Kritiken von "schlumpflinger"

Der dritte Frühling

Freunde, Feinde, Fisch und Frauen
Komödie

Der dritte Frühling

Freunde, Feinde, Fisch und Frauen
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 02.03.2007
Machs nocheinmal Jungs
Liebeskomödien bestehen darin, zumindest in Hollywood, das man sich erst nicht mag und
später, nach etlichen Querelen sich dann doch findet. So oder so ähnlich. So what! Wenns Spass macht. Und der Film macht Spass. Er ist sogar besser als der erste Teil. Unbedingt den Abspann sehen.

ungeprüfte Kritik

Wie angelt man sich einen Millionär?

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 26.02.2007
Charmanter Film
Ein wunderbarer Samstagnachmitagfilm. Das Wetter ist so, dass man eh keinen einen Hund vor die Tür schickt. Ein Tässchen Tee, ein wenig Gebäck und ab geht der Film. Nach 50 Jahren hat dieser Film immer noch seinen Charme.
Warum Samstagnachmittag? Weil es doch Sonntags keinen »Wer wird Millionär« gibt.

ungeprüfte Kritik

Der Sturm des Jahrhunderts

Horror, TV-Film, Fantasy

Der Sturm des Jahrhunderts

Horror, TV-Film, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 23.02.2007
Grusel setzt sich fort
Die Fortsezung ist weiterhin spannend. Aber auch hier hätte man eine Szene weg lassen können, um dem Zuschauer nicht zu verraten worum es geht. Zum Schluss gibt es ein paar Szenen die filmtechnisch schlecht umgesetzt worden sind, so das sie lächerlich wirken.
Trotzdem der Grusel bleibt weiter bestehen.

ungeprüfte Kritik

Der Sturm des Jahrhunderts

Horror, TV-Film, Fantasy

Der Sturm des Jahrhunderts

Horror, TV-Film, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 23.02.2007
Guter Grusel
Der Film hat ein paar Längen, ist aber insgesamt ein guter Gruselfilm. Er kommt ohne blutigen Trash aus und ist trotzdem Horror. Die Schauspieler sind überzeugend, Regie und Kamera sind gut. Allerdings!!! - Hätte man eine Szene herausgenommen würde der aufmerksame Zuschauer nicht schon ahnen worauf es hinaus laufen wird.

ungeprüfte Kritik

Die Ferien des Monsieur Hulot

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 22.02.2007
Entspannung
Wenn man ein Klischee bedienen darf, dann dieses: Tati ist die französische, bzw. europäische Antwort auf Buster Keaton, und vielleicht noch etwas intelligenter.
Wer Keaton und Chaplin mag ist hier richtig. 80 Minuten Entspannung - mehr geht nicht.

ungeprüfte Kritik

Maigret kennt kein Erbarmen

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 22.02.2007
Gute Umsetzung
Wer die Simenon-Maigretbücher kennt, weiß worauf er sich bei solch einem Film einlässt. Ein kleiner, aber feiner Film. Ein Krimi nach dem Motto »Wer war der Mörder«. Leider machten die damaligen Kriminalautoren fast alle den gleichen Fehler: Sie gaben dem Kriminalfall lösenden Menschen mehr Information als dem Zuschauer, bzw. Leser. Nicht desto Trotz, ein sehenswerter Film mit der fleischgewordenen Maigretdarstellung von Jean Gabin.

ungeprüfte Kritik

Vor Hausfreunden wird gewarnt

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 21.02.2007
Frühstücksfilm
Ein reiner Dialogfilm mit witzigen Bonmots.
Eher ein Film den man sich Sonntagvormittag im Bett beim Frühstück ansehen sollte.

ungeprüfte Kritik

Der Gefangene von Alcatraz

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 21.02.2007
Wie ein gutes Buch
Frankenheimer hatte ein gutes Händchen was Burt Lancaster anbelangt. Auch die Geschichte ist hervorragend erzählt. Insgesamt ist der Film stimmig. Er ist wie ein gutes Buch - einmal im Jahr holt man es aus dem Regal und liest es nocheinmal.

ungeprüfte Kritik

Zauberhafte Märchenwelt - Teil 5

Die drei blinden Mausketiere - Die drei kleinen Schweinchen - Die drei kleinen Wölfe
Kids, Animation

Zauberhafte Märchenwelt - Teil 5

Die drei blinden Mausketiere - Die drei kleinen Schweinchen - Die drei kleinen Wölfe
Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 20.02.2007
Mit Bedacht
Das mit den drei kleinen Schweinchen und dem Bösen Wolf war bei unseren beiden 5 u. 4 jährigen Kids etwas Angsteinflössend. Aber die anderen Geschichten fanden sie auf Anhieb toll.

ungeprüfte Kritik

Unternehmen Petticoat

Komödie, Kriegsfilm

Unternehmen Petticoat

Komödie, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 20.02.2007
Keine großen Worte
Es ist über diesen Film alles schon gute geschrieben worden. Blake Edwards/Gary Grant at his Best. Mehr ist nicht zu sagen.

ungeprüfte Kritik

Romeo & Julia

Nichts ist süßer als die verbotene Frucht.
Drama, Lovestory

Romeo & Julia

Nichts ist süßer als die verbotene Frucht.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 20.02.2007
Shakespeare halt
Zeffirelli hat sich an das Buch gehalten und es sehr gut umgesetzt. Aber was soll man noch schreiben - Shakespeare halt.
Besser gehts nicht.

ungeprüfte Kritik

Haus der Verdammnis

Das Böse nennt es sein Zuhause.
Horror, TV-Film

Haus der Verdammnis

Das Böse nennt es sein Zuhause.
Horror, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 20.02.2007
Unverschämt
Stepehen King adaptiert den Film von 1963 »Bis das Blut gefriert« und nennt ihn »Rose Red« (der in den privaten Sendern auch unter diesem Titel lief). Als ich den Vorspann des ersten Teils sah, machte ich ihn sofort aus, denn ich konnte mich erinnern, dass der erste Teil langatmig war und der zweite Teil nicht besser. Ich habe ihn sofort aus der Wunschliste gestrichen.

ungeprüfte Kritik

Reeker

Wenn du leben willst, darfst du den Tod nicht fürchten.
Horror, 18+ Spielfilm

Reeker

Wenn du leben willst, darfst du den Tod nicht fürchten.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 20.02.2007
Geklaute Verpackung
Eine alte Geistergeschichte neu verpackt, bzw. geklaut. Nach 40 Min. kannten wir schon das Ende.
Ach, Sie wollen wissen von wem geklaut? Schauen Sie sich »Dead End« an.

ungeprüfte Kritik

Mord - Sir John greift ein

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 20.02.2007
Jein
Man merkt den Film an, dass die Stummfilmzeit gerade vorbei ist. Einige Schauspieler agieren noch so wie zu jener Zeit und Hitchcock läßt sie gewähren. Das hat mitunter eine unfreiwillige Komik. Obwohl Hitchcock zu dieser Zeit schon Erfahrungen gesammelt hat, merkt man ihm an, das er seinen Stil noch sucht.
Robert Lemke hätte dazu ein »Jein« gesagt.

ungeprüfte Kritik

Mord - Der Auslandskorrespondent

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 20.02.2007
Zieht sich
Am Anfang ist der Film spannend, doch dann kippt er um und zieht sich; man fängt an auf die Uhr zu schauen. Und zum Schluss wirds pathetisch, das macht den Film gänzlich kaputt.

ungeprüfte Kritik

Das Rettungsboot

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 20.02.2007
Distanz
Als wir im Vorspann lasen das John Steinbeck das Drehbuch geschrieben hatte, ahnten wir schon was uns erwartete und wir wurden nicht enttäuscht.
Das Steinbeck sich von dem Film distanziert hat kann man so oder so sehen. Wir distanzieren uns auch - mit dem Ausschaltknopf.

ungeprüfte Kritik

Stadt in Angst

Genau so ist es passiert!
Drama

Stadt in Angst

Genau so ist es passiert!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 20.02.2007
Schleppend
Hier soll offensichtlich der amerikanischen Gesellschaft der Spiegel namens »Fremdenfeindlichkeit« vorgehalten werden. Ehrlich gesagt der Kinotrailer auf der DVD war spannender als der Film. Spencer Tracy schleppt sich fast 80 Min. durch den Film und der Zuschauer auch.

ungeprüfte Kritik

Avanti, Avanti!

Italien war voller Überraschungen!
Komödie, Lovestory

Avanti, Avanti!

Italien war voller Überraschungen!
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 20.02.2007
Käsekuchenfilm
Der Film ist wie ein Käsekuchen - Das erste Stück scheint etwas trocken zu sein und ehe man sich versieht hat man ihn aufgegessen. Billy Wilder versteht halt sein Handwerk. Für all die, die sich auf einen Urlaub im sonnigen Sünden einstimmen wollen.

ungeprüfte Kritik

Wer den Wind sät

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 02.02.2007
Kraftvoll
Der Film hat an Kraft nicht verloren.
Drehbuch, Regie, Kamera alles stimmig. Und die Schauspieler sind mehr als das. Sie sind klasse.
Keine Fehlbesetzung, kein Hänger. Und das allerbeste - trotz fehlender »Action« ist dieser Film von der ersten bis zur letzten Minute spannend.
Leider hat dieser Film keine Extras. Was schade ist, denn er basiert auf eine wahre Begebenheit in den 20ern.

ungeprüfte Kritik

William Shakespeares Ein Sommernachtstraum

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 02.02.2007
Leicht und Locker
Eine leichte, lockere Inszenierung; wie ein Soufflé. Gekonnt aber nicht schwer. Es macht Spass den Akteuren zu zusehen.

ungeprüfte Kritik

Grand Prix

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 28.01.2007
Einfach Klasse
Die Extras sind einfach Klasse. Warum? Selber gucken.

ungeprüfte Kritik

Grand Prix

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 28.01.2007
Für all die...
Für all die, die bis zu diesem Film der Meinung waren, das Auto fahren kein Sport sei.
Für all die, die vergessen haben, das sie unten im Keller noch eine Carrera-Autobahn haben, und das es eigentlich Spaß macht damit zu spielen.
Für all die, die uns, mit ihren dritten Zähnen, zum wiederholten male sagen wollen »siehste, früher war alles besser«. Und für die, die einfach nur einen verdammt guten Film sehen wollen.

ungeprüfte Kritik

Indiskret

Komödie, Lovestory

Indiskret

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 28.01.2007
Mehr Spass
Mädels, es ist Samstagabend und Euch hat der Kerl vesetzt und draussen jagt man nicht einmal den Hund vor die Tür?
Ladet Eure beste Freundin ein, eine Flasche guten Wein und diesen Film. Und ihr habt mehr Spass als mit Eurem Kerl.

ungeprüfte Kritik

Zulu

Abenteuer, Kriegsfilm

Zulu

Abenteuer, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "schlumpflinger" am 27.01.2007
Sehenswert
Das erste und letzte mal, das ich diesen Film sah, war vor über 20 Jahren in einem dritten Fernsehprogramm. Danach wurde er nie wieder gezeigt. Aber obwohl ich ihn so lange nicht mehr gesehen habe, haben sich etliche Szenen aus diesem Film festgesetzt.
Der Film hat jetzt, 20 Jahre später, nicht an Kraft verloren. Wer meint er sieht einen Western in Afrika ist hier falsch.
Sehenswert auch die Entstehung des Films.

ungeprüfte Kritik