Er war 25 Jahre weg. Die Welt hat sich seitdem verändert. Aber er ist immer noch der Alte!
Krimi, Action, Deutscher Film
Er war 25 Jahre weg. Die Welt hat sich seitdem verändert. Aber er ist immer noch der Alte!
Krimi, Action, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von
Filmfan "videogrande" am 21.02.2021Peter Thorwardt gehört zweifellos zu den kultigsten Regisseuren Deutschlands. Seine Filme sind witzige, derbe Ruhrpottkomödien, die genüsslich Klischees auswalzen. In dieses Konzept passt die Story des "letzten Bullen" ziemlich gut hinein. Nur leider basiert die auf der bekannten Fernsehserie, die unwesentlich älter und noch gut im Gedächtnis ist. Da schadet es, wenn der Film, der zudem mit den gleichen Darstellern besetzt ist, eine abgewandelte Geschichte erzählt, die sich mit der Serie nicht deckt. Filme zu Serien können klappen (Mission Impossible) oder auch nicht (A-Team). Hier liegt der Erfolg irgendwo dazwischen. Man muss den Film einfach losgelöst betrachten, dann funktioniert er besser. Was Spaß macht, dass sind bekannte Gesichter aus dem Thorwardt-Kosmos und vor allem Henning Baum, für den das eine Paraderolle ist und der hier zeigt, dass er auch erstklassig schauspielern kann. Der Humor ist etwas brachialer als in der Serie, verrennt sich auch manchmal ins Alberne, aber letztlich gibt es wirklich viel zu lachen. An seine Unna-Trilogie kommt Thorwardt diesmal nicht ran, aber er macht so wenige Filme, dass man sich wirklich freut, Neues von ihm zu sehen. Die Erwartungen waren also hoch, wurden nicht ganz erfüllt, aber wer keinen Spaß an "Der letzte Bulle" hat, der sieht das Leben irgendwie viel zu ernst. Fazit: Ein Thorwardt-Film, der zahmer als seine Vorgänger ist und erstmals auf einer bekannten Story beruht. Das kann man ankreiden. Spaß macht er aber auf alle Fälle
ungeprüfte Kritik