Kritiken von "howardh"

Wer's glaubt wird selig

Deutscher Film, Komödie

Wer's glaubt wird selig

Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 30.01.2013
Eine Mischung, wie sie nur Regisseuer Marcus H. Rosenmüller zusammenbringt: Eine skurrile Story voll schwarzen Humors aber auch mit einigem Hinterkünftigen (genau genommen geht es um das Zusammen- oder auch Gegeneinanderwirken von Gott und Sex), hochkarätige Haupt- und Nebendarsteller - allen voran Christian Ulmen - und immer wieder Seitenhiebe auf etablierte Machtstrukturen (dieses Mal trifft es vorrangig die katholische Kirche, für die Nikolaus Paryla einen wirklich wunderbaren Papst abgibt).

Was ganz wichtig ist, man lacht nicht über die Protagonisten des Films, sondern man lacht mit ihnen.

ungeprüfte Kritik

Blue Valentine

A Love Story
Drama, Lovestory

Blue Valentine

A Love Story
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 27.01.2013
Die Geschichte ist banal, und außerdem werden nur Anfang und Ende erzählt und nicht die Mitte. Man erfährt nicht, wie sich aus den optimistischen Anfängen dieses tollen Liebespaars eine dermaßen katastrophale Ehe entwickelt, die trotz beiderseits großer Liebe zu ihrer kleinen Tochter nach einigen Jahren bereits am Ende ist. Eigentlich ziemlich deprimierend das Ganze.

Aber dennoch: W i e diese Geschichte erzählt wird, allen voran mit den beiden großartigen Schauspielern Michelle Williams und Ryan Gosling, mit der traumhaften Musik und mit der einfühlsamen Regie, das ist wirklich großes Kino!

ungeprüfte Kritik

Election

Lesen. Schreiben. Rache.
Komödie

Election

Lesen. Schreiben. Rache.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 30.12.2012
Wer kennt sie nicht aus seiner Schulzeit, die überehrgeizigen Streberinnen, die blöderweise auch noch durchaus attraktiv sind? Reese Witherspoon ist in dieser Rolle einfach nur großartig. Man möchte sie am liebsten gleichzeitig küssen und heftig schütteln.

Matthew Broderick spielt einen Loser, der sich irgendwie vormacht, er würde ein ganz tolles Leben führen. Bei seinem ersten wirklichen Ausbruchsversuch erleidet er furchtbar Schiffbruch.

Der Film ist kein banaler Schenkelklopfer, sondern arbeitet sehr subtil. U.a. geben Kommentare der Handelnden aus dem Off eine Selbsteinschätzung der Akteure wieder, die nun gar nicht mit der realen Handlung zusammenpasst. Wenn man bösartig wäre, könnte man hier von Lebenslügen sprechen. Aber diese Wahrheiten werden sehr gut verpackt. Der Film macht sich nicht lustig über die handelnden Personen, sondern begegnet ihnen mit sehr viel Sympathie.

ungeprüfte Kritik

Late Bloomers

Für die Liebe ist man nie zu alt!
Drama, Lovestory

Late Bloomers

Für die Liebe ist man nie zu alt!
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.12.2012
Mehr Komödie als Drama - es sei denn, man fasst das Älterwerden als das menschliche Drama schlechthin auf. Aber der Film zeigt eigentlich genau das Gegenteil: Dramatisch ist das Älterwerden nur für diejenigen, die es nicht wahrhaben und sich mit Gewalt dagegen wehren wollen. So wie die von William Hurt gespielte Figur, die auf einmal noch "auf jung" machen will. Seine von Isabella Rossellini hervorragend - ohne jegliche Angst vor "unvorteilhaften Aufnahmen" - gespielte Ehefrau ist da schon wesentlich weiter. Dem Film gelingt es wunderbar, auf ein Happy-End zuzusteuern, das nicht aufgesetzt wirkt, sondern glaubhaft aus der Handlung entwickelt.

Ein kleines Bonbon für Freunde von "Mit Schirm, Charme und Melone": Es gibt ein Wiedersehen mit Joanna Lumley (Nachfolgerin von Diana Rigg in der Kult-Fernseh-Serie).

ungeprüfte Kritik

Ein ferpektes Verbrechen

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 16.12.2012
Megaschwarzer Humor mit einem Paar als Dreh- und Angelpunkt, das wirklich seinesgleichen sucht: Er ein absoluter Kotzbrocken mit einem Gehabe aus der tiefsten Macho-Kiste (aber irgendwie fliegen doch alle Weiber auf ihn), sie ein vertrocknetes Mauerblümchen, das seine Chance wittert und sie mit allen Mitteln nutzen will - und damit sind wirklich alle Mittel gemeint.

Der Film funktioniert trotz dieser beiden Unsympathen hervorragend: Vielleicht erkennen wir uns ja in der einen oder anderen Facette der Hauptfiguren ?!?

ungeprüfte Kritik

Wintertochter

Deutscher Film, Drama

Wintertochter

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 26.11.2012
Die deutsch-polnische Ko-Produktion wartet mit hervorragenden Darstellern (besonders erwähnenswert: Nina Monka und Susanne Werner) und einem extremen Location-Höhepunkt (verschneiter masurischer Gutshof) auf. Das Thema Heimat (wo komme ich eigentlich her?) wird sowohl kind- wie auch erwachsenengerecht als generationen-übergreifendes Thema abgehandelt. Kein aufgesetztes verlogenes Happy-End, statt dessen ein offener realistischer Schluss.

ungeprüfte Kritik

Nathalie küsst

Lovestory, Drama

Nathalie küsst

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.11.2012
Mit Audrey Tautou steht und fällt der ganze Film - und sie meistert diese Aufgabe wirklich hervorragend. Sie bringt die Wandlung von der durch einen Schicksalsschlag traumatisierten jungen Witwe über die toughe Business-Lady bis hin zur reifen Frau, die sich langsam wieder für die Liebe öffnet, sehr glaubhaft rüber. Sie wird unterstützt durch ein gut zusammenspielendes Ensemble sowie durch gut ausgewählten Sondtrack. Da auch der Humor nicht zu kurz kommt, bleibt nur ein Fazit: Ein Feelgood-Movie vom Feinsten!

ungeprüfte Kritik

Was weg is, is weg

A komischer Dog is des heid.
Komödie, Deutscher Film

Was weg is, is weg

A komischer Dog is des heid.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.11.2012
auf einen einzigen Tag (Tschernobyl-GAU, spielt allerdings nur am Rande eine Rolle) konzentrierte skurril-bizarre Komödie um eine Familie in Niederbayern, bei der nichts stimmt - oder eigentlich vielleicht doch alles. Kurzweilige Unterhaltung mit einigen Widerhaken - und extremem schwarzen Humor - ist gewährleistet.

ungeprüfte Kritik

Lachsfischen im Jemen

Lovestory, Komödie

Lachsfischen im Jemen

Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.11.2012
Eine auf den ersten Blick etwas absurd anmutende Mischung aus romantischer Liebeskomödie und schwarzhumoriger bissiger Medien-/Politsatire. Diese Mischung funktioniert in diesem Film wunderbar.

Ein Sonderlob für Kristin Scott Thomas in einer Nebenrolle als überkandidelte Pressesprecherin des britischen Premierministers - strotzend vor Zynismus und dennoch keineswegs unsympathisch: Die Frau hat alles im Griff!

ungeprüfte Kritik

The Artist

Lovestory, Drama

The Artist

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 29.10.2012
Dieser Film ist einfach nur ein Traum ... !

Einige Kritiker hier hängen sich an irgendwelchen Einzelheiten auf. Aber Film ist ein Gesamtkunstwerk, jede Komponente trägt ihren Teil zum Ganzen bei. Eine isolierte Betrachtung von einzelnen Details bringt überhaupt nichts (ebensowenig die unsägliche aufgegliederte Bewertung in manchen Zeitschriften wie z.B. "Spannung 3 Sterne, Humor 1 Stern, ..." etc.). Einige in diesem Film vorkommenden Teil-Elemente mögen in anderen Filmen deplatziert wirken, in diesem Film treffen sie zielsicher ins Schwarze.

Wer Kino mag (und zwar mit Herz u n d Verstand), der mag diesen Film!

ungeprüfte Kritik

Das Lied in mir

Drama, Deutscher Film

Das Lied in mir

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 14.10.2012
Ein bewegendes Familiendrama, bei dem wirklich jeder Ton stimmt. Familiengeheimnisse erweisen sich plötzlich als Bumerang und drohen, vieles kaputt zu machen. Wem kann man eigentlich noch trauen ("... und ich hab immer gedacht, Oma k a n n überhaupt nicht lügen!")? Sogar der Schluss wirkt stimmig und überhaupt nicht aufgesetzt.

ungeprüfte Kritik

Die Lincoln Verschwörung

Eine einzige Kugel tötete den Präsidenten. Aber nicht ein einzelner Mann.
Drama

Die Lincoln Verschwörung

Eine einzige Kugel tötete den Präsidenten. Aber nicht ein einzelner Mann.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 13.10.2012
Ein Film mit einer derartigen politischen Aussage (in der Verfassung verankerte Schutz-Grundrechte gelten immer und dürfen nicht aus Gründen der Tagespolitik so eben mal schnell ausgehebelt werden) ist heute wichtiger denn je.

Ich bin allerdings eher pessimistisch: Die Leute, für die es besonders wichtig wäre, schauen sich solche Filme bestimmt nicht an.

ungeprüfte Kritik