Kritiken von "Sweettooth"

Zur See

Abenteuer, Serie

Zur See

Abenteuer, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2023
Urst unterhaltsame maritime Serie von hinterm Eisernen Vorhang. Da stinkt das Traumschiff voll ab. Vor allem kommt hier im Vergleich ordentlich Seefahrtsfeeling rüber. Dazu kommt der etwas schräge Ostcharme und politische Ergüsse werden weitgehend vermieden. Jawoll Genosse Kapitän! Glatte 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Rat mal, wer zum Essen kommt?

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2023
Heutige von dem Thema Beseelte finden hier sicher auch irgendwelche Fettnäpfchen, die den Film als rassistisch klassifizieren. Das könnte zB sein, dass der Schwerpunkt auf der Reaktion und dem Urteil der weißen Eltern, vor allem des Vaters, liegt… Meine unbedeutende Meinung als alter, weißer Mann ist aber, das hier viel lockerer, subtiler und unverkrampfter mit dem Thema umgegangen wird, als in aktuellen Filmen (wahrscheinlich ist genau das auch rassistisch;). Und das in einer Zeit, als das Problem noch viel akuter war. Nicht dass es heute bewältigt wäre, vor allem nach so langer Zeit… Der Film hat damals sicher vielen Idioten vor den Kopf gestoßen, was schon mal Sterne einbringt. Das leider „kontroverse“ Thema wird dem Publikum mit angenehm unaufdringlichem, leichten Humor versüßt. Dabei werden die ernsten, kritischen Aspekte aber nicht vernachlässigt. Die verschiedenen Gespräche sind gut platziert, so dass selbst hier sowas wie ein kleiner Spannungsbogen entsteht. Schauspielerisch ist das auch eine Freude. Bei Kates und Spencers Interaktionen in ihren Rollen, ist ihre persönliche Vertrautheit spürbar. Aber wie wäre wohl die Lage, wenn Sidney kein toller Doktor wäre? Erinnert mich an eine Situation aus meinem Bekanntenkreis, wo die ersten Worte der Mutter waren, als sie den Freund ihrer Tochter traf: „Mein Gott, sind Sie schwarz.“ 4,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Wings

Flügel aus Stahl
Kriegsfilm

Wings

Flügel aus Stahl
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2023
Der deutsche Titel ist wiedermal völlig bescheuert. Aus Stoff vielleicht damals. Gabs überhaupt schon jemals welche aus Stahl? 
Garry Cooper muss hier aber schnell das Zeitliche segnen. Das Highlight sind heute natürlich die schönen Maschinen. Die Flug-Szenen und Bombardierungen sind heute noch spektakulär und viel beeindruckender, als der heutige digitale Schnickschnack. Es gibt auch einige originelle Kamera Tricks und Fahrten, die besonders in so einem alten Film auffallen. Die Schwachpunkte werden durch die romantischen Passagen markiert. Der Film ist „blutrünstiger“ als so manche moderne Produktion. Die ausgiebige Unterstützung des Militärs ist sichtbar, und alle genretypischen Storyelemente sind hier schon enthalten. Am Ende wird’s zwar zu dramatisch kitschig, aber wie schön, dass der wiedergefunden wurde, nachdem er Jahrzehnte als verloren galt. 4 dicke Sterne.

ungeprüfte Kritik

Haie der Großstadt

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2023
Eddie Felsen ohne Tom Cruise ist doch um Einiges unterhaltsamer. Dann kommt noch das schöne frühe 60er Jahre Ambiente mit dazu. Und man muss sicher auch eine Verbindung zum Pool Game haben, sonst kann das sicher auch langweilig werden. Es geht schon ziemlich slow und sehr theaterartig zu, aber mir gefällt das hier ausnahmsweise mal. Paule Neumann ist einfach n cooler Typ. Knappe 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Rocky

Drama

Rocky

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 15.07.2023
ADRIAAAAN! Boxerfilme sind eigentlich nicht mein Ding. Aber der hier hat was. Das liegt für mich nicht an der eher herkömmlichen Underdog Geschichte, sondern an dem authentisch schmuddeligen Philly-Ambiente und den originellen Charakteren. Ich hätte Sylvester auch nicht zugetraut, so ein stimmiges Drehbuch zu schreiben. Darstellerisch hampelt er mir ein bisschen zu viel rum. Lobend muss das inhaltlich nicht so übertriebene Ende erwähnt werden. Ein Gewinner ohne zu gewinnen… (inszenatorisch geht’s zum Showdown allerdings in die vollen;). Wenn die Stimmung stimmt, gibt’s von mir ja auch immer noch den 70er Jahre Bonus. Manche Boxszenen wirken allerdings sehr inszeniert, vor allem wenn zu offensichtlich die Deckung vernachlässigt wird. Besonders Rockys deutsche Stimme funktioniert gar nicht im Vergleich zum O-Ton. 4,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Vergebung

Der Höhepunkt der Millennium Trilogie.
Thriller, Krimi

Vergebung

Der Höhepunkt der Millennium Trilogie.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 15.07.2023
Der „Direktorenschnitt“ ist hier eine knappe halbe Stunde länger als die Kinoversion. So wird aus der 3teiligen Filmreihe ein 6Teiler. Aber auch das ist im Großen und Ganzen noch gut guckbar. Im letzten Doppelteil gibt’s auch wieder ein paar fragwürdige Konstruktionen. Die Geheimakte zB, die von Team Lisl dilettantisch gesichert wird. Ein paar mehr Kopien an unterschiedlichen, geheimen Orten, wäre doch wohl angesagt gewesen. Das ganze rechtliche und intrigante Gedöns macht den letzten Teil etwas schleppender. Wobei trotz der Komplexität und der vielen Personen die Handlung, bis auf ein paar Unstimmigkeiten, gut nachvollziehbar bleibt. Ein Ausbremser ist allerdings, dass Lisbeth die meiste Zeit im Bett liegt. 3,7 Sterne für die lange, glatte 4 für die kürzere Version.

ungeprüfte Kritik

Verblendung

Die Millennium Trilogie beginnt.
Krimi, Thriller

Verblendung

Die Millennium Trilogie beginnt.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 15.07.2023
Director‘s Cut… Na ein (fast) 3 Sunden Epos hätte man daraus ja nicht machen müssen. Da geht doch einiges an Drive verloren im Vergleich zur Kinofassung. Aber auch da fällt schon die tragende Musik unangenehm auf. Gut, dass es noch Lisbeth gibt. Die reißt das natürlich raus. Allerdings glaube ich nicht, dass Blomquist, während er auf seine Gefängniseinweisung wartet, noch nach Australien reisen darf. Auch so langgezogen ist das immer noch überdurchschnittlich unterhaltsam. 4,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Das Schweigen der Lämmer

Krimi, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 10.07.2023
Die kleine Jodie und die vielen großen Männer… Auch viele Klassiker können nicht auf das altmodische Musikgedudel verzichten. Aber immerhin wird das hier noch gezielt und dosiert eingesetzt. Und wieder zeigt sich, dass die starken Szenen meist die ohne Musik sind. Gut erzählter Thriller mit vielen interessanten Aspekten, der zu Recht seinen gehobenen Platz in der Filmgeschichte hat. Ein auffälliger Knackpunkt ist allerdings, wie Hannibal an den Kugelschreiber gekommen sein soll. Das ist fast so wie das U-Boot Paradox in „Raiders of the Lost Ark“. 4,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Down by Law

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2023
Ein Film, den man im O-Ton gucken sollte. Ich weiß gar nicht, ob der überhaupt synchronisiert wurde… Die sehr schön komponierten s/w Bilder funktionieren aber auch unabhängig davon. Das ist auch sonst angenehm entspannt und stimmungsvoll gemacht. Sobald die Frau auftaucht, geht allerdings ordentlich Drive verloren. Es passiert zwar nicht viel, aber unterhaltsam ist das trotzdem. 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Lichter der Großstadt

Lovestory, Drama

Lichter der Großstadt

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 13.06.2023
Die Mittel des Tonfilms werden hier gleich erstmal als unnötig verhöhnt. Die Leute reden zwar am Anfang kurz, aber nur bedeutungsloses Gibberish. Gleich wie Charlie da an dem Schwert festhängt, ist sehr lustig. Was er im Gegensatz zu den meisten anderen Possenreißern kann, ist Comedy mit Tragik und Drama so zu verknüpfen, das beides gut funktioniert. Der Boxkampf ist hier wohl das bekannteste Highlight. Eigentlich hat Charlie ja gewonnen, als sie beide gleichzeitig KO gehen…. 4,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Exorzist

Der erschreckendste Film aller Zeiten.
Horror

Der Exorzist

Der erschreckendste Film aller Zeiten.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 09.06.2023
Ich habe den Extended Director's Cut gesehen. Und das ist die bewährte Friedkin Qualität, auch wenn eine Authentizität wie in French Connection oder Sorcerer nicht ganz erreicht wird.  Positiv auffällig ist der sparsame und gezielte Musikeinsatz. Die harte Darstellung ging damals gewagt an und auch über die Grenzen der Zumutbarkeit. Aus heutiger Sicht ist das immer noch sehr wirkungsvoll. Die Masken sind für die damalige Zeit sehr gelungen und können auch heute noch gut mithalten. Lindas Performance ist für eine 12jährige erstaunlich. Wenn mein Bett so wackelt, springe ich doch raus und bleibe nicht kreischend drin sitzen. Na vielleicht sieht man das anders, wenn man vom Satan besessen ist;) Der eigentliche Exorzismus ist dann leider, ähnlich wie Religion an sich, ziemlich ermüdend. Obwohl Friedkin die religiösen Aspekte laut seinem Kommentar tatsächlich ernst zu nehmen scheint, gelingt ihm hier ein intensiver, kraftvoller Fantasy-Film, wie man ihn nur selten zu sehen bekommt. 4,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Safe - Todsicher

Action, 18+ Spielfilm, Krimi

Safe - Todsicher

Action, 18+ Spielfilm, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 08.06.2023
Den fand ich gut. Teilweise gibts hier überraschend interessante Kameraführung zu sehen. Die kleene Smarte is cool. Leider kommt die in der zweiten Hälfte viel zu kurz. Aber Jason kann auch nicht nur boxen und schießen. Wie schnell die beiden Schlauberger drauf kommen, was da für ne Nummer läuft …
Natürlich wird stellenweise auch zu dicke aufgetragen. Da wäre weniger wiedermal mehr gewesen. Aber der Film hat mich doch angenehm überrascht. Die Story ist nicht ganz so stumpf, wie in dem Genre üblich.
Kurz vor Schluss dachte ich schon, sie versauen es noch mit dem üblichen Klischee-Ende… Ich gebe mal knappe 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik