Mit 'Sketches of Frank Gehry' beleuchtet der Oscar-Preisträger Sydney Pollack den Menschen hinter den architektonischen Meisterwerken. Eine scharfsinnige und humorvolle Betrachtung einer fremden Welt durch einen Laien - so sieht Pollack sich in diesem Fall erklärtermaßen selbst. Pollack und Gehry, der Regisseur und der Architekt - zwei befreundete Visionäre, denen die eigenen Visionen manchmal ein Rätsel sind. Dabei ist 'Sketches of Frank Gehry' kein Film, worin ein ausführlicher Architekturdiskurs gepflegt wird. Im Gegenteil: Pollacks Fähigkeit, die Schranken architektonischer Theorie zu durchbrechen, erlaubt ihm einen tiefen Einblick in das Leben eines außergewöhnlichen Architekten und seiner einzigartigen baulichen Schöpfungen. Ein einfühlsames Porträt, amüsant, geistreich und unterhaltend. Über einen Zeitraum von fünf Jahren begleitete Pollack den Architekten Gehry mit einer handlichen DV-Kamera. Er führte Gespräche mit Weggefährten, Bauherren, Lehrmeistern und Widersachern, beobachtete seinen Protagonisten in Arbeitssituationen und privaten Begegnungen. Daneben verführt 'Sketches' mit virtuosen Sequenzen, die die Fremdheit und haptische Qualität von Gehrys Arbeiten unmittelbar transportieren. Zu den Mitwirkenden vor der Kamera gehören u.a. der Architekt Philip Johnson, der Künstler Julian Schnabel, der Schauspieler Dennis Hopper, der Musiker Bob Geldof und der ehemalige Walt-Disney-Chef Michael Eisner.