Kritiken von "Gnislew"

Geschichte der O - Untold Pleasures

Drama, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 13.08.2010
“Die Geschichte der O. – Untold Pleasures” ist ein netter Versuch einem Klassiker ein neues Gesicht zu verpassen. Phil Leirness hat zwar einige gute Ansätze, verpackt die Geschichte allerdings in oft zu weiche Bilder. Wie das Original verfügt auch “Die Geschichte der O. – Untold Pleasures” über ein paar künstlerische Ansätze, schafft es aber nie die Klasse des “alten” Films zu erreichen. Wem das Original zu hart war oder wer lieber auf amerikanische als auf französische Filme steht, der kann sich durchaus mit diesem Remake anfreunden. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

King of California

Komödie, Drama

King of California

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 13.08.2010
“King of California” ist eine kleine Filmproduktion, mit zwei bekannten Namen. Wer sich gerne einmal abseits der großen Hollywoodblockbuster bewegt, bekommt mit diesem Film erneut die Bestätigung das gute Unterhaltung nicht durch Einspielergebnisse definiert wird. “King of California” ist eine echte Sehempfehlung für experimentierfreudige Cineasten. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

MISSING PCF Placeholder

Nightmare Man

Das Böse schläft nie.
Horror, 18+ Spielfilm

Nightmare Man

Das Böse schläft nie.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 13.08.2010
Eine wenig innovative Geschichte und eine amateurhafte Umsetzung machen “Nightmare Man” zu einem wenig interessanten Film. “Nightmare Man” ist somit nicht mehr als ein Horrorfilm unter Filmen, dem es nicht gelingt aus der Masse herauszustechen. Vielmehr positioniert sich der Film im unteren Gütebereich des Genres. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Nur über ihre Leiche

Meine himmlische Verlobte
Komödie, Lovestory, Fantasy

Nur über ihre Leiche

Meine himmlische Verlobte
Komödie, Lovestory, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 13.08.2010
“Nur über ihre Leiche” ist in allen Bereichen eine Produktion auf TV-Niveau. Die Story ist mittelmäßig, die Schauspieler sind mittelmäßig und auch die Bild- und Tonqualität ist mittelmäßig. Unterverständlich ist allerdings der Verzicht auf jegliches Bonusmaterial und für mich Grund genug keine Verkaufsempfehlung auszusprechen! Einmal ausleihen oder im Fernsehen schauen reicht aus. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

WALL-E

Der Letzte räumt die Erde auf.
Animation, Science-Fiction, Kids

WALL-E

Der Letzte räumt die Erde auf.
Animation, Science-Fiction, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 13.08.2010
Für “WALL-E” gibt es an dieser Stelle eine unbedingte Sehempfehlung. Pixar gelingt mit “WALL-E” wieder einmal das Kunststück die Animationstechnik auf ein neues Level zu heben und gleichzeitig eine packende Geschichte mit sympathischen Charakteren zu schaffen. Und das selbst, wenn die Hauptfiguren wie in “WALL-E” Roboter sind! Respekt! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Virago - Reign of Evil

Seine Herrschaft beginnt.
18+ Spielfilm, Fantasy, Horror

Virago - Reign of Evil

Seine Herrschaft beginnt.
18+ Spielfilm, Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 13.08.2010
“Virago – Reign of Evil” ist der klassische Vertreter der Kategorie Trash. Wer mit solchen Filmen warm werden kann, darf keinen einen Blick auf die Dämonenjagd werfen. Allen anderen kann man nur raten: Finger weg! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Someone Behind You

18+ Spielfilm, Horror

Someone Behind You

18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 13.08.2010
“Someone behind you” ist ein Film, der nicht nur die Freunde von Gruselfilmen anspricht. Da es in “Someone behind you” so gut wie keine Splattersequenzen gibt, geht der Film durchaus auch als Mysterythriller durch und ist somit auch für ein breiteres Publikum interessant. Wer nicht immer die typische Hollywoodkost braucht und filmischen Experimenten nicht abgeneigt ist, kann einen Blick auf “Someone behind you” riskieren. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Reeker

Wenn du leben willst, darfst du den Tod nicht fürchten.
Horror, 18+ Spielfilm

Reeker

Wenn du leben willst, darfst du den Tod nicht fürchten.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 13.08.2010
Für Genrefans ist “Reeker” vielleicht nicht die erste Wahl, aber durchaus ein Horrorfilm, den man sich an einem verregneten Abend einmal ansehen kann. Das Setting mit dem unheimlichen Motel ist gut gewählt und sorgt für ein wenig Atmospähre. Überraschungen darf man bei “Reeker” allerdings keine Erwarten und muss sich damit abfinden, dass man einen Film präsentiert bekommt, der sich streng an die Schablone für Horrorfilme hält. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Hallam Foe

Anständig durchgeknallt
Drama

Hallam Foe

Anständig durchgeknallt
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 13.08.2010
“Hallam Foe” ist einer der Filme, die in der breiten Masse sind sonderlich bekannt sind. Dies allerdings zu Unrecht. David McKenzies Film ist eine packende Geschichte über einen jungen Mann auf einem Selbstfindungskurs, bei dem es gilt seine eigenen Zwänge und seine traurige Familiengeschichte zu überwinden. Dieser Film ist der perfekte Beweis, dass gute Kinounterhaltung nicht immer “Feel Good”-Kino braucht, sondern dass ein Film auch ruhig mal ernstere Töne anschlagen darf. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Comeback

Die Rückkehr eines Profiboxers.
Dokumentation

Comeback

Die Rückkehr eines Profiboxers.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 13.08.2010
Kann man mit Dokumentationen und/oder Boxfilmen etwas anfangen, dann gehört "Comeback" sofort in den DVD-Player und in die DVD-Sammlung. Die Geschichte von Jürgen “The Rock” Hartenstein fesselt einfach! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Let's Make Money

Was macht die Bank mit unserem Geld?
Dokumentation

Let's Make Money

Was macht die Bank mit unserem Geld?
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 13.08.2010
Wem mal wieder nach einer eher ernsten Dokumentation zu Mute ist, dem sei “Let’s make money” ans Herz gelegt. Zwar wird das Thema Geld hier genauso trocken rüber gebracht, wie man es erwartet, doch dafür bekommt man viele Fakten mit auf den Weg, über die man sonst nicht einmal im Traum nachdenken würden. Nach “We feed the world” ist Erwin Wagenhofer erneut eine interessante Dokumentation gelungen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik