Das Böse braucht Gesellschaft. Willkommen im Haus des Schreckens.
Horror, Fantasy
Das Böse braucht Gesellschaft. Willkommen im Haus des Schreckens.
Horror, Fantasy
"Willkommen im Haus des Schwachsinns".
Ok, schauspielerisch gesehen leisten die die Tante aus der Zahnpastawerbung, 'Scooby Doo' Matthew Lillard & Co. in der Tat erstaunliches; wenn man bedenkt, wie schwierig es gewesen sein muß, bei diesem hirnrissigen Drehbuch überhaupt ernst zu bleiben.
Neu ist in dieser Mischung aus Ghostbusters, Poltergeist, Cube, Hellraiser und noch ein paar anderen Klassikern nichts - noch nicht einmal die schlechten Effekte.
Lediglich beim Aufbau der Kulisse (Glashaus) hat man sich mehr Mühe gegeben.
Dafür ist alles andere gewaltiger Blödsinn. Angefangen von den Dialogen bis hin zu dem sinnfreien Handlungsfaden.
Fazit: "Thir13en Ghosts" ist nicht mehr als ein Patchwork einiger wohlbekannter Ideen.
Lieblos und ohne Publikumsnähe zusammengeschustert. Aber das ist ja immerhin auch eine Möglichkeit, das Publikum zu gruseln.
Alternative: "Ghost Ship" stammt aus dem selben Stall und ist ebenso schlecht.
Schaut Euch besser die oben genannten Originale an, aus denen hier geklaut wurde.
ungeprüfte Kritik