Kritiken von "ThomasKnackstedt"

The Ice Road

Tödliche Mission auf dünnem Eis.
Action, Thriller

The Ice Road

Tödliche Mission auf dünnem Eis.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 05.02.2022
Ein eiskalter Thriller.

Wenn Liam Neeson die Hauptrolle in einem Thriller spielt, weiß man, was einen erwartet. So ist das auch in -The Ice Road-. Neeson spielt den Trucker Mike, der zusammen mit seinem Bruder Gurty(Marcus Thomas), der seit dem Irak Krieg unter einer Posttraumatischen Störung leidet, einen Job. Da passt es sich, dass der Unternehmer Goldenrod(Laurence Fishburn) Fahrer für ein Himmelfahrtskommando sucht. Über die Ice Road, auf einem zugefrorenen See, muss ein schwerer Bohrkopf zu einer Mine gebracht werden, in der Bergleute verschüttet auf Rettung warten. Im Januar kein Ding, aber im April fast unmöglich. Jede Stunde zählt und Mike, plus Goldenrod und der Truckerin Tantoo(Amber Midthunder) geben alles. Doch nicht nur die Zeit auch ein Saboteur arbeitet gegen sie…

-The Ice Road- ist kein atemberaubendes Ausnahmekino, aber ein solider, gut produzierter Thriller mit starker Besetzungsliste. Regisseur Jonathan Hensleigh hat voll und ganz auf die Strahlkraft von Liam Neeson und eine unterhaltsame Geschichte gesetzt. Die Zeit vergeht im Nu, es ist spannend und es gibt dazu ein paar sehr schöne Bilder aus dem winterlichen Kanada. Das ist doch schon mal was.

ungeprüfte Kritik

Bordertown - Staffel 2

Die Vergangenheit stirbt nie.
Serie, Krimi

Bordertown - Staffel 2

Die Vergangenheit stirbt nie.
Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 02.02.2022
Staffel 2 mit Top-Ermittler Kari Sorjonen.

Kari Sorjonen(Ville Virtanen) hat sich in Lappeenranta eingelebt. Seine Sondereinheit leistete phantastische Arbeit und die Mordfälle nehmen einfach nicht ab. Zusammen mit seinen Kollegen Lena(Anu Sinsalo) und Niko(Ilkka Villi) bildet Kari ein schlagkräftiges Team. Dabei sind es vor allem seine unorthodoxen, teilweise nicht nachvollziehbaren, Ermittlungsstrategien, die zum Erfolg führen.

In Staffel 2 der Serie schenkt uns Produzent und Ideengeber Miikko Oikkonen tiefe Einblicke in die Psyche und die Familie von Kari. Das ist so verstörend wie spannend. Karis Frau Pauliina(Matleena Kuusniemi) kämpft mit einer Krebserkrankung und Tochter Janina(Olivia Ainali) gerät bei Karis Ermittlungen in „die Schusslinie.“ Ermittlerin Lena muss sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen und dabei spielt ihre Tochter Katia(Lenita Susi) eine entscheidende Rolle.

-Bordertown- hält auch in der zweiten Staffel die Klasse, ja steigert sie sogar noch. Wer nordische Krimis mag, wird hier voll und ganz auf seine Kosten kommen. Ich hoffe auf ein Wiedersehen mit Kari Sorjonen. Diese Figur ist mir echt ans Herz gewachsen.

ungeprüfte Kritik

Fünf Freunde 3

Deutscher Film, Kids, Abenteuer

Fünf Freunde 3

Deutscher Film, Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 30.01.2022
Die 5 Freunde und der Piratenschatz.

In dieser Geschichte verschlägt es die 5 Freunde George(Valeria Eisenbart), Anne(Neele Mari Nickel), Dick(Justus Schlingensiepen), Julian(Quirin Oettl) und Timmy auf eine exotische Insel. Dort soll Georges Vater, der Wissenschaftler Quentin(Michel Fitz), einem alten Freund helfen. Natürlich dauert es nicht lange, bis die 5 Freunde mitten in einem Abenteuer stecken. Sie suchen den Schatz eines Piraten und wollen mit dem Gold den Inselbewohnern helfen, ihr Dorf zu behalten. Die Ganoven Cassi(Nora von Waldstätten) und Nick(Michael Kessler) haben allerdings etwas dagegen. Und dem Hotelbesitzer Haynes(Sky Du Mont) ist auch nicht zu trauen.

Wieder wurde ein 5 Freunde-Abenteuer zeitgemäß und gut umgesetzt. Mike Marzuk hat den Geist der Enyd Blyton Bücher erhalten und die Besetzungsliste stimmt. Mir hat vor allem Nora von Waldstätten als Gangsterbraut Cassi sehr gut gefallen. Der große Held dieser Geschichte ist allerdings Timmy. Für Kinder, Eltern und Großeltern ist der Streifen ein Garant für gute Unterhaltung vor dem Bildschirm.

ungeprüfte Kritik

Bordertown - Staffel 1

5 Morde, 2 Grenzen, 1 Familie.
Serie, Krimi

Bordertown - Staffel 1

5 Morde, 2 Grenzen, 1 Familie.
Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 26.01.2022
Sherlock Holmes in Finnland.

Der finnische Top-Ermittler Kari Sorjonen(Ville Virtanen) zieht mit Frau und Tochter in die Kleinstadt Lappeenranta, um endlich mehr Zeit für die Familie zu haben. Doch das Gegenteil ist der Fall. Sorjonen scheint das Verbrechen anzuziehen. In einer neu gegründeten Sondereinheit muss er mit seinen Kollegen Lena(Anu Sinsalo) und Niko(Ilkka Villi) schwerste Verbrechen aufklären.

Miikko Oikkonens Bordertown hat das Genre „Nordischer Krimi“ voll und ganz getroffen. Schräge, interessante und liebenswerte Figuren gestalten die einzelnen Fälle. Mittendrin ein Kari Sorjonen, der wie Sherlock Holmes ermittelt und doch jede Menge Hilfe braucht. Mit Lena und Niko steht hier ein Ermittlertrio auf der Bühne, das alle Sympathien der Zuschauer im Sturm nimmt.

Mir hat das fantastisch gefallen und ich hoffe, dass dieser Plot noch eine ganze Zeit lang weitergeht, denn: An Kari Sorjonens Ermittlermethoden kann man sich gewöhnen. Und wenn die nicht mehr zum Erfolg führen, gibt es ja noch immer die „gute, alte St. Petersburger“-Methode…

ungeprüfte Kritik

Memoir of a Murderer

Krimi, Thriller

Memoir of a Murderer

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 15.01.2022
Mörder erkennen sich am Gang…

… oder etwa doch nicht? In Shyn-yeon Wons -Memoir of a Murder- ist man bis zum Schluss nicht sicher, wer da ganz genau was getan hat. Eines wissen wir von Anfang an: Der Hauptakteur, und Besitzer der Erzählstimme, Byung-su(Kyung-Gu Sol) ist ein Mörder. Einer, der glaubt, die Welt von bösen Menschen zu reinigen. Doch seit 17 Jahren tötet er nicht mehr. Ein Unfall hat alles verändert. Jetzt ist Byung-su nur noch für seine Tochter Eun-hee(Kim Seol-Hyun) da. Doch eigentlich muss sich Eun-hee um ihren Vater kümmern, denn der ist dement und leidet an Alzheimer. Als Byung-su eines Tages einen Auffahrunfall verursacht, ist er sich sicher: Sein Unfallgegner Tae-ju(Nam-Gil Kim), den er zuvor noch nie gesehen hat, ist der Serienmörder, der die Stadt unsicher macht. Byung-su behält ihn im Auge, doch dann beginnt Tae-ju eine Beziehung zu Byung-sus Tochter. Damit ist eine rote Linie überschritten…

Was für ein Film! Wäre da nicht die letzte Filmminute, für mich wäre das ein perfektes Meisterwerk. Ein Verwirrspiel dieser Klasse bekommt man nur selten geboten. Shyn-yeon Won schafft es von der ersten Minute an, dass wir einem dementen Mörder vertrauen und Sympathie schenken. Aber ob wir da richtig liegen? Das müssen sie letztendlich selbst herausfinden. Bis auf die, meiner Ansicht nach, verwirrende Schlusssequenz war das absolut brillantes Kino aus Südkorea.

ungeprüfte Kritik

The Dry - Die Lügen der Vergangenheit

Die Verfilmung des australischen Bestsellers 'Hitze' von Jane Harper.
Drama, Krimi

The Dry - Die Lügen der Vergangenheit

Die Verfilmung des australischen Bestsellers 'Hitze' von Jane Harper.
Drama, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 09.01.2022
Mördersuche in Down Under.

Detektiv Aaron Falk(Eric Bana) kehrt nach zwanzig Jahren, die er in Melbourne gelebt hat, in seinen Heimatort Kiewarra zurück. Er fährt zur Beerdigung seines alten Freundes Luke(Martin Dingle Wall). Der soll zunächst seine Frau und seinen Sohn erschossen haben und dann sich selbst. Aaron hat schnell Zweifel an dieser Geschichte. Doch er trägt selbst ein zwanzig Jahre altes Geheimnis mit sich, das ihm die Bewohner von Kiewarra noch heute nachtragen. So sucht Aaron einen Mörder und die Schatten der Vergangenheit suchen ihn.

Robert Conolly lässt sich Zeit mit der Einführung seiner Geschichte. Dann kommt sie ins Rollen und funktioniert einwandfrei. Am Ende wirkt sie ein wenig konstruiert, aber nicht hanebüchen. Die Sprünge zwischen den Zeitebenen sind Conolly gut gelungen. Eric Bana spielt den Ermittler in der alten Heimat mit Klasse. -The Dry- ist eine gute Wahl für Krimifreunde mit Liebe zum Detail. Die Geschichte lebt auch vom Drehort in der Nähe Melbournes.

ungeprüfte Kritik

Straßen in Flammen

Der Böse.Die Schöne.Der Tapfere.Die Musik.Heute Nacht wird sich zeigen, was es heißt, jung zu sein.
Action

Straßen in Flammen

Der Böse.Die Schöne.Der Tapfere.Die Musik.Heute Nacht wird sich zeigen, was es heißt, jung zu sein.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 26.12.2021
Kult in jeder einzigen Sekunde.

Das ist für mich Walter Hills -Straßen in Flammen- aus dem Jahr 1984. Ich war im Erscheinungsjahr schon ein großer Fan dieses „seltsamen Westerns“, der in einer unbestimmten Zeit und einer unbekannten Stadt spielt, und bin es heute noch immer. Das liegt an der plakativen Schwarz-Weiß Darstellung der Story, Hills unglaublicher Kreativität Kulissen und Akteure in Szene zu setzen, und natürlich in der Musik von Jim Steinman, Ry Cooder und anderen. -Straßen in Flammen- war bei den Kritikern damals ein Flop, während Typen wie ich den Streifen geliebt haben. Seit einiger Zeit gibt es eine Blue Ray Version des Films, die das Material fantastisch aufgewertet hat. Ich war jedenfalls hin und weg.

Die Rockergruppe -Die Bomber-, mit ihrem Anführer Raven(Willam Dafoe) terrorisieren die Stadt. Als sie die Rocksängerin Ellen Aim(Diane Lane) entführen, ruft das Ellens alten Freund Tom Cody(Michael Pare) auf den Plan. Zusammen mit der Soldatin McCoy(Amy Madigan) sagt Cody den Bombern den Kampf an.

Eine „Rock-Fantasie“ nannte Walter Hill seinen Film -Straßen in Flammen-. Da sind diese unglaubliche Musik, dieses Heldenepos und diese Coolness der Achtziger, die den Streifen auch 37 Jahre nach seiner Uraufführung zu ganz großem Kult machen. In der technisch überarbeiteten Neuauflage überzeugt der Film in allen Bereichen. Mein Tipp: Unbedingt anschauen!

ungeprüfte Kritik

Das Geheimnis des Balletttänzers

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 23.12.2021
Holpriger Start, tiefgängige Story, überraschendes Ende.

So ungefähr würde ich Stephen Belbers Film -Das Geheimnis des Balletttänzers- beschreiben. Die Geschichte ist vermutlich als Theaterstück angelegt worden. Ein Drama, das ganz allein vom Inhalt der Story und den handelnden Personen lebt. Ganz sicher nicht jedermanns Sache, aber für Freunde von Patrick Stewart und Liebhaber tiefschürfender Familiengeschichten ein Gewinn.

Der alternde, ehemalige Balletttänzer Tobi(Patrick Stewart) erhält Besuch von Lisa(Carla Gugino) und ihrem Mann Mike(Matthew Lillard). Lisa gibt vor, ein Interview mit dem heutigen Tanzlehrer und früheren Ballettstar Tobi führen zu wollen. Doch der tatsächliche Grund des Besuchs ist ein völlig anderer. Sehr schnell gerät die Situation komplett außer Kontrolle…

Der Anfang des Films holpert gewaltig. Es dauert locker 20 Minuten bis die Geschichte läuft, ab da wird es dann richtig gut. Es sind vor allem die Darsteller, in ihren stark unterschiedlichen Charakteren, die das „Salz in der Suppe“ der Produktion ausmachen. Ich hätte 3,5 Sterne vergeben. Da das nicht geht, sind es vier, zu Gunsten des Angeklagten, geworden.

ungeprüfte Kritik

The Flying Sikh - Der Lauf seines Lebens

Die fesselnde Verfilmung der bewegenden Biografie des Olympialäufers Milkha Singh.
Drama

The Flying Sikh - Der Lauf seines Lebens

Die fesselnde Verfilmung der bewegenden Biografie des Olympialäufers Milkha Singh.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 19.12.2021
Indiens laufender Held.

Milkha Singh(Farhan Akhtar) ist jemand, den heute fast niemand kennt. Jedenfalls in Europa. In Indien ist er ein Held. Als Kind aus Pakistan vertrieben, die Eltern ermordet. In Indien landet er später in der Armee und seine sportliche Leistung wird gefördert. Milkha kann laufen wie kein anderer. Er wird der erste indische Sportler, der Goldmedaillen erringt und in ganz Asien ein Star. Rakeysh Omprakash Mehras Film -Der Lauf seines Lebens- würdigt Milkha Singh in wunderbarer Art und Weise. Wieder einmal stellen wir als Zuschauer fest, dass das Leben die besten Geschichten erzählt.

Indisches Kino ist völlig anderes Kino; für uns Europäer. So wie die japanischen Filme auch, transportieren Indiens Filmschaffende eine Art Pathos, den man hier oft vergeblich sucht. Was bei uns schnell als gefühlsduseliger Kitsch abgetan wird, zelebrieren indische Drehbuchautoren mit Herzschmerz und Klasse. Und getanzt wird sowieso. So auch in diesem Film.

Wer ein Läufer ist, so wie ich, der wird -Der Lauf seines Lebens- lieben. Ich rate jedem Läufer, der hier zuschaut: Verlegt die 150 Filmminuten nicht in den späten Abend. Denn wenn dieser Film vorbei ist, juckt es einen verdammt, die Schuhe anzuziehen und loszulaufen…

ungeprüfte Kritik

Zwei Weihnachtsmänner

Komödie, Deutscher Film, TV-Film

Zwei Weihnachtsmänner

Komödie, Deutscher Film, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 12.12.2021
Alles nur geklaut…

. .. aber wie verdammt gut, haben Bastian Pastewka(Hilmar Kess) und Christoph Maria Herbst(Tilman Dilling) das hinbekommen! Diese beiden Vollblutkomödianten hangeln sich durch Tobi Baumanns Film, der auf dem Drehbuch von Tommy Jaud basiert. Dieses Drehbuch schnappt sich alle Versatzstücke, die auf den Klassikern -Solo für Zwei- und den versammelten Grisworld-Filmen beruhen. Nicht unbedingt kreativ, aber nichtsdestotrotz hervorragend gelungen.

Der Anwalt Tilman und der Poolnudelverkäufer Hilmar treffen in Wien aufeinander. Unterschiedlicher können zwei Menschen nicht sein. Sie verbindet nur eins: Sie wollen nach Hause. Das ist Berlin. Doch der Flieger landet in Bratislava und von dort geht es zu Fuß, per Weihnachtsmannauto oder Schlauchboot weiter. Das ungleiche Duo hat die Polizei, die Mafia und irgendwie auch sich selbst an den Hacken. Ende der Odyssee: Absolut ungewiss.

Die -Zwei Weihnachtsmänner- haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Aber, und das vereint sie wieder mit den amerikanischen Vorbildern, man kann sie sich jedes Jahr zu Weihnachten wieder anschauen. Es ist und bleibt perfekte Feiertags-Unterhaltung!

ungeprüfte Kritik

Fünf Freunde

Deutscher Film, Kids, Abenteuer

Fünf Freunde

Deutscher Film, Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 05.12.2021
Perfekt getroffen…

… hat Mike Marzuk die „Helden meiner Kindheit“ in seiner ersten 5 Freunde - Verfilmung. So wie in Enid Blytons Büchern setzte Marzuk die Geschichte um George(Valeria Eisenbart), Anne(Neele Mari Nickel), Dick(Justus Schlingensiepen), Julian(Quirin Oettl) und dem Hund Timmy in Szene. Das Abenteuer um die Felseninsel ist ein absoluter Klassiker im 5 Freunde Universum. Die Story verliert auch im Film nichts an Spannung und Klasse und ist für Groß und Klein ein absoluter Gewinn in Sachen Unterhaltung.

Im Urlaub bei Tante Fanny(Anja Kling) lernen Anne, Dick und Julian ihre Cousine George kennen. Die hat nichts über für die Verwandtschaft. Doch als Georges Vater, der Wissenschaftler Quentin(Michel Fitz) von Schurken entführt werden soll, wachsen die vier Kinder und Georges Hund Timmy zu einer unschlagbaren Einheit zusammen.

Das war schön! Ich habe die Bücher Enid Blytons als Kind geliebt. Wenn ich heute die Verfilmung sehe, weiß ich wieder warum das so war. Blytons Geschichten funktionierten damals bei mir und tun es heute, bei den Enkelkindern, noch ganz genau so. Vermutlich wird das noch viele Jahr so bleiben…

ungeprüfte Kritik

Central Intelligence

Um die Welt zu retten, braucht man einen kleinen Hart und einen großen Johnson.
Komödie, Krimi

Central Intelligence

Um die Welt zu retten, braucht man einen kleinen Hart und einen großen Johnson.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 26.11.2021
Ein schräges Duo in einer unterhaltsamen Klamotte.

Das sind Kevin Hart(Calvin Joyner) und Dwayne Johnson(Bob Stone). Calvin war der Star der High-School und Dwayne Nerd und Mobbingopfer zugleich. 20 Jahre später hat sich das geändert. Da ist Calvin ein kleiner Buchhalter und Bob ein Top Agent der C.I.A. Da beide seit der Schule keinen Kontakt mehr hatten, ist Calvin erstaunt, dass sich der dicke Bob in eine regelrechte Kampfmaschine verwandelt hat. Doch diese „Maschine“ braucht Calvins Buchhalterkenntnisse. Die C.I.A. jagt Bob, weil sie glaubt, dass er ein Spion ist. So werden ein Buchhalter und ein Agent in verdammt bleihaltige Abenteuer verwickelt.

-Central Intelligence- funktioniert nach altbewährten Mustern. Von witzig bis albern wird da alles abgedeckt und mit einer heftigen Prise Action gemixt. Herausgekommen ist ein Film, der vor allem eins ist: Unterhaltsam. Dwayne Johnson und Kevin Hart sind in ihren Rollen schräg und gut zugleich. Da macht das Zuschauen einfach nur Spaß.

ungeprüfte Kritik