Der amerikanische Abenteurer und Söldner David Frazer (Cliff Robertson) wird von britischen Geheimdiensten engagiert, um an einer riskanten Mission teilzunehmen. Sein Auftrag: die Entführung eines jungen Prinzen, der in einem fiktiven arabischen Land als politisches Druckmittel benutzt werden soll. Die Mission wird jedoch durch Intrigen, Verrat und geheime Motive der Beteiligten kompliziert. Frazer findet sich in einem Netz aus Täuschungen und doppelten Loyalitäten wieder, während er versucht, die Wahrheit hinter der Operation zu entschlüsseln...
'Agenten lassen bitten' alias 'Operation Masquerade' (1965) ist ein unterhaltsamer Spionagekrimi, der mit cleveren Wendungen, internationalen Schauplätzen und einer spannenden Handlung überzeugt. Cliff Robertson brilliert als charismatischer Abenteurer David Frazer neben Michel Piccoli als Georges Sarrassin, Marisa Mell als Sophie, Jack Hawkins als Colonel Drexel, Bill Fraser als Leslie Dunwoody, Charles Gray als Benson, John Le Mesurier als Sir Robert und Felix Aylmer als Henrickson, der sich in einem gefährlichen Spiel aus Intrigen und doppeltem Verrat wiederfindet. Unterstützt wird er von Jack Hawkins, dessen Rolle als undurchsichtiger britischer Agent eine zusätzliche Ebene von Spannung und Geheimnissen hinzufügt. Der Film von Regisseur Basil Dearden punktet mit seiner atmosphärischen Inszenierung und einem geschickten Drehbuch, das die Zuschauer immer wieder auf falsche Fährten führt. Die exotischen Schauplätze und die elegante Machart verleihen der Geschichte einen Hauch von Glamour, ohne den Nervenkitzel zu verlieren.