In einer französischen Provinzstadt tauchen anonyme Drohbriefe auf, deren Urheber sich selbst 'der Rabe' nennt. Erstes Opfer der Verleumdungen wird der zugereiste Arzt Rémy Germain (Pierre Fresnay), dem unter anderem illegale Abtreibungen vorgeworfen werden. Schon bald sind immer mehr Briefe des 'Raben' im Umlauf und hetzen die Einwohner des Städtchens gegeneinander auf. Als ein Patient im Krankenhaus nach dem Erhalt eines Briefes Suizid begeht und sowohl die Polizei als auch die Justiz versagen, muss Dr. Germain sein Schicksal selbst in die Hand nehmen...
Henri-Georges Clouzot ('Lohn der Angst', 'Die Teuflischen') war der Lieblingsregisseur von Romy Schneider. Nach einem authentischen Fall aus dem Jahr 1920 schuf Clouzot mit 'Der Rabe', der 1943 erstmals veröffentlicht wurde, eine seinerzeit heftig kritisierte Mischung aus sozialpsychologischer Studie und kriminalistischem Puzzle. Sie gilt heute als einer der ersten Film noir des französischen Kinos und als Meisterwerk der Filmkunst.
Weiterlesen »
In a French provincial town, anonymous threatening letters appear, the author of which calls himself 'the raven'. The first victim of the slander is the doctor Rémy Germain (Pierre Fresnay), who has arrived and is accused of illegal abortions, among other things. Soon, more and more letters from the 'Raven' are in circulation and incite the inhabitants of the town against each other. When a patient commits suicide in the hospital after receiving a letter and both the police and the judiciary fail, Dr. Germain has to take his fate into his own hands...
Henri-Georges Clouzot ('The Wages of Fear', 'The Devils') was Romy Schneider's favourite director. Based on an authentic case from 1920, Clouzot created 'The Raven', which was first published in 1943, a mixture of socio-psychological study and criminological puzzle that was heavily criticised at the time. Today, it is considered one of the first film noirs of French cinema and a masterpiece of cinematic art.
More »