Frank Lehmann (Frederick Lau) wohnt noch bei seinen Eltern in der Neuen Vahr, einer langweiligen Neubausiedlung in Bremen mit Anschluss an die Autobahn. Es ist das Jahr 1980 und Frank wird zur Bundeswehr einberufen. Und das, obwohl ... mehr »
Der Kapp-Lüttwitz-Putsch vom März 1920 ist ein weitgehend vergessenes Kapitel deutscher Geschichte. Zu Unrecht. Denn der Versuch, die erste deutsche Demokratie schon eineinhalb Jahre nach ihrer Entstehung wieder zu ersticken, ... mehr »
Deutschland im Sommer 1932. Der rechtextreme Franz von Papen (Mathieu Carrière) wird von Reichspräsident Paul von Hindenburg (Rainer Basedow) zum Reichskanzler ernannt und führt ein sogenanntes Präsidialkabinett an. Seit 1930 ... mehr »
Der 8. Teil mit dem Titel 'Weg zur Macht' schildert, mit dem so genannten Blutmai vom 1. Mai 1929 beginnend, die ersten Wahlerfolge der NSDAP , infolge der Wirtschaftskrise des gleichen Jahres, bis hin zu ihrem Aufstieg als ... mehr »
Mitten im Kalten Krieg bringt Urs Rappold (Klaus Maria Brandauer), ein Spezialagent der Bundespolizei, anhand seiner herausragenden Verhörmethoden jeden Staatsfeind zur Strecke. Bis sich der Star-Journalist Werner Eiselin (Markus ... mehr »