Kritiken von "Chris123"

Marlowe

Krimi, Thriller

Marlowe

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.09.2023
" Los Angeles, die Stadt der Engel...............für mich ist sie die Stadt der schmutzigen Geheimnisse. "

Na ja, Neil Jordan als Regisseur hat mich mit seinen Filmen "Mona Lisa (1986), "The Crying Game (1992), "Interview mit einem Vampir (1994)" und "Die Fremde in dir (2007)" beeindruckt und unterhalten. Aber ob Liam Neeson die beste Wahl für die Rolle des Privatdetektivs Philip Marlowe ist hatte ich sehr bezweifelt. Mit recht ?

Zugegeben, das wertige Cast macht was her: Danny Huston, Colm Meaney, Alan Cumming und als Sahnehäubchen auch noch Jessica Lange und Diane Kruger werten das ganze Schauspielerisch sehr auf, und Neeson gibt sich viel mühe und lässt seine wahren Talente endlich wieder mal etwas mehr aufblitzen. Das Drehbuch und die end 30iger Atmosphäre wurden recht trefflich umgesetzt und sogar die Spannung kommt nicht zu kurz.

Fazit: Nicht schlecht. Wer auf das Film-noir-Fach steht und etwas Klasse sucht ist hier fündig geworden. Ganz ordentliche Unterhaltung die ich als Sehenswert bezeichnen würde, aber Vorsicht, das hier ist kein typischer Neeson-Film wie man sie die letzten Jahre kennt. 3,5 Sterne für eine altmodisch Hommage an Bogart, Mitchum und Co.

" Was mir an ihnen gefällt ist das sie keine Angst haben, obwohl sie gute Gründe hätten. "

ungeprüfte Kritik

Rehragout-Rendezvous

Der neunte Eberhofer Fall - Eberhofer. Birkenberger. Sisi. Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Deutscher Film, Komödie

Rehragout-Rendezvous

Der neunte Eberhofer Fall - Eberhofer. Birkenberger. Sisi. Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.09.2023
"Wo so ein Ohrwaschel ist, ist meistens noch mehr."

Originalton von Rita Falk, der Autorin der Eberhofer-Bücher „Ich finde das Drehbuch unglaublich platt, trashig, stellenweise sogar ordinär“(Spiegel). Oha, aber Rita, deswegen sind ja speziell die Filme so gut und unterhaltsam und kommen bei den meisten gut an. Die Leichtigkeit und "Zotigkeit" der Figuren rund um die Familie und Freunde der Eberhofers sind eine kunterbunte Mischung von "Individualisten" die sich grundsätzlich unterscheiden und doch eines sind: Landeier und Einfaltspinsel die sich wie wir alle durchs Leben schlagen und schlängeln.

Die Krimigeschichten der Filme sind eh bloß die Plattform um alles darum herum aufzubauen, die schrullige Dorfgemeinschaft, die herrlichen Spinnereien und Leidenschaften der Bewohner, das spießige und Scheinheilige das mit viel Witz und Ironie durch den Kakao, Sorry, durchs Bier gezogen wird. Das ganze aufgebrezelt durch coole bayerische Sprüche, Blödeleien, stimmige Musik und tollen, launigen Schauspielern. Sauber, oder auf bayerisch "gschmeidig".

Fazit: Ja, etwas "trashig". Aber wer die anderen Eberhofer-Filme mochte kann nicht viel verkehrt machen, das "Rehragout-Rendezvous" schmiegt sich an die Serie an. Ein Spaß für alle die gerne Lachen und mal so richtig abschalten wollen.
Gerne geb ich 3,5 Sterne, verbunden mit der Hoffnung noch den einen oder anderen Teil genießen zu dürfen. Sehenswert.

"I ziag zur Moshammer-Liesl." -Wos?, und wer kocht und woscht ab?- "Na ihr"

ungeprüfte Kritik

Systemsprenger

Der deutsche Arthouse-Hit 2019
Drama, Deutscher Film

Systemsprenger

Der deutsche Arthouse-Hit 2019
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 20.08.2023
Wirklich ein schmerzhafter und aufwühlender Film der einen tief in der Seele trifft.

Wie viele von uns denken sich wenn Kinder schwer über die Stränge schlagen, "da würde ein kleiner Klaps auf den Hintern Wunder wirken", oder: "Mensch, die lassen sich aber von den Kindern auf der Nase herumtanzen" ?
Darin liegt manchmal auch etwas wahres, aber im Fall der sogenannten "Systemsprenger", den Ausdruck gebraucht man obwohl er sehr passend ist nicht gerne, ist die Lage eine wesentlich andere.

Was passiert wenn Kleinkinder, oder gar noch Babys, vernachlässigt oder misshandelt werden, wenn der Start und die Prägung für das eigene Leben, völlig Schuldlos, ins negativ-absurde und asoziale abgleitet und man einen Abwehrmechanismus entwickelt der einen von sämtlichen sozialen und körperlichen angriffen schützen soll ?
Genau, alles was fremd oder auch nur annähernd aus Gefahr wahr genommen wird MUSS mit allen Mitteln bekämpft werden. Alles was Spaß macht und Freude bereitet, Liebe und Geborgenheit vermittelt wird mit der gleichen Energie verteidigt und mit aller Macht/Gewalt festgehalten. Der Teufelskreis schließt sich, führt ins leere, dunkle und Gefühl des "Ungeliebt" seins.
Die Konsequenzen?! Unabsehbar.

Fazit: Ich lag in meiner Abneigung zum komplizierten Thema "Systembrecher" richtig, zu guter letzt ist das eigene Kopfschütteln zum Verhalten von manchen Kindern nur ein billiger Trick um die eigene Hilflosigkeit zu kaschieren.
5 Sterne für diese genial-fesselnde Verfilmung.

ungeprüfte Kritik

Die letzte Fahrt der Demeter

Die Legende von Dracula beginnt.
Horror, Abenteuer

Die letzte Fahrt der Demeter

Die Legende von Dracula beginnt.
Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 20.08.2023
" Auf hoher See.......der Teufel ist an Bord und kein Land in Sicht.....möge Gott uns gnädig sein."

Der Norwegische Regisseur André Øvredal machte schon mit den ganz passablen Filmen "The Autopsy of Jane Doe(2016)", "Scary Stories to Tell in the Dark(2019)" auf sich aufmerksam. Schön, das sind insgesamt gesehen nur durchschnittliche Horror/Grusel/Thriller, aber so weit so gut und für das Genre keine Schande.

Man muss anerkennen das "Die letzte Fahrt der Demeter" Atmosphärisch überzeugt und recht hochwertig wirkt, schön gruslig das ganze. Die Story ist etepetete , also kaum vorhanden und hält sich ans Prinzip "Zehn kleine Negerlein", Sorry, "Zehn kleine Schwarzafrikaner", was ja schon für Hunderte Filme als Stoff mehr als ausreichend war. Man gebe noch Schauspieler aus der guten 2. Reihe hinzu, z.B. David Dastmalchian (Ant Man, Oppenheimer, Prisoners...), Liam Cunningham (Game of Thrones, Harry Brown, The Escapist...) und Corey Hawkins ( Non Stop, BlacKkKlansman, Kong: Skull Island...) packe ein Paar brauchbare Effekte und gute Musik drauf und schon ist ein überdurchschnittlicher Horror/Grusel-Film aufbereitet. Passt doch.

Fazit: Passabler Grusel/Horror-Film von der Stange und doch hochwertig gemacht, aber eben ohne größere Überraschungen. Recht kurzweilig und somit sehenswert, im Genre-Fach locker über dem Schnitt. 3-4 Sterne, annehmbar für alle und für Fans sogar ein besonderer Spaß.

"Durchsucht das Schiff, jeden Winkel....etwas mächtiges und böses ist an Bord."

ungeprüfte Kritik

La Strada

Das Lied der Straße.
Drama

La Strada

Das Lied der Straße.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 15.08.2023
"Flamme, die glitzert. Feuer, das brennt. Funken am Himmel. Nacht ohne End."

Was soll man sagen, ein bemerkenswerter Film aus einer anderen Welt.
Eine andere Welt? Eigentlich nicht, seit damals hat sich nicht halb so viel geändert wie man annehmen möchte, die Probleme von damals im vergleich zu Heute sind im Kern die gleichen geblieben. Der Kampf um Gleichberechtigung, Anerkennung, sozialen Rang und finanziellen auskommen, das streben nach Liebe und Glück im klassischen Gegensatz zum Neid und Missgunst werden zu guter letzt für die Masse der Menschheit immer bestand haben, begangenes Unrecht und unterdrückte Gefühle sind ebenfalls universell.

"Jetzt kommt der große Zampanò!"

Regisseur Federico Fellini ist gemeinsam mit seiner Frau Giulietta Masina (Gelsomina) und Anthony Quinn (Zampano) ein weiters Meisterwerk gelungen das bis Heute Zeitlos wirkt. Ich bin überzeugt davon das es zum jetzigen Zeitpunkt schwierig wäre diesen Erfolg zu wiederholen, selbst wenn die Qualität des Films nicht abweichen würde.
Viel zu groß wäre Heute die Frage nach dem "warum?" es entspricht dem Zeitgeist alles selber "bewerten" zu wollen/müssen und sich moralisch eindeutig zu positionieren.

Fazit: Ein Meisterwerk ohne Superlativen, die braucht es hier nämlich nicht. Ein Gesichtsausdruck, eine Gefühlsregung, eine klare "südländische" Gefühlsaufwallung gefolgt von angeblicher Ignoranz und Gleichgültigkeit. 4-5 Sterne für eine banale Geschichte mit herausragenden Bildern und Gesten. Einmalig.

ungeprüfte Kritik

Poker Face

Everyone Has a Limit
Thriller, Action

Poker Face

Everyone Has a Limit
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 13.08.2023
" Wenn du nicht innerhalb der ersten halben Stunde am Tisch erkennst, wer von den anderen der Dumme ist........."

Nicht wirklich schlecht aber sicher auch keine Offenbarung.
Gute Darsteller, eine schlichte Story mit Logik-Brüchen und Hängern, recht gediegener Aufmachung und 0-8-15 Gangster die nicht besonders schlau agieren und ziemlich nerven. Fertig ist der durchschnitts-Thriller mit Zugpferd Russell Crowe.

Die Genreangabe "Action-Film" könnt ihr knicken, davon ist wenig zu sehen, mit der Spannung sieht es auch relativ mau aus, die Story bietet zum Schluss hin etwas Abwechslung aber auch das hält sich in Grenzen. Das hört sich mies an ? Na ganz so schlimm würde ich das nicht sagen, aber mehr als durchschnittlich Fernsehfilm-Qualität wird auch nicht erreicht.

Fazit: 3 Sterne ohne allzu viel Glanz zu versprühen. Recht sachlich nüchtern und etwas verworrene Unterhaltung an einen gewöhnlichen Werktag um den Abend ausklingen zu lassen, mehr nicht.

"............dann bist du der Dumme. "

ungeprüfte Kritik

Zeiten des Umbruchs

Das Ende einer Ära. Der Anfang von allem.
Drama

Zeiten des Umbruchs

Das Ende einer Ära. Der Anfang von allem.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 13.08.2023
"Sie haben uns damals gehasst, und sie hassen uns immer noch"

"Zeiten des Umbruchs" ist zu allererst einmal sehr hochwertig gemacht, die Schauspieler sind sehr gut und die End 70iger und Anfang 80iger Jahre Atmosphäre ist gut eingefangen. Auch die Konflikte innerhalb der Familie sind gut eingefangen und spiegeln sozial und politisch die Zeit recht gut und bringen auch ethnische Konflikte, die damals fraglos wie auch Heute sehr groß waren, gut zum Ausdruck . Aber....

Ich empfand die Art und weise der vielschichtigen Probleme zu "zersplittert", was ich bei anderen Filmen schon öfter in der Kritik gelesen habe springt hier überdeutlich ins Auge. Zu VIEL von alledem, kein richtiger Fokus auf einige Kernthemen überfordern den Zuschauer und lassen einen seltsam kalt und ratlos zurück. Rassismus, soziale Verelendung, Ausgrenzung, Spießertum, Generationskonflikte, autoritäre Erziehung vs. Laissez Faire Elementen, Egoismus und Selbstdarstellung in Reinkultur, Coming Of The Age.....und noch einiges mehr wird einen hier auf das Tableau gebracht. Das ganze mit wenig Spannung und emotionaler Zerrissenheit die Struktur vermissen lässt und plakativ herüberkommt. Schade.

Fazit: Sicher ein ambitioniertes Werk mit Klasse. Aber leider letztlich zu verworren um zu überzeugen. Für mich 3-3,5 Sterne Wert die das Rüstzeug für mindestens 4 und mehr Sterne gehabt hätte. So aber bleibt der Eindruck zurück das zu vieles liegen gelassen wurde und nur Oberflächlich behandelt wird. Dennoch sehenswert.

ungeprüfte Kritik

À la Carte!

Freiheit geht durch den Magen.
Komödie, Abenteuer

À la Carte!

Freiheit geht durch den Magen.
Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 12.08.2023
"Mit leeren Mägen und menschlichem Elend kann man keine friedliche Welt aufbauen."

Witzige und gut gespielte "Historien"-Komödie mit gut passenden und aufgelegen Schauspielern die in ihren Rollen wirklich sehr gut gefallen. Die Story ist schwer zu beurteilen, sie ist nicht wirklich neu und wird doch erfrischend aufgetischt und mit viel Liebe garniert und serviert. Dazu dürften die meisten nicht so leicht nein sagen.

Ich meine, für Leute die sich gerne mit kochen befassen und noch dazu für gesellschaftliches interessieren ist der Film ein "Must See". Einfach ein wirklich gediegenes und sehr schön verfilmtes Stück, das durch Vielfalt und gut getroffenes menschliches Verhalten, heute wie früher, den Punkt genau trifft und auf das wesentliche reduziert: gegenseitigen Respekt, Gleichheit, Ehrlichkeit, Vergebung und Freundlichkeit. Zum Kotzen ?! Ganz zum Gegenteil, das ganze wird durch kulinarische Künste aufgefrischt die ich sehr Interessant und ansprechend fand.

Fazit: 4 Sterne für den Küchenchef von "À la Carte!”. Alles wirkt sehr gefällig und hinterlässt menschliche Wärme und ein Wohlgefühl nach sehen des Films die zugegebener maßen etwas kitschig wirkt. Warum auch nicht ? Eher ein seltener und gelungener Vertreter seine Art, vergleichbar wäre er vielleich mit "Sideways" oder "Kiss The Cook". Sehenswert+ und ein seltener Genuss.

" Freiheit geht durch den Magen "

ungeprüfte Kritik

Beau Is Afraid

Durch dunkle Abgründe in ein großes Abenteuer.
Drama

Beau Is Afraid

Durch dunkle Abgründe in ein großes Abenteuer.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.07.2023
"Ich will einfach nur nach Hause"

Joaquin Phoenix macht mit seiner genialen Darstellung des von Neurosen und Phobien geplagtes Muttersöhnchen "Beau" die gesamte Zuschauerschaft reif für die Klapse, das muss einen nach sichten des Trailers schon klar sein. Dazu ein verrücktes und extrem verwirrendes Drehbuch das einen das letzte bisschen gesunden Menschenverstand raubt und die Katastrophe ist angerichtet. Mahlzeit, 0 Sterne. So weit die Kritik für Otto-Normalverbraucher mit Hang zum normalen filmischen Schaffen das gern auf dem Boden des konventionellen bleibt.

Sollten sie aber ein Fan von Werken wie "Everything Everywhere All at Once ", "Requiem for a Dream", "American Beauty", "Parasite" "Joker" oder "A beautiful Day" sein stellt sich das ganze schon ganz erheblich anders für sie dar, dann könnten sie wie selten auf ihre Kosten kommen. Joaquin Phoenix ist nicht gerade für "normales" bekannt, dann noch der unkonventionelle Regisseur Aria Aster der auch noch das Drehbuch “eines paranoider Mannes der sich auf eine epische Odyssee begibt um zu seiner Mutter zurückzukehren” schrieb (..was immerhin 3 Stunden dauert !!!..) verlangt einen einiges ab und kann nur wahre Fans des Genres begeistern.

Fazit: Ein totaler Nischenfilm den die Masse von euch von Herzen hassen wird, Finger weg und gut überlegen bevor ihr zugreift. Ich habe mich durch den Film "gequält" und trage jetzt stolz meine "Narben". 4 bleierne Sterne.

"Willst du jetzt die Wahrheit wissen? Ist es endlich so weit?"

ungeprüfte Kritik

Scream 6

New York: Neue Stadt. Neue Regeln.
Horror, 18+ Spielfilm

Scream 6

New York: Neue Stadt. Neue Regeln.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.07.2023
O.K. Es ist mal wieder so weit. Ich hol mir brav meine Packung "Daumen nach unten" ab.

Ich weiß, ich weiß, jedem gefällt etwas anderes. Aber ist es nicht eigentlich traurig das es einen 6. Teil von "Scream" geben muss ? Wo wird das enden, und vor allem wie ? Als Wes Craven damals 1996 das Orginal ins Kino brachte war das was ganz besonderes, wirklich ! Eine coole Geschichte mit coolen Schauspielern. Witzig, gruslig-verrückt und total innovativ in seiner gesamten Machart. Aber jetzt nach fast 27 Jahren auch noch einen 6.Teil ?

Was ich eigentlich kritisiere ist nicht das Konzept des Films. Nein, es ist die traurige Realität das man gnadenlos auch noch den letzten Rest Klasse aus dem Titel "Scream" heraus zu quetschen versucht, bis zum letzten Blutstropfen/Cent anstatt die Kohle in vernünftige, neue Projekte zu stecken die vielleicht wieder ein größeres Publikum begeistert die wahre Filmkunst zu schätzen weiß. Ja, ihr habt richtig gelesen, es gibt so etwas wie "FILMKUNST" auch und ganz speziell in der Rubrik Horror und Thriller, dieses ist nämlich eines der ältesten und bekanntesten Genres filmischen Schaffens.

Fazit zum Film? Er macht das was Slasher-Fans erwarten. Kompromisslos, mehr nicht. Bin gespannt bis wann Teil 10 von "Scream" läuft, schätze das wird bei etwas Erfolg (Einnahmen!) in den nächsten 3-5 Jahren passiert sein. Wo sind die Ideen mit dem man das Publikum von neuen begeistert ? Wes Craven hätte bestimmt einen Schwall kreativer Projekte parat gehabt. R.I.P.

ungeprüfte Kritik

Infinite Storm

Abenteuer, Thriller

Infinite Storm

Abenteuer, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.07.2023
“ Es ist billiger als Therapie, und die Berge hören wirklich zu “

Och, na ja, ich hab mir mehr erhofft. Klar zieht einen die Tatsache an das der Film "basierend auf einer wahren Geschichte" gedreht wurde, aber dann sollt die wahre Geschichte fesselnd und unterhaltsam sein. das ist jedoch nur teilweise der Fall.

Zwar müht sich Naomi Watts, wie immer, sehr an ihrer Figur ab, das nützt aber wenig wenn diese nicht besonders Interessant ist. Noch schlimmer, wenn die Geschichte dieser "relativen" Person auch nur "relativ" ist. An sonsten gibt es wenig positives oder negatives am Dreh. Alles im grünen Bereich und durchaus wertig. Zu betonen wären allenfalls die gekonnten Landschaftsaufnahmen und die gut dargestellten Witterungsverhältnisse und Bedingungen.

Fazit: Kann man schauen muss man aber definitiv nicht. Für Naomi Watts Fans geeignet, ebenfalls interessant für wahre Survival-Fans die realistisches zu schätzen wissen. Für den Rest von uns eher zu vernachlässigen.
3 eher ruhige und emotionale Sterne für einen mittelprächtigen Film ohne besondere höhen und tiefen. Annehmbar bis knapp sehenswert.

“ Wenn wir uns nicht bewegen....sterben wir “

ungeprüfte Kritik

Guardians of the Galaxy 3

Es ist Zeit, richtig aufzudrehen!
Science-Fiction

Guardians of the Galaxy 3

Es ist Zeit, richtig aufzudrehen!
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 16.07.2023
" Seit ihr bereit für ein letztes Abenteuer ?"

Aber, aber. Nach dem Erfolg des immerhin dritten Teils der "Guardians of the Galaxy" Reihe, und das bei nahezu gleichbleibender Qualität, kann man nicht sicher sein ob da nicht doch noch das eine oder andere Abenteuer Platz hat.
Man wird sehen.

Im jedem Fall ist dieses Werk nach längerer Durststrecke für die "Marvel-Welt" wieder einmal ein richtiger Hit der auf anhieb sympathisch und unterhaltsam ist, das kann man von dem vielen Schrott der zur Zeit aus diesem Studios kommt nicht gerade behaupten. Hier passt alles recht schrill, chaotisch und irrwitzig gut zusammen. Schauspieler, Effekte, Story, Musik.....alles hochwertig und durchweg gefällig so das die Qualitätskurve im vergleich zu den Vorgängern kaum merklich abfällt.

Für mich ein zusätzliches Plus, für andere ärgerlich, zum Ende der vermeintlichen Trilogie wird es auch einen Tick ernsthafter und dramatischer als man es von der Serie an sonsten kennt. Das Spaß-Niveau und der Witz werden aber darüber hinaus auch nicht vernachlässigt.

Fazit: Für Fans der Reihe vielleicht etwas ungewohnt, da Teilweise Ernsthaftigkeit und Dramatik mehr Raum gegeben wird als üblich. Für mich passt das ganze aber stimmig ins Gesamtkonzept und gefällt wirklich gut. Ohne wenn und aber 4 Sterne Wert und eine schönes Ende der "Guardians of the Galaxy" die nach Super Auftritten in den ersten 2 Teilen jetzt mit den dritten immer noch locker die 4 Sterne schaffen. Sehenswert+ , Klasse.

ungeprüfte Kritik