Kritiken von "Gnislew"

Stille Reserven

Haben Sie eine Todesversicherung?
Science-Fiction, Thriller

Stille Reserven

Haben Sie eine Todesversicherung?
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 16.02.2018
“Stille Reserven” ist großartiges Genrekino! Regisseur Hitz begeistert mit einer packenden moralischen Frage und erzählt diese mit interessanten Figuren. “Stille Reserven” links liegen zu lassen wäre ein großer Fehler, zeigt der Film doch nicht nur, dass eine Todesversicherung vielleicht nicht die beste Idee für die Zukunft ist, sondern auch, was passiert, wenn die Würde des Menschen unterwandert wird. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Before I Wake

Fürchte deine Träume.
Horror, Thriller

Before I Wake

Fürchte deine Träume.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 16.02.2018
“Before I Wake” ist vielleicht kein Meilenstein unter den Horrorfilmen, aber einer der deutlich besseren Genrevertreter. Der Film schafft es durchaus Spannung zu erzeugen und an den Bildschirm zu fesseln und selbst Genrefans die schon viele Horrorfilme gesehen haben zu unterhalten. “Before I Wake” ist definitiv ein Film für den man sich bewusst entscheiden kann und der es auch wert ist ihn sich anzuschauen, bevor er gratis auf den diversen Leihplattformen erhältlich ist und einem vorgeschlagen wird. Mike Flanagan zeigt, dass der Horrorfilm ein Genre bleibt, was mehr ist, als eine Lieferant billiger B- und C-Movies. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Swiss Army Man

Fantasy, Abenteuer

Swiss Army Man

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 09.01.2018
“Swiss Army Man” ist ein toller Film mit kleinen Schwächen! Würden die beiden Regisseure die Körperfunktionen der Leiche Manny etwas weniger in den Mittelpunkt stellen, wäre er ein nahezu perfekter Film, der dazu einlädt zu diskutieren und zu interpretieren. Ein Film, der zum nachdenken anregt und dabei eben nicht diesen einen großen Kritikpunkt mitbringt. Wer sich von dem massiven Furzeinsatz und ähnlichen Dingen nicht zu sehr ablenken lässt, bekommt somit hier einen Film, der aus der Masse heraussticht und überzeugt. Vor allen Dingen bekommt man dann einen Film den es sich lohnt zu schauen, denn viel zu oft schaut man sich sonst Filme an, die den normalen Hollywoodregeln regeln folge und zu wenig riskieren. “Swiss Army Man” ist endlich mal wieder ein Film der von den ausgetretenen Pfaden abweicht und seine eigenen Wege geht. Mir hat‘s gefallen! Von daher: anschauen! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Angriff der Lederhosenzombies

Horror, Komödie, 18+ Spielfilm

Angriff der Lederhosenzombies

Horror, Komödie, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 09.01.2018
Ihr habt mal wieder Lust auf einen gelungen Funsplatterfilm? Wenn Zombies drin vorkommen wäre es sogar noch eine Nummer besser? Kein Problem! Einfach “Angriff der Lederhosenzombies” anschmeißen und genießen. Was hier mit Practical Effects und einer große Prise Spaß präsentiert wird ist ein Film, der zeigt, dass es noch Hoffnung für ein Subgenre gibt, wo vieles einfach nur schlecht ist. Dominik Hartl tritt hier zudem den Beweis an, dass das kleine Österreich sich im Bereich Funsplatter nicht hinter den großen USA verstecken braucht! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die rote Schildkröte

Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 09.01.2018
“Die rote Schildkröte” ist ganz großes Zeichentrickkino und auch ganz großes Kino im allgemeinen! Nur wenige Filme schaffen es ohne Dialoge eine große Geschichte zu erzählen und dieser ist einer von ihnen! Wer sich auf Kino zum mitdenken und träumen einlassen kann muss “Die rote Schildkröte” einfach sehen, der Film ist eine echte Perle. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Into the Forest

Drama, Science-Fiction

Into the Forest

Drama, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 09.01.2018
“Into the Forest” ist zwar weniger Dystopie als die Inhaltsangabe auf der Blu-ray verspricht, aber dennoch ein packender Film, der vor allem durch die beiden Hauptdarstellerinnen zu fesseln weiß. Ihnen gelingt es, die Zuschauer in ihre Bann zu ziehen, so dass er wissen will, wie sie die Situation meistern und wie es ihnen ergeht. Wer mit diesen geänderten Erwartungen an den Film rangeht, bekommt packende Heimkinounterhaltung geboten. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Oasis - Supersonic

Die unglaubliche, wahre Geschichte der Band, die eine ganze Generation prägte.
Dokumentation, Musik

Oasis - Supersonic

Die unglaubliche, wahre Geschichte der Band, die eine ganze Generation prägte.
Dokumentation, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 09.01.2018
Jeder der auch ein wenig mit der Musik von Oasis anfangen kann muss sich “Oasis: Supersonic” anschauen. In den gut zwei Stunden Laufzeit erfährt man viel wissenswertes über eine der größten Bands unserer Zeit und versteht nicht nur die Musik der Band anschließend etwas besser, sondern auch warum die Band sich schlussendlich getrennt hat. “Oasis: Supersonic” ist eine der interessantes Musikdokumentationen der jüngeren Vergangenheit. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Litchi Hikari Club

Live-Action-Verfilmung des Mangas 'Lychee Light Club' von Usamaru Furuya.
Horror, 18+ Spielfilm, Thriller

Litchi Hikari Club

Live-Action-Verfilmung des Mangas 'Lychee Light Club' von Usamaru Furuya.
Horror, 18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 04.01.2018
“Litchi Hikari Club” ist in erster Linie ein Film für ein Nischenpublikum, die an einer Geschichte über einen totalitär geführten Jugendclub interessiert sind und dafür bereit ist seine westlichen Sehgewohnheiten über den Haufen zu schmeißen um sich dem japanischen Kino zuzuwenden. Obwohl der Film einige Längen aufweist, kann er durch seine interessante Geschichte punkten. Wer sich für den Film entscheidet, sollte sich allerdings bewusst sein, dass “Litchi Hikari Club” einige drastische Szenen enthält, die nicht unbedingt jeder verträgt. Ein rausgetrenntes Auge zum Beispiel ist nicht gerade harmlose Filmkost. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

What We Become

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 04.01.2018
Für mich ist “What we become” eine sehenswerte Alternative zu all den blutigen Zombiefilmen da draußen, die weniger auf eine Geschichte, als vielmehr darauf setzen möglichst blutig Zombies abzuschlachten. Ich bin froh, dass es Regisseure wie Mikkelsen gibt, die sich auf den Ursprung der Zombiefilme zurückbesinnen und dieses Subgenre wieder als Chance sehen Sozialkritik zu üben und nicht als Showcase für Special Effects. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Der Nachtmahr

Deutscher Film, Horror, Fantasy

Der Nachtmahr

Deutscher Film, Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 04.01.2018
“Der Nachtmahr” ist ein Pflichtfilm für Cineasten! Und nicht nur für diese! Jeder, der auch nur ein wenig Interesse am Kino hat muss sich diese Film ansehen. Es ist einfach eine Freude zu sehen, wie anders man eine eigentlich simple Geschichte erzählen kann. Es ist einfach schön, endlich mal wieder einen Film aus Deutschland zu sehen, der etwas andere Wege einschlägt. “Der Nachtmahr” ist ein wenig wie “E.T.”, und zwar in einer Variante für das reifere Publikum! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Hardcore

Hart. Härter. Hardcore.
Action, 18+ Spielfilm

Hardcore

Hart. Härter. Hardcore.
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 04.01.2018
Was habe ich mich auf “Hardcore” gefreut und wie wurde ich vom Film enttäuscht. An der perspektivischen Spielerei mit der Egoperspektive hat man sich schnell sattgesehen und danach ist der Film nicht mehr als ein Ansammlung brutaler und schlecht inszenierter Actionsequenzen. Wenn es was in Egoperspektive sein soll, dann lege ich doch lieber an der Konsole selbst Hand an. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Mekong Rush

Renn um dein Leben.
Thriller

Mekong Rush

Renn um dein Leben.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 07.12.2017
“Mekong Rush” ist kein filmisches Highlight und lässt leider ein wenig die Spannung vermissen, die der Stoff verspricht. Dennoch kann man sich den Film durchaus mal anschauen. Die Storyprämisse ist interessant und ich denke, bei einem Debütfilm darf man auch mal ein Auge zudrücken, was die Inszenierung angeht. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik