Das Weltraum-Drama mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen erhielt bei den British Academy of Film and Television Awards, kurz BAFTAs, die meisten Ehrungen - darunter 'Beste Regie', 'Special Visual Effects', 'Cinematography', 'Original Music', 'Sound' und 'Bester britischer Film'.
"Ich weiß nicht, ob ich meinen Mund öffnen sollte. Ich sehe mich als Teil der britischen Filmindustrie. Ich glaube, ich bin ein gutes Beispiel dafür, warum man die Immigration eindämmen sollte."
Trailer: Gravity© Warner Home Video
Der Star des Films, Chiwetel Ejiofor, erhielt die Auszeichnung als bester Hauptdarsteller. Bei der Dankesrede Ejiofors stand der Regisseur des Films, Steve Rodney McQueen, im Mittelpunkt:
"Danke für deine Arbeit, deine künstlerischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für dieses Projekt... Der Award gehört dir, ich behalte ihn zwar, aber eigentlich gehört er dir."
Ihre Dankesrede hielt sie in Erinnerung an den Schauspieler Philip Seymour Hoffman (23.07.1967 - 02.02.2014), der Anfang des Monats mit 46 Jahren in New York an einer Überdosis Heroin gestorben war. Blanchett pries seine Großzügigkeit, seinen Sinn für Gerechtigkeit und sein Talent, sie sagte: "Phil, Kumpel, das ist für dich, du knallharter Typ. Ich hoffe du bist stolz."
Die 44-Jährige hatte zusammen mit Hoffman 1999 für den Film Der talentierte Mr. Ripley vor der Kamera gestanden.
Die wichtigsten BAFTA-Gewinner 2014:
Bester Film
Bester Regisseur
Bester Hauptdarsteller
Beste Hauptdarstellerin
Bester Nebendarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester britischer Film
Bestes britisches Debüt
- Kieran Evans für 'Kelly + Victor'
Bestes Originaldrehbuch
- Eric Warren Singer und David O. Russell für American Hustle
Bester nicht englischsprachiger Film
- La grande bellezza - Die große Schönheit (Italien 2013)
Bestes adaptiertes Drehbuch
- Steve Coogan und Jeff Pope für Philomena
Beste Dokumentation
- 'The Act of Killing'
Bester Animationsfilm
BAFTA-Award für besondere Leistungen