Kritiken von "brabaks"

Sture Böcke

Die Geschichte von zwei Brüdern und acht Schafen.
Drama

Sture Böcke

Die Geschichte von zwei Brüdern und acht Schafen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 02.03.2021
Grandios und episch - dies zeigen bereits die ersten Bilder, erreicht durch die großartige Kamera-Arbeit. Eine wirklich tiefgründige Inszenierung mit intensiven, glaubwürdigen Schauspeilern - da hat der Regisseur und seine Crew wirklich ganze Arbeit geleistet. Und das intelligente und etwas (im positiven Sinne) rätselhafte Ende lassen mich intensiv nachdenkend zurück. Der Film ist sehr ruhig gestaltet, die (sehr zurückhaltende) Filmmusik passt prima.

Fazit: Wer auch nur ein bisschen am bäuerlichen Leben Islands interessiert ist, kann beruhigt zugreifen. Lohnt! 9 von 10 Punkten, die (von mir nur selten vergebenen) vollen 5 Sterne hat sich der Streifen absolut verdient!

ungeprüfte Kritik

Gregs Tagebuch

Von Idioten umzingelt! Schule ist kein Ponyhof.
Komödie, Kids

Gregs Tagebuch

Von Idioten umzingelt! Schule ist kein Ponyhof.
Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 16.02.2021
Was erwartet man bei einem Film, welcher auf einem amüsanten Kinder-Comic beruht?

Einen lustigen Kinderfilm mit Comic-Elementen!

Und was bekommt man?

Genau dieses!

Fazit: Lockere auch für Erwachsene geeignete Unterhaltung, gut gespielt, etwas banal, aber das ist in dem Fall auch eher unwichtig. Kein großes Kino - aber ein nettes Grinsen im Gesicht. 7 von 10 Punkten - daher wegen der Amüsanz und der Abwechslung 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Medicus

Eine Reise aus der Dunkelheit ins Licht. Nach dem Weltbestseller von Noah Gordon.
Deutscher Film, Abenteuer, Drama

Der Medicus

Eine Reise aus der Dunkelheit ins Licht. Nach dem Weltbestseller von Noah Gordon.
Deutscher Film, Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 16.02.2021
An sich ein großer, monumentaler Film mit herausragender Ausstattung und sehr gutem Soundtrack. Zahlreiche Kamera-Einstellungen produzieren durchaus epische Bilder, die sich noch am nächsten Morgen ins Gehirn eingebrannt haben. So weit, so sehr gut.

Aber das reicht nicht ganz. Was ja schon mehrfach kritisiert wurde: Ein tiefster englischer Hinterwäldler, wenn auch jung und begabt, erlernt im Handumdrehen fließend Arabisch? Er kann alles, ihm gelingt alles? Hmmm... Bloß gut, dass er sich wenigstens ein Mal nicht im Griff hat... Aber das ist dann Krittelei auf hohem Niveau. Auch der Spannungsbogen schwächelt im mittleren Teil arg. Der Kampf der Religionen ist aber wieder hervorragend umgesetzt. Klasse!

Fazit: 7 von 10 Punkten - auf Grund der tollen Ausstattung und der Atmosphäre werden es 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Drama, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 29.01.2021
Three Billboards ist ein oft großartiger, bissiger und deftig-vulgärer Film geworden ... leider mit schwachem, unlogischen Schluss. Herrlich das Kleinstadt-Flair, das Desinteresse der Polizei - und die aus dem Schmerz des Verlustes resultierende Wut der Mutter. Klasse die schauspielerischen Leistungen, auch die Kameraarbeit gefällt. Nur - nach anderthalb Stunden verlässt uns die Logik (z.B. die brennende Polizeiwache - eine dürre Ich-wars-nicht-Aussage und gut ist??) - und plötzlich ist der Film zu Ende. Ein etwas schales Gefühl bleibt...
Fazit: Kratzt zwischendurch an der 10-Punkte-Marke und kommt trotz der tollen Schauspieler am Ende nur auf knapp 8 - also 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Gayby

Die mit Abstand meist ausgezeichnete Queer-Comedy des Jahres.
Lovestory, Komödie

Gayby

Die mit Abstand meist ausgezeichnete Queer-Comedy des Jahres.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 19.01.2021
Überaus amüsanter und zwischendurch herrlich komischer Nicht-nur-Schwulenfilm aus New York. Für mich kein ganz großer Streifen, so geht das ganze Yoga locker an mir vorbei, aber für einen netten Abend reichts. Technisch passt alles. 7 von 10 Punkten ... na gut, mit Mühe 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Lauf Junge lauf

Nach einer wahren Begebenheit.
Drama, Kriegsfilm

Lauf Junge lauf

Nach einer wahren Begebenheit.
Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 06.01.2021
Grandios! Die Umsetzung dieses ernsten Themas wurde in diesem Streifen völlig ohne Kitsch und Pathos umgesetzt und animiert zu intensivem Nachdenken über die Psychologie der Menschen an sich. Alles passt in diesem Streifen, alles wirkt überzeugend, alles geht unter die Haut.
Fazit: klare 10 von 10 Punkten, also 5 Sterne. Lohnt!

ungeprüfte Kritik

Dieses bescheuerte Herz

Nach einer wahren Geschichte.
Drama, Deutscher Film

Dieses bescheuerte Herz

Nach einer wahren Geschichte.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 06.01.2021
Zunächst erwartete ich eine düstere Geschichte - und wurde positiv überrascht. Wesentlich lockerer als gedacht - wobei: klar, nach einer wahren Geschichte, aber manches erscheint mir für den filmischen Effekt doch etwas zu sehr an den Haaren herbeigezogen; ich denke nur an den Luxusschlitten im Pool. Passt aber schon.
Schauspielerisch klasse, gerade Philipp Noah Schwarz spielt sich als David die Seele aus dem Leib. Auch die musikalische Umsetzung lässt nicht zu wünschen übrig - alles sehr gut!
Fazit: Ein lockeres Drama mit etwa zu überspitztem und später zu glattgebügeltem Drehbuch - daher "nur" ein sehr guter Film mit 8 von 10 Punkten - daher verdiente 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Nonni und Manni - Die Jungen von der Feuerinsel

Die komplette Serie
Serie, Kids, Abenteuer

Nonni und Manni - Die Jungen von der Feuerinsel

Die komplette Serie
Serie, Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 17.12.2020
Die beiden enthaltenen Filme, Start einer 6teiligen Serie, wurden 1988 als Weihnachts-Spezial für das deutsche (und isländische) Fernsehen gedreht.

Erster Eindruck: ganz nett, sehr sehenswert schon die isländische Landschaft. Die Geschichte stammt von einem damals enorm bekannten isländischen Schriftsteller und ist vor ca. 120 - 140 Jahren geschrieben worden.
Zweiter Eindruck: Schade - trotz aller Spannung verlässt die Serie zumindest in den ersten beiden Teilen nicht das Genre des Kinderfilms - gut und böse sind zu klar unterteilt, die Figuren sind sehr eindimensional. Und ... die Jungschauspieler machen ihre Sache gut, aber als Kinder einer elend armen Bauersfrau sind sie nicht wirklich glaubwürdig - wer weiß, wie viele Cheeseburger und Pommes sie in den Drehpausen verdrückt haben?

Fazit: Kann man sich durchaus mal ansehen - 7 von 10 Punkten. Durch die gute Ausstattung und die Kameraarbeit werden es dann 4 Sterne, auch wenn die Bildqualität mächtig in die Jahre gekommen ist.

Nachtrag, da nur eine Kritik für die ganze DVD-Serie möglich ist: Teil 3 Durchschnitt und recht bemüht, Teil 4 spitze! Teil 5 ganz okay, Teil 6 richtig gut - sofern man diese teils unlogischen Übertreibungen akzeptiert, die Abenteuerfilme nun mal haben... (Lächerlich wird es natürlich, wenn Isländer im 19. Jahrhundert angeblich nichts mit Geräuschen anfangen können, die aus der Erde kommen...)

ungeprüfte Kritik

Die Fee

Lovestory, Komödie

Die Fee

Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 15.11.2020
Für mich ist "Die Fee" ein herrlich amüsanter Blödsinn mit vielen fast an die Stummfilmzeit erinnernden Elementen. An den Stil, okay, muss man sich gewöhnen - aber schon nach fünf Minuten konnte ich mich darauf einlassen. Technisch ist alles gut.

Fazit: Komödie, Groteske, Experimental- und Kinderfilm (teils vom Anspruch und Humor her) - eine herrliche Mischung, dabei dämlich bis zum Abwinken. Für mich ein Film zum Ablachen. Passt! 8 von 10 Punkten

ungeprüfte Kritik

Chinese zum Mitnehmen

Komödie, Drama

Chinese zum Mitnehmen

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 26.10.2020
Okay, dieser Film erfindet das Alter-Grantler-muss-wiederwillig-Fremden-helfen-Genre nicht neu und wurde auch schon noch besser verfilmt (z.B. mit "Ein Mann namens Ove") - mag ja sein; aber dennoch ist der "Chinese zum Mitnehmen" überaus sehenswert und eine echte teils auch schwarzhumorige Tragik-Komödie. Den beiden Hauptdarstellern sieht man die Spielfreude an (wobei der Chinese gemäß seiner Rolle sehr passiv und still bleibt), bei Ausstattung, Musik und Synchro passt alles - wobei das Chinesisch im Original bleibt. Es sorgt auch für mehr Authentizität.

Fazit: eine ziemlich schwarze Komödie mit teils tragischem Hintergrund - ein sehr amüsanter und ein bisschen nachdenklicher Filmabend springt heraus. Knapp 8 von 10 Punkten - 4 Sterne also.

ungeprüfte Kritik

Herzstein

Unser Sommer in Borgarfjörður eystri.
Drama, Lovestory

Herzstein

Unser Sommer in Borgarfjörður eystri.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 18.10.2020
Aaah, ich fange mal mit dem beim ersten Sehen Kritikwürdigem an: Der Film ist mit 124 Minuten rund eine halbe Stunde zu lang - man muss sich auf die sehr ruhige Inszenierung einlassen. So schwächelt auch der Spannungsbogen zeitweise recht arg.
Aber! Die Story ist sehr lebensecht, daher auch nicht in jeder Situation sympatisch, denn das (abgelegene Dorf-)Leben ist halt so. Nur - da muss man beim Anschauen schon mal schlucken... Viele Szenen wurden übrigens im an der isländischen Ostküste gelegenen Originalort Borgarfjörður eystri gedreht.
Und jetzt! Endlich, ENDLICH haben die Filmemacher mal den Mut bewiesen, die Rolle des 13jährigen Thor (wobei der Name eher wie "Phor" klingt) einem wirklich 13jährigen Jungschauspieler (Baldur Einarsson) zu geben und sein erstes sexuelles Erwachen absolut glaubwürdig (und passend) in Szene zu setzen! Nur die deutsche Synchro ist da zu alt besetzt - aber man kann den Film ja auch im Original mit Untertiteln genießen.

Fazit: Etwas zäh, aber absolut glaubwürdig und prima besetzt - 8 von 10 Punkte!

ungeprüfte Kritik

Symbol

Komödie, Fantasy

Symbol

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 15.10.2020
"Symbol" ist ein japanischer Film, welcher bei zwei grundlegenden Handlungssträngen an einem unbekannten Ort, sprich in einer Kammer, und in Mexiko spielt. Er gehört zur raren Sammlung der Experimentalfilme, die Bezeichnung Fantasy-Komödie passt aber auch.
Über die Handlung möchte ich nichts verraten. Der Streifen ist schon interessant, wenn es aber in der Seele nicht "klick" macht (und einen das Gekreische zu sehr stört) kommt er aber auch als ganz schön desinteressiert daher. In diesen beiden Zuständen war auch ich - teils fasziniert, teils gelangweilt.
Der Spötter könnte sagen, dass dies einer der ersten Filme ist, in welchem Penisse eine Hauptrolle spielen - ohne dass es auch nur einen Hauch von Erotik gibt... (Der geniale ebenfalls japanische Zeichentrickfilm "Pom Poko" gehört irgendwie auch dazu.)

Fazit: Surrealistisch und seltsam - trotzdem für Neugierige eine klare Empfehlung! Bei mir 7 von 10 Punkten, durch die starken Bilder werden es schließlich dann doch mit Mühe vier Sterne - trotz des "Hmmm!?"-Effektes beim Ansehen.

ungeprüfte Kritik