Kritiken von "billy44"

Dinner for One - Eine mörderische Party

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 20.11.2012
"Dinner for One - Eine mörderische Party" ist ein kammerspielartiger Thriller, welcher eigentlich schon in Richtung schwarze Komödie geht. Die Story wird hier erfrischend erzählt, wartet mit überraschenden Zügen auf und die Spielfreude von David Hyde Pierce als verrückter Gastgeber ist wahrlich nicht zu übersehen. Der Film lebt von Dialogen und Reaktionen und der zynische Kampf der Beiden Hauptcharaktere ist durchaus interessant. Leider verliert sich der eigentlich stimmige Plot mit der Zeit aber auch immer wieder, diverse Längen bleiben nicht aus und teilweise wird das Ganze dann etwas zu unsinnig.

"Dinner for One - Eine mörderische Party" ist ein interessantes und überraschendes Kammerspiel, welches aber nicht durchweg überzeugen kann.

6 von 10

ungeprüfte Kritik

The Amazing Spider-Man

Die nie erzählte Geschichte.
Action, Fantasy

The Amazing Spider-Man

Die nie erzählte Geschichte.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 18.11.2012
"The Amazing Spiderman" ist das Reboot zu Sam Raimis Werk. Die Neuauflage bietet dabei kaum etwas Neues, die altbekannte Geschichte ist dann definitiv auch eine große Schwäche des Films und der Versuch diesen in ein düsteres Gewand zu stecken ist ebenfalls gescheitert. Die Story wurde nur wenig temporeich umgesetzt und man gibt hier allenfalls zwischendurch mal etwas Gas. Man konzentriert sich auch immer wieder auf romantische Momente, welche dann noch viel zu sehr in die Länge gezogen werden. In Sachen Humor vermag das Ganze auch nicht zu überzeugen und die pseudo-witzigen Kommentare und Möchtegern-Coolness funktionieren einfach nicht. Zudem bekommt man es hier mit vielen kitschigen Momenten zu tun. Die Action ist etwas spärlich gesät und unspektakulär, die Kämpfe selbst sind weder dynamisch noch mitreißend. Auf visueller Seite war bei diesem Budget auch deutlich mehr zu erwarten, die Effekte können nicht beindrucken, die Echse wirkt gar lächerlich und auch der 3D-Effekt schwächelt ganz schön. Andrew Garfield kann als Spiderman zu keiner Zeit überzeugen und auch die anderen Darsteller hinterlassen keinen bleibenden Eindruck.

"The Amazing Spiderman" ist ein überflüssiges und überlanges Reboot, das so einiges vermasselt. Da ist das Original ganz klar vorzuziehen.

3 von 10

ungeprüfte Kritik

Santa's Slay - Very Bad Santa

Blutige Weihnachten
Fantasy, Horror

Santa's Slay - Very Bad Santa

Blutige Weihnachten
Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 18.11.2012
"Very Bad Santa" ist eine schwache Horror-Komödie. Der Beginn ist durchaus vielversprechend und lässt auf eine richtig böse Horror-Comedy hoffen. Leider hat der Film bei der Eröffnungssequenz sein Pulver bereits komplett verschossen und hat dann nicht mehr viel sehenswertes zu bieten. Im weiteren Verlauf bekommt man zwar immer noch makabren Humor geboten, dieser zündet jedoch kaum mehr. Dämliche Szenen überwiegen und das Ganze ist weitestgehend nur noch lächerlich und albern. Gleiches gilt auch für die Splatterszenen, bei denen der Ideenreichtum nach dem Vorspann erschöpft ist und die weitestgehend zu brav bleiben.

"Very Bad Santa" ist nach einem guten Beginn nur noch eine recht alberne und harmlose Horror-Komödie.

3 von 10

ungeprüfte Kritik

The Raven - Prophet des Teufels

Der Einzige, der einen Killer aufhalten kann, ist derjenige, der ihn inspirierte.
Thriller, Krimi

The Raven - Prophet des Teufels

Der Einzige, der einen Killer aufhalten kann, ist derjenige, der ihn inspirierte.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 14.11.2012
"The Raven" ist ein solider Serienkiller-Film. Die Inszenierung wirkt stimmig und die Atmosphäre ist hier recht düster ausgefallen. Optisch wurde das Ganze recht ansprechend in Szene gesetzt und das Setting weiß zu gefallen. Eine gewisse Spannung ist stets vorhanden, auch wenn diese immer wieder mal einbricht und es nie so richtig packend wirkt. Die Rätsel werden leider etwas schnell gelöst und so bietet zumindest die Ermittlungsarbeit nichts aufregendes. Nichtsdestotrotz verläuft das Ganze aber unterhaltsam und stimmig. Die Gewaltszenen bewegen sich im Rahmen und der ein oder andere Mord ist sogar ein wenig zeigefreudig ausgefallen. John Cusack verkörpert die Rolle des Edgar Allan Poe ganz ordentlich, auch wenn er teilweise ins Overacting verfällt. Die anderen Darsteller und ihre Figuren bleiben ziemlich unauffällig.

"The Raven" bietet solide und düstere Serienkillerkost. Der Streifen ist durchaus einen Blick wert.

6,5 von 10

ungeprüfte Kritik

When the Lights Went Out

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 13.11.2012
"When the Lights went out" ist ein recht mäßiger Geisterfilm. Die Geschichte ist simpel und man versucht hier zunächst mit altbewährten Mitteln wie unheimlichen Geräuschen, irgendwelchen Erscheinungen und sich von selbst bewegenden Gegenständen für Angst und Schrecken zu sorgen. Dies funktioniert hier jedoch kaum und die vorhersehbaren Schockszenen hauen einen nicht wirklich vom Hocker. Die Poltergeistgeschichte bietet auch keine großen Überraschungen, man folgt hier strikt dem klassischen Geisterschema und Spannung hätte man hier auch mehr vertragen können. Teilweise kommt es gar zu unfreiwillig komischen Szenen, was das Ganze nicht besser macht. Das Ende ist, wie der gesamte Film, ebenfalls nicht sonderlich gut gelungen.

When the Lights went out" ist ein weitestgehend flacher und harmloser Geisterfilm, der nicht wirklich gruselig ist.

4 von 10

ungeprüfte Kritik

The Thompsons

Neues Land. Neuer Name. Frisches Blut.
18+ Spielfilm, Horror, Fantasy

The Thompsons

Neues Land. Neuer Name. Frisches Blut.
18+ Spielfilm, Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 13.11.2012
"The Thompsons" ist die Fortsetzung von "The Hamiltons". Man muss den Vorgänger nicht zwingend gesehen haben um dem Sequel folgen zu können. Die Erzählweise ist interessant und teilweise ist das Gezeigte auch einigermaßen unterhaltsam. Allgemein fehlt jedoch die Spannung und mehr als ein durchschnittlicher Vampirfilm ist "The Thomsons" dann nicht geworden. Gekillt wird meist im Off, ein paar Gewaltszenen und spritzendes CGI-Blut gibt es aber zu sehen.

"The Thompsons" hat nicht allzuviel Überzeugendes zu bieten und dient lediglich als kleines Vampirhäppchen für Zwischendurch.

5 von 10

ungeprüfte Kritik

Sleep Tight

Jemand beobachtet dich.
Drama

Sleep Tight

Jemand beobachtet dich.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 13.11.2012
"Sleep Tight" ist ein finsterer und spannender Psychothriller. Die Geschichte wird konsequent aus der Sicht des Täters erzählt und der Zuschauer nimmt unweigerlich Teil an seinem perfiden Spiel. Mit einfachen Mitteln wird hier für eine unheimliche Atmosphäre und intensive Spannungsmomente gesorgt. Die Bilder sind düster und kalt und man schafft es hier durchaus einem einen Schauer über den Rücken zu jagen. Luis Tosar überzeugt mit seinem eindrucksvollen Schauspiel und auch Marta Ertura spielt hier richtig gut.

"Sleep Tight" ist ein unheimlicher und bitterböser Psychothriller, welcher für reichlich Spannung sorgt und mit zwei sehr gut aufgelegten Hauptdarstellern aufwartet.

8 von 10

ungeprüfte Kritik

Sofia - Assassin's Bullet

Im Visier der Macht
18+ Spielfilm, Action, Krimi

Sofia - Assassin's Bullet

Im Visier der Macht
18+ Spielfilm, Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 12.11.2012
"Assassin`s Bullet" ist ein sehr durchwachsener Thriller. Die Story funktioniert nicht so recht und das Interesse lässt hier mit zunehmender Spielzeit immer mehr nach. Der Streifen bleibt fast gänzlich unspannend, man hat es immer wieder mit sinnlosen und nicht nachvollziehbaren Szenen zu tun und man hält sich hier auch zu lange mit langweiligen Bauchtänzen auf. Das Ganze verläuft weitestgehend ohne Schauwerte und auch Überraschungen bleiben komplett aus. Die handgemachte Action geht in Ordnung, davon ist aber recht wenig zu sehen. Von den Darstellern schafft es niemand sich hervor zu tun.

"Assassin`s Bullet" ist ein schwacher Thriller.

3 von 10

ungeprüfte Kritik

Hasta la vista

Pflücke das Leben!
Komödie, Drama

Hasta la vista

Pflücke das Leben!
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 12.11.2012
"Hasta la Vista" ist ein außergewöhnliches Roadmovie. Man nimmt sich hier einem schwierigen Thema an, welches humorvoll aufgelockert wird. Die Mischung aus Drama und Komödie ist hier aber nicht wirklich gut gelungen, dazu lässt die Geschichte die nötige Dramaturgie vermissen und der Humor zündet zu selten. Es dauert bereits einige Zeit, bis der Film ein wenig an Fahrt aufnimmt. Sie Story entwickelt sich dann auch zu wenig und bleibt stets vorhersehbar. Längen bleiben nicht aus und für das Gezeigte ist der Film auch ein wenig zu lang geraten. Von den Charakteren vermag lediglich der blinde Jozef zu gefallen, welcher klar die meisten positiven Punkte und so manchen Lacher für sich verbuchen kann. Philip wird mit der Zeit ziemlich unerträglich und Lars bleibt einfach zu blass.

"Hast la Vista" ist eine Tragikomödie mit ein paar sympathischen Momenten. Die Gratwanderung zwischen Komödie und Drama kann man aber weitestgehend doch als gescheitert ansehen.

4,5 von 10

ungeprüfte Kritik

Storage 24

Science-Fiction, Horror

Storage 24

Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 10.11.2012
"Storage 24" ist ein nicht sonderlich aufregender Sci-fi-Horror. Die Story ist sehr simpel gestrickt und es dauert eine ganze Zeit bis mal etwas Schwung ins Geschehen kommt. Bis dahin wird man mit langweiligen Beziehungsdialogen und kleineren Streiterein innerhalb der Darstellergruppe versorgt. Auch der Humor, welcher immer wieder eingebracht wird, schafft es nicht für gute Stimmung zu sorgen, da dieser einfach nicht witzig ist. Der Überlebenskampf ist dann auch nicht von großartiger Spannung geprägt und das Alien weiß in seiner Darstellung auch nicht ungedingt zu überzeugen. Ebenso sind die Auftritte der Darsteller nicht besonders gut.

"Storage 24" ist eine ziemlich leichte Horror-Kost ohne jegliche Höhepunkte.

3,5 von 10

ungeprüfte Kritik

Maximum Conviction

Keiner kann sie stoppen.
18+ Spielfilm, Action

Maximum Conviction

Keiner kann sie stoppen.
18+ Spielfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 10.11.2012
"Maximum Conviction" ist ein recht einfacher und unspektakulärer Actioner. Die Story verläuft uninteressant und die Hatz durch das Gefängnis weist so einige Längen auf. Die Kulisse gibt nicht viel her, eine gute Stimmung sowie Spannung wird nicht aufgebaut und mehr als müdes Geballer bekommt man hier nicht zu sehen. Die Actionszenen können nicht begeistern und sind recht unspektakulär geraten. Auch die Sprüche, die hier regelmäßig abgelassen werden, sind nicht wirklich prall und coole Onliner gibt's hier nicht. Die Kampfkunst von Steven Seagal, welcher hier nicht in Höchstform sondern mit Höchstgewicht aufläuft, ist durch die Schnitte nicht mehr wirklich erkennbar und mit dieser Schnitttechnik könnte man eigentlich so ziemlich jeden zum Nahkampf-Experten machen. Allgemein hat Seagal etwas wenig Screentime, was aber nicht wirklich eine Enttäuschung ist. Steve Austins Auftritt geht noch so in Ordnung, er wirkt auf jeden Fall präsenter.

"Maximum Conviction" ist ein schwach inszenierter Actioner ohne Schauwerte.

Die KJ-Fassung ist um ca. 2.30 Minuten gekürzt. Die Black Edition mit SPIO/JK-Freigabe ist ungekürzt.

3,5 von 10 (Uncut)

ungeprüfte Kritik

Masks

Audition for Death - Dein Blut für deinen Ruhm.
18+ Spielfilm, Horror, Deutscher Film

Masks

Audition for Death - Dein Blut für deinen Ruhm.
18+ Spielfilm, Horror, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 06.11.2012
"Masks" ist eine Hommage an den italienischen Giallo und Argentos "Suspiria" nahm man sich hier unübersehbar als Vorbild. Handwerklich wurde das Ganze durchweg gut umgesetzt, man genießt die gelungenen Kamerafahrten und es werden durchaus tolle und abgefahrene Bilder präsentiert. Es wird viel Wert auf Ästhetik gesetzt und dass man hier ein Auge für gelungene Optik besitzt merkt man recht schnell. Man versteht es zudem die Spannung immer mehr nach oben zu schrauben und Schritt für Schritt taucht man mit der Hauptprotagonistin ab in die düstere Welt der Schauspielschule. Der Look und die Atmosphäre sind also gut gelungen, ebenso wie der Score, welcher die gruselige Stimmung bestens unterlegt. Natürlich gibt es auch blutige Effekte, diese kommen zwar nicht allzu häufig vor, sind aber teilweise recht deftig und fügen sich gut ins Gesamtbild ein. Die Darsteller, welche sehr solide agieren, wurden gut gewählt.

"Masks" ist ein sehr ansprechender Film der alten Schule und definitiv ein Lichtblick unter den deutschen (Horror)-Filmen.

8 von 10

ungeprüfte Kritik