Berlin in den zwanziger Jahren. Nach vierjähriger Haftstrafe kommt der ehemalige Transportarbeiter Franz Biberkopf (Günter Lamprecht) aus dem Gefängnis. Während eines Streits hatte er volltrunken seine Freundin, eine ... mehr »
West-Berlin im Winter 1978. Ein Haufen gelangweilter Aussteiger, mehr durch blinden Aktionismus als durch wirkliche Ideale und politische Ideen verbunden - ihre Parole ist Schopenhauers 'Die Welt als Wille und Vorstellung' - ... mehr »
Die Geschichte eines sinnlosen Mordes, basierend auf einem wahren Verbrechen: Der junge Bauarbeiter Peter (Vitus Zeplichal) erlebt bei seinen reichen Eltern in den Zeiten des Wirtschaftswunders eine lieblose Kindheit. Aus seiner ... mehr »
Wie viele Stunden bleiben nach einem achtstündigen Arbeitstag, die nicht von beruflichen, politischen und familiären Problemen bestimmt sind? Mit dem fünfteiligen, vom WDR produzierten Drama 'Acht Stunden sind kein Tag' setzte ... mehr »
Eigentlich hat Herr R. (Kurt Raab) keinen Grund, sich zu beklagen. Die Arbeit als technischer Zeichner in einem Architektenbüro füllt ihn aus, er hat eine nette Frau (Lilith Ungerer) und einen Sohn (Amadeus Fengler). Gemeinsam mit ... mehr »
24. März 1476. Bei der jährlichen Winteraustreibung im fränkischen Niklashausen erklärt der Hirte Hans Böhm (Michael König) den versammelten Bauern, eine Offenbarung gehabt zu haben. Die Mutter Gottes sei ihm erschienen und ... mehr »
Ricky (Karl Scheydt) ist ein eiskalter Killer, der keine Skrupel oder Gefühle zu kennen scheint. Der Vietnamveteran ist nach Deutschland zurückgekehrt, wo er für drei Münchner Polizisten Leute umlegt, die diese als Beamte nicht ... mehr »
Franz Walsch (Rainer Werner Fassbinder) ist ein kleiner Fisch, der sein Geld als Zuhälter der Hure Johanna (Hanna Schygulla) verdient. Er weigert sich hartnäckig, dem mächtigen Gangstersyndikat der Stadt beizutreten. Das Syndikat ... mehr »