Marco Rima

Der studierte Grundschullehrer Marco Rima gründete 1983 zusammen mit dem Anwalt Marcello Weber das Cabaret-Duo Marcocello. 1992 erhielt Marcocello die Platin-Schallplatte für das Programm «Juhubilé». 1993 trennte sich das Duo. Marco Rima schrieb und produzierte 1992 das Comedy-Musical Keep Cool, in dem er auch die Hauptrolle spielte. Etwa 500'000 Zuschauer besuchten bis 1996 die Aufführungen in der Schweiz und in Deutschland. Ab 1996 war Rima Mitglied im Team der Wochenshow, mit der er auch in Deutschland bekannt wurde. Insbesondere die von ihm dargestellten Charaktere Opa Adolf Frey und Horst Lemminger erlangten grosse Popularität. Nach drei Jahren stieg Rima 1999 aus dem Ensemble der Wochenshow aus, um sich anderen Projekten zu widmen. Das von 1998 bis 2001 aufgeführte Comedy-Musical Hank Hoover, welches Rima ebenfalls produzierte, sahen in der Schweiz und in Deutschland über 170'000 Zuschauer. Es folgten von 2002 bis 2013 diverse Solo-Bühnenprogramme, unter anderem Think Positiv und, aktuell, Humor Sapiens. 2010 war Rima in dem multimedialen Comedy-Musical Die Patienten zu sehen. Darüber hinaus wirkte Marco Rima unter anderem in den Kinofilmen Achtung, fertig Charlie, Handyman und Liebling lass uns scheiden (mit Esther Schweins und Mark Keller) mit. Im Frühjahr 2008 war Rima mit Die Marco Rima Show nach längerer Pause wieder im deutschen Fernsehen bei Sat.1 präsent. Rima erhielt fünfmal den Prix Walo 1993 als beliebtester Unterhaltungskünstler, 1994 in der Sparte Theater/Musical, 1999, 2003 und 2005 als beliebtester Unterhaltungskünstler in der Sparte Kabarett und Comedy. Rima tritt auch regelmässig beim Arosa Humor-Festival auf, so bei der Erstaustragung 1992 mit dem Cabaret Marcocello, sowie 2010 und 2011, zuletzt als Moderator der TV-Aufzeichnungen. Marco Rima lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Oberägeri, Kanton Zug.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 07.04.1961
Alter: 64 Jahre

Alle Filme mit Marco Rima

Marco Rima

Der studierte Grundschullehrer Marco Rima gründete 1983 zusammen mit dem Anwalt Marcello Weber das Cabaret-Duo Marcocello. 1992 erhielt Marcocello die Platin-Schallplatte für das Programm «Juhubilé». 1993 trennte sich das Duo. Marco Rima schrieb und produzierte 1992 das Comedy-Musical Keep Cool, in dem er auch die Hauptrolle spielte. Etwa 500'000 Zuschauer besuchten bis 1996 die Aufführungen in der Schweiz und in Deutschland. Ab 1996 war Rima Mitglied im Team der Wochenshow, mit der er auch in Deutschland bekannt wurde. Insbesondere die von ihm dargestellten Charaktere Opa Adolf Frey und Horst Lemminger erlangten grosse Popularität. Nach drei Jahren stieg Rima 1999 aus dem Ensemble der Wochenshow aus, um sich anderen Projekten zu widmen. Das von 1998 bis 2001 aufgeführte Comedy-Musical Hank Hoover, welches Rima ebenfalls produzierte, sahen in der Schweiz und in Deutschland über 170'000 Zuschauer. Es folgten von 2002 bis 2013 diverse Solo-Bühnenprogramme, unter anderem Think Positiv und, aktuell, Humor Sapiens. 2010 war Rima in dem multimedialen Comedy-Musical Die Patienten zu sehen. Darüber hinaus wirkte Marco Rima unter anderem in den Kinofilmen Achtung, fertig Charlie, Handyman und Liebling lass uns scheiden (mit Esther Schweins und Mark Keller) mit. Im Frühjahr 2008 war Rima mit Die Marco Rima Show nach längerer Pause wieder im deutschen Fernsehen bei Sat.1 präsent. Rima erhielt fünfmal den Prix Walo 1993 als beliebtester Unterhaltungskünstler, 1994 in der Sparte Theater/Musical, 1999, 2003 und 2005 als beliebtester Unterhaltungskünstler in der Sparte Kabarett und Comedy. Rima tritt auch regelmässig beim Arosa Humor-Festival auf, so bei der Erstaustragung 1992 mit dem Cabaret Marcocello, sowie 2010 und 2011, zuletzt als Moderator der TV-Aufzeichnungen. Marco Rima lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Oberägeri, Kanton Zug.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 07.04.1961
Alter: 64 Jahre

Alle Filme mit Marco Rima

Ich - Einfach unverbesserlich 3

Ex-Schurke Gru trifft es hart, als die 'Anti-Verbrecher-Liga' ihn feuert. Trotz Einsatz der ausgeklügeltsten ... mehr »
Ex-Schurke Gru trifft es hart, als die 'Anti-Verbrecher-Liga' ihn feuert. Trotz Einsatz der ausgeklügeltsten Waffen konnte er den neuen Ober-Bösewicht Balthazar Bratt nicht zur Strecke bringen. Niedergeschlagen bleibt Gru zu Hause ... mehr »
USA 2017 | FSK 0

Achtung, fertig, Charlie! 2

Nach dem granatenhaften Erfolg des ersten Teils wird wieder scharf geschossen.
Alex (Matthias Britschgi) und seine Freundin Anna (Liliane Amuat) haben ein Problem: Anna ist hochschwanger und ... mehr »
Alex (Matthias Britschgi) und seine Freundin Anna (Liliane Amuat) haben ein Problem: Anna ist hochschwanger und sie finden einfach keine bezahlbare Wohnung. Helfen könnte einzig Annas Vater, Kommandant Reiker (Marco Rima), denn er ... mehr »
Schweiz 2013 | FSK 12

Achtung, fertig, Charlie!

Die Schweizer RS-Komödie
Hochzeitsglocken für Antonio Carrera (Michael Koch). Der Bräutigam steht fein herausgeputzt in der Kirche, um ... mehr »
Hochzeitsglocken für Antonio Carrera (Michael Koch). Der Bräutigam steht fein herausgeputzt in der Kirche, um seiner geliebten Laura Moretti (Mia Aegerter) das Ja-Wort zu geben. Doch just in diesem Moment wird er von zwei ... mehr »
Schweiz 2003 | FSK 12

Keep Cool

Comedy-Musical
Sein Name ist Keep, sein Nachname Cool (Marco Rima). Er ist junge, reich und erfolgsverwöhnt. Er schafft alles ... mehr »
Sein Name ist Keep, sein Nachname Cool (Marco Rima). Er ist junge, reich und erfolgsverwöhnt. Er schafft alles locker, lässig und überlegen. Ein cooler Traumtyp von heute oder ein in seiner Phantasie lebender Schmalspur-Casanova? ... mehr »
Deutschland 2004 | FSK 0

Hank Hoover

Hank Hoover (Marco Rima) ist ein Privatdetektiv, der behauptet, drei Dinge ganz besonders gut zu können: ... mehr »
Hank Hoover (Marco Rima) ist ein Privatdetektiv, der behauptet, drei Dinge ganz besonders gut zu können: Kriminalfälle lösen und lügen, ohne rot zu werden. In seinem abgetragenen Regenmantel stolpert er erfolglos durch die ihm ... mehr »
Deutschland 2004 | FSK 0

Das Beste aus Die Wochenshow - Volume 1

Die fetten Jahre
Endlich gibt es die besten Sketche der schrillen Vier auf DVD. Dieses Best-of enthält unter anderem: - ... mehr »
Endlich gibt es die besten Sketche der schrillen Vier auf DVD. Dieses Best-of enthält unter anderem: - Brisko Schneiders Sex TV - Ricky's Popsofa - Captain Chemnitz - Herbert Görgens - Opa Frey - Der versiebte Sinn - ... mehr »
Deutschland 1998 | FSK 12