Kritiken von "MissDaisyohneFahrer"

Irène

30 Jahre alt, immer noch Single... Zeit, Dinge zu ändern!
Lovestory, Komödie

Irène

30 Jahre alt, immer noch Single... Zeit, Dinge zu ändern!
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 17.03.2010
Irène
ist so etwas wie die französische Schwester von Bridget Jones.

Ivan Calbérac porträtiert sie in seinem ersten Film elegant, bissig und witzig und hat hier einen netten, kurzweiligen, sehenswerten Film gedreht.

Er malt sehr genüsslich die Verzweiflung aus, was es heißen kann, Profi-Single zu sein und erzählt davon, dass man, in diesem Fall frau, manchmal Tomaten auf den Augen hat, wenn es ums Glück geht.

Dabei kann er sich auf eine umwerfende Hauptdarstellerin verlassen:
Cécile de France
hat im Handumdrehen alle Sympathien auf ihrer Seite.

Dazu kommen gute Nebendarsteller wie der charismatische Bruno Putzulu
und der "typisch männlich, aber smart agierende " Olivier Sitruk
sowie ein liebenswertes, treffsicheres Drehbuch.

Fazit : "Ein schöner Film für einen netten DVD-Abend."

ungeprüfte Kritik

Wie ein einziger Tag

Jede große Liebe hat eine große Geschichte.
Lovestory

Wie ein einziger Tag

Jede große Liebe hat eine große Geschichte.
Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 02.03.2010
Toller Liebesfilm !!!
In diesem movie kommt die ewige Liebe gleich im Doppelpack.
Auch wenn scheinbar unüberwindbare Probleme auftauchen, ganz tief in ihrem Innern wissen die Protagonisten stets, dass sie zueinander gehören!
Man nimmt Regiesseur Cassavetes diese Geschichte voll ab. Das liegt daran, dass er die Liebe nicht nur als eitel Sonnenschein darstellt. In glaubwürdiger Weise zeigt er, dass sie auch sehr sehr bitter und schmerzhaft daherkommt. Er präsentiert uns auch nicht nur den Anfang der großen Liebe, wie es in Hollywood meist der Fall ist. Auch als altes Paar empfinden die Hauptfiguren am Ende eines gemeinsamen Weges immer noch dieselben Gefühle wie zu Beginn ihrer Beziehung. Cassavetes wickelt uns andererseits aber auch mit seinen Bildern von atemberaubender visueller Schönheit um den Finger. Mit der passenden Musik unterlegt, sind gewisse Szenen sind so rührend inszeniert, dass auch der letzte Zweifel an der Glaubwürdigkeit seiner Geschichte verfliegt
Die drei damals noch Jungdarsteller ... die süß-zauberhafte & glaubwürdig agierende Rachel McAdams ... Ryan Gosling als männlich sensibler Gegenpart ... & James Marsden als übergangener Dritter, überzeugend u. megasexy ... werden einem fast zu Freunden, genau wie die "alt" Stars Gena Rowlands & James Garner !

ungeprüfte Kritik

Kalle Blomquist - Sein neuester Fall

Kalle Blomquist und Rasmus
Kids, Krimi

Kalle Blomquist - Sein neuester Fall

Kalle Blomquist und Rasmus
Kids, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 01.02.2010
Milchbart-Agent läuft zu 007-Qualitäten auf !

Klar, Kalle Blomquist ist der Typ,
der alle Fälle löst, weil er im richtigen Moment die guten Ideen hat!­

Doch diesmal stiehlt ihm ein anderer Junge die Show:
William Svedberg spielt den fünfjährigen Rasmus ­
und der ist so niedlich, daß man/ frau /kind die Entführer verstehen kann, die ihn auf eine Insel verschleppen.
Fazit :
Hit for kids & die Erwachsenen überlegen BESTIMMT,
ob sie ihren nächsten Sohn nicht doch Rasmus nennen sollten ;-)

ungeprüfte Kritik

Good Woman

Ein Sommer in Amalfi - Nach einem Roman von Oscar Wilde.
Lovestory, Komödie

Good Woman

Ein Sommer in Amalfi - Nach einem Roman von Oscar Wilde.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 28.01.2010
High-Class-Actor and Story Movie
Habe den Film im Kino angesehen, es handelt sich um eine Oscar Wilde Roman-Verfilmung
(Lady Windermeres Fächer).Wer auf pointierte Dialoge und prickelnde Darsteller Wert legt, ist bei diesem Movie mit überaus vielen, heiteren und amüsanten Momenten, bestens aufgehoben. Die exquisite Schauspielerriege macht diese Geschichte zu einem uneingeschränkten Vergnügen.

ungeprüfte Kritik

Wiedersehen mit Brideshead

In Brideshead hat alles seinen Preis.
Drama, Lovestory

Wiedersehen mit Brideshead

In Brideshead hat alles seinen Preis.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 18.01.2010
Nobel aber etwas blass


Waughs Roman über die romantischen und religiösen Nöte einer katholischen Adelsfamilie ist in GB so etwas wie ein nationaler Schatz !
Julian Jarrold gebührt daher größter Respekt, sich dieser Vorlage filmisch zu nähern, was auch spannend umgesetzt ist und durchaus fesselt.
Allerdings hetzt er durch die diversen Handlungsstationen, ohne den Protagonisten viel Raum zur Ruhe oder gar Reflexion zu geben.
Erzählt wird die Geschichte in opulentestenn Bilder (ganz wunderbar ins Szene gesetzt) aus der Perspektive des jungen Malers Charles Ryder (Goode), der in Oxford den lebensfrohen aber labilen Aristokratensohn Sebastian Flyte (Whishaw) kennen lernt und so etwas wie eine "romantische Freundschaft" mit ihm beginnt (in Buch bedeutete dies eine legendär unterschwellige Homoerotik, im Film gibt es sogar einen zaghaften Kuss zu sehen).
Charles wird eingeführt in die adlige Welt auf Schloss Brideshead, in der Sebastians Mutter, die erzkatholische Lady Marchmain (Thompson), ihr kompromissloses Regiment mit nahezu brutaler Frömmigkeit führt – worunter Sebastian ähnlich leidet wie seine Schwester Julia (Haley Atwell), mit der Charles später weit mehr als nur eine romantische Freundschaft eingehen wird.
Nebenfiguren wie im Roman der stotternde Dandy Anthony Blanche werden zu Stichwortgebern, die nur um des Auftauchens willen auftauchen, das Thema Religiösität – bei Waugh das zentrale Motiv überhaupt – wird eher nebenbei abgehandelt und der hier im Mittelpunkt stehenden Dreiecksliebesgeschichte fehlt es in der Hektik leider sehr viel an Leidenschaft.
Die hervorragenden Schauspieler, besonders Goode, Whishaw, Atwell und Thompson, sind allerdings ein MUSS diese DVD anzusehen.

ungeprüfte Kritik

Total verknallt in Tad Hamilton

Jede Liebesgeschichte hat nur Platz für eine männliche Hauptrolle.
Komödie, Lovestory

Total verknallt in Tad Hamilton

Jede Liebesgeschichte hat nur Platz für eine männliche Hauptrolle.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 04.01.2010
Das Prinzessinnen-Märchen vom unschuldigen Mädchen, das von ihrem strahlenden Prinzen errettet wird, hat Hollywood mittlerweile ausgelutscht wie sonst was.
Der Regisseur Robert Luketic beleuchtet dieses Thema aus der genau entgegengesetzten Perspektive.
Hier sucht nämlich der unerreichbare Hollywood-Star und begehrte Multimillionär Hilfe bei einem einfachen Mädchen, das im Supermarkt an der Kasse arbeitet.
Eine Variante, die für das Betreten frischer Pfade und das Einbringen neuer Ideen geradezu prädestiniert scheint.
Doch irgendwie kommt der Film trotz toller Darsteller über den Status einer durchschnittlichen Romanze nur in den seltensten Szenen hinaus.

So ärgert man sich oft über das ausgelassene Humorpotential, aber langweilig wird einem bei dem Film dann überraschenderweise auch wieder nicht.
Die verworrene Dreiecksromanze zwischen Tad, Pete und Rosalee vermag nämlich trotz akutem Witzmangel durchaus zu überzeugen, was in erster Linie wohl an den teilweise weit über dem Genredurchschnitt agierenden Darstellern liegen dürfte.
Allen voran die smarten männl. Sahneschnittchen Josh Duhamel & Topher Grace ... Bei den Damen punkten Kate Bosworth im Stil von SUPERBLONDY Doris Day & Ginnifer Goodwin in gewohnt burschikoser Art !

Also ansehen & "gepflegt" amüsieren !!!

ungeprüfte Kritik

Ein Freund zum Verlieben

Beste Freunde machen die besten Fehler.
Komödie, Lovestory

Ein Freund zum Verlieben

Beste Freunde machen die besten Fehler.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 30.11.2009
Gar nicht sooo übler Romantic-Trash

Nach den vielen negativen Kritiken die überall zu lesen waren, war ich doch sehr skeptisch was mich so erwartet ...
aber da Rupert Everett & Benjamin Bratt als Darsteller dabei sind
kam EIN FREUND ZUM VERLIEBEN doch auf meine Ausleih-Liste
& zu meinem Erstaunen war ich angenehm überrascht.

Der Film hat ein paar sehr lustige,sowie tragische Momente,
denen ich mich nicht entziehen konnte, teilweise mit viel liebevollem Schwung, kuriosen Charakteren und einem zartfühlenden Ausblick in die Schwulenszene.
Man fühlt sich ein wenig an "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" erinnert ...

MADONNA wird natürlich nie eine Meryl Streep werden,
aber sie spielt hier schon wesentlich lockerer als in ihren anderen Filmen.

Rupert Everett ist wie immer einfach genial, obwohl hier irgendwie unterfordert.

Mit einem an dem wirklich guten Story - Drehbuch auch interessierten Regisseur hätte das ein sehr guter Film werden können.

So ist es wahrlich kein Meisterwerk, aber das Anschauen habe ich nicht bereut !

Hörenswert ist auf alle Fälle der Soundtrack,
den Madonna auch auf ihrem eigenen Plattenlabel veröffentlicht hat.
Vor allem die Originalversion "American Pie" von Don McLean
und die Interpretation von Madonna sorgen für viiiiiel Herzschmerz.

ungeprüfte Kritik

American Princess

Komödie, Lovestory

American Princess

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 26.11.2009
Witzig !!!
Mit viel Humor und Charme.

Prinzessin findet Frosch mal etwas anders.
Für alle die sich zurücklehnen und eine romatische Geschichte geniessen möchten.

Ein leichtherziges amouröses Abenteuer an malerischen europäischen Schauplätzen.Erinnert leicht an eine modernisierte Variante vom Romantikklassiker "Ein Herz und eine Krone".

Nachdem ein lang erhoffter romantischer Treff aufgrund der Securities gründlich vermasselt wird, wallt in US-Präsidenten Tochter Anna ( megasympathisch Mandy Moore) der Drang nach Freiheit auf. Sie setzt sich rebellisch in den Kopf, nach Berlin zur Love Parade zu fahren. Daher reißt sie aus, als sie sich mit ihren Eltern während einer diplomatischen Auslandsreise in Prag befindet. Sie entwischt ihren Aufpassern (darunter Jeremy Piven und Annabella Sciorra, denen ein eigener romantischer Subplot gegeben wird), indem sie sich nach einem Rockkonzert auf die Rückbank der Vespa eines Unbekannten schwingt. Sie ahnt nicht, dass es sich dabei ebenfalls um einen ihrer "Babysitter" handelt, den Secret-Service-Agenten Ben Calder. In dieser Rolle macht sich der zum hinschmelzende Matthew Goode ausgezeichnet, mit charmantem Hugh-Grantschem Brit-Appeal. Gemeinsam reisen sie (versehentlich) nach Venedig und anschließend über Österreich nach Berlin...
Regisseur Cadiff nutzt die fotogenen Locations für ein pittoreske Postkarten-Szenerie, die den Hintergrund für die nach 08/15-Formel ablaufende Love Story bildet. Origineller gestaltet sich der Soundtrack der neben energetischen Poprock auch Opernklänge von Puccini und Offenbach einstreut.

ungeprüfte Kritik

Before Night Falls

Bevor es Nacht wird
Drama

Before Night Falls

Bevor es Nacht wird
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 25.11.2009
Der Film erzählt - mit einigen künstlerischen Freiheiten - die Lebensgeschichte von Reinaldo Arenas, der sich mit Armut, kultureller und sexueller Revolution, Zensur, Verfolgung, Gefängnis, Exil und Tod konfrontiert sah.
Das Kuba Fidel Castros der späten 1960er Jahre war zunehmend von Repression gegen Künstler und Homosexuelle geprägt. Schauprozesse und Denunziationen folgen. Homosexuelle wurden in Arbeitslager gesteckt.
Eindrucksvoll und in ruhigen, schönen Bildern schildert Julian Schnabel Arenas' Biographie, die bis auf die kurze heitere Episode Anfang der 60er Jahre großes Drama liefert. "Absolut brillianter Film, mit einem überzeugenden Hauptdarsteller Javier Bardem, der einen eindrucksvollen Blick auf die gesellschaftlichen Zustände im damaligen Kuba wirft und das Individuum als Opfer der Verhältnisse in den Mittelpunkt stellt."
Johnny Depp brilliert in einer kleinen Doppelrolle als sadistischer Militär und begehrter Transvestit.

ungeprüfte Kritik

Wall Street

Jeder Traum hat seinen Preis.
Drama, Thriller

Wall Street

Jeder Traum hat seinen Preis.
Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 04.11.2009
Regisseur Oliver Stone zeigt in seinem bekannten Börsendrama
die skrupellosen Geschäfte an der New Yorker Börse.
Ihm gelingt dabei ein spannender, kluger und äußerst interessanter Film,
der mit Michael Douglas & Charlie Sheen in der Hauptrolle perfekt besetzt ist.

ungeprüfte Kritik

Jedem seine Nacht

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 04.11.2009
Nur Körper können kommunizieren !!!

Ein sinnliches Drama mit viel ästhetisch inszenierter nackter Haut,
kombiniert mit einer bewegenden Coming-of-age-Story
und einem Krimi-Plot mit verblüffendem Ende.

Eigensinnigen & frei genießt das charismatische Geschwisterpaar Pierre und Lucie mit 3 Freunden das Leben im heißen Südfrankreich:
Feuchtfröhliches Nacktbaden, sinnlichen Sex und puren Narzissmus.

Pierre wirkt dabei wie ein Magnet.
Auch mit seiner Schwester scheint er mehr als intensive Blicke auszutauschen. Und gelegentlich teilt er seinen Körper auch mit großzügigen Freiern - Gruppenorgien eingeschlossen.

Kein Wunder, dass sich das Leben aller ändert, als Pierre verschwindet.

Während Lucie das Rätsel um Ihren Bruder unbedingt selbst aufklären will,
wird klar, wie tief verstrickt alle miteinander sind,
wie Ihre Sexualität sie anspornt und vernichtet
und wie überraschend unerwartet sich die Lösung präsentiert...

Die Regisseure Barr und Pascal Arnold beleuchten
die auf einer wahren Begebenheit basierende Geschichte mit Rückblenden
und machen daraus einen beeindruckenden Genre-Mix !

ungeprüfte Kritik

Zwielicht

Ein Mann mit zwei Gesichtern wird früher und später vergessen, welches sein wahres ist.
Thriller, Krimi

Zwielicht

Ein Mann mit zwei Gesichtern wird früher und später vergessen, welches sein wahres ist.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 06.10.2009
"Zwielicht“ - Das ist ein packender Justizthriller mit einem Top agierenden Richard Gere als Staranwalt und Edward Norton als Messdiener, der einfach grandios spielt. Nicht umsonst wurde der Schauspieler für sein Filmdebüt mit einem Golden Globe ausgezeichnet und erhielt auch eine Oscar-Nominierung als bester Nebendarsteller. Seine Darstellung des Aaron sorgt für Gänsehaut und gibt dem Film die Würze. Bis zum Schluss ist nicht klar, welches Spiel er spielt. Die tatsächliche Auflösung hatte man dann aber doch nicht auf der Rechnung. Dieser Aspekt sorgt für HOCH-Spannung bis zur letzten Minute.

ungeprüfte Kritik