Kritiken von "brabaks"

S.O.S. - Ein spannender Sommer

Ein Abenteuer in den Fjorden - tapfere Kinder, gefährliche Schmuggler und ein Robbenbaby.
Kids, Abenteuer

S.O.S. - Ein spannender Sommer

Ein Abenteuer in den Fjorden - tapfere Kinder, gefährliche Schmuggler und ein Robbenbaby.
Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 19.07.2018
Hübscher norwegischer Kinderfilm, welcher zunächst nach dem Motto "Kind findet Tierbaby und freundet sich mit ihm an" nach einem üblichen Schema funktionieren sollte... bis sich die ganze Filmstruktur langsam wandelt und mehr und mehr eine Art Kinder-Thriller daraus wird. Optisch und musikalisch absolut gelungen, interessantes Drehbuch, zunächst etwas emotionslose Synchro, die nur sehr deutlich ist; das wird im Laufe der Zeit aber besser.

Der ganze Film spielt übrigens in einem am Meer zwischen vielen Felsen(inselchen) gelegenen wunderschönen "Dörfchenchen" - man sieht weder eine richtige Straße noch mehr als 6 oder 8 Häuser. Dies erinnert mich irgendwie an den genialen italienischen Klassiker "Ich habe keine Angst".

Fazit: Passt! Unterhaltsamer, gut inszinierter vorwiegend Kinderfilm. 7, fast 8 von 10 Punkten.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Paddington 2

Fantasy, Komödie, Kids

Paddington 2

Fantasy, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 18.07.2018
Hin und wieder schafft es ein zweiter Teil eines sowieso schon erfolgreichen Filmes, noch ein bisschen besser zu sein als das Original. Spontan fallen mir "Zurück in die Zukunft 2" und "Kung Fu Panda 2" ein. Und diesmal?

"Paddington" (der erste Film) erwies sich als niedlich-knuffiger reiner Kinderfilm, den ich etwas achselzuckend im Kino sah. Aber dieser 2. Teil ist wirklich klasse! Zwar haben die Macher das Genre des reinen Kinderfilmes nicht verlassen (und die Guten sind so nett und die Bösen gucken immer ganz böse), aber in Sachen Grafik, Animation und Drehbuch schlägt dieser Streifen voll durch - Kreativität ist hier keineswegs ein Fremdwort!

Gut, dieses etwas nervige "Sei zu allen gut, dann sie es auch zu Dir" muss offensichtlich so sein - wie gesagt, ein reiner Kinderfilm - aber ansonsten habe ich zwei wunderschöne unterhaltsame Fernsehabende erlebt.


Fazit: kreativ und wunderschön - überzeugende 8 von 10 Punkte!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Ein Brief an Momo

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 23.05.2018
"Ein Brief an Momo" ist zunächst betrachtet zwar kein Film des berühmten Zeichentrick-Studios Ghibli - wirkt aber wie einer. Alles drin, was ich an Ghibli-Animes mag:
Als Erstes eine jungjugendliche Protagonisten - klar, wieder mal ein Mädchen - mit erheblichen seelischen Problemen, weil sie halt auch ordentlich was durchgemachen musste - und bei der sich die Lebensumstände auch gerade massiv ändern.
Als Zweites wunderbar gezeichnete Bilder vom ländlichen Japan - die Landschaftformen sind eine Wucht! - mit einem bezaubernden Städtchen.
Und schließlich als Drittes viel Realismus - und viel Magie. Noch etwas?
Ja, viertens sympatische Nebenfiguren - und fünftens eine Lauflänge von genau 2 Stunden...

Entstanden ist ein sensibler, schöner, auch mal trauriger oder amüsanter Anime auf durchaus hohem Niveau. Okay, ein paar Längen schleichen sich am Ende ein, und die Atmosphäre ist nicht ganz so dicht wie bei "Chihiro" oder dem "Schloss im Himmel", dennoch...

Fazit: ...ein ruhiger Film, bei dem fast alles passt - Grafik, Story, Musik und Synchro sind durchweg auf einem sehr guten Niveau, daher gute 8 von 10 Punkten - 4 Sterne. Ghibli-Freunde können sofort zugreifen!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Auf Augenhöhe

Stell dir vor, du bist so groß wie dein Vater...
Drama, Deutscher Film, Kids

Auf Augenhöhe

Stell dir vor, du bist so groß wie dein Vater...
Drama, Deutscher Film, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 21.04.2018
"Auf Augenhöhe" entpuppt sich als zwar zeitweise sehr vorhersehbarer, aber auch als überaus symphatischer deutscher Kinderfilm mit wirklich gutem Drehbuch. Alles an dem Film ist ordentlich - Musik, schauspielerische Leistungen, Atmosphäre. Passt. Nur die Fernsehoptik ist nicht gerade überwältigend, ich habe da schon mutigere Kamera-Einstellungen gesehen.
Aber die Geschichte hält ab der Mitte des Filmes noch einige Überraschungen in Petto - klasse! Und wenn die Story mich am Tag danach immer noch beschäftigt, haben die Macher wohl wirklich etwas Gutes geschaffen.
Fazit: Ja, "nur" ein Kinderfilm - aber gut! 7 von 10 Punkten, auf Grund der Story vergebe ich gern 4 Sterne.

Herzlichst Brabaks

Nachtrag: Dieser Film gehört zu denen, die beim 2. Ansehen noch besser werden. Daher werte ich ihn auf 8 von 10 Punkten auf - 4 Sterne bleiben es trotzdem. Dass er im Kino trotzdem weitestgehend ignoriert wurde, finde ich schade - aber es ist halt keine Tralala-Unterhaltung. Ich werde ihn aber gern kaufen!

ungeprüfte Kritik

Arrietty

Die wundersame Welt der Borger
Anime

Arrietty

Die wundersame Welt der Borger
Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 04.04.2018
Es war der letzte - nun kenne ich wirklich alle Filme aus dem Hause Ghibli! Und Arrietty entpuppt sich noch einmal als ein wunderschöner, detailverliebter Streifen. Klasse!
Worum geht's? Es gibt ganz kleine Menschen, die Borger, welche aus gutem Grund nicht entdeckt werden wollen. Aber was, wenn doch? - Arrietty punktet mit großartigen Bildern aus der Minimal-Perspektive, die Story ist - typisch japanisch - keineswegs als Heile-Welt-Geschichte angelegt, Synchro und Musik passen bestens. Der Film ist eher ruhig angelegt, aber ein paar Action-Szenen gibt es doch. Und immer wieder verblüffen mich Details, immer wieder erstaunen mich die Bilder, und immer wieder bin ich angetan von der, nun ja, nicht unbedingt geradlinigen Story. Einmal Ansehen hat zugereicht, und schon wurde dieser Streifen käuflich erworben.
Fazit: Arrietty ist ein bombastisch gezeichneter Ghibli mit höchst ungewöhnlichen Perspektiven. Ich vergebe gern 9 von 10 Punkten; eigentlich sind es fast 10.

Da es mein letzter Ghibli-Film war, hier meine Reihenfolge der besten Streifen aus diesem Studio:
Platz 1 für "Das Schloss im Himmel", Platz 2 für "Chihiros Reise ins Zauberland", Platz 3 für "Pom Poko", der 4. Platz geht dann an "Arrietty" und Rang 5 ist für "Die lezten Glühwürmchen" reserviert. - Danke, Ghibli, für die schönen Stunden!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Die Rotkäppchen-Verschwörung

Kein alltägliches Verbrechen - und nicht die üblichen Verdächtigen.
Komödie, Animation

Die Rotkäppchen-Verschwörung

Kein alltägliches Verbrechen - und nicht die üblichen Verdächtigen.
Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 26.03.2018
Herrlicher und dazu noch kreativer - positiv gemeint! - Blödsinn. Das Märchen vom Rotkäppchen wird in die heutige Zeit versetzt, ist genretechnisch ein Krimi mit mehreren Zeitebenen - und unglaublich lustig. Die zahlreichen Songs haben Ohrwurm-Qualität.
Okay, dass die Grafik (vor allem beim Wasser) und die Qualität der Animationen wirklich nicht auf dem neuesten Stand sind, kann ich wohl erkennen, indes stört es mich überhaupt nicht; der Film ist ja auch schon weit über 10 Jahre alt. Nur ganz zum Ende nerven einige billige Unlogiken - seit wann endet eine Seilbahn im Boden?

Fazit: Brüllend komisch und mit tollen Gesangsnummern - 9 von 10 Punkten, sympatisch aufgerundet auf 5 Sterne. Lohnt!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Die Chroniken von Erdsee

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 18.03.2018
Episch!
So kommt dieser Streifen bei mir an. Wunderschön gezeichnet und mit großartiger Musik untermalt kann man sich zurücklehnen und den Film genießen - wobei... nun ja, zeitweise ist er auch etwas langatmig. Stört aber nicht, Fantasywelten (hier mutet sie so bisschen schottisch an) sind ja gern gesehen. Erinnert mich vom Stil etwas an den großartigen (modernen) Heidi-Film oder auch an "Das Schloss im Himmel" - der beste Film aus dem Hause Ghibli -, kommt aber an die Klasse der beiden Streifen nicht heran.

Fazit: Ein guter bis sehr guter Anime, erreicht bei mir gerade so 8 von 10 Punkten, also 4 Sterne. Ein typisches Beispiel für "kann man kaufen, aber nur zum günstigen Preis".
Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Ronal der Barbar

Animation, Komödie, Fantasy

Ronal der Barbar

Animation, Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 06.02.2018
Herrlich schräge in einem wunderbaren Schwulenlook animierte Vorzeitgeschichte aus dem hohen Norden. In der Hauptrolle: Fast beinahe ein Hicks aus "Drachenzähmen leicht gemacht", zusammen mit einem mutierten Rotzbacke aus dem gleichen Film, beide im vollen Hormonalter, Hicks... pardon: Ronal allerdings doch etwas zurückhaltend - aber brüllend komisch.
Klar, zum Verständnis des Filmes sollte man Trash mögen, sollte man herrlich primitiv herumblödeln können - und hübsche Gehänge und knackige nackte Hintern gern anschauen. (Kälteempfindlich ist da niemand! Oder war da eine dicke Warmphase im Norden?) Ich habe mich jedenfalls trotz einiger Längenscheckig gelacht.

Fazit: Keine hohe Filmkunst, keine anspruchsvolle Story, aber herrlich! Allerdings definitiv nichts für (ältere) Frauen oder gar Damen - ich sehe schon den empörten Augenaufschlag nach der ersten Szene... ;-) - 8 von 10 Punkten!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Drachenkrieger

Das Geheimnis der Wikinger
Abenteuer, Fantasy

Drachenkrieger

Das Geheimnis der Wikinger
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 23.01.2018
Nach der obligatorischen Kritik an diesem blödsinnigen Titel und der etwas müden Startphase entfaltet sich dieser Film vor allem in dunkler Nacht unter Kopfhörern ganz hervorragend. Optisch, musikalisch und auch von der Kameraführung her ist es ein überaus gelungener Streifen, welcher im (winzigen) Grenzgebiet zwischen Norwegen und Russland auch mit atmosphärischen und stiilistisch hervorragenden Bildern punkten kann. Und er ist so spannend, dass ich froh bin, ihn nicht als 9jähriger gesehen zu haben! (Ich reagiere auf Spannung stark.)
Die Synchro ist auch gelungen - nicht wundern, die erste Szene ist aus guten Grund untertitelt, vor 1 000 Jahren sprachen die Wikinger kein Deutsch...

Fazit: anfangs kurz mau, später teils bombenstark. Ein paar Storyteile wirken blödsinnig (kann man um einen recht kleinen See nicht herumlaufen?), daher ehrliche 8 von 10 Punkten.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Tränen der Erinnerung

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 18.01.2018
Optisch überzeugender Zeichentrickfilm aus dem legendären Studio Ghibli, welcher allerdings einen unpassend pathetischen Titel trägt. Ja, der Rückblick auf die Kindheit ist immer wieder von Nostalgie geprägt... und Isao Takahata macht etwas ganz Gutes draus.
Aber leider baut sich ein ordentlicher Spannungsbogen erst sehr spät auf. Wie schön wäre es gewesen, wenn die atmosphärisch so dichte letzte halbe Stunde über die ganze Spielzeit gegangen wäre!
Ansonsten: ordentliche Arbeit. Kann man sich mal ansehen, wenn man nicht zuviel erwartet.

Fazit: Erst langweilig, dann intensiver. 7 von 10 Punkten - passt schon!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Kein Pardon

Komödie, Deutscher Film

Kein Pardon

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 26.12.2017
Der Filmfreak für auf lustig gemachte deutsche Filme bin ich wirklich nicht, aber dieser Streifen hat mir viele Lacher entlockt und mir ein permanentes Grinsen ins Gesicht getrieben. Kein sensationell-episches Kino - will er ja auch nicht sein! - sondern ein köstlich amüsanter Film mit wirklich guten schauspielerischen Leistungen und hochamüsanten Gags. Welche Szene man im Drehbuch hätte ändern können (bei mir der Geburtstag), ist ja am Ende wie so oft Geschmackssache und wirklich kein Grund zum Meckern.

Fazit: 8 von 10 Punkten für einen herrlich-amüsanten Filmabend. ("Ich habe keine Zeit! Ich kann so nicht arbeiten!")

Herzlichst

Brabaks

ungeprüfte Kritik

The Jungle Book

Das Dschungelbuch
Abenteuer

The Jungle Book

Das Dschungelbuch
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 14.11.2017
Zunächst: Mit dem berühmten Original-Zeichentrickfilm bin ch wahrlich nicht so richtig warm geworden; diese Real-Verfilmung wird jedoch hoch gelobt, also steht einer Ausleihe nix im Weg.
Und siehe: "The Jungle Book" ist in seiner Umsetzung weltspitze! Die Handlung ist zwar nach wie vor nicht unmittelbar in mein Herz gesprungen - Geschmäcker sind halt verschieden - aber was das Filmteam optisch da herausgeholt hat, ist eine tiefe Verbeugung wert und der erneute Beweis, dass heutzutage ein Film jedweder Art zeigen kann, was er will, ohne dass es noch irgendeine Beschränkung außer die der Kosten und der Zeit gibt.
Aber zurück zum Film und damit gleich zum Fazit: Optisch überwältigend, ansprechend, herrlich animiert. Die Macher haben prima Arbeit geleistet! Aus meiner Sicht sind es 9 von 10 Punkten, tendenziell eher 8 als 10.

Herzlichst

Brabaks

ungeprüfte Kritik