Kritiken von "StevenKoehler"

Table 19

Liebe ist fehl am Platz.
Komödie, Drama

Table 19

Liebe ist fehl am Platz.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.01.2018
"Table 19 - Liebe ist fehl am Platz" bleibt leider hinter seinen Möglichkeiten und ist dadurch ein nicht so guter Streifen geworden. Die Story ist soweit nicht schlecht, aber es haperte an der Umsetzung. Man hat die Hochzeitsfeier als Bezugspunkt, aber es funktioniert nicht so richtig. Die Charaktere sind interessant, aber die Schauspieler können den Film nur bedingt retten. Die Witze sind nicht wirklich lustig, da man die Witze schon 500 Mal gesehen hat oder die sind so dumm, dass man gleich kreischend weglaufen möchte. Manche reichen zwar zum schmunzeln aus, aber das passiert eher selten. Des Weiteren hat man mehrfach versucht, ein und den selben Witz zu erzählen, aber wenn er einmal nicht funktioniert, funktioniert er an anderen Stellen genauso wenig. Leider ist der Streifen von der Story und vom Witz vorhersehbar geworden.

Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt, aber wie schon erwähnt, können diese leider den Film nur bedingt retten. Ich kann die Entscheidung, manche Songs zu covern, nicht nachvollziehen, denn manche Songs sind unfassbar schlecht geworden, dass einen die Ohren wehtun. Man hätte sich für ein DJ entscheiden können, der originale Songs abspielt. Die Kamera ist soweit in Ordnung.

Die Ideen von "Table 19 - Liebe ist fehl am Platz" sind nicht schlecht, aber sie sind leider etwas schlecht umgesetzt worden, was nicht an den Schauspielern lag.

ungeprüfte Kritik

Der Moment der Wahrheit

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.01.2018
"Der Moment der Wahrheit" ist ein sehr guter Film geworden. Die Geschichte, die er zu erzählen hat, beruht auf einer wahren Begebenheit. Sie sie gut, aber hat zwischendurch seine Längen. Man hätte manche Szenen anders einbauen können und dann wäre der Film kürzer geworden und man hätte trotzdem alles verstanden. Die Botschaft, die er auf den Weg geben möchte, ist extrem gut und vor allem eine Szene passt mehr denn je in die heutige Zeit.

Die schauspielerische Leistung ist fabelhaft und glaubwürdig zugleich. Die musikalische Begleitung passt sehr gut und ist auch nie störend. Die Kamera ist schön eingesetzt worden und die Szenen sehen hochwertig aus.

Ich kann Ihnen "Der Moment der Wahrheit" nur empfehlen. Er ist zum einen interessant und unterhaltsam gestaltet worden.

ungeprüfte Kritik

The Promise

Die Erinnerung bleibt.
Drama, Abenteuer

The Promise

Die Erinnerung bleibt.
Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.01.2018
"The Promise - Die Erinnerung bleibt" ist ein wunderbarer Streifen, dessen Story sehr stark, aber auch heftig erzählt ist. Er braucht ein bisschen, bis er alle Figuren gut und nachvollziehbar erzählt, sodass man sich gut an den Hauptcharakter binden kann. Leider ist mir aufgefallen, dass er Grund für das Fortschreiten der Geschichte nur in einem Satz erwähnt wird. Ich hätte mir diesbezüglich mehr gewünscht, um die komplette Geschichte rund zu machen.

Die schauspielerische Leistung ist sehr stark und die Schauspieler spielen ihre Figuren hervorragend und glaubwürdig. Die deutsche Synchronisation ist soweit in Ordnung, aber mir ist ungefähr bei der hälfte des Werkes aufgefallen, dass etwas nicht ganz passte. Warum man sich für das Wimmern entschieden hat, obwohl die kleine Szene ruhe gesetzt hat, ist mir schleierhaft, denn es bewegt sich kein Muskel. Man wollte zwar damit etwas untermalen, aber es hat überhaupt nicht gepasst. Des Weiteren hätte ich mir ein paar mehr Untertitel gewünscht. Man setzt teilweise Untertitel ein, obwohl man genau den Dialog versteht. Warum man sich dafür entschieden hat, ist genauso schleierhaft. Der Sound und die Musik sind sehr stark geworden und passen wie die Faust aufs Auge. Die Kameraführung ist auch immer nachvollziehbar. Man hat zwar hier auch die Schulterkamera verwendet, aber sie wird recht ruhig gehalten.

Ich kann Ihnen "The Promise - Die Erinnerung bleibt" ans Herz legen, denn der Film ist größtenteils stark geworden.

ungeprüfte Kritik

Survival Game

Science-Fiction

Survival Game

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.01.2018
"Survival Game" ist ein Film mit einen interessanten Konzept. Er schafft es Spannung aufzubauen und die Geschichte sehr interessant zu erzählen, aber es gibt hier und da einige Andeutungen, die im Raum stehen gelassen werden und dadurch entstehen viele Fragen. Der Kern des Filmes ist gut auf den Punkt getroffen, aber diesen erfahren wir erst zum Schluss des Streifens.

Die schauspielerische Leistung ist in Ordnung. Ich hätte mir hier und da etwas mehr Glaubwürdigkeit gewünscht. Die Special Effects sind gut gelungen. Die musikalische Begleitung ist gut auf den Punkt gebracht. Sie verrät nichts zu früh, sodass die Spannung auf ein hohen Level gehalten werden kann. Die Kamera ist sehr gut gelungen. Nur eine Szene war komplett verwackelt, was man an der Stelle nicht nachvollziehen konnte.

Ich kann Ihnen "Survival Game" empfehlen, denn er hat im Kern eine aktuelle Botschaft, die ordentlich ist, aber einen wahren Kern hat.

ungeprüfte Kritik

Skyline 2 - Beyond Skyline

Science-Fiction, Action

Skyline 2 - Beyond Skyline

Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.01.2018
"Skyline 2 - Beyond Skyline" ist eine Fortsetzung, die deutlich schwächer ist, als der erste Teil. Man beschäftigt sich mit der eigentlichen Geschichte erst viel zu spät. In den ersten 5 Minuten bekommen wir ein bisschen Hintergrund zum Hauptcharakter spendiert und danach geht der Film in die Vollen. Das führt dazu, dass man überhaupt keine emotionale Bindung zum Charakter aufbauen kann. Dadurch das diese Bindung fehlt, schafft er es nicht wirklich Spannung aufzubauen. Des Weiteren ist die Handlung der einzelnen Charaktere nicht nachvollziehbar. Thema Licht. Man hat im ersten Teil viel erklärt bekommen, was hier leider komplett verloren geht bzw. er ignoriert dies, was der erste Teil erklärt hat. Leider hat der Streifen hier und da etwas vergessen zu erklären, sodass einen Fragezeichen im Kopf zurück bleiben.

Die schauspielerische Leistung ist soweit in Ordnung, aber aus einem mageren Drehbuch kann man kein wunderbares Werk zaubern. Die Special Effects sind überhaupt nicht gut gelungen. Es sieht alles sehr CGI-lastig aus. Die musikalische Untermalung möchte einen Spannung vorspielen, aber wie schon erwähnt, ohne emotionale Bindung kann er diese nicht aufbauen. Die Kamera ist soweit in Ordnung. Die Kamerafahrten sind sehr gut gelungen.

Ich kann Ihnen "Skyline 2 - Beyond Skyline" nicht wirklich empfehlen. Ich empfinde es eine misslungene Fortsetzung. Man hätte hier und da mehr herausholen können.

ungeprüfte Kritik

The Pact

Manche Türen sollten nie geöffnet werden.
Horror, Thriller

The Pact

Manche Türen sollten nie geöffnet werden.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.01.2018
"The Pact - Manche Türen sollten nie geöffnet werden" ist ein interessanter Streifen geworden, welcher eine gut nachvollziehbare Geschichte erzählt, aber leider ist der Schluss nicht so gut gelungen. Er beantwortet alle Fragen, die soweit aufgetaucht sind, aber er stellt zum Schluss viele neue Fragen, worauf er keine Antwort weiß. Die Schockmomente, die platziert worden sind, funktionieren recht gut, vor allem am Anfang, aber diese nehmen rasch ab und nachher weiß man, wann noch ein Moment kommt, wo der Zuschauer erschreckt werden soll, da er sich schon dorthin aufbaut, sodass es keine Überraschung mehr ist.

Die schauspielerische Leistung ist recht gut, nur bei manchen Darstellern hätte man mehr herausholen können. Die Musik ist gut platziert, aber ab und zu verrät sie schon ein bisschen zu viel. Die Kamera ist in diesem Streifen gut eingesetzt worden, aber in manchen kleinen ruhigen Szenen wackelt diese etwas hin und her, was in der jeweiligen Szene nicht wirklich nachvollziehbar ist.

Man kann sich "The Pact - Manche Türen sollten nie geöffnet werden" anschauen. Die Geschichte ist interessant, aber für Horrorfans ist der Film leider nicht wirklich gelungen.

ungeprüfte Kritik

Kubo

Der tapfere Samurai - Unerschrocken. Mutig. Heldenhaft.
Anime

Kubo

Der tapfere Samurai - Unerschrocken. Mutig. Heldenhaft.
Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.01.2018
"Kubo - Der tapfere Samurai - Unerschrocken. Mutig. Heldenhaft." ist eine wunderbarer Streifen geworden. Sie erzählt eine sehr gute, lustige, aber auch ein spannungsgeladenes Abenteuer, welches kreativ und mit vielen guten Ideen umgesetzt worden ist. Der Film ist ein Stop-Motion-Film, welches unfassbar gut umgesetzt worden ist, was auch sehr aufwendig ist. Die Figuren sind alle mit sehr viel Liebe zum Detail erschaffen und es sieht sehr schön aus. Die einzelnen Kulissen sind extrem gut und sehen recht realistisch aus.

Die Kamerafahrten sind einfach wunderbar und die Kamera fängt die einzelnen Szenen sehr gut ein. Es gibt zwar hier und da ein paar ruckler, aber es ist nicht schlimm, vor allem wenn man sich den riesigen Aufwand anschaut. Das einzige was ich kritisiere ist, dass der Film streckenweise etwas vorhersehbar geworden ist, aber es gibt mindestens genauso viele Überraschungen. Die Musik ist wunderbar und ist sehr gut und schön passend zu den einzelnen Szenen komponiert worden.

Wer einen unterhaltsamen und spannenden Film für die ganze Familie sucht, der kann bei "Kubo - Der tapfere Samurai - Unerschrocken. Mutig. Heldenhaft." ruhig zugreifen.

ungeprüfte Kritik

The Dinner

Wie weit würdest Du gehen, um Deine Familie zu schützen?
Drama

The Dinner

Wie weit würdest Du gehen, um Deine Familie zu schützen?
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.01.2018
"The Dinner - Wie weit würdest Du gehen, um Deine Familie zu schützen?" ist ein interessanter Streifen geworden, der einen guten Ansatz verfolgt, aber eindeutig zu lang ist. Die Szenen sind etwas schwierig zusammen geschnitten und die Figuren handeln teilweise nicht nachvollziehbar. Man versteht, worauf der Film hinauslaufen will und ist diesbezüglich nicht vorhersehbar, was die Geschichte angeht. Manche Dialoge machen in der Form überhaupt keinen Sinn und sind etwas hirnrissig geworden, sodass es einen Kopfzerbrechen bereitet. Des Weiteren ist der Schluss etwas schwierig inszeniert worden, da alles auf einmal einprasselt und sich der Film nicht mehr auf das wesentliche konzentriert und dabei entstehen viele offene Fragen. Des Weiteren stellt sich zwischendurch eine Frage, was an sich die komplette Handlung in Frage stellt. Dabei handelt es sich um eine Schlüsselszene.

Die schauspielerische Leistung ist soweit in Ordnung. Die Special Effects sind leider nicht wirklich gelungen. Die Musik ist teilweise wahllos zusammen geschnitten worden und passt manchmal nicht zu den einzelnen Szenen, z. B. haben wir eine recht passende Musik und dann folgt ein Schnitt und auf einmal hören wir ein Klavier, was nicht wirklich passt. Die Kamera fängt die Bilder recht gut ein, aber teilweise ist diese zu weit vom Geschehen entfernt.

Man hat versucht, einen guten Stoff zu verfilmen, aber "The Dinner - Wie weit würdest Du gehen, um Deine Familie zu schützen?" scheiterte leider an der Umsetzung.

ungeprüfte Kritik

Das magische Haus

Fantasy, Animation, Kids

Das magische Haus

Fantasy, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 31.12.2017
"Das magische Haus" ist ein interessanter und unterhaltsamer Animationsfilm geworden, dessen Story ziemlich gut gelungen ist. Sie ist spannend erzählt und es wurde ein schönes Abenteuer erzählt. Es wird auch der Anfang klar, auch wenn er sich damit nicht direkt auseinander setzt, aber die Art und Weise kommt gut rüber.

Die Animation ist soweit gut gelungen, nur zwischendurch sieht es nicht so gut animiert aus und kommt eher plastisch daher. Die Idee mit den einzelnen Kamerafahrten finde ich sehr gut und ist auch gut umgesetzt worden. Die Auswahl der einzelnen Synchronsprecher ist soweit in Ordnung, nur eine Stimme finde ich nicht ganz so gelungen, da diese es nicht ganz schafft, die einzelnen Situationen glaubhaft zu synchronisieren.

Wer einen schönen Kinoabend für Groß und Klein sucht, kann ruhig bei "Das magische Haus" zugreifen, denn er ist im Großen und Ganzen gut gelungen.

ungeprüfte Kritik

Una und Ray

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 31.12.2017
"Una und Ray" beschäftigt sich mit einen äußerst schwierigen Gesellschaftsthema, welches nicht wirklich richtig aufgearbeitet wird. Im Gegenteil, er hinterlässt einen bitteren Beigeschmack und er macht sich die Arbeit äußerst leicht und setzt sich mit der kompletten Thematik nicht richtig auseinander. Er hinterlässt sehr viele Fragen, die nicht beantwortet werden und stößt noch ein Thema nebenbei auf, wo keine Antwort geliefert wird. Des Weiteren ist der Anfang extrem fragwürdig und hätte meiner Meinung nach komplett weggelassen werden können, da sich die Thematik er im späteren Verlauf des Filmes klar wird. Wenn man sich mit dieser Thematik auseinander setzt, dann sollte man dies richtig tun und nicht, wie dieser Film es inszeniert hat, denn so arbeitet man nicht wirklich ein extrem schwieriges Thema auf.

Die schauspielerische Leistung ist soweit in Ordnung, aber ich nehme ab und zu nicht alle Szenen ab, wie diese dargestellt sind. Des Weiteren ist der Schnitt am Anfang unfassbar störend und wird erst nach ca. 5 Minuten deutlich besser. Die musikalische Begleitung ist soweit in Ordnung, aber nichts was einen im Kopf bleibt. Die Kamera ist solide und in Ordnung.

Ich kann Ihnen "Una und Ray" nicht empfehlen, da er sich mit der kompletten Thematik nicht richtig auseinander setzt und die Inszenierung etwas fragwürdig ist.

ungeprüfte Kritik

All Eyez on Me

Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 31.12.2017
"All Eyez on Me - The Story of Tupac Shakur - Legends never die" ist ein starker Streifen geworden, der auf eine wahren Begebenheit beruht. Er ist zum einen schockierend, aber auch gut inszeniert worden. Die Geschichte ist sehr gut, aber der Film ist ein bisschen zu lang geworden. Wenn man den Film um 15 Minuten gekürzt hätte, dann hätte man die Geschichte locker verstanden, aber so streckt er sich streckenweise in die Länge. Die Art und Weise wie die Justiz damals mit den Menschen umgegangen sind, ist heftig und nicht mehr nachvollziehbar.

Die schauspielerische Performance ist wunderbar und ehrlich. Man nimmt in jeder Sekunde sie Rolle zu 100 % ab. Bei der Musik konnte man sich nicht entscheiden, ob man sie voll aufdreht oder normal abspielt. Man wollte etwas damit unterstreichen, aber ich finde die Musik fürs Heimkino zu laut. Die Kamera ist größtenteils sehr gut, aber es gibt auch ruhige Szenen, wo man die Schulterkamera verwendet hat und die Bilder sind somit verwackelt und sind etwas störend. Das man die Kamera auf der Schulter auch ruhiger halten kann, zeigt dieses Werk deutlich.

Ich kann Ihnen "All Eyez on Me - The Story of Tupac Shakur - Legends never die" nur empfehlen, denn er ist ziemlich gut geworden und sehenswert geworden.

ungeprüfte Kritik

Baby Driver

Alles, was du brauchst, ist ein Killer-Track.
Action, Krimi

Baby Driver

Alles, was du brauchst, ist ein Killer-Track.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 30.12.2017
"Baby Driver - Alles, was du brauchst, ist ein Killer-Track" ist ein wunderbarer Streifen geworden, dessen Story verrückt, aber auch intelligent ist. Es wird fast alles schlüssig erklärt, nur das hier und da ein paar Fragen auftauchen. Es gibt ein paar Stellen, wo man super lachen kann, was die Story etwas auflockert. Was ich sehr gut finde, dass man den Film nicht wirklich vorhersehbar gestaltet hat, da er sich in den meisten Fällen anders entwickelt, als man es vermuten würde.

Die schauspielerische Leistung ist großartig und die Rollen werden zu 100 % abgenommen. An den Special Effects hätte man noch ein bisschen arbeiten können, denn diese sehen nach Computer aus. Die Musik ist ein wichtiges Stilmittel, was immer gut und nachvollziehbar eingesetzt wird. Die Songs sind wunderbar ausgewählt worden und passen sehr gut zu jeder Situation. Die Kamera ist sehr gut eingesetzt worden und ist genauso ein wichtiges Stilmittel. Es gibt zwar hier und da ein paar Szenen, wo das Licht etwas blendet, aber es passt super mit der Story zusammen, sodass dies nicht als Kritikpunkt angesehen werden kann.

Ich kann Ihnen nur meine Empfehlung für "Baby Driver - Alles, was du brauchst, ist ein Killer-Track" aussprechen. Das Werk hat zwar hier und da ein paar kleine Schwächen, ist aber richtig gut geworden.

ungeprüfte Kritik