An einem Juni-Wochenende im Jahr 1939. Die große Wirtschaftsdepression ist gerade erst überwunden, und der Zweite Weltkrieg steht kurz bevor - erwarten US-Präsident Franklin D. Roosevelt (Bill Murray) und seine Gattin Eleanor (Olivia Williams) auf ihrem Landsitz 'Hyde Park am Hudson' hohen Besuch: Als erste britische Monarchen überhaupt beehren King George VI. (Samuel West) und seine Gemahlin Queen Elizabeth (Olivia Coleman) die USA mit einer geschichtsträchtigen Stippvisite. Und noch ein weiterer Gast weilt an diesem Wochenende auf dem Familienanwesen der Roosevelts: Margaret 'Daisy' Suckley (Laura Linney), eine entfernte Cousine des Präsidenten, mit der er eine Liebesaffäre unterhält. Es bahnt sich ein stürmisches Wochenende mit allerhand Heimlichtuereien, verkrampften Picknicks, politischen Differenzen, Hot Dogs, britischem High-End-Snobismus und nächtlichen Eskapaden an, das die Befürchtungen aller Beteiligten weit übertreffen wird und am Ende doch die beiden Nationen näher aneinander rücken lässt...
'Hyde Park am Hudson' (2012), eine junge Frau erlebt, wie ein Präsident im Rollstuhl auf einen stotternden König trifft - und kann an einem einzigen Juniwochenende lernen, wie man Weltgeschichte schreibt - muss aber auch erkennen, dass ihre Beziehung zu Franklin nicht weniger kompliziert ist, als die Wirren der internationalen Diplomatie. Zusammen mit einem großartigen Ensemble, angeführt von Bill Murray und Laura Linney, verwandeln die Protagonisten einen historischen Moment in eine Geschichte über Menschen, die durch ihre Gefühle und Gebrechen bestimmt werden, aber dank ihres Mutes und ihrer Leidenschaft Großes bewegen, selbst wenn in ihrem Privatleben nicht immer alles so geradlinig läuft, wie es die Geschichtsbücher später wiedergeben. Bill Murray spielt Franklin Delano Roosevelt, der im Laufe von vier Amtsperioden gegen die Folgen der Großen Depression von 1929, Polio und den Expansionsdrang Adolf Hitlers ankämpfte und aus all diesen Konflikten siegreich hervorging. Laura Linney ist Margaret 'Daisy' Suckley, seine Cousine fünften Grades und heimliche Geliebte. Margaret Suckley wurde 100 Jahre alt. Erst als man nach ihrem Tode im Jahr 1991 eine Kiste mit Briefen und Tagebüchern unter ihrem Bett fand, war ihre ganz besondere Beziehung zum Präsidenten fortan kein Geheimnis mehr. Inspiriert von ihren Tagebüchern wirft 'Notting Hill' Regisseur Roger Michell mit tatkräftiger Unterstützung seiner hochkarätigen Darsteller einen höchst amüsanten Blick hinter die Kulissen der Weltgeschichte. 'Hyde Park am Hudson' ist eine hinreißende Komödie mit einem herausragenden Bill Murray in Höchstform.