Kritiken von "Sweettooth"

Missing in Action 3 - Braddock

Er kämpft für alle, die sich selbst nicht wehren können.
18+ Spielfilm, Action, Kriegsfilm

Missing in Action 3 - Braddock

Er kämpft für alle, die sich selbst nicht wehren können.
18+ Spielfilm, Action, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.04.2025
Diesmal geht seine Frau in der Action verloren.
War nicht im ersten Teil davon, die Rede, dass er sieben Jahre in Kriegsgefangenschaft war? Das haben sie hier einfach mal vergessen… Und er war wohl plötzlich auch Pilot. Diesmal hat ihm Q ein Raketenboot gebaut.
Mit einer Familie am Hacken lässt sich aber schwer Amok laufen. So muss er natürlich in gewisser Weise von der befreit werden. Das sorgt dann gleichzeitig sehr praktisch für die nötige Rachemotivation. Deren Aufbau zieht sich dann aber ganz schön hin… Also reicht es eigentlich, erst nach einer knappen Stunde in den Film einzusteigen. Dann bekommt man das gewohnte naive Macho Ratata Bumm Peng Peng, hier als moralische Steigerung noch mit viel Kindergerette. 2,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Rocky Mountain

Herr der rauhen Berge
Western, Abenteuer

Rocky Mountain

Herr der rauhen Berge
Western, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.04.2025
Kurzweiliger, etwas in Vergessenheit geratener Western, hier leider etwas gekürzt. Wer die Filme aus der klassischen Zeit des Genres mag und sich weder am Tunnelblickformat, noch an S/W stört, kann hier mal einen Blick riskieren. 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Hell Is Where the Home Is

Wer öffnet, stirbt!
Horror, 18+ Spielfilm, Thriller

Hell Is Where the Home Is

Wer öffnet, stirbt!
Horror, 18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.04.2025
Irgendwo habe ich das doch schon mal gesehen?;)
Da könnte ich jetzt einfach eine meiner früheren Kritiken zu einem dieser Filme wiederholen. Aber das soll man ja nicht. Die gleiche Regel sollte für Filmemacher gelten, was die Auswahl und Ausführung ihrer Stoffe angeht…

ungeprüfte Kritik

Überleben - Ein Soldat kämpft niemals allein

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.04.2025
Die Grundidee klingt auf die Schnelle vielleicht interessant, aber sobald man drüber nachdenkt, wie man das über 107 Minuten spannend halten könnte, sollte man vielleicht besser die Finger davon lassen?
Sich für nervige Halluzinationen und Rückblicke zu entscheiden, hilft da auch nicht wirklich. Mindestens 20 Minuten weniger Laufzeit hätten sicher geholfen.
Für den einigermaßen gelungenen Einstieg gibt’s noch einen zweiten knappen Stern.

ungeprüfte Kritik

Der große Treck

Die große Fahrt
Western

Der große Treck

Die große Fahrt
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.04.2025
Hier fallen vor allem erst mal die unglaublich aufwendigen und sehr authentisch wirkenden Sets auf. Das ist schon ziemlich beeindruckend, und so hätte ich das von einem Film von 1930 nicht erwartet. Da hätten sie ruhig ein paar Einstellungen länger stehen lassen können, dass man sich das genauer angucken kann. Mir fällt kein Western ein, wo ich bisher Vergleichbares gesehen habe.
Das breite Format ist auch toll und unterstützt die Opulenz der Bilder.
War mir auch nicht klar, dass es das 70mm Format in den 30er Jahren schon gab.
Wenn denen bei der Flussdurchquerung nicht ein paar Rinder und Pferde ersoffen sind. Und Kinder sind da tatsächlich auch dabei…
Der Ton ist leider ganz schlimm und kaum zu verstehen.
Die Indianer werden auch von Indianern gespielt, was auch in vielen späteren Filmen nicht für nötig gehalten wurde.
Das ist ne ganz andere Liga als die meisten Filme. Sowas kann man heute schon allein aus Tierschutzgründen nicht mehr machen.
Und am Ende wird am Fuße der Redwoods geknutscht…
Den in guter Qualität auf der großen Leinwand, wäre sicher ein extra Genuss. 4,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Little Women

Drama, Lovestory

Little Women

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 06.04.2025
“Wenn die Hauptfigur eine Frau ist, sollte sie am Ende verheiratet sein.“
Das Buch habe ich abgebrochen. Das war mir irgendwie zu lau und banal.
Da funktioniert der Film tatsächlich mal besser (für mich;).
Eine interessante Besetzung der Hauptrollen. Für die früheste der Zeitebenen sind die 4 aber doch schon ein Stück zu alt.
Angenehm, finde ich, dass sich die Leute hier für so ein Period Piece mal halbwegs wie normale Menschen verhalten. Das wirkt irgendwie ganz erfrischend.
Enttäuschend fand ich die erzählerisch extrem spießige Musikauswahl.
Die Mädels sind mit viel Spaß dabei, und das überträgt sich auch auf den Zuschauer. Die Sets und Kostüme machen auch Freude.
In der zweiten Hälfte wird’s leider dann doch etwas zu problemschwanger, was auf die beschwingte Grundstimmung und den Sternescore drückt. Da wirkt dann auch das zurechtgebogene Ende etwas erzwungen, aber immerhin ist der Film sich dessen bewusst. 3,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Gotti

A Real American Godfather
Krimi, Drama

Gotti

A Real American Godfather
Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 05.04.2025
Irgendwie wirkt das inzwischen immer nur noch wie eine Persiflage, wenn diese Stars einen Mafiosi mimen.
Auch gibt’s wie immer das Problem, dass es unter den ganzen Arschlöchern an Identifikationsfiguren mangelt. Da freut man sich eigentlich über jeden Schicksalsschlag, der die Idioten trifft…
Zeitlich wird hier wild gesprungen, aber das ist immerhin so gemacht, dass man nicht den Überblick verliert.
Inhaltlich geht’s um Macht, weswegen die Spinner sich zanken und dann umbringen. Das Übliche eben.
Interessant ist ein Einblick in so ein verkorxtes Leben ja schon, aber irgendwie ist es doch immer wieder das Gleiche. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Gunfight at Rio Bravo

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 04.04.2025
Der sieht aus, als wäre er in so einer Wild West Theme Park Kulissenstadt gedreht. Auch die Faschingskostüme machen den Eindruck. Da wollte sich dann natürlich auch keiner Mühe mit der Story oder dem Schauspiel geben.

ungeprüfte Kritik

Leap of Faith - Der Exorzist

William Friedkin über sein Horror-Meisterwerk.
Dokumentation

Leap of Faith - Der Exorzist

William Friedkin über sein Horror-Meisterwerk.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 04.04.2025
Bill verdanke ich 2 meiner Lieblingsfilme. Aber der Exorcist ist auch super. Der war damals sowas von seiner Zeit voraus.
Bloß was soll in der Doku hier die völlig unpassende Cellomusik im Hintergrund?
Aber ist schon interessant, was der Meiser über seine(n) Film(e) und Einflüsse so erzählt. Lustig zB, dass er das Ende seines eigenen Films nicht versteht. Und er hat recht:)
Wie er mir aus der Seele spricht, wenn es um Musik in Filmen geht… 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Missing in Action

Action, Kriegsfilm

Missing in Action

Action, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 04.04.2025
Das so eine haarige Gesichts5 wie Chuck als ultimativer Actionfutzi durchgeht, ist schon verwunderlich.
Der von zahlreichen Rückblicken geplagte Braddock wird hier frecherweise als Kriegsverbrecher beschuldigt. Das bringt ihn so auf die Palme, dass er gleich ein paar dutzend Vietnamesen umbringen muss. Dafür braucht er ein kugelsicheres Schlauchboot, und da lauern ja auch an jeder Ecke irgendwelche Mordbuben auf ihn. Alles ziemlich süß naiv.
Ganz schlimm ist wiedermal die deutsche Synchronisation…
Die Action ist weniger trashig, als ich befürchtet hatte. Besonders im Vergleich zu dem heutigen Digital-Müll ist das doch ganz erfreulich.
Das muss nerven, wenn man einen Krieg verliert. Besonders, wenn einem immer erzählt wird, wie toll man angeblich sein soll. Da waren und sind solche stumpf revanchistischen Stories sicher bei vielen Amis willkommen.
Nur mal so unter uns… Ich hatte auch ein bisschen Spaß dran. 3,2 Sterne mit niedere Instinkte / Klassikerbonus und trotz der ätzenden Musik…
Aber objektiv betrachtet, ist das schon ganz schön lächerlich:)

ungeprüfte Kritik

Call Jane

You Are Not Alone
Drama

Call Jane

You Are Not Alone
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 04.04.2025
Wer mit der Thematik vertraut und geschichtsinteressiert ist, wird hier kaum neue Erkenntnisse erlangen. Aber die gute Absicht und Ausführung zählen.
Genau für solche Leute, die da etwas hinterher hinken, müssen solche Filme gemacht werden. Und auch um uns allen immer wieder bewusst zu machen, das errungene Freiheiten keine Selbstverständlichkeit sind und immer wieder verteidigt werden müssen.
Dummerweise wachsen auch immer Leute nach, die das Rad (aus Bosheit?) zurückdrehen wollen.
3,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Midnight in the Switchgrass

Auf der Spur des Killers.
Krimi, Thriller

Midnight in the Switchgrass

Auf der Spur des Killers.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 02.04.2025
Bruce in Verbindung mit den 2020er Jahren ist ja erfahrungsgemäß keine gute Vorgabe. Foxy und Hirschi machen aber ein bisschen Hoffnung.
Das Serienkillerthema habe ich allerdings inzwischen auch ein bisschen satt. Dann gibt’s auch wieder viel unnütze Musikschmiere.
Megan die Harte abzunehmen fällt wieder etwas schwer. Bruce sitzt nur kurz seine Zeit ab, damit sie seinen Namen mit aufs Cover schreiben können. Für die Handlung ist er nicht von Nöten.
Da wäre einiges drin gewesen, um die 3 Sternen Grenze souverän zu knacken. So bleibt er knapp darunter.

ungeprüfte Kritik