Ein Film wie eine Symphonie: Oscar-Preisträger Giuseppe Tornatore ('Cinema Paradiso') widmet seinem Freund und Wegbegleiter Morricone einen monumentalen Dokumentarfilm. 'Ennio Morricone - Der Maestro' lässt den legendären ... mehr »
Zehn Jahre sind vergangen, seitdem sich der Polizist François Lesbuche (Thierry Lhermitte) und sein ehemaliger Partner René Boirond (Philippe Noiret) aus den Augen verloren haben. Als François mit seinem neuen Partner Julien ... mehr »
Im Frühjahr 1940 werden im Zuge der Kriegshandlungen auch jene Deutschen unter wenig würdigen Umständen in Lagern interniert, die vor den Nazis ins vermeintlich freie Frankreich flohen. Unter den Gefangenen befinden sich Juden, ... mehr »
Die beiden Pariser Polizisten François Lesbuche (Thierry Lhermitte) und René Boirond (Philippe Noiret) nehmen es nach wie vor nicht so genau mit dem Gesetz. Nun soll aber endgültig Schluss sein mit den Gaunereien. Doch damit ... mehr »
Ein gallisches Dorf in der Nachkriegszeit: Die Anhänger der verschiedenen politischen Gruppierungen beäugen sich äußerst misstrauisch. Als Lehrer Watrin (Philippe Noiret) den Faschisten Maxime Loin (Gérard Desarthe) vor den ... mehr »
Carmine Bonavia (James Belushi), ehrgeiziger Sohn sizilianischer Einwanderer, ist der aussichtsreichste Kandidat der anstehenden Neuwahlen für das Amt des New Yorker Bürgermeisters - vor allem, nachdem er sich für eine ... mehr »
Sie sind beide besessen: der schwarze amerikanische Saxophonist Dale Turner und der mittellose Zeichner Francis Borier. Durch ihre Freundschaft wird Jazzgeschichte geschrieben. Paris in den frühen fünfziger Jahren: Dale Turner ... mehr »
Igor Tatajew (Philippe Noiret), Direktor eines Moskauer Hotels, hat sich mit dem real existierenden Sozialismus durch kleine Schiebereien und Bestechungen aufs Angenehmste arrangiert. Das beschauliche Dasein findet ein Ende, als ... mehr »