weshalb ich mir die 2010er Version erstmal nur ausgeliehen habe. Ich muss sagen die Macher verstehen ihr Handwerk wie eh und je, aber es wird einfach mal Zeit für eine neue Engine, weswegen ich mir 2010 nicht zulegen werde aber hoffnungsvoll und gespannt auf den November warte, wenn tradiotionell neben den ganzen neuen EASports Games auch das gute alte Smackdown veröffentlicht wird.

ungeprüfte Kritik

Horst Schlämmer - Isch kandidiere!

Komödie, Deutscher Film

Horst Schlämmer - Isch kandidiere!

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 29.12.2009
Mit seinem Auftritt bei "Wer wird Millionär" eroberte Horst Schlämmer die Herzen des Publikums. Nun spendiert Hape Kerkeling und sein Lebensgefährte Angelo Colagrossi dem rheinischen Original seinen eigenen Kinofilm. Das Ergebnis ist eine piefige Kombination aus Dokumentation, Komödie und Satire wie sie man sonst von Sacha Baron Cohen ("Borat", "Brüno") kennt. Im Gegensatz zu Cohen ist Kerkeling jedoch nicht daran interessiert seine Gesprächspartner vorzuführen, was durchaus liebenswürdig ist, dem Film aber auch seine satirische Schärfe kostet.
Der Spielfilmanteil von "Isch kandidiere" erweist sich dabei als Lustspiel auf Dorftheaterniveau und die Gastauftritten von Promis wie Bushido, Michael Schumacher oder Claudia Effenberg wirken peinlich bis unnütz, während die Gespräche mit Politikern ungefähr so viel Esprit haben wie die Sonntagsumfrage im ZDF.
Die Kunstfigur Horst Schlämmer, die Kerkeling laut Interviews am liebsten sterben lassen würde, erweist sich hier als totes Objekt. Eine Figur deren Eigenheiten nach wenigen Minuten schon so oft präsentiert und abgefeiert wurden, dass sie langweilt und die Chance dem stellvertretender Chefredakteur des Grevenbroicher Tagblatts neue humoristische Facetten zu verpassen werden vom Film nicht genutzt.
"Horst Schlämmer - Isch kandidiere" ist eine große Enttäuschung, ein filmischer Schnellschuss von minderer Qualität, beim dem Hape Kerkeling mit seinen Auftritten als Ulla Schmidt, Angele Merkel und Roland Pofalle zumindest beweist dass er ein guter Parodist ist. Nur von seiner Begabung als Unterhalter merkt man nicht all zu viel.

ungeprüfte Kritik

Sunshine Cleaning

Komödie, Drama

Sunshine Cleaning

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 23.12.2009
Das amerikanische Independent-Kino steht momentan in der Blüte. Filme wie "Little Miss Sunshine", "Dan- Mitten im Leben" und "Juno" haben sich nicht nur auf Preisverleihungen und Kritikerspiegeln bewährt, sondern lockten auch eine ordentliche Anzahl von Zuschauern ins Kino.
"Sunshine Cleaning", dass übrigens vom selben Team produziert wurde wie "Little Miss Sunshine", ist eine weitere Blüte des unabhängigen US-Kinos. Zugegeben die oben genannten Vertreter schafften es erheblich besser den Kitsch zu umfahren, während Christine Jeffs' Film hier und da etwas unsicher gegen die ein oder andere verschmalzte Hürde knallt. Sei's drum, "Sunshine Cleaning" ist in seiner Ganzheit eine schöne Geschichte mit komplexen Figuren und einer guten Dosis trockenen wie herzlichen Humors.

ungeprüfte Kritik

Der große Bluff - Das Howard Hughes Komplott

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 23.12.2009
Mit Richard Gere hat diese Betrüger-Komödie nicht nur ein bekanntes Gesicht sondern auch einen spielfreudigen Star, der so manches dramatisches Stolpern kaschiert und den Film von Lasse Hallström ("Chocolat", "Gilbert Grape") eine recht charismatische Aura verleiht.
"Der große Bluff" leidet dennoch darunter dass er viel zu viel Gewicht tragen muss. Die Geschichte hat viele Aussetzer, der Witz wirkt oft antiquiert und auch wenn alles auf einer wahren Begebenheit beruht, so überfrachtet ist doch die Anzahl der Figuren. Welche Auswirkung der Betrug auf Irvings Ehe hatte wird vom Film so halbherzig behandelt, dass man es durchaus auch hätte auslassen können. Dazu kommt, das "Der große Bluff" viel zu langatmig geraten ist und das Ende nicht nur mit Überraschungen sondern auch mit Spannung geizt. Alle Fehler kann auch ein gut aufgelegter Richard Gere nicht tarnen.

ungeprüfte Kritik