Kritiken von "howardh"

Genug gesagt

Lovestory, Drama

Genug gesagt

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 28.06.2014
Schöner warmherziger Film über das Sich-Annähern zweier alleinerziehender Singles - kurz bevor jeweils die Töchter flügge werden und aufs College gehen. Viel Humor und Selbstironie helfen dabei, kleinere oder auch größere atmosphärische Störungen zu überwinden und zueinander zu finden.

Einzig wegen der allzu konstruiert wirkenden Grund-Idee gibt es einen Stern Abzug und deshalb nur vier Sterne. Ein gelungener letzter Film mit James Gandolfini, entstanden kurz vor seinem allzu frühen Tod.

ungeprüfte Kritik

Die Jagd

Eine Lüge verändert alles.
Drama

Die Jagd

Eine Lüge verändert alles.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 19.06.2014
Kleiner Tipp: Die lediglich im Bonus-Teil als "alternatives Ende" angebotene Version finde ich wesentlich besser als die im Hauptfilm verwendete Fassung.

Im übrigen kann ich mich allen Vor-Kritikern nur anschließen: Absolut herausragendes Kino!

ungeprüfte Kritik

Gold

Abenteuer, Deutscher Film

Gold

Abenteuer, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 18.06.2014
Richtige Western-Action gibt es erst zum Ende hin. Bis dahin handelt es sich um einen ruhigen - fast komplentativen - kurz vor der Jahrhundert-Wende (19./20. Jahrhundert) angesiedelten Spät-Western um eine Gruppe deutsch-stämmiger Goldsucher (genaugenommen sind sie noch keine Goldsucher, sondern befinden sich erst auf dem Weg zu den großen Gold-Gebieten). Der Film ist an den Original-Schauplätzen in West-Kanada gedreht und liefert zusätzlich zu den - überwiegend gruppen-internen - Konflikten auch schöne Natur- und Landschaftsaufnahmen.

Insgesamt scheint mir der Film, sowohl was die Handlung wie auch die Personen anbelangt, sehr realistisch angelegt

ungeprüfte Kritik

Voll und ganz und mittendrin

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.06.2014
Ein warmherziger Film, der die Probleme einer Familie mit einem nach einem Gehirnschlag völlig wesens-veränderten Vater aufzeigt - mit allen Höhen und Tiefen. Vor allem die Mutter ist zutiefst verunsichert. Gleichzeitig sind ihre beiden Kinder völlig abhängig von ihrer Unterstützung. Und da gibt es noch einen Gast in der Familie: Ein amerikanischer Arzt, der den Patienten zunächst ganz neutral als rein medizinische Fallstudie beobachten will, und der sich dann doch den emotionalen Irrungen und Wirrungen nicht entziehen kann ...

ungeprüfte Kritik

Zwei Leben

Drama, Deutscher Film

Zwei Leben

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.06.2014
Juliane Köhler ist überragend in ihrer äußerst zwiespältigen Rolle - einerseits als Opfer, andererseits als Täterin.

Wichtiger Hinweis: Meiner Meinung nach funktioniert der Film nur in der Original-Fassung und in den Original-Sprachen Deutsch + Norwegisch (für das Norwegische kann man eine Untertitel-Funktion zuschalten).

ungeprüfte Kritik

Das Leben ist nichts für Feiglinge

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 16.04.2014
Gute Story und - überwiegend - gute Darsteller ergeben einen überdurchschnittlich guten Film. Lediglich Frederick Lau wirkt irgendwie deplatziert. Meiner Ansicht nach ist er für die Rolle einfach zu alt, außerdem nervt sein ständig gleicher Gesichts-Ausdruck (so, als ob er in jedem Augenblick gleich zu heulen anfangen würde).

ungeprüfte Kritik

Rush

Alles für den Sieg.
Action, Drama

Rush

Alles für den Sieg.
Action, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.03.2014
Was ganz selten gelingt, hat Regisseur Ron Howard in diesem Film hingebracht: Spektakel-Kino mit Tiefgang und gleichzeitig ein Eintauchen in die völlig übergeschnappte Welt der Siebziger-Jahre. Die 68er-Jahre inkl. sexuelle und politische Umwälzungen hinter sich und die großen Probleme wie z.B. AIDS und Umweltverschmutzung noch nicht einmal dem Namen nach bekannt. Die Formel-1-Rennfahrer waren Rockstars. Ihre einzige Frage war: Was kostet die Welt?

ungeprüfte Kritik

The Place Beyond the Pines

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 21.03.2014
Der Film ist sehr lang (rd. 140 Minuten) und zerfällt in drei scharf voneinander abgegrenzte Teile, wobei zwischen dem zweiten und dem dritten Teil 15 Jahre liegen. Der erste Teil ist überragend, sowohl vom Hauptdarsteller Ryan Gosling wie auch von der Atmosphäre (Schnitt, Kameraführung und Musik) her. Der zweite Teil ist mehr als seriöser Problemfilm angelegt, den dritten kann man sich eigentlich schenken, weil er einfach nur langweilig ist.

ungeprüfte Kritik

Love Stories

Erste Lieben, zweite Chancen.
Drama, Lovestory

Love Stories

Erste Lieben, zweite Chancen.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 13.03.2014
Realistischer, allerdings mit liebevoll-ironischen Untertönen angereicherter Film über die Probleme einer infolge Scheidung der Eltern ziemlich durcheinander geratenen Familie. Die Liebe treibt sowohl den Vater wie auch die beiden halb-erwachsenen Kinder ziemlich heftig um. Am Ende kein verkitschtes Happy-End, aber ein zumindest versöhnliches offenes Ende. Es ist nicht alles in Butter, aber die wichtigsten Sachen hat man bereinigt.

ungeprüfte Kritik

Ausgerechnet Sibirien

Deutscher Film, Komödie, Abenteuer

Ausgerechnet Sibirien

Deutscher Film, Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 10.03.2014
In dem Film steckt wesentlich mehr drin als die typische oberflächliche Culture-Clash-Komödie vom Schlage "Mama, ihm schmeckt's nicht". Darüber hinaus geht es auch darum, das bisherige Leben völlig auf den Kopf zu stellen, nicht nur die Klischees gegeneinander auszuspielen, sondern auch die realen - und durchaus verschiedenen - Lebensumstände einzubeziehen, was in diesem Film zum großen Teil gelungen ist.

ungeprüfte Kritik

Karakter

Charakter ist eine Gabe... manchmal aber auch ein Verhängnis.
Krimi

Karakter

Charakter ist eine Gabe... manchmal aber auch ein Verhängnis.
Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 10.02.2014
Der dem Film zugrundeliegende Roman ist eher spröd-realistisch angelegt. Um die Attraktivität des Films zu erhöhen (was letztlich auch gelang, siehe den Fremdsprachen-Oscar), wurden Anfang und Ende der Handlung im Film deutlich reißerischer gestaltet. Die grau-braune Farbgestaltung erleichtert das Eintauchen des Zuschauers in das nüchterne und eher ärmliche Milieu des Rotterdams der 1920er und 1930er Jahre, von dem die Kriegsbomben allerdings fast nichts übrig gelassen haben. Blauer Himmel und Sonnenschein sind - zumindest im Film - eher Mangelware.

ungeprüfte Kritik

Und dann der Regen

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.12.2013
Anspruchsvolle und trotzdem kurzweilige "Film-im-Film"-Handlung. Da kommen intellektuelle "Gutmenschen" in die bolivianische Provinz, um einen Film über die Missetaten der spanischen Eroberer zu drehen und merken auf einmal, dass sie sich fast genauso ausbeuterisch verhalten wie ihre Vorgänger vor 500 Jahren. Der einzige Unterschied ist der, dass sie bei ihrem Gebaren zumindest teilweise ein schlechtes Gewissen haben. Mit großen Worten allein ist es halt auch nicht getan. Oft bewirkt eine funktionierende Trinkwasser-Leitung mehr als noch so pathetischer Schwulst.

Am Ende ein klein wenig Hoffnung, dass die Menschlichkeit zumindest dort siegt, wo Menschen unmittelbar zusammenkommen.

ungeprüfte Kritik