Kritiken von "Adjutant"

Lucky Day

Action, Krimi

Lucky Day

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 27.06.2025
Das Blut spritzt herum

Das muss eindeutig FSK-18 oder höher sein. Vergesst diese Bewerter. Sie kennen ihre Regeln nicht!
Das ist ja fast wie Django Unchained.
Ich habe es am Ende aber doch verstanden. Es soll irgendwie doch eine französische Art von Satire oder Film-Kunst sein. Na gut, dann gebe ich halt 4 statt 3 Punkte. Am Ende klärt sich wieder alles auf. Aber vorher hat es eher nach Mittelmaß ausgesehen, auch wenn das Blut wie wild herumgespritzt ist. Wieviel darf ich jetzt noch verraten? Naja, seht euch den Film eventuell selber an. Aber Achtung, es gibt keinen Sex aber trotzdem einen sexsüchtigen Mann, der sich an eine verheiratete Frau heranmacht, bzw. er versucht sie zu erpressen, doch Sex mit ihm zu haben.
Fazit: Ich bewundere Frauen, die sich nicht dem Sex hingeben, sondern ihrem Ehemann treu bleiben auch wenn er häufig im Knast einsitzt. Genau darum geht es im Film. Die Frau wird bedrämgt . sie ist Künstlerin, doch sie muss ihrem Mann psychisch beistehen und umgekehrt ist er hilflos und muss seine Frau vor einem Mörder schützen. Doch der Polizist sitzt ihm auf dem Nacken. Wenn du das nicht kapierst, dann schaue dir den Film an. Ich hoffe, ich habe dich neugierig gemacht.

ungeprüfte Kritik

Molly's Game

Alles auf eine Karte - Nach einer spektakulären, wahren Geschichte.
Drama

Molly's Game

Alles auf eine Karte - Nach einer spektakulären, wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 15.06.2025
Raffinierte Molly

Dieser Film unterscheidet sich stark von allen anderen Filmen. Er ist einmalig. Deshalb vergebe ich dann einen Stern mehr als ich sonst geben würde. Das Drehbuch ist wirklich sehr gut umgesetzt worden. Die attraktive junge Frau zeigt auf, wie sie in der Lage ist, mit reichen Leuten durch das Veranstalten von Kartenspielen reichlich Geld zu verdienen. Sie bemüht sich stets, das geltende Gesetz einzuhalten. Sie will seriös auftreten und lässt sich deshalb von keinem ins Bett bringen, auch nicht gegen viel Geld.
Wer einer klugen intelligenten Frau beim Reden zuhören will, dem kann ich diesen Film empfehlen. Sie spricht schnell, stellt Fragen und antwortet auf heikle Fragen. Der Film soll sich in der Wirklichkeit auch tatsächlich so zugetragen haben. Das Drehbuch konnte also nicht geändert werden.
Endlich mal etwas anderes. Ich habe inzwischen Filme satt, die ständig Liebeleien und Sexszenen einbauen müssen, um ihn in die Länge zu ziehen. Hier kommt endlich ein Film der lange ist und ohne alldem gut auskommt.
Eine junge Frau behauptet sich in einer von Männern dominierten Welt. Sie ist attraktiv und dennoch gelingt es ihr, alle Annäherungsversuche dieser Männer abzuwehren und trotzdem viel Geld und Trinkgeld von ihnen zu erhalten. Weil es der Wirklichkeit entspricht, sollte man davon auch etwas lernen können.
Der Film ist intellektuell anspruchsvoll. Er ist nichts für Leute, die nur einen gemütlichen Filmeabend haben möchten.
Gegen Ende des Films werden Dinge aufgeklärt, die ihren Vater betreffen.

ungeprüfte Kritik

Cat Run

Run. Fight. Survive.
18+ Spielfilm, Krimi, Action

Cat Run

Run. Fight. Survive.
18+ Spielfilm, Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 23.03.2025
Catalina ist ständig auf der Flucht. Der Cover ist irreführend. Sie kämpft nämlich nie und ist immer in Gefahr. Es ist vielmehr Janet McTeer (Helen Bingham) die Hauptdarstellerin, Kämpferin und Killerin. Sie tritt wie eine zivile feine Dame auf. Doch sie hat es in sich und schlägt jeden hartgesottenen Kämpfer zusammen.
Es gibt viele harte Einlagen, junge und manchmal nackte Frauen, Männer beim Sex mit Nutten. Doch diese vulgären Szenen sind wenigstens nur sehr kurz. Somit genügt es ein paar Mal wegzusehen und man kann einen harten Kampffilm in einer poltisch degenerierten Umgebung miterleben. Alles bleibt unrealistisch, somit also unterhaltsam. So können die Filmhelden auch das Filmeende größtenteils noch miterleben.
Dieser Film ist nichts für schwache Nerven. Brutaler geht es eigentlich nicht mehr, ausgenommen in Django Unchained.
Ich schwanke zwischen 3 und 4 Sternen. Aber der Schluss ist überwältigend gut gelungen und es geht dort richtig zur Sache mit Kampfsporteinlagen, wobei alles als Kunst und Komödie zu verstehen ist. Es wird also nicht nur in die Menschenmenge oder sonstwohin geschossen.

ungeprüfte Kritik

Micmacs

Uns gehört Paris!
Komödie, Drama

Micmacs

Uns gehört Paris!
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 27.02.2025
Rache auf Französisch

Bazil tut sich mit einer Gruppe von Leuten zusammen, um sich an den Waffenhändlern in Paris zu rächen. Er ist selber Opfer einer Waffe geworden, und er sympatisiert mit allen Opfern auf der Welt.
Auf skurille Art und Weise führt er seine Streiche aus. Durch Trickes gelingt es ihm oder seinen Mitarbeitern in die Gebäude der Waffenhändler vorzudringen und dort allerlei Verwüstungen zu hinterlassen. Der Film kommt erstaunlicherweise ohne Schießereien aus. Und trotzdem kämpfen sie sich durch, mit den Mitteln die ganz überraschend kommen.
Der französische Witz ist immer mit dabei. Und die Botschaft des Films ist es, dass keine Waffen unkontrolliert in fremde Länder geliefert werden sollen. Denn die Zivilisten, vor allem Frauen und Kinder werden die ersten Opfer sein.

ungeprüfte Kritik

Doctor Strange in the Multiverse of Madness

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 13.02.2025
Viele Dialoge und Inhalte.

Dieser neuartige Marvel bildet genau die Beschreibung dieses Films ab. Es ist unfair, wenn andere Bewerter das nun bemängeln. Denn man muss einen Film nach der Geschichte bewerten, wofür er gedreht worden ist und ihn nicht mit anderen Marvel Filmen vergleichen, deren Geschichte einem mehr zugesagt hat.
Es gibt viele Inhalte. Man kann bei diesem Film nicht einfach abschalten. Da verwandelt sich die attraktive Elizabeth Olsen als Wanda Maximoff allmählich zur 'Scarlet Witch'. Sie will mit dunklen Zauberkräften erreichen, ihre beiden Kinder wiederzubekommen. Dazu lässt sie sich mit dunklen Mächten ein und wandert ins Parralell-Universum, in eine andere Welt, in der dieselben Menschen nochmals ein anderes Leben führen können.
Es gibt auch reichlich Action und Flüge durch die Schwerelosigkeit und in Phantasiewelten.
Wem das nicht gefällt, für den ist dieser Film eben nichts. Man kann auch abschalten und genießen, und wird dann die Geschichte nicht verstehen. Das ist aber gar nicht notwendig. Es gibt reichlich abwechslungreiche kurze Geschichten. Es ist nicht notwendig, immer die genaue Vorgeschichte zu kennen.
Der Film ist lehrreich, dass man sich nicht auf dunkle Mächte und Hexerei einlassen darf!

ungeprüfte Kritik

Gib Gas, ich will Spaß

Deutscher Film, Musik, Komödie

Gib Gas, ich will Spaß

Deutscher Film, Musik, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 03.02.2025
Nena, Markus Mörl, Neue Deutsche Welle Musical.

Eine heiter fröhliche Geschichte um Nena, Wolfgang und Markus, dazwischen noch Einlagen mit Karl Dall. Und als Zwischeneinlagen gibt es dazu passende Musikeinlagen altbekannter Stücke von Nena und Markus. Die Geschichte ist einfach, es dreht sich um die Liebe. Die Musik passt gut dazu und vermittelt Stimmung. Die Beschreibung dieses Films ist sehr gut umgesetzt worden. Wer etwas anderes erwartet hat, der hat die Absicht dieses Films nicht verstanden oder dem gefallen die Lieder dieser beiden Künstler nicht. Es geht frech, witzig zu. Sie nehmen die Gesetze nicht so ernst und sind zu allerlei Späßen aufgelegt. Es ist unterhaltsam, wirkt aber nie tolpatischig oder blöde. Eine gelungene musikalische Zeitreise in die Vergangenheit. Als Schauplätze dienen München und Venedig, der Zug und die Boote.

ungeprüfte Kritik

Wyrmwood - Road of the Dead

18+ Spielfilm, Horror, Action

Wyrmwood - Road of the Dead

18+ Spielfilm, Horror, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 28.12.2024
Benzinersatz Zombieblut.
Zwischendurch bemerken sie, dass der Benzin in den Autos durch die Seuche nicht mehr funktioniert. Aber sie finden den Ersatz: Das Blut der Zombies. Damit kommen sie nun durch.

Es gibt die zwei Hauptdarsteller: Der Mechaniker Barry und seine Schwester Brooke. Beide erleben hier wirklich abenteuerliche Geschichten im Zombie-Milieu. Erst zum Schluss kommen sie wieder zusammen. So ergeben sich im Film zwei parallele Geschichten, die doch sehr unterschiedlich sind. Sie begegnen anderen Personen, die sich durch diese Krise hindurchschlagen und vor Zombies in Sicherheit bringen. Aber wegen der Suche nach Brooke kann Barry eben nie einfach in Sicherheit bleiben, sondern muss ja mit dem Auto vorankommen.
Der Film ist unterhaltsam und spannend, birgt auch etliche Überraschungen. Brooke wird von dubiosen Soldaten gefangen genommen und in einem Lastwagen neben echten Zombies angekettet, und medizinisch gequält. Wird es ihr gelingen, dort wieder herauszukommen? Das bringt viel Spannung mit sich. Der Film ist durchaus ideen- und abwechslungsreich. Der Regisseur hat sich viel einfallen lassen. Eigentlich mag ich die meisten Zombie-Filme nicht, weil sie so einfältig sind. Dieser hier ist deutlich besser als der Durchschnitt. Und Brooke ist außerdem jung, attraktiv und knapp bekleidet.

ungeprüfte Kritik

The Beekeeper

Wenn das Gesetz versagt, sorgt er für Gerechtigkeit.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

The Beekeeper

Wenn das Gesetz versagt, sorgt er für Gerechtigkeit.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 24.12.2024
Der Bienenzüchter räumt das Feld auf.
Das ist ein sehr gelungener Film, der genau auf Jason Statham abgestimmt ist. Wie man ihn schon aus anderen Filmen kennt, so ist er auch hier ein in den Ruhestand getretener Ex-Super-Geheim-Agent, der wegen eines Computer-Betrugs aktiv wird, um Rache zu üben und die Verantwortlichen im Alleingang hinter Gitter zu bringen oder aus dem Weg zu räumen. Der Film hat eine interssante Geschichte, die Hintergründe über die Kriminalität mit dem Abschöpfen von Bankkonten liefert. Es gibt reichlich Abwechslung mit Personengruppen und Schauplätzen, sodass das Zusehen nicht langweilig wird und unterhaltsam bleibt. Detailliert wird gezeigt, wie es ihm gelingt, höchste Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und mit einer Überzahl an Gegnern fertig zu werden. Dabei hat er natürlich das Glück, dass er nie von einer feindlichen Kugel getroffen wird. Realistisch darf es nicht sein, was die Überlebenswahrscheinlichkeit angeht. Aber immerhin kann es theoretisch so funktionieren.
Es gibt zahlreiche Einspielungen über Reue von Personen, die sich ihre Schuld eingestehen und dann doch einlenken und aus den finsteren Machenschaften wieder aussteigen wollen.
Die Ausflüge in den Bienenstockbereich tun dem Film sehr gut. Es fehlt nicht an Action Einlagen und Überraschungen. Dafür werden ruhige Szenen immer kurz gehalten. Es gibt deutlich mehr zu sehen als nur Schlagabtausch gemixt mit Schießereien.

ungeprüfte Kritik

An einem schönen Morgen

Drama, Lovestory

An einem schönen Morgen

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 22.12.2024
Gut umgesetzte Geschichte, die alle Léa Seydoux Fans freuen wird. Der Film entspricht genau dem, was man sich aus der Beschreibung und dem Vorspann erwartet. Es gibt Szenen aus ihrem Leben. Alles dreht sich um Léa Seydoux. Hier darf man miterleben wie sie eine junge Frau in Paris spielt. Es ist eine Rolle, die genau auf sie zugeschnitten ist. Man bekommt mehr zu sehen, als was man erwartet. Es ist einerseits eine Liebesgeschichte, aber andererseits gibt es dahinter eine bittere Trennung. Sandra verführt ihren Kollegen zur Untreue gegenüber seiner Lebenspartnerin. Aber der Film geht auf die Schattenseiten nicht ein. Er präsentiert eben nur die schönen Dinge, die man auch sehen will. Sie kennt keine Sexual-Moral in ihrem Privatleben und lässt sich auf eine außereheliche Partnerschaft und Nacktszenen ein. Dabei steckt ihr heimlicher Freund seit 10 Jahren in einer festen Beziehung. Aber für sich und für ihre Tochter hat sie ihn trotzdem ausgesucht. Die daraus entstehenden Konflikte sind vorprogrammiert.
Ihr Vater muss nun versorgt werden. Hier ist sie sich ihrer Pflicht bewusst. Diese Alltagsgeschichte gibt einem zu denken. Gemeinsam mit ihrer Schwester bekommt sie das dann glücklicherweise geregelt. Der Film unterhält mit dieser Lebensgeschichte und den menschlichen Beziehungen, die trotz Krankenhaus und Pflegeheim möglich sind.

ungeprüfte Kritik

The Purge 3 - Election Year

Einmal im Jahr sind alle Verbrechen legal. Überlebe diese Nacht.
Thriller

The Purge 3 - Election Year

Einmal im Jahr sind alle Verbrechen legal. Überlebe diese Nacht.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 17.11.2024
Das ist Satire, Trash!

Wer nicht verstanden hat, dass es sich bei diesem Film um Satire bzw. Trash handelt, der sollte auch keine Bewertung abgeben. Es ist klar, dass dies kein ab 18 Shocker ist, bei dem reihenweise Menschen einfach so umgelegt werden. Hier gibt es zwar auch ständig Tote, doch das Motiv ist die Darstellung von Kunst im Film und Unterhaltung der Zuseher. Wie soll man unterhalten werden, wenn die Tötungen ernst und boshaft gedacht sind? So tanzen hier fröhlich ausgelassene junge Damen in sehr knapper Kleidung herum. Sie sind in Party-Stimmung, machen Scherze und rufen ihren Kampfgegnern, die sich auf den Dächern verschanzt haben, zu, dass sie nun Schokolade gewaltsam aus dem Geschäft plündern werden. Völlig ungeschützt tun sie das vor ihren Autos. Hier geht es eben um Unterhaltung, Spaß und Gespräche mit flotten Sprüchen. Jeder Zuseher weiß, dass diese hübschen jungen Damen das nicht lange überleben werden können und dass das ja nur ein Film sein kann und niemals die Wirklichkeit.
In diesem Zusammenhang gibt es viel Unterhaltung. Ich will keinen Purge-Film sehen, bei dem die gezeigte Brutalität ernst erscheinen könnte und eben nicht als Satire verstanden werden muss. Und nebenbei gibt es pointierte Hinweise auf die Politik, mit Kritik an Machtstrukturen der heutigen Zeit.

ungeprüfte Kritik

Wrong Turn - The Foundation

Horror, Thriller, 18+ Spielfilm

Wrong Turn - The Foundation

Horror, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 16.11.2024
Neuauflage von Wrong Turn.
Dieser Film hat nichts mehr mit den früheren Folgen zu tun. Es ist eine gänzlich neue Geschichte geworden. Und diese Folge ist deutlich besser, abwechslungsreicher und ideenreicher als die früheren. Hier ist es nicht mehr eine kleine mörderische Truppe von Menschenfressern, welche die jungen Menschen brutal jagen, sondern es sind normale Menschen, die einfach friedlich leben wollen. Sie haben sich vor vielen Jahren von der Menschheit in die Abgeschiedenheit zurückgezogen, um dort ihr eigenes kleines Reich abseits von Bürgerkriegen in friedlicher Art zu leben. Aber diese Friedlichkeit bedingt dann aber eine Selbstverteidigung. Dazu sind nun einmal die aufgestellten Fallen notwendig gewesen.
Es ist alles dabei, was den Film sehenswert macht. Die früheren Wrong Turn sind doch schon bekannt und häufig nicht so gut gelungen. Es ist begrüßenswert, dass es endlich etwas Anderes gibt als nur eine Wiederholung der selben Geschichte auf eine andere Art. Die meisten Tötungen, die hier passieren, geschehen wie der Blitz aus heiterem Himmel. Keine Jugendlichen würden sich so vergnügt in eine Gegend voller Fallen bewegen wie im Film.
Es gibt gute Kämpfe und schauspielerische Leistungen zu sehen.

ungeprüfte Kritik

Gunpowder Milkshake

Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Gunpowder Milkshake

Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 10.11.2024
Die volle Wucht!

Hier gibt es wahrlich etwas zu sehen. Bildgewaltig schlägt sich Sam durch. Es ist alles nicht ernst zu nehmen, sondern als Kunstwerk und Parodie zu verstehen. Denn solche Brutalität ist weder realistisch noch würde es ein Mensch psychisch so locker wegstecken können. Achtung: Hier spritzt Blut fast in Dauerschleife! Wer es aber nicht ernst nimmt, sondern als das sieht, was es sein soll, nämlich einfach einen Film ohne Realitätsbezug, der wird hier gut unterhalten. Hier geschieht eine Mixung von Brutalität mit Komödie und Spaß. Und dazu gibt es eine schlüssige interessante und abwechslungreiche Geschichte im Bereich von Profi-Killern. Dieser Film hat ein gewisses Etwas, das man sonst meistens vermisst. Frauen zeigen es den Männern, wo es langgeht! Die gefürchteten Profi-Killer erhalten trotz Überzahl eine bittere Lektion.

ungeprüfte Kritik