Kritiken von "Carsten-sieht-Kino"

Between the Lines - Indiens drittes Geschlecht

Indiens drittes Geschlecht zwischen Mystik, Spiritualität und Prostitution.
Dokumentation

Between the Lines - Indiens drittes Geschlecht

Indiens drittes Geschlecht zwischen Mystik, Spiritualität und Prostitution.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 10.10.2010
Guter Dokumentarfilm, der durch die Beobachtung der Fotografin Anita bei ihrer Arbeit mit den Hijras Spielfilmelemente aufgreift und so etwas kurzweiliger und persönlicher wirkt. Trotzdem empfand ich persönlich die Fotografin eher störend, zumal sie den Anschein erweckt den Gedanken und Gefühlen der Hijras nicht recht folgen zu können. Meist sehr schöne und gute Aufnahmen, ein faszinierendes Thema und ein interessanter Einblick in verschiedene Aspkete indischen Lebens. Ein europäischer Film im besten Sinne - dokumentierend, jedoch nicht von außen über sie redend, sondern den Hijras die Gelegenheit gebend aus eigener Sicht zu erzählen. Und um eventuelle Erwartungen der "Schlechtbenoter" hier zu dämpfen: Nacktaufnahmen gibt es glücklicherweise keine :-)

ungeprüfte Kritik

Die Ehre der Prizzis

Komödie, Krimi

Die Ehre der Prizzis

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 11.08.2010
Satire auf die Mafia mit vereinzelten Slapstick-Elementen, jedoch mäßig. Manchmal amüsant, meist langatmig bis langweilig. Keinerlei Spannung in den ersten 64 Minuten, danach wird es ETWAS interesanter über den fiesen Charakter einer Figur. Wie einer der Kritiker einen Vergleich mit dem Meisterwerk "Der Pate" oder auch nur mit "Goodfellas" anstellen konnte ist mir absolut unklar. Schauspieler mäßig bzw. deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurückstehend.

ungeprüfte Kritik

Delictum

Im Namen des Herren
Horror

Delictum

Im Namen des Herren
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 18.07.2010
Ein Film mit Gruselmomenten, übersinnlich, kein Mainstream, was ihn interessant aber nicht für jeden geeignet macht. Schöne Bilder, eine interessante Geschichte. Nicht wirklich schwer durchschaubar, wenn man z.B. "Die anderen" kennt. In der schauspielerischen Perfektion nicht gleichermaßen gut, aber noch gut genug ihn zu sehen. Ein Film, der erfrischend anders gemacht ist. Kein unappetietlicher Film, trotz ein paar Schockern wirklich ab 16 OK, vielleicht auch ab 15...

ungeprüfte Kritik

Dark Prince

The True Story of Dracula - Sie haben seine Seele geraubt... nun nimmt der Pfähler blutige Rache.
Horror, Fantasy

Dark Prince

The True Story of Dracula - Sie haben seine Seele geraubt... nun nimmt der Pfähler blutige Rache.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 13.05.2010
Interessant für jene, die sich für Dracula interessieren. Eine Geschichte, die weitgehend mit den historischen Fakten übereinstimmt, soweit diese bekannt sind. Spielräume, die zwischen Geschichte, Überlieferung und Mythos bleiben werden teils gut genutzt. Dafür 4 Punkte, auch für das überraschende Ende. Drei Punkte dafür, dass die historische Person doch etwas zu positiv dargestellt erscheint - immer ehrlich und gerecht, wenn auch hart, doch nicht einmal übermäßig grausam erscheinend für seine Zeit. Auch stimmen verschiedene Details dann doch wieder nicht mit den Fakten überein. Weitgehend die historischen Orte als Drehort zu nutzen gefällt dem Kenner des Landes, wenn hier auch einiges / vieles ungenutzt blieb. Für die Schauspieler und Regie eher zwei Punkte. Etwas hölzern, die Stimme Vlads ist das Grausamste des Filmes - für den Zuhörer. Wirkt etwas Low-Budget: Teils ist die Zahl der Beteiligten recht gering gehalten. Dafür zwei Punkte. Durchschnitt. Und natürlich nichts für jene, die spritzendes Blut in Detaillaufnahmen brauchen bzw. eine Bram-Stoker Adaption erwarten.

ungeprüfte Kritik

Dungeon Siege - Schwerter des Königs

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 06.05.2010
Mäßig. Technisch OK, nette Action, aber ohne eine sinnvolle Handlung und ohne Spannung. Als Alternative zu "ich bin ein star, holt mich hier raus" brauchbar.

ungeprüfte Kritik

Beowulf & Grendel

Der Held. Das Monster. Der Mythos.
Abenteuer, Fantasy

Beowulf & Grendel

Der Held. Das Monster. Der Mythos.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 04.05.2010
Eine echte (!) Saga wird in passender Landschaft in einfühlsamer Weise glaubhaft dargestellt. Wer Island kennt wird viel Bekanntes wiederfinden, vielleicht der einzige Schwachpunkt, denn es ruft ein Stück in die wirkliche Welt zurück. Jedoch sind Landschaft, Kostüme, Schauspieler, Dialoge stimmig, passen zu der Zeit und zur Legende. Ein Film, den man sich auch ein zweites Mal anschaut, wenn man niveauvolle ästhetische Darstellungen sinnlosen Gemetzeln vorzieht.

ungeprüfte Kritik

The Quiet Earth

Das letzte Experiment
Science-Fiction

The Quiet Earth

Das letzte Experiment
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 01.05.2010
Ein Film, der zu vielen Nachahmungen angeregt hat. Offensichtlich also ein Film, der Wirkung gezeigt hat. Wenig wilde Stunts, teils eine uralt-Tricktechnik - und dennoch zeitlos interessant. Leider auch Logik-Fehler:Wäre doch eine Reihe überlebende älterer Menschen zu erwarten. Der Tod des Protagonisten erscheint völlig unnötig, ein Zeit- oder Fernzünder hätte es offensichtlich auch getan. Aber für das etwas rätselhafte Filmende mußte halt noch jemand sterben...
3,5 Punkte, die nicht geschenkt sind.

ungeprüfte Kritik

96 Hours

Sie nahmen ihm seine Tochter. Er wird sie jagen. Er wird sie finden. Und er wird sie töten.
Action, Krimi

96 Hours

Sie nahmen ihm seine Tochter. Er wird sie jagen. Er wird sie finden. Und er wird sie töten.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 22.04.2010
Gute Unterhaltung, viel Action, wenig Tiefgang. Interessant die den Film durchscheinende amerikanische Sichtweise eines "sicheren Amerika" und "gefährlichen Europa" der sich offenbar die Produzenten anschließen. Ist der Produzent auch Franzose, so ist der Film doch eindeutig für amerikanisches Publikum gedacht.

ungeprüfte Kritik

Der Obrist und die Tänzerin

Nach dem gleichnamigen Bestseller von Nicholas Shakespeare.
Drama

Der Obrist und die Tänzerin

Nach dem gleichnamigen Bestseller von Nicholas Shakespeare.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 22.04.2010
Sehenswerter Film, anscheinend inspiriert von den Vorgängen um den Sendero Luminoso in Peru. Hintergründig, spannend, gut gemacht.

ungeprüfte Kritik

Verrückt nach Paris

Komödie, Drama

Verrückt nach Paris

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 13.04.2010
Ein Film über Behinderte ... nun ich will nicht direkt sagen für Behinderte, aber nicht jeder wird ihn als durchgängig witzig empfinden. Wer Umgang mit geistig behinderten hat und insbesondere auch schätzt wird den Film sicher mögen. Ansonsten teils irritierend, wenn auch authentisch wirkend. Die erste Hälfte empfand ich als recht mäßig. In der zweiten Hälfte, besonders in Paris gibt es dann ein paar nette und witzige Stellen und dass der Betreuer seine menschliche Seite entdeckt ist schon etwas fürs Herz. 2 1/2 Punkte: 2 für die erste Hälfte, 3-3 1/2 für die zweite.

ungeprüfte Kritik

Vampire Party

Freiblut für alle!
Komödie, Fantasy, Horror

Vampire Party

Freiblut für alle!
Komödie, Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 11.04.2010
GAnz nett zum einmaligen Anschauen, ein paar nette und lustige Einfälle, aber man versäumt auch nichts, wenn man ihn nicht gesehen hat.

ungeprüfte Kritik

Erzählungen der vier Jahreszeiten - Wintermärchen

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 21.03.2010
Sehr mäßig. Wirkt technisch-schauspielerisch eher auf dem Niveau Anfang der 80er Jahre als der 90er und eher Fernsehen als Kino. Viel Leere und Schweigen, lange Fahrten mit Bus, Auto, Bahn bei übertriebenen Verkehrslärm. Zwischendurch langweilige Dialoge ohne Inhalt, ohne Tiefgang, ohne Spannung. Die Protagonistin stellt eine Friseuse dar und redet wie man es von einer solchen wohl erwarten soll. Leider spielt sie auch mit der Begabung einer Friseuse. Nach 15 Minuten schaltete ich ab. Am nächsten Tag schaute ich weiter, verzweifelt, da ich kein anderes Video hatte und weder DSDS noch "Ich bin im Container, hol mich hier raus" als die niveauvolleren Alternativen sehen konnte. Nach Ablauf von gut einer Stunde hat man sich entweder an das den Film daran gewöhnt oder die zweite Hälfte ist tatsächlich nicht ganz so schlimm wie die erste. Im Gespräch fallen nun sogar die Namen einiger Philosophen, aber das läuft eher unter dem Titel "Friseusen philosophieren". Insgesammt ist ein zweiter Punkt auch nach der besseren zweiten Hälfte nicht gerechtfertigt.

ungeprüfte Kritik