Kritiken von "rs1ncn"

Berlin, Berlin - Staffel 1

Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 11.08.2008
ich bin normalerweise kein Freund des reduntant-geschwätzigen und geistlosen Nachmittagsseifenopernmülls der privaten und öffentlich-rechtlichen TV-Sender, unterbrochen von noch dümmlicherer Werbedefäkation. Aber hier handelt es sich um eine rühmliche Ausnahme. Intelligente, witzige, sentimental-kitschige Dialoge. Spannende Situationskomik. Und dazu ein ganz vorzügliches Schausspielerkollektiv, das die Konzeptionen der Regie und des Drehbuches adäquat umsetzt und keine Wünsche offenlässt. Dazu kommt noch, dass diese Serie eine ideale gemeinesame Familienunterhaltung für Groß und Klein bildet. Bravo ! Die erste Staffel macht Lust und Neugier auf die Folgestaffeln. Fazit: Sehr empfehlenswert !!!!!!!!!!!!!!

ungeprüfte Kritik

Gegenüber

Deutscher Film, Drama

Gegenüber

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 23.06.2008
Hochklassiger Film über gescheiterte Familienbeziehungen. Einziger Wermustropfen die etwas mäßige Kameraführung. Matthias Brandt,Victoria Trauttmansdorff und Wotan Wilke Möhring leisten Außergewöhnliches. Ihre Darstellungskunst erreicht höchste Intensität. Das Drehbuch und die Regie sind daher auch ganz hervorragend. Lohnt sich mehreremals reinzuziehen...

ungeprüfte Kritik

Hamlet

Drama

Hamlet

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 11.06.2008
zunächst was mir nicht gefallen hat. Zu viele Filmschnitte. Zefirellis Verfilmung ist subtiler. Das Shakespeare-Stück wurde dem Filmmedium angepasst. Umgekehrt wäre es aber besser. Auch der Hamlet von Gibson oder Olivier finde ich besser. Die Übersetzung ist die veraltete Schlegelübersetzung aus der Mottenkiste. Dabei haben doch Erich Fried, Schlösser und Günther schon schweißtreibende und erfolgreiche Übersetzungsarbeit geleistet. Warum wird das ignoriert ? Aber dennoch volle Punktzahl. Wann gibt es denn sonst noch Gelegenheit mal einen ungekürzten und passablen Hamlet sich reinzuziehen. Und trotz der genannten Einwände lohnt es sich den Film auch öfters reinzuziehen.. ist eben einfach ein spannendes, tolles und gedankenreiches Drehbuch von Shakespeare, wo es immer wieder Neues zu entdecken gibt.

ungeprüfte Kritik

Schwarze Schafe

Mit alles und Schaf?
Komödie, Deutscher Film, 18+ Spielfilm

Schwarze Schafe

Mit alles und Schaf?
Komödie, Deutscher Film, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 09.06.2008
Mannomannomannomann !!!!!!!!!!!!!! Was für ein Film !!!!!!!!!!!!!!
Eine Hymne, ein Göttergesang auf "Schware Schafe":
Dieser Film, dessen Episoden wie eine Perlenschnur stimmig aneinandergefügt sind, ist: schrill, schräg, skurill, gedankenreich, anarchisch, frech, politisch unkorrekt, nie langweilig, niemals hektisch, poetisch, witzig, sehr ernst, kritisch, unangepasst-angepasst, einmal etwas kitischig (die Szene mit dem Lottoschein im Wasser) und am Ende wunderbar surreal mit Scherz. "Schwarze Schafe" ist überhaupt ein "ernster Scherz" (Goethe). Er erinnert an "Zur Sache , Schätzchen" und an "Nicht fummeln, Liebling"; nur dass er besser als beide zusammen ist, weil weniger bieder, sondern viel stachliger als May Spills Arbeiten. Er erinnert an Filme von Jarmusch, Robbie Altman und Mike Leigh; aber "Schwarze Schafe" bleiben dennoch eine ganz eignene Schöpfung. "Schwarze Schafe" muss man mindestens (!!!) einmal gesehen haben. "Schwarze Schafe" spielen in Berlin, aber ist exemplarisch für viele Großstädte. "Schwarze Schafe" bereichern das deutschsprachige Kino und die Filmwelt ingesamt ungemein. Die Filmwelt wäre ärmer ohne "Schware Schafe". Und deshalb will ich mehr Filme wie "Schware Schafe" !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ungeprüfte Kritik

Free Rainer

Dein Fernseher lügt.
Komödie, Deutscher Film

Free Rainer

Dein Fernseher lügt.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 09.06.2008
hat mir hammermäßig gefallen, auch wenn die Dialoge und die Handlung manchmal ins Plakative fallen. Aber wer fiebert denn nicht mit den Protagonisten mit, wenn sie versuchen die TV-Sehgewohnheiten zu verbessern ? Moritz Bleibtreu ist wiederum über alle Maßen beeindruckend. Tolle Präsenz des Hauptakteurs.....

ungeprüfte Kritik

Innenleben

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 29.05.2008
ein ganz beklemmnder und vorzüglicher Woody Allen Film. Neben "September", "Verbrechen und andere Kleinigkeiten" und dem "Jade Skorpion" mein Lieblings- Woody Allen. Erinnert natürlich an Ingmar Bergman-Filme. Aber um so besser !!Dazu Schauspielerleistungen vom Feinsten. Drehbuch: Intelligente Dialoge, fetzige Kameraführung.... Woody-Allen-Fan, was willst du denn mehr ?????

ungeprüfte Kritik

Im Bann des Jade Skorpions

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 29.05.2008
was für eine originelle, ironische, spritzige und charmante Kriminalkomödie. Natürlich ist das Ende abzusehen. Aber was solls ? Ein Woody Allen vom Feinsten. Unbedingt reinziehen !!!!!!!!

ungeprüfte Kritik

Verbrechen und andere Kleinigkeiten

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 29.05.2008
gehört auch zu einen meiner Lieblings-Woody-Allen-Filme, weil das Drehbuch und die filmische Umsetzung stimmen. Der Film behandelt Grundfragen des Lebens, ohne jemals langweilig oder schwerfällig zu sein. Mein Tip: unbedingt anschauen.

ungeprüfte Kritik

Der einzige Zeuge

Thriller, Krimi

Der einzige Zeuge

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 29.05.2008
für mich ist das ein unterhaltsamer Krimi mit schön viel Herz und Schmerz, der seine Originalität durch das Ambiente der Armish-People gewinnt. Lohnt sich öfters reinzuziehen. Harrison Ford macht eine gute Figur. Und das Finish am Schluss ist auch sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Film Noir

Zuerst wachst du auf - dann beginnt der Alptraum.
Krimi, Animation

Film Noir

Zuerst wachst du auf - dann beginnt der Alptraum.
Krimi, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 29.05.2008
Zunächst was mich störte, waren die Verfolgungsjagden mit dem Hubschrauber. Zuviel Materialschlacht. Auch einige Ballerszenen wirkten etwas dilletantisch. Weniger wäre da mehr gewesen. Aber sonst ist es ein ordentlicher Krimi im Stil der schwarzen Serie. Manche atmossphärische Stimmung wurde gut eingehalten. Auch z.Tl. schöne Bilder.

ungeprüfte Kritik

Don't Come Knocking

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 28.05.2008
einfach wunderbarer Wim-Wenders-Film. Die Geschichte ist angesiedelt etwa zwischen "Alice in den Städten" und "Das doppelte Lottchen". Vater sucht seinen Sohn + trifft dazu seine Tochter. Ich habe den Film mehr als genossen. Vor allem die Beziehungen zwischen Howard und seiner Mutti und die Tochter zu Howard. Sehr schön emotional. Dazu tolle Kamaraführung mit schönen Bildern und passender Musik. Auch wieder Wenders so richtig zum Schwelgen. Vielleicht bin ich auch immer noch eine zu große Kitschbacke. Aber warum denn nicht ? Und auch das Ende ist doch einfach schöööön. So muss es sein. Also an alle Wenders-Junkies: Unbedingt reinziehen und genießen !!!!!!

ungeprüfte Kritik

The Good German

In den Ruinen von Berlin.
Kriegsfilm, Drama

The Good German

In den Ruinen von Berlin.
Kriegsfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 24.05.2008
ordentlich und spannend gemachter "New-Film-Noir"-Krimi. Soderbergh gelingt es gut das "Film-Noir-Feeling" herzustellen. Schade dass das Film-Noir-Genre nicht öfters wiederbelebt wird. Denn warum nicht ? In der Musik gab es auch mal einen Neoklassizismus im 20 Jahrhundert durch Strawinsky, Richard Strauss und z.Tl. auch von Ravel und ein bisschen auch bei Arnold Schönberg. Also, warum nicht endlich das "Film-Noir-Genre" mal neu beleben ??????

ungeprüfte Kritik