Kritiken von "MissDaisyohneFahrer"

The Romantics

Nichts ist so gefährlich für eine Freundschaft wie Liebe.
Drama, Lovestory

The Romantics

Nichts ist so gefährlich für eine Freundschaft wie Liebe.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 04.07.2011
Nettes Liebesgewusel … mit Tiefgang !
& nicht langweilig, sondern sogar nachhaltig interessant.
Das besondere für mich war, dass nur knappe zwei Tage im Leben der handelnden Figuren, der sogenannten & selbsternannten "Die Romantiker", beleuchtet wurden & das mal ohne irgendwelche Rückblicke in die Vergangenheit oder Vorausschauen in die Zukunft, wie das so oft der Fall ist in ähnl. Filmen, einfach die Geschichte selbst erzählt wird !
Dabei spielen stilistische Mittel eine große Rolle. DIESE Geschichte, ist meines Erachtens sehr authentisch und realistisch dargestellt.
Wir können Alle nicht in das Leben anderer hineinschauen. Auch wenn wir uns das heimlich manchmal wünschen, vielleicht in das Leben eines geliebten Menschen blicken zu dürfen.
Man/frau fragt sich, was mag wohl alles passiert sein in den vergangen Zeiten jedes Einzelnen, in den Jahren, als sich die sieben Freunde kaum gesehen hatten ?
Was war denn nun mit Laura (bisschen sehr dröge agierend = Katie Holmes) und Tom (überzeugend zerrissen = Josh Duhamel) in ihrer Beziehung zueinander?
Und ist es wirklich die "Große Liebe" zwischen dem baldigen Ehepaar Tom und Lila (perfekt = Anna Paquin)?
Auch Elijah Wood ist dabei, leider hier leicht unterfordert,
sowie Schnuggel Adam Brody aus "O.C. California".
Regie führte Galt Niederhoffer, die auch den gleichnamigen Roman geschrieben hat.
Das ENDE -bleibt offen-Es ist halt die Liebe, mit ihren vielen Gesichtern ...
Fazit: Authentisch und ruhig erzählt. Zum Nachdenken und Fantasieren.

ungeprüfte Kritik

Mein Vetter Winnie

Er ist der größte Irrtum der Justiz.
Komödie

Mein Vetter Winnie

Er ist der größte Irrtum der Justiz.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 04.07.2011
Nun gut, sicherlich ist dieser Film im Prinzip ganz gut gemacht.
Leider kann ich aber nicht unbedingt behaupten,das er mich wirklich begeistert.
Stellenweise wirkt er mir viiiel zu langatmig, besonders zu Beginn , nimmt er meines Erachtens zu wenig Fahrt auf …

Auf Grund der sehr guten Rezensionen hatte ich ihn mir auf die Ausleihliste gesetzt, aber dies movie hat mich nicht wirklich vom Hocker gehauen ..

Gut daran ist aber:
Das skurrile Lokalkolorit Alabamas, Inbegriff von Provinz und Hinterwäldlertum in den USA, ist perfekt eingefangen.
Joe Pesci und Marisa Tomei sind zwei sympathische Hauptdarsteller.

Die Komödie wird durch ein paar Running Gags aufgelockert & wenn ich dann richtig geschaut habe, trägt Frau Tomei in jeder Szene andere Klamotten ;-)

Bemerkenswert fand ich zudem, das die Macher des Films sich hier getraut haben,
der Nebendarstellerin Tomei eine Entwicklung vom Dummchen zu einer tragenden Rolle zu gestatten,
welche auch noch den Ausgang der Geschichte wesentlich beeinflusst.
Die Reaktion kam damals dann verdient : 1 Oscar für die beste Nebendarstellerin - ZU RECHT!
Nebenbei auch noch erwähnt, tummelt sich hier ein "alter" Bekannter, sweet Ralph Macchio, eher bekannt aus den beliebten Karate-Kid Filmen ..
Alles in allem sicher nicht schlecht für nen verregneten Sonntag, so wie gestern ...

ungeprüfte Kritik

Bride Wars

Beste Feindinnen
Komödie

Bride Wars

Beste Feindinnen
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 20.06.2011
Langweilig !!!!!!!!!!!!!!!

Stellt Euch vor, Ihr hättet eine wirklich tolle Idee für einen Film und dann macht die schlechte Umsetzung bzw. Regie, die schlechten Dialoge und zwei in den Hauptrollen nicht wirklich überzeugende Darstellerinnen alles kaputt.

Dann wisst ihr wie Bride Wars ist.

Voller Freude war ich auf diesen plot,
zumal ja auch Anne H. mitwirkt &dann das.....
Es ist Alles wie gewollt aber nicht gekonnt.
Die Story ist voraussehbar, die Dialoge flach und ich kaufe Anna Hathaway die Rolle als Braut nicht ab.
Auch die Nebendarsteller überzeugen mich nicht wirklich ...

Sehr enttäuschend !

Wie die anderen 1 u. 2 Sternchen-Vergeber hier auch schon formuliert haben !

ungeprüfte Kritik

Ein Chef zum Verlieben

Komödie, Lovestory

Ein Chef zum Verlieben

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 14.06.2011
Lahme Romanze !
Es gibt weder einen richtigen Höhepunkt, noch greift der Plot so wirklich emotional … er "plätschert" sozusagen vor sich hin.
Die Story an sich ist witzig und Hugh Grant in der altbekannten Rolle des notorischen, dennoch leicht tollpatschigen Schwerenöters ist ein Augenschmaus, dennoch hatte ich mir mehr erhofft.
Sandra Bullock hat ihr komödiantisches Talent ja bereits mehrfach bewiesen, auch hier zeigt sie wieder bestens was in ihr steckt.
Leider ist mir persönlich das Ganze aber doch teilweise zu vorhersehbar und flach abgehandelt.
Ich wage die Prognose zu behaupten mit anderen Schauspielern wäre dieser Film gefloppt!
Denn nur allein durch die Präsenz der Hauptdarsteller überlebt das movie, meiner Meinung nach, überhaupt.

Zu Schade … wenn's Drehbuch besser geschrieben worden wäre, hätte ein kultiger Sandra meets Hugh Film-Hit daraus werden können!

ungeprüfte Kritik

Rache ist sexy

Wir kriegen dich, John Tacker.
Komödie, Lovestory

Rache ist sexy

Wir kriegen dich, John Tacker.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 14.06.2011
Platt !
Leider, leider nuuuur ein weiteres typisches Teenie-Filmchen.

Die zwei Hauptakteure BRITTANY SNOW (Niiiiedlich & dabei ist sie nie wirklich hässlich) und JESSE METCALFE (heisssss & komödiantisch talentiert ) geben sich reichlich Mühe gegen eine ungereimte Story & untalentierte Mitspieler zu punkten.
Erwähnenswert noch der smart-ansehnliche Penn Badgley, der Scott den Bruder des Schulmachos spielt u. das wirklich anrührend glaubhaft !

Ansonsten ist diese DVD zum gääähnen !

Wären nicht ein paar nette Gags drin & seeeexy Einstellungen mit Jesse,
hätte ich die DVD wahrscheinlich nach 30 min. rausgekickt !

ungeprüfte Kritik

Die Schwester der Königin

Vom selben Blut. Die gleiche Liebe. Das Schicksal entscheidet.
Drama, Lovestory

Die Schwester der Königin

Vom selben Blut. Die gleiche Liebe. Das Schicksal entscheidet.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 08.06.2011
Machtspiele am mittelalterlichen englischen Hof !

Erzählt wird die ergreifend traurige Lebensgeschichte der schönen Boleyn Schwestern,
deren Schicksal vom ehrgeizigen Vater und ihrem machtsüchtigen Onkel gelenkt wurde, während der Herrschaft des mächtigen Heinrich VIII (Super auf den Punkt & dazu noch sooooo sexy agiert Eric Bana).

Beide Schwestern konkurrieren um seine Liebe.
Mary die Anmutige ( schüchternschön & glaubwürdig zurücknehmendes Spiel präsentiert Scarlett Johansson), die ihn liebt
& Anne die Liebreizende ( ehrgeizig & skrupellos glänzend spielt hier schon Oskar-reif Natalie Portman), die ihn zu verführen hofft/ bzw.soll.
Anne schafft es, ihre Schwester auszustechen.
Ihretwegen hat Heinrich dann die große Wende der kirchlichen Geschichte Englands gestartet. Doch der Preis, den Anne dafür zahlt, ist hoch ...

Fazit : Ein sehr schöner Kostümfilm mit geschichtlichen Background …Sehenswert !!!

ungeprüfte Kritik

Männer al dente

Drama, Komödie

Männer al dente

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 06.06.2011
Chaos in der Nudel-Dynastie

Die Nonna … "GENIAL" gespielt von Ilaria Occhini hat einen scheinheiligen Sohn .. "wunderbar grantelig" gespielt von Ennio Fantastichini und drei zauberhafte Enkel,
der jüngste, Tommaso " smart & sympatico" (Riccardo Scamarcio) hat die Kleinstadt Lecce und die Pasta-Fabrik der Familie verlassen, um in Rom zu studieren. BWL, glauben alle -
aber nun kommt er nach Hause & gesteht seinem Bruder Antonio, sexxxy& glaubwürdig" (Allesandro Preziosi) dass das gar nicht stimmt.
Literatur hat er studiert und einen ersten Roman geschrieben und an einen Verlag geschickt - und auf die Antwort wartet nun der Lebenspartner, von dem keiner in der Familie etwas ahnt - Marco .. Dargestellt von "WOW ..what a man" Camine Recano

So driftet die Familie Cantoni nicht nur einem Coming Out mit vielen Irrungen & Wirrungen entgegen !

Ferzan Ozpetek hat mit diesem movie einen wunderbar melancholischen und gleichzeitig auch witzigen Film geschaffen !
Die Werbung in Richtung Komödie wird diesem Film jedoch nicht gerecht. -Männer al Dente- ist bewegendes
( ganz besonders bei der Suizid-Szene der Diabetes kranken Großmutter mit vielen leckeren Törtchen ) und ergreifendes Kino aus Italien,
das nicht nur mit köstlichen Lachern, sondern ebenfalls mit Tiefgang, Detailgenauigkeit, einem besonderen Blickwinkel, dem großen Erzählerherzen und brillanten Darstellern punkten kann.
So liebevoll, großmütig und tolerant wurde meiner Meinung nach selten eine Familiengeschichte auf Zelluloid gebannt.

Das Ganze wird zudem mit wunderbarer italienischer Schlagermusik untermalt & auch der Baccara Hit " Yes Sir I can Boogie " bekommt eine verspielt komische Meer & Strand Tanzeinlage der Gay-Friends Tommasos verpasst !
I feel good !

ungeprüfte Kritik

Der Jazztrompeter - Der Mann ihrer Träume

Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 06.06.2011
All that Jazz !

Dieser gelungene Film, mit drei suupertollen damals blutjungen Hauptdarstellern beschreibt eine Facette des 'American Dream'im Bereich ShowBizz.
Es geht um das Leben des legendären Jazz Trompeters Bix Beidebecke - von Michael Curtiz in bester Hollywood Manier in Szene gesetzt. Wir sehen einen seeehr jungen Kirk Douglas, dem diese Rolle förmlich auf den Leib geschrieben wurde. Die bezaubernde Doris Day als sensibel gefühlvolle Big Band Sängerin. Die erste Hälfte des Film ist einfach mitreißend und anrührend. Der Bruch kommt mit dem Erscheinen der laziv-verwirrten Lauren Bacall, in die Douglas sich verliebt und die er heiratet, die letztlich aber ihren eigenen Interessen den Vorzug gibt. Douglas' Trompetenparts werden von Harry James virtuos gestaltet. Die charismatisch-sympathische Doris meistert ihre 4 Big Band Arrangements mit Bravour und ist überdies eine verläßliche und liebenswerte Freundin für den enttäuschten Kirk. Erwähnt werden sollte auch Hoagy Carmichael als bester Freund von Douglas und 'Narrator' des Films. Bild- und Tonqualität sind recht gut, in die deutsche Synchro mischen sich teilweise nicht übersetzte englische Sequenzen ... Klasse die vier songs von DD, als da sind: 'The Very Thought Of You', You're Just Too Marvellous', 'I May Be Wrong' & 'With A Song in My Heart'. Auf der DVD gibt es auch noch den original amerikanischen Kino Trailer zu sehen.
Fazit: Prima Movie für Jazz & Hollywood Stars-Fans !

ungeprüfte Kritik

Rapunzel

Neu verföhnt
Kids, Animation, Fantasy

Rapunzel

Neu verföhnt
Kids, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 23.05.2011
" Rapunzel? - Gesundheit !!! "

Ich hätte es ja nicht für möglich gehalten,
aber Rapunzel teilt sich nun mit BAMBI den Platz eins der für mich besten Disneys aller Zeiten.

Zugegeben, der Film ist nicht mehr wirklich handgezeichnet,
vielmehr wird die typische Disney-Optik in einen Animationsfilm transportiert.

So etwas habe ich aber in diesem Stil noch nicht gesehen.
Was anfangs seltsam wirkt, nimmt einen innerhalb von kürzester Zeit absolut gefangen.

Nicht nur die Optik ist neu, auch der Humor ist sehr frisch und modern,
ich konnte mich manchmal wirklich nicht mehr halten vor lachen. Z.B. über den wirklich gelungenen witzigen Fantasie-Charakter der Pferdes MAXIMUS !
Trotz all dieser Neuerungen hat Disney seinen Charme nicht nur nicht verloren, sondern regelrecht wiedergefunden.
Selten hat man einem Film angemerkt, mit wie viel Liebe und Detailtreue er produziert wurde. Endlich ist Disney wieder durch und durch märchenhaft, der alte Zauber ist wieder da, und auch die Romantik kommt nicht zu kurz.
Auf die obligatorischen, sowohl schmissigen als auch pathetischen Musicaleinlagen von Alan Menken wurde ebenfalls nicht verzichtet, sie gehen ins Ohr und das sogar, ohne dass sie in irgendeiner Form unpassend oder aufgesetzt wirken.

Das Herz eines Filmes ist aber immer noch die Story - und ich hätte nie gedacht, dass man aus dem alten Rapunzel-Motiv so viel herausholen kann, die Autoren haben ganze Arbeit geleistet,
eine wirklich spannende Geschichte zu schreiben, die in Sachen Zauber, Humor und Romantik keinerlei Wünsche mehr offen lässt.

I feel good !

ungeprüfte Kritik

Laws of Attraction

Was sich liebt, verklagt sich.
Lovestory, Komödie

Laws of Attraction

Was sich liebt, verklagt sich.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 23.05.2011
Was sich liebt … das neckt sich ...!

Wer hätte das gedacht?!
Wir sind Mr. Brosnan ja überwiegend aus seiner coolen Rolle als James Bond gewöhnt. In diesem Film gibt er zur Abwechslung zum "Agenten Ihrer Majestät" mal einen leicht durchgeknallten Scheidungs-Anwalt zum Besten !
Auch die " unvergleichliche " Julianne Moore, als leicht verbitterte und hysterische Staranwältin ist einfach nur toll.
Das Ganze ist ein großartiger, köstlicher Film mit zwei mega-charismatischen Hauptdarstellern.
Speziell Pierce mit seiner coolen Art bringt einen immer wieder zum Lachen.
Julianne kann vor Allem im Zusammenspiel mit ihrer neurotischen Mutter , gespielt von " der Hammer - Frau " Frances Fisher , alle schauspielerischen Register ziehen !

Fazit: Witzige & flott inszenierte Anwalts-LOVE-Story ! Großartiger Film mit tollen Schauspielern und einer klasse Geschichte.

ungeprüfte Kritik

Kiss the Bride

Komödie, Lovestory

Kiss the Bride

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 20.05.2011
Anything goes !!!???

Wer bei oben beschriebener Inhaltsangabe an
'Die Hochzeit meines besten Freundes' denkt, der liegt ziemlich genau richtig.
Hier wurde der erfolgreiche Plot zwar auf schwul getrimmt, aber die Grundidee ist durchaus noch erkennbar.

Regie führte C. Jay Cox, der sich bereits mit dem Film 'Latter Days'
(der niedliche Steve Sandvoss, der damals den Mormonen-Missionars-Schnuggel spielte, ist hier auch in einer Minirolle dabei)
einen Namen gemacht & der zudem auch das Drehbuch der Reese Witherspoon-Komödie 'Sweet Home Alabama' geschrieben hat.

Klingt so, als wäre 'Kiss the Bride' also eine perfekte Mega-Kracher-Komödie ?
Dem ist leider nicht ganz so.
Das größte Manko an diesem Filmchen ist wahrscheinlich,
dass die Macher zu sehr versucht haben, eine erfolgreiche Formel zu kopieren.
Statt einer schief singenden Braut bekommt der Zuschauer halt hier z.B einen strippenden besten Freund zu Gesicht.
Das ist zwar durchaus seeeehr nett anzusehen, überzeugt aber nur bedingt.

Die beiden männlichen Hauptakteure sind allerdings sehr gut gewählt & performenen sympathisch glaubhaft,
als da sind "das AUGENPRALINCHEN" Philipp Karner als Max &
"das SAHNESCHNITTCHEN" James O'Shea als Ryan

Der Film bietet aber durchaus ein paar witzige Ansätze,
die man so noch nicht aus dem heterosexuellen Original kennt.

Je besser Matt (Phillip Karner) die zukünftige Frau Alex ( Tori Spelling ) seiner ersten grossen Jugend-Liebe Ryan (James O'Shea) kennenlernt,
desto sympathischer wird sie ihm, ja führt sogar so weit, dass er sich selbst nicht mehr ganz so sicher ist, ob er wirklich hundertprozentig schwul ist.

Um diese mehr schlichte Story etwas aufzupeppen, wird ein Ensemble reichlich skurriler Nebenfiguren in die turbulente Handlung eingefügt.
Schon bald muss sich Matt nämlich nicht nur mit seinem ehemals besten Freund und dessen Herzblatt auseinandersetzen, sondern auch mit Ryans betüdelnder Mutter und Alex' anstrengender Mutter ( genial gespielt von JOANNA CASSIDY ) und Schwester.
Letztere wird verkörpert von Amber Benson, die vielen vielleicht durch ihre langjährige Rolle als lesbische Hexe in der TV-Serie 'Buffy' bekannt ist.

Was 'Kiss the Bride' dann doch auszeichnet, ist die charmante, lebens- und liebesbejahende Art, die der Film propagiert:

Lebe, wie du willst. Liebe, wen du willst. Nimm dich selbst nicht zu ernst.

Das sind die Botschaften des Streifens.

Alles in allem beschert einem diese DVD immerhin nette Unterhaltung für zwischendurch, ist jedoch eher TV-Niveau als grosses Kino.

Schade !

NICHT synchronisiert ; UNTERTITEL in DEUTSCH

ungeprüfte Kritik

Die Matthew Shepard Story

Drama, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 18.05.2011
Ein MUSS für Jeden, den schwules Leben angeht !

Der liebenswerte 21jährige Schnuggel Matthew lebt endlich ein offen schwules Leben und sucht nach Wegen, wie es in seinem Leben weiter gehen soll, wie bei so Vielen seines Alters.

Doch leider wird sein junges Leben sehr bald tragisch enden …

Festgebunden an einem Zaun, wird er auf einem freiem Feld in Wyoming
von zwei Gleichaltrigen denen sein offen schwules Leben ein Dorn im Auge ist, bestialisch zu Tode gebracht.

Das ist zugleich auch der verstörende Anfang dieses Filmes … ACHTUNG ! Das ist pure Grausamkeit in Bilder umgesetzt !

Beide Täter bekommen lebenslänglich ohne Aussicht auf vorzeitige Entlassung.
Matthews Eltern entscheiden sich gegen die Todesstrafe, damit die Täter sich ihre Tat ein Leben lang vor Augen halten müssen.

Ein von Bill Clinton initiiertes "Gesetz gegen Hassverbechen" konnte erst von Barack Obama 2009 unterzeichnet werden und ging als "Matthew Shepard Act"
(das eine höhere Strafe vorsieht, wenn Hassverbechen aus sexuellen Motiven begangen wurden) in die Gesetzgebung der USA ein.


"The Matthew Shepard Story" ist erfreulicher Weise deutsch synchronisiert worden,
so dass man sich ganz auf das Geschehen konzentrieren kann.

Zu sehen ist ein hervorragend gemachter Film, vom großartigen Regisseur Roger Spottiswoode, der ein Meister seines Fachs ist (u.a. "Under Fire" & der Bond-Film "Der Morgen stirbt nie").

Alle Darsteller spielen ihre Rollen äußerst überzeugend, besonders Stockard Channing in der Rolle der "Mutter" wurde zu Recht mit einem 'Emmy' ausgezeichnet, aber auch Shane Meier als "Matthew" geht mehr als zu Herzen.
In einer Nebenrolle als seine erste grosse Liebe ist der äußerst attraktive Yani Gellman in einer seiner ersten Rollen zu sehen.

Für mich noch erwähnenswert: Produziert wurde dieser fürs US-TV gedrehte plot von GOLDIE HAWN !!

Der Film berührt zutiefst, er ein Meilenstein in der Geschichte schwulen Lebens, bei dem leider sehr oft die dunklen Seiten wie hier überwiegen.
Ganz nebenbei ist der Film auch noch eine außergewöhnlich überzeugende Stimme gegen die Todesstrafe.
Unbedingt empfehlenswert !

ungeprüfte Kritik