Lydia Potechina

Sie besuchte um 1900 in Sankt Petersburg die kaiserliche Theaterschule. Danach trat sie jahrelang an russischen Bühnen auf. Während der Revolutionskriege floh sie 1919 nach Berlin. Hier kam sie bald zum deutschen Film. Sie wirkte in zahlreichen Streifen mit, darunter viele Komödien. Oft spielte Potechina eine Mutter oder Schwiegermutter. Sie war mit dem UFA-Produzenten Max Pfeiffer (1881–1947) verheiratet. Quelle: Wikipedia

Lydia Potechina

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 05.09.1883
Gestorben: 07.04.1934
Alter: 50 Jahre

Alle Filme mit Lydia Potechina

Lydia Potechina

Sie besuchte um 1900 in Sankt Petersburg die kaiserliche Theaterschule. Danach trat sie jahrelang an russischen Bühnen auf. Während der Revolutionskriege floh sie 1919 nach Berlin. Hier kam sie bald zum deutschen Film. Sie wirkte in zahlreichen Streifen mit, darunter viele Komödien. Oft spielte Potechina eine Mutter oder Schwiegermutter. Sie war mit dem UFA-Produzenten Max Pfeiffer (1881–1947) verheiratet. Quelle: Wikipedia

Lydia Potechina

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 05.09.1883
Gestorben: 07.04.1934
Alter: 50 Jahre

Alle Filme mit Lydia Potechina

Ich bei Tag und Du bei Nacht

Man wird ja wohl noch träumen dürfen ...
Das Leben ist keine Tonfilmoperette, schon gar nicht im Berlin der Wirtschaftskrise. Das merken auch Hans (Willy ... mehr »
Das Leben ist keine Tonfilmoperette, schon gar nicht im Berlin der Wirtschaftskrise. Das merken auch Hans (Willy Fritsch) und Grete (Käthe von Nagy), die beide Mieter der ehemaligen Hofschauspielerin Cornelia Seidelbast (Amanda ... mehr »
Deutschland 1932 | FSK 0

Bomben auf Monte Carlo

Kapitän Craddock (Hans Albers) ist gar nicht begeistert, als er von seiner Königin, Yola I. (Anna Sten), ... mehr »
Kapitän Craddock (Hans Albers) ist gar nicht begeistert, als er von seiner Königin, Yola I. (Anna Sten), telegrafisch den Auftrag erhält, die Königin von Livorno mit seinem Kriegsschiff abzuholen. So nimmt Craddock nicht Kurs ... mehr »
Deutschland 1931 | FSK 6

Dr. Mabuse, der Spieler

'Der große Spieler - Ein Bild der Zeit' (Teil 1): Dr. Mabuse (Rudolf Klein-Rogge) ist ein Mann mit vielen ... mehr »
'Der große Spieler - Ein Bild der Zeit' (Teil 1): Dr. Mabuse (Rudolf Klein-Rogge) ist ein Mann mit vielen Gesichtern und unterschiedlichen Identitäten. Er lässt Geheimpapiere rauben und manipuliert den Verlauf der Börse. Er ... mehr »
Deutschland 1922 | FSK 0