Kritiken von "DerEinsamePicasso"

Elektra

Born to Fight. Trained to Kill.
Action, Fantasy

Elektra

Born to Fight. Trained to Kill.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 21.07.2009
Wirklich schade, hier hat man reichlich Potenzial verschenkt obwohl viel davon vorhanden gewesen wäre. Schauspieler quälen sich durch den Film, der halbe Ablauf wirkt in der Tat gestellt und leider zu unbeholfen. Die special effects sind jetzt auch nicht so der Knaller und eher billig einzustufen und hat man in anderen Filmen schon viel besser gesehen! Die Story an sich ist ziemlich flach und schwach, man kann quasi keinen guten Moment finden der diesen Film von anderen abheben könnte. Dagegen sah sogar Daredevil besser gegen aus! Die Kampfszenen sind ausgelutscht, wirken leider ziemlich steif und unbeholfen oder es wurde trickteschnisch nachgeholfen. Action baut sich ab und an ganz gut auf, aber definitiv kein Film für den ich ins Kino gehen würde! Gott sei dank habe ich mir das damals erspart, weil das ist leider wirklich einfach nur ein glattes B-Movie mit langwierigen, phasenweise unnötigen Szenen die nicht fesseln können. Und das kann auch keine sehr attraktive Jennifer Garner retten die vielleicht in einem Porno mehr Glück gehabt hätte, weil als Elektra kann sie leider nicht überzeugen bzw. nicht das schwache Drehbuch aufwerten.

FAZIT : Greift lieber zu Van Helsing oder Daredevil, da habt ihr zumindest bessere Unterhaltung als hier. Schwache Effekte, flaches Drehbuch, kein unterhaltsamer Ablauf und ziemlich gestellte Momente! Die Schauspieler überzeugten mich nicht, in der Tat reinstes Flachland. Ist im Gegensatz zu vielen low-Budget Produktionen oder richtige billig Produktionen noch goldig, kann man sich anschauen, kurzweilig ein Blick mehr wert, mehr nicht!

ungeprüfte Kritik

Kevin 2 - Allein in New York

Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 21.07.2009
Da der erste Teil ja schon ziemlich erfolgreich wurde, musste man doch direkt einen Nachfolger nachschieben. Nur leider wirkt das ganze einfallslos, wieso hat man einfach das ganze Szenario aus dem ersten Teil kopiert? Ich meine ausser das Kevin nun alleine in New York ist und dort auf die gleichen Verbrecher trifft die er einst alleine zu hause schon abfertige, änderte sich nicht sehr viel an der Story! Trotzdem bleibt das ganze lustig, unterhaltsam und die Gags zünden phasenweise immer noch sehr. Die Fallen, das austricksen und der schauspielerisch immer noch überzeugende kleine Macaulay Culkin lassen zur Weihnachtszeit einige Gesichter lachen. Vor allem fand ich das hier das weihnachtliche Ambiente mehr zum Vorschein kommt, und das schöne New York mehr Eindrücke und optische Schönheiten zulässt als ein Haus in dem das ganze hauptsächlich im Vorgänger abspielte. Spätestens wenn Daniel Stern am Strom hängt und zappelt, die Haare zu Berge stehen und er kurzzeitig zum Knochengerüst mutiert, wird man den Lustigen Aspekt wiederfinden! Auch Kevin - Allein in New York ist wärmstens zu empfehlen, eine tolle Weihnachtskomödie im schönen New York, mit viel Witz und Humor. Kennt eigentlich jeder, und trotzdem immer wieder fesselnd. Der Durchbruch des Macaulay Culkin!

FAZIT : Eigentlich typisch amerikanischer Familienfilm mit einem kleinen Satansbraten in New York der überraschend selbstständig agiert und intelligent hohle Verbrecher austrickst und Streiche spielt. Das Szenario ist aus Teil eins schon bekannt, der Ablauf kommt aber trotzdem lustig daher und bietet neue Streiche die Kevin den Verbrechern macht! Zur Weihnachtszeit immer noch Pflichtprogramm um sich so richtig zu amüsieren.

ungeprüfte Kritik

Kevin - Allein zu Haus

Kevins Familie ist auf großer Reise, doch sie haben etwas Wichtiges vergessen: Kevin.
Komödie, Kids

Kevin - Allein zu Haus

Kevins Familie ist auf großer Reise, doch sie haben etwas Wichtiges vergessen: Kevin.
Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 21.07.2009
Kevin - Allein zu Haus bietet humorvolle und solide Unterhaltung zur amüsanten Weihnachtszeit. Ein kleiner Junge wird von seiner Familie die in den Urlaub fliegt vergessen, dieser beschützt das Haus vor zwei mehr als fragwürdigen und skurilen aber auch tolpatschigen Verbrechern die in das Anwesend einbrechen wollen! Somit baut der kleine Satansbraten Kevin Fallen und spielt den Einbrechern einen Streich nach dem anderen, bietet somit einige Lacher. Was Chris Columbus mit dem Film "Kevin - Allein zu Haus" schuf, ist der ultimative Film meiner Kindheit - besonders in Bezug auf die Weihnachtszeit, sodass er fester alljährlicher Bestandteil wurde. Nach heutigen Maßstäben ist die Story simpel und die Einfälle eher brachial als lustig. Macaulay Culkin, welcher durch diesen Film zum Kindersuperstar wurde, spielt Kevin allerdings in einer solch natürlich selbstverständlichen Art und Weise, dass es eine wahre Freude ist, den Geschehnissen und Dialogen zu folgen. Einen weiteren Beitrag zum rundum unterhaltenden Kultfilm lieferten Schauspieler Joe Pesci und natürlich Altmeister John Williams, welcher den herrlichen Score beisteuerte. Auch nach fast 20 Jahren gehört "Kevin - Allein zu Haus", nicht ohne Grund, immer noch zu den 100 erfolgreichsten Filmen aller Zeiten.

FAZIT : Witzig, lustig, und unterhaltsam. Ein Familienfilm der zur Weihnachtszeit definitiv Pflichtprogramm ist, wirkt in der heutigen Zeit evtl. schon ziemlich abgelutscht da schon weltweit bekannt und zu oft gesehen aber immer wieder gelingt es dem Film einige Lacher zu bewerkstelligen! Macaulay Culkin schon in jungen Jahren schauspielerisch oben auf, die Rolle als Satansbraten ist ihm wie auf den Leib geschrieben. Es versuchten einige Regisseure diesen Film zu kopieren was jedoch komplett nach hinten losging. Ich kann diesen Film wärmstens empfehlen, ein amüsanter Weihnachtsfilm den quasi jeder kennt und der trotzdem immer wieder unterhaltsam daherkommt!

ungeprüfte Kritik

Matrix

Glaube das Unglaubliche.
Science-Fiction, Action

Matrix

Glaube das Unglaubliche.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 21.07.2009
Matrix ist ein brillianter Zukunftsfilm, den man beim ersten anschauen vielleicht nicht ganz durchschauen wird da das ganze ziemlich philosophisch daherkommt, diese Zukunftsvision das plötzlich nichts mehr real ist und wir in einer Art Scheinwelt namens Matrix leben, um uns in der Realität als menschliche Batterien für die Maschinen, unter Kontrolle zu halten ist ziemlich durchdacht aber auch kurios und zugleich angsteinflössend. Das wir dann noch quasi als Batterien für diese auch dienen und nur ein Auserwählter diese Sklaverei in den Griff bekommen kann ist recht faszinierend! Keanu Reeves kriegt definitiv als Neo die Rolle seines Lebens, spielt den Auserwählten der Menschheit überzeugend. Die anderen Schauspieler überzeugen jedoch ebenfalls in ihren Rollen recht ordentlich aber nicht brilliant! Geboren wurde ein Kultfilm, mit einiges an Action und special effects, die übrigens neue Maßstäbe erreichten. Science-Fiction war plötzlich wieder mehr als beliebt, alle eiferten Neo nach! Ich denke mal die Szene als Reeves den Kugeln ausweicht, ist eine der besten im Film, überhaupt die ganze Atmosphäre kann unheimlich fesseln. Trotzdem kam mir das ganze ab und an zu Pseudo-Philosophisch daher, oft auch schleifend und langwierig, die Story wurde zu kompliziert verpackt für meinen Geschmack, aber fakt ist : Philosophie und Action sind seit Matrix beste Freunde geworden! Trotzdem bin ich kein großer Fanatiker der Matrix Reihe. Da ich schon finde das der Film um einiges überbewertet wird, was cool wirken möchte, erscheint oft lächerlich. Eigentlich hat die Story viel mehr Potenzial und Aussagekraft verdient, daraus hat man zu wenig heraus geholt. Hier wurde unsere ganze Existenz in Frage gestellt und der ernste philosophische Aspekt wird im grunde übergangen! Was man im grunde zu sehen bekommt, sind ein paar Freaks mit Sonnenbrillen und Ledermänteln die umher rennen und ständig veruschen lässig zu bleiben und zu wirken. Zusätzlich wird zwar viel geballert und gekämpft was im Endeffekt nie schlecht ist, nur die hochgelobten Effekte sind doch quasi künstlich aufbereitet und mit einer Art Bullet-Time billig gemischt worden. Na gut die Besetzung ist stark, grossartig glänzen tut diese jedoch auch nicht, macht ihre Sache einfach nur ordentlich! Zumindest muss man dem Film aber zu gute halten, dass er wenigstens etwas auf die Story eingeht. Leider eben viel zu wenig. Die beiden katastrophalen Sequels sind so überflüssig wie ein Amboss beim Tauchen. Trotzdem hat der Streifen für mich einige gute und sehenswerte Momente, die man gesehen haben muss!

FAZIT : Matrix war für viele bahnbrechend, solche Actionszenen hatte man vorher noch nicht gesehen. Die Erfindung der Bullettime! Ein Festival für die Freunde der Special Effects Abteilung, und vielleicht Keanu Reeves bester Film. Trotzdem für mich weit hinter seinen Möglichkeiten, sehenswert aber auf jeden Fall. Matrix ist und bleibt Geschmackssache hat das Genre aber definitiv auf seiner Art bereichert auch wenn es hätte noch besser gehen können weiß man was man an dem Film hat wenn man ihn sieht, entweder Pustekuchen oder Blockbuster eine Ansichtssache die wohl nie verfliegen wird.

ungeprüfte Kritik

Five Fingers

Thriller

Five Fingers

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 21.07.2009
Five Fingers ist ein brillianter Film, habe mir nicht sehr viel davon erhofft aber hier bekommt man ja einen richtigen Psychothriller präsentiert, mit dem Drang den Zuschauer zum mitdenken und verwirren anzuregen. Dafür das sich der Film hauptsächlich in einer Art Halle abspielt, kann er eine unheimlich starke beklemmende Atmosphäre aufbauen. Was erst harmlos aussieht, entpuppt sich als brutales Psychospiel zwischen Geisel und Terrorist, das in blutigen qualvollen Folterspielen, beschuldigungen, Erpressungen und Vorurteilen endet. Das Ende kommt in der Tat ziemlich überraschend daher, trotzdem kann man am Ende sagen ob nun so oder so, beides ist ziemlich Gehirnamputiert! Fishburne als angeblicher Terrorist ziemlich überzeugend aber auch Ryan Phillipe macht mit seinem schauspielerischen Können den Film spannender und unterhaltsamer. Methoden wie sie Talibaner ausüben würden, reisst die Zuschauer emotional ziemlich mit, dieses Psychospiel verursacht Nervenkitzel und eine unheimlich starke Spannung! Man könnte dem Film Eintönigkeit vorwerfen da er keine abwechslungsreichen Schauplätze bietet, aber gerade das zeigt mal wieder das man nicht um die Welt reisen muss um einen guten Film zu produzieren. Dieser beschäftigt sich zwar wieder mal mit Terrorismus, und dem momentan kritischen Thema Islamismus und Amerika, aber kann trotzdem intelligent fesseln! Hier kann man definitiv beruhigt zugreifen, ein Film zum grübeln, der emotional im Kopf bleibt und einen förmlich fesselt. Intelligent, verwirrend, krank aber trotzdem interessant, diesen Film sollte man definitiv mal ausleihen!

FAZIT : Intelligentes Kammerspiel zwischen Fishburne und Phillips, ab und an etwas langwierig aber konstant spannend und mitreissend und vor allem heftig! Schauspielerisch ziemlich oben auf, die Folterszenen sind recht brutal trotzdem noch aushaltbar, die beklemmende Atmosphäre ist gut darauf abgestimmt wie es die Taliban mit den Opfern machen die sie in ihrer Gewalt haben! Das Ende ziemlich überraschend, unangenehm und krank aber immerhin unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Robert Ludlum's Das Bourne Komplott

Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 21.07.2009
Wer die Filme-Reihe kennt weiss was solch ein Spiel bieten muss um an diese heran zu kommen. Das Spiel befindet sich eher im Mittelmaß, bietet einiges an Action kann sich mit den Filmen aber nicht vergleichen, da Jason Bourne hier im Spiel Matt Damon überhaupt nicht ähnlich sieht, was ich ziemlich schade fand! Die Kampfszenen sind schön anzusehen, häufen sich aber zu sehr. Was beduetet das man quasi Einzelkämpfe ausstreitet, dazwischen kommt dann immer eine kurze Zwischensequenz und ab und an muss man auch mal klettern, hauptsächlich aber auch viel laufen und schiessen, ausweichen und fliehen! Die Story liegt zwischen allen drei Teilen, spielt dieses Szenario aber nicht immer genauso nach. Man erlebt Bourne hier phasenweise z.B auch als aktiven Auftragskiller, wie er in den Filmen eigentlich gar nicht vorkam. Das nächste Element im Spiel sind Fahrpassagen, so düst man mit Bourne auch mal wild durch gut animierte Strassen! Die Kameraschnitte und Perspektiven sind wundervoll, vor allem wenn Bourne Gegner ausschaltet. Die Level an sich sind immer schön abwechslungsreich und neu, Eintönigkeit sehe ich nur im Kampfsystem und in der nicht gerade tollen Steuerung die ab und an mal hakt aufgrund diverser Zeitfenster! Aber im grossen und ganzen ist das Bourne Komplott eine klasse Ergänzung zu den Filmen, aufgrund der kurzen Spieldauer kann es dauerhaft nicht fesseln, aber für ein Wochenende in dem man den gewissen Actionkick sucht, macht man mit diesem Spiel definitiv nichts falsch. Hier kann man ruhig mal zugreifen!

FAZIT : Actionkracher, Bourne nun auch auf Konsole. Zwar nicht Matt Damon-ähnlich aber trotzdem ein würdiger Agent. Man schiesst, kämpft, fährt Auto, klettert, flieht durch diverse Missionen bzw. Level. Abwechslung wird geboten, die Steuerung ist nicht die beste, man findet sich aber eigentlich schnell zurecht. Eine gute Alternative zu den Filmen, hat mir gut gefallen!

ungeprüfte Kritik

Hitman Blood Money

Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 21.07.2009
Hitman Blood Money bietet wieder solide Auftragskillerkost, die Missionen erreichen wieder einen guten Schwierigkeitsgrad, die Dialoge sind ziemlich amüsant und die Synchronstimmen wissen zu gefallen. Jedoch wird für Hardcore Hitman Spieler Blood Money keine Hürde sein! Die killen sich schnell durchs Spiel, für Anfänger wird es schwierig werden, die Steuerung ist nicht die beste die Missionen sind wie gesagt kompliziert und schwer ist es auch hier komplett unentdeckt zu bleiben! Im grossen und ganzen aber noch annehmbar, die Zwischenseuquenzen sind ganz nett, vor allem fand ich das super das wenn man eine Mission erfolgreich beendet hat sich in den Zeitungen wiederfindet und man daran erkennen kann wie gut man die Mission meisterte, schleicht man sich durch die Level und bringt kaum niemanden um, wird man in der Zeitung als unsichtbarer Killer oder keine Spur auf die Killer bezeichnet. Tötet man wild, hinterlässt man Spuren wie z.B Patronen und diese werden dann in der Zeitung erwähnt, somit kommt die Polizei einem schnell auf die Schliche! Auch wenn ich stark davon ausgehe das dies nur zur Bewertung dient und man da nicht irgendwann verhaftet wird. Hitman Blood Money bietet einen gewohnten Hitman Ablauf, löse Missionen und kille dich durch das Spiel, am besten unentdeckt! Kommt etwas besser wie sein Vorgänger daher, vor allem der Song Ave Maria bekommt wieder eine ganz neue Bedeutung verpasst!

FAZIT : Für Hitman Liebhaber ein Ausleih wert, alle anderen lassen eher die Finger davon da kaum Abwechslung geboten wird.

ungeprüfte Kritik

Hitman: Contracts

Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 21.07.2009
Hitman Contracts bleibt etwas hinter seinen Erwartungen, der dritte Teil der Auftragskiller-Spielerei bietet Grafisch keine erwähnenswerten Erneuerungen, normaler Durschnitt, vielleicht etwas besser als im Vorgänger aber Spieltechnisch gesehen hat sich bis auf ein paar Kleinigkeiten ebenfalls nichts verändert. Positiv ist jedoch das man sich nun endlich im "Schleichmodus" etwas schneller fortbewegen kann! Was ich ziemlich schade fand, ist das die Missionen nicht mehr ganz so schwer daherkommen wie im Vorgänger, und eine wirkliche Story gibt es auch nicht. Da die einzelnen Abschnitte fast kaum Zusammenhänge besitzen und der Missionstil aus den Vorgängern schon bekannt ist! Trotzdem bleibt Hitman-Contracts ein annehmbares Spiel, das für Zeitvertreib sorgt. Nummer 47 mal wieder auf Schleichtour und Auftragsbeseitigung, dieses mal sogar im Schlachthaus unterwegs. Gut ist auch das man dieses mal mit mehreren Leuten sprechen kann, das war im Vorgänger nicht ganz so!

FAZIT : Üblicher Ablauf, Hitman bietet keine Abwechslung, das Auftragskillerleben scheint ziemlich eintönig. Alles dreht sich ständig um Menschen aus dem Weg räumen, aber das ist es ja was Fans lieben. Missionen sind für Hitman Fanatiker keine grosse Schwierigkeit, Story ist auch nicht die beste aber immerhin unterhaltsam und ablenkungsfähig! Kann man ruhig mal spielen.

ungeprüfte Kritik

Hitman 2 - Silent Assassin

Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 21.07.2009
Wollten sie schon immer mal in die Rolle eines Auftragskiller schlüpfen? Mit Hitman 2 - Silent Assassin haben sie die Möglichkeit, führen sie komplizierte Aufträge durch als Nummer 47 ist ihnen nichts schockierend genug. Grafisch nicht ganz perfekt, die Steuerung ist annehmbar, dafür hat das Spiel einen hohen Schwierigkeitsgrad. Die Aufträge werden immer schwerer, vor allem ist es schwer komplett unentdeckt zu bleiben was man in diesem Spiel jedoch sehr oft sein muss um zu überleben und um den Rang des lautlosen Killers zu erreichen! Trotzdem recht fesselnd und die Story an sich wird gut erzählt. Fand ich beeindruckend das Killer 47 eigentlich schon einem Kloster beigetretten ist da er seine Morde wohl bereut, und sauber werden wollte und ihm dann seine Vergangenheit wieder einholt und er von vorne anfängt mit dem killen! Die Mischung aus eigentlich gläubigen Menschen und da der eiskalte Killer hat echt was unnormales aber faszinierendes. Das Spiel macht auf jeden Fall Laune, wenn man sich öfter mit dem Spiel befasst, die Steuerung perfektioniert und sich zurückhalten kann ohne wild herum zu ballern der kann auch schnell zum idealen Auftragsmörder werden. Ein rasantes Actionspiel, fand ich phasenweise echt gelungen!

FAZIT : Hitman 2 kommt auf jeden Fall besser als sein Vorgänger daher, bietet eine annehmbare Grafik, super Story und detailverliebte Geräusche. Somit sind die Waffen/Schussgeräusche z.B gut gelungen! Das einzigste Manko ist der Schwierigkeitsgrad, definitiv kein Spiel für ungeduldige Menschen, hier muss man seine Aufträge mit Geduld Ruhe meistern sich tarnen, verstecken und verkleiden. Das Leben eines Auftragskillers ist nicht so einfach wie man denkt! Die Missionen machen aber Laune, Hitman bietet eigentlich alles was eine PS2 Sammlung gebrauchen kann, war endlich mal ein neuer Wind im Genre!

ungeprüfte Kritik

FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006

Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 21.07.2009
Hier durchlebt man Konsolen-technisch nocheinmal die WM 2006 aus Deutschland, führen sie Deutschland oder ein Land ihrer Wahl zur Weltmeisterschaft und zeigen sie wer in der Fussballwelt die beste Nationalmannschaft hat. Man konnte ja auch schon in Fifa 2005 mit den Nationalmannschaften spielen, dort hat man gesehen das dort ebenfalls die Lizenzen so gut wie möglich vorhanden waren was die Nationalauswahlen betrifft, und das ist hier nicht anders! Bekanntes Spielsystem mit üblichen Fifa-Lizenzen nur der Unterschied ist halt das sich hier alles um die WM 2006 dreht. Wer die WM 2006 nicht vergessen kann, und sie hier erneut durchleben möchte und selbst in der Hand hat wer Weltmeister werden kann der greift hier definitiv mal zu! Ist zu den üblichen Fifa Spielen eine leichte Abwechslung auch wenn sich nicht verändert hat, ausser das man hier mit Nationalmannschaften spielt und nicht mit Vereinsmannschaften.

FAZIT : Werden sie Weltmeister! Tolle Grafik, übliche Fifa Nationalauswahl Lizenzen, tolle Atmosphäre und schöne Stadien. Hier kann man ruhig mal zugreifen wenn man zu den Fifa Spielen eine leichte Abwechslung sucht!

ungeprüfte Kritik

FIFA 08 - Platinum

Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 21.07.2009
Vorbei ist die Zeit als die Fifa Reihe noch etwas simple daherkam und einfach zu bestreiten war. Mittlerweile konzentriert sich alles auf das wirkliche Fussballleben und bewegt sich sehr nah an der Realität, vorbei ist die Zeit an denen man Spieler einfach so kaufen konnte, nun muss man auf das Budget achten, Talente ausbilden, Verträge aushandeln, diese verlängern und spieler verkaufen! Das Management wird bei Fifa 08 gross geschrieben, nebenbei wird aber auch noch darauf geachtet was man auf dem Platz fabriziert. Die Grafik ist brilliant, über die vielseitigen Lizenzen braucht man ja gar nicht mehr sprechen die stellen die Pro Evolution Soccer Reihe sehr weit in den Schatten! Auf dem Platz wirkt das Spielsystem noch nicht ganz flüssig, der Ball klebt noch zu sehr am Fuß, Tricks sind erlernbar und auch sonst hat man hier mit der Steuerung im Trainingsmodus alle Zeit der Welt diese zu studieren. Im grossen und ganzen ist Fifa 08 aber ein sehr gutes Fussballspiel, das endlich realistisch wird. Natürlich vergeht schnell die Lust wenn man am Anfang nicht sofort einen Messi kaufen kann, aber das muss man sich halt erarbeiten. Und Talente ausbilden um diese später für viel Geld zu verkaufen ist auch eine reale Funktion! Ich denke mal mit Fifa 08 hat man reichlich Spielspaß. Die Animierten Fussballer sehen ihren realen Vorbildern sehr ähnlich, fast schon identisch!

FAZIT : Steuerung ist erlernbar, Karrieremodus sehr realitätsbezogen dafür finde ich aber blöd wenn man einen Sponsor auswählt für die neue Saison das man diesen dann nicht auf dem Trikot sieht. Ansonsten aber ein super Spiel! Das gute an dieser Plantinum Version und der einzigste Unterschied, sie ist im Laden billiger!

ungeprüfte Kritik

Pro Evolution Soccer 2008

Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 21.07.2009
Pro Evolution Soccer 2008 bietet gute Fußball-Unterhaltung, vor allem das flüssige und realitätsbezogene Spielsystem stellt Fifa in den Schatten. Hier klebt kein Ball am Fuß und alles läuft über die einfache Steuerung von selbst ohne dabei irgendwelche Porbleme zu bekommen. Vor allem die Grafik wird immer besser, echt beeindruckende Spiel-Moduse die zwar an Fifa nicht heran kommen aber immerhin für jeden Fussball-Fan was unterhaltsames mit sich bringen! Das grösste Problem ist jedoch Pro Evolution Soccer verfügt weiterhin über so gut wie keine Lizenzen, die Trikots sind mies, die Namen falsch geschrieben, die Mannschaftsnamen ebenfalls und die Gesichter gleichen auch nicht ihren realen Vorbildern ausser ein paar Ausnahmen! Somit verbringt man stundenlang seine Zeit im Editor-Modus in dem man zumindest das nötigste und wichtigste bearbeiten kann um zumindest etwas reales Ambiente zu schaffen. Wirklich schade das EA und Konami nicht gemeinsam ein Fußballspiel produzieren, die Lizenz von Fifa und das flüssige Spielsystem von Konami kombinieren wäre eine bombastische Angelegenheit! Mittlerweile gibt es aber Patches für PES 2008, diese lädt man sich per X-Port aus dem Internet und danach auf seine Memory Card und man hat somit quasi schnell auch mit PES 2008 gute Fussball-Unterhaltung weil man sich das eiditieren somit dann ersparen kann. Manchmal macht es sogar spaß im Editor-Modus die Spieler so zu gestalten wie man sie gerne hätte bzw. die Namen zu verändern! Ich hatte daran eigentlich spaß, dauerhaft wird das aber nervend weil man auch mal spielen möchte, wenn man dann mit einem Spieler über den Platz läuft der nicht den realen Namen des Spielers trägt ist das schon ziemlich frustrierend. Aber sonst hat man mit PES 2008 ein gutes Spiel ausgeliehen, das spielerisch sehr gut daherkommt und womit man seine Zeit gut vertreiben kann, ob nun im Editor-Modus oder auf dem Platz!

FAZIT : Spielerisch besser als Fifa, leider fehlen die Lizenzen
und man muss zu lange im Editor-Modus seine Zeit verbringen ansonsten
aber ein recht ordentliches Fußballspiel mit einer sehr guten Grafik,
toller Ballphysik, schöne Stadions! Leider ist das ganze aufgrund der
fehlenden Lizenzen eher schwach gegen Fifa, aber trotzdem noch annehmbar.

ungeprüfte Kritik