Nach Erich Maria Remarques weltberühmtem Roman.
Kriegsfilm
Nach Erich Maria Remarques weltberühmtem Roman.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von
Filmfan "Sweettooth" am 17.04.2023Den musste ich jetzt nochmal als Messlatte für die aktuelle deutsche Neuverfilmung zu Rate ziehen. Eigentlich ein gutes Beispiel, dass Filme nichts bewirken. Im Großen zumindest… Natürlich kann man sich bei dem Thema dem Realismus nur sehr begrenzt annähern. Da gibt es doch ein paar wesentliche Wahrnehmungen, die per Film nicht bedient werden können. Und wenn das möglich wäre, würden das keiner mehr sehen wollen. Also kann ein Film gar nicht anders, als das Grauen des Krieges zu verharmlosen. Da bleibt es der Phantasie des Zuschauers überlassen, die Lücken zumindest ansatzweise zu füllen. Für 1930 geht es hier schon auffallend hart zu. Ich bin gespannt, wie 92 Jahre später da mitgehalten wird… Hier geht es aber auch nicht ohne verharmlosende Albernheiten zwischendrin. Patriotismus und Heldengedöns, die sich sonst gerne mal in sogenannte „Antikriegsfilme“ einschleichen, bleiben einem hier erspart. Das, die filmhistorische Bedeutung und die gute Absicht bringen den Film noch auf 4 Sterne.
ungeprüfte Kritik