Harvey Keitel

Harvey Keitel (* 13. Mai 1939 in Brooklyn, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er gilt als herausragender Vertreter des Method Acting. 1968 wirkte Keitel in Wer klopft denn da an meine Tür?, der Abschlussarbeit des damaligen Regie-Studenten Martin Scorsese, mit und freundete sich mit diesem an. Scorsese besetzte ihn später auch für seine Erfolgsfilme Hexenkessel (1973), Alice lebt hier nicht mehr (1974), Taxi Driver (1976) und Die letzte Versuchung Christi (1988). 1993 erhielt Keitel einen Independent Spirit Award in der Kategorie Bester Schauspieler für seine Darstellung in Abel Ferraras Low-Budget-Film Bad Lieutenant. In diesem Film wie auch in Ridley Scotts Debüt Die Duellisten (1976) zeigte Keitel, dass er zu den führenden amerikanischen Charakterdarstellern zählt. Den endgültigen internationalen Durchbruch schaffte Keitel dann wiederum mit dem Erstlingswerk eines Regisseurs, Reservoir Dogs von Quentin Tarantino. Bereits sein nächster Film Bugsy brachte ihm 1991 eine Oscar-Nominierung als Bester Nebendarsteller ein. In den folgenden Jahren war er unter anderem in den Kassenschlagern Thelma & Louise, Sister Act, Bad Lieutenant, Jane Campions Das Piano und Die Wiege der Sonne zu sehen. Kultstatus erlangte er durch Pulp Fiction (Quentin Tarantino) und From Dusk Till Dawn (Robert Rodriguez/Quentin Tarantino). Quelle: Wikipedia

Geschlecht: Männlich
Geboren: 13.05.1939
Alter: 86 Jahre

Alle Filme mit Harvey Keitel

Harvey Keitel

Harvey Keitel (* 13. Mai 1939 in Brooklyn, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er gilt als herausragender Vertreter des Method Acting. 1968 wirkte Keitel in Wer klopft denn da an meine Tür?, der Abschlussarbeit des damaligen Regie-Studenten Martin Scorsese, mit und freundete sich mit diesem an. Scorsese besetzte ihn später auch für seine Erfolgsfilme Hexenkessel (1973), Alice lebt hier nicht mehr (1974), Taxi Driver (1976) und Die letzte Versuchung Christi (1988). 1993 erhielt Keitel einen Independent Spirit Award in der Kategorie Bester Schauspieler für seine Darstellung in Abel Ferraras Low-Budget-Film Bad Lieutenant. In diesem Film wie auch in Ridley Scotts Debüt Die Duellisten (1976) zeigte Keitel, dass er zu den führenden amerikanischen Charakterdarstellern zählt. Den endgültigen internationalen Durchbruch schaffte Keitel dann wiederum mit dem Erstlingswerk eines Regisseurs, Reservoir Dogs von Quentin Tarantino. Bereits sein nächster Film Bugsy brachte ihm 1991 eine Oscar-Nominierung als Bester Nebendarsteller ein. In den folgenden Jahren war er unter anderem in den Kassenschlagern Thelma & Louise, Sister Act, Bad Lieutenant, Jane Campions Das Piano und Die Wiege der Sonne zu sehen. Kultstatus erlangte er durch Pulp Fiction (Quentin Tarantino) und From Dusk Till Dawn (Robert Rodriguez/Quentin Tarantino). Quelle: Wikipedia

Geschlecht: Männlich
Geboren: 13.05.1939
Alter: 86 Jahre

Alle Filme mit Harvey Keitel

Smoke

Raucher unter sich - Die schönsten Dinge des Lebens sind leichter als Luft.
Auggie Wren (Harvey Keitel) betreibt einen Tabakladen in Brooklyn. Hier treffen sich die Bewohner des New Yorker ... mehr »
Auggie Wren (Harvey Keitel) betreibt einen Tabakladen in Brooklyn. Hier treffen sich die Bewohner des New Yorker Stadtteils und hier laufen die Fäden ihrer Geschichte zusammen: ein Schriftsteller, der nicht mehr schreiben kann, ein ... mehr »
USA, Deutschland, Japan 1995 | FSK 12

Blue in the Face

Alles blauer Dunst.
Tabakladenbetreiber Auggie Wren (Harvey Keitel) ist Anlaufstelle für alle Probleme seiner Kunden. Hier werden ... mehr »
Tabakladenbetreiber Auggie Wren (Harvey Keitel) ist Anlaufstelle für alle Probleme seiner Kunden. Hier werden Sorgen abgeladen, Verführungskünste geprobt, psychologische Fragebögen ausgefüllt und letzte Zigaretten geraucht. ... mehr »
USA 1995 | FSK 12

Lulu on the Bridge

Für den New Yorker Jazz-Saxofonisten Izzy Maurer (Harvey Keitel) ist die Musik der einzige Halt in einem sonst ... mehr »
Für den New Yorker Jazz-Saxofonisten Izzy Maurer (Harvey Keitel) ist die Musik der einzige Halt in einem sonst unerfüllten Leben gewesen. Als er bei einem Attentat in einem Klub zufällig angeschossen wird und einen Lungenflügel ... mehr »
USA 1998 | FSK 12