Kritiken von "Sweettooth"

The Quake - Das große Beben

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 22.04.2021
Eine typische Fortsetzung würde ich sagen. Der sehr lange Einstieg ist wieder mal ziemlich schleppend und klischeehaft, auch weil der Ansatz genau der gleiche ist, wie im Vorgänger. Dazu kommt noch der alte Schlenker, dass die Hauptperson jetzt ein gebrochener Charakter ist, um uns ordentlich mit konstruierten Familienproblemen zu langweilen. Er weiß wiedermal was passieren wird, und keiner glaubt ihm. Das ist ziemlich einfallslos. Eigentlich kann man bis Minute 70 vorspulen, weil bis dahin nichts Neues passiert. Danach gibts dann aber ziemlich gut gemachte Zerstörung und Survival-Action. Die bringen dem Film noch ein paar Sterne ein, obwohl da auch so einige Klischees bedient und ordentlich überdramatisiert wird. 3.2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Nobody ist der Größte

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 22.04.2021
Terence darf sich hier ganz schlimm über den Klaus lustig machen. Letzterer hat auch alles mit gemacht, solange die Kasse stimmte. Was für ein alberner Unsinn. Statt auf die Ansätze von Coolness des ersten Teils zu setzen, wird sich hier noch mehr auf den Klamauk konzentriert. Und die deutsche Synchronisation muss da natürlich auch noch eins drauf setzen... Für bekiffte Teenager ist das stellenweise vielleicht noch lustig. Es dauert ganz schön, bis sich sowas wie eine Story abzeichnet. Immerhin ist der Look stimmig. Und die Sprengung ist ganz schön. 2,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Alamo

Western

Alamo

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 22.04.2021
Die Amis... Selbst wenn sie mal ordentlich eins auf die Mütze kriegen, muss das doch irgendwie ins Positive zu verdrehen sein...
Dafür standen dann auch zwei prominente Hollywoodfratzen zur Verfügung. Alles natürlich richtige Männer, die sich auch gerne mal nur so zum Spaß auf die Fresse hauen.
Fürs Auge wird hier in der zweiten Hälfte allerdings ganz schön aufgefahren. Vor allem an Personal. Die sehr lange Einleitung ist allerdings ganz schön schleppend und dient wirklich nur der Figurenzeichnung, als dass es dem Spannungsaufbau helfen würde. Ansonsten gibt es viel Heldengedöns. Unter anderem eine Frau, die ihrem Mann befielt, gefälligst zu sterben, anstatt für seine Familie zu sorgen... Die hatte den wohl satt. Wenn die Amis damals doch nur schon ihre tolle Mauer gehabt hätten;)

ungeprüfte Kritik

Universal Soldier

Action, Science-Fiction, 18+ Spielfilm

Universal Soldier

Action, Science-Fiction, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.04.2021
Die beiden Universalsoldaten Dolph und Jean-Claude können sich nicht verknusen. Der Zwist stammt noch aus der Zeit, als die Zwei noch ununiversale Soldaten waren. Da sind die beiden B/C-Movie Fratzen mal in fast sowas wie einem A-Movie zu sehen. Und manchmal ist der sogar lustig. Als sie den versteckten Sender an Jean-Claudes Körper suchen soll, hätte ich ja erst mal die Beule an seiner Stirn aufgeschnitten. Für so einen platten Krawallfilm überraschend unterhaltsam. Das gilt natürlich nur für die 18er/104 Minuten Fassung... Und das Thema war damals ja auch noch nicht so abgelutscht. 3,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die letzte Schlacht - Die Panzerschlacht in den Ardennen

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.04.2021
Zwischendrin gibt es mal Szenen, die verstörend neu synchronisiert wurden. Da haben die Leute plötzlich andere Stimmen. Jedenfalls in der Version, die ich auf Arte gesehen habe. Der Film schweift in manchmal recht seltsame Sideshows ab. Mal ist das ein lustig trällernder Panzerkommandantenchor, mal eine aufdringliche Kurtisane...
Hier gibt Henry Fonda mal den voraussichtigen Schlaumeier, dem keiner glaubt, das die hundsfottigen Deutschen angreifen werden. Es gibt ordentlich historisches Kriegsgerät zu sehen. Das Geschehen ist natürlich 60er Jahre hollywoodmäßig glattgebügelt. Geradezu lächerlich ist da der Blick in den Panzer, nachdem die Besatzung per Handgranate ausgeschaltet wurde...
Die Nazis sind schon ein paar raffinierte Drecksäcke. Da müssen die Amis aber ganz schön einstecken. Mit mehr Benzin wäre es wohl was geworden mit den 1000 Jahren. Einer der besseren 60er Jahre Kriegsabenteuerfilmen. 3,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Wie angelt man sich einen Millionär?

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.04.2021
Hier wird mal ehrlich gezeigt, wie Frauen sind. Glücklicherweise gibt es ein paar Ausnahmen;)
Und eine der blöden Tussen hat dann auch noch Erfolg mit der Masche. Die anderen beiden müssen sich wohl oder übel mit ihren Loosern abfinden... Da darf man nicht zu tief einsteigen, was hier für Frauen-, bzw. Männerbilder vermittelt wurden. Das 50er Jahre Ambiente ist noch ganz unterhaltsam. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Ödipussi

Komödie, Deutscher Film

Ödipussi

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.04.2021
Die piefigen Kreise in denen das spielt sind wirklich nur mit Humor zu ertragen. Loriots Bemühungen um das perfekte Timing wirken manchmal etwas zu forciert. Oft scheitert das dann auch an der hölzernen, unnatürlichen Spielweise einiger Darsteller. Aber manches funktioniert dann doch ganz gut und entlockt einem schon mal ein kurzes Kichern.
Auf jeden Fall liegt der Film für eine deutsche Komödie über dem Durchschnitt. Nur die Szene mit den Mafiosi ist typisch deutsches Humorniveau. 2,9 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Zurück in die Zukunft 3

Die beste Reise machen sie zuletzt... aber vielleicht sind sie dieses Mal doch zu weit gegangen.
Science-Fiction, Western

Zurück in die Zukunft 3

Die beste Reise machen sie zuletzt... aber vielleicht sind sie dieses Mal doch zu weit gegangen.
Science-Fiction, Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.04.2021
Gleich mal vorweg: Der schlechteste von den Dreien. Vor allem die unnötige Lovestory bremst den Film erheblich aus. Ansonsten ist die Grundidee wieder gar nicht mal so schlecht. Aber der Wilde Westen, wie auch die Zukunft in Teil 2, haben einfach nicht den Charme der 50er Jahre. Zum Ende hin wird leider auch noch zu dicke aufgetragen. Aber es gibt auch schlechtere dritte Teile. 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Wir können auch anders...

Komödie, Deutscher Film

Wir können auch anders...

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.04.2021
Einer der seltenen Beispiele für einen halbwegs gelungenen deutschen Film. Der Humor ist teilweise fast schon subtil, statt der üblichen platten Zoten. Nicht alles funktioniert so, wie beabsichtigt. Die Story ist etwas willkürlich und auch nicht besonders glaubwürdig. Aber alles in allem ein hin und wieder zum Schmunzeln anregender Gutelaunefilm bei 3,4 Sternen.

ungeprüfte Kritik

Raumpatrouille Orion

Serie, Science-Fiction

Raumpatrouille Orion

Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.04.2021
Den Kultfaktor mal abgezogen, bleibt hier eigentlich nur ein ziemlich peinlicher deutscher Versuch einer Raumschiffserie. Der damalige Erfolg sagt viel über den Stand der Unterhaltung in den 60er Jahre Haushalten aus. Heute ist das eben nur noch durch den schon erwähnten Kultfaktor und die unfreiwillige Komik (Exoterristen...) des absurden Trashfaktors auffällig. Für junge Menschen vielleicht genau deswegen noch sehenswert. Und die Alten können etwas in Nostalgie schwelgen. Aber sachlich bertrachtet: 2,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Skyline 2 - Beyond Skyline

Science-Fiction, Action

Skyline 2 - Beyond Skyline

Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.04.2021
Trash auf gehobenerem Niveau, zumindest was die Effekte angeht. Die Story hält eine Menge Absurditäten, Plattheiten und Klischees bereit. Da sind wir schnell im Alien-Raumschiff, wo unser Held anscheinend Superheldenkräfte erlangt hat, die ihm ermöglichen, tödliche Stürze zu überleben. Des Weiteren hilft ihm seine Pistole mit Endlosmagazin. Das führt ihn dann zufällig zu dem Helden aus dem ersten Teil, bzw. dessen Hirn in einem Alien-Körper, und seiner schwangeren Freundin, deren Fruchtblase gerade geplatzt ist... Mit anderen Worten: es wird kompliziert;)
Das sind alles ziemlich beknackte Storykapriolen, was völlig ok wäre, wenn das wenigstens mit einem Augenzwinkern erzählt wäre. Die beabsichtigte Dramatik funktioniert da natürlich kein Stück. Ab der Hälfte sind wir dann plötzlich erst im Dschungel und dann in einem Drogenlabor in Ankor Wat, was einen erheblicher Absturz in der "Spannungskurve" mit sich bringt. Und dann kommt noch der banale Showdown. Gesamteindruck: Lächerlich.

ungeprüfte Kritik

Das Leben des Brian

Komödie, Abenteuer

Das Leben des Brian

Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.04.2021
Bei allen Monty Python Albernheiten, ist der Look wieder Terry Gilliam typisch stimmig. Ich bin immer wieder überrascht, was man denen als lustig durchgehen lässt und oft weiß ich gar nicht, warum ich manche Sachen überhaupt witzig finde. Bei Anderen funktionieren solche Übertreibungen gar nicht, aber hier ist das einfach kultig und sehr witzig. Natürlich ist nicht alles auch ein Treffer, aber das Gesamtwerk funktioniert. Dazu kommen eine sehr sympathische Positionierung zum Thema Religion und die gekonnte Entlarvung ihrer Absurdität, was den ganzen Faxen tatsächlich noch eine wertige Message gibt.
ALDI-ego beschwert sich hier ernsthaft wegen "Verunglimpfung einer Religion". Danke für den nachträglichen Lacher. Religion ist Verunglimpfung des gesunden Menschnverstandes;) 4,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik